4:3PS
(Schwenken und Scannen) Für 4: 3-Fernsehbildschirme. 16: 9-Inhalte werden die extremen linken und rechten Teile
16:9PB
Digitaler Audioausgang
LPCM
BS Out
HDR
7.4.4 ANZEIGEEINSTELLUNG
Helligkeit , Kontrast , Sättigung (Farbe), Farbton (Farbton) und Schärfe kann eingestellt werden.
Es wäre das gleiche wie das Ändern der gleichen Einstellungen auf dem Fernseher. Bleiben Sie besser bei den
Standardeinstellungen (50).
7.4.5 LOKALE ZEITEINSTELLUNG
Drücken SPEISEKARTE und wählen Sie Ortszeiteinstellung Das Menü bietet Optionen zum Anpassen der Uhrzeit- und
Datumseinstellungen.
Drücken
, um eine Option auszuwählen und
pq
zu verlassen.
Region
GMT-Nutzung
GMT-Offset
Sommerzeit
Datum
Zeit
7.4.6 TIMER-EINSTELLUNG
In diesem Menü können Sie den Zeitplan für die automatische Umschaltung auf die definierten Kanäle zu einem
bestimmten Datum/Uhrzeit einrichten.
Timer können direkt über das EPG-Fenster oder manuell über diesen Bildschirm eingestellt werden. Nicht eingestellte
Timer werden als Standard verwendet Aus . Dieses Menü kann auch über eine Tastenkombination mit der Fernbedienung
erreicht werden. BLAU Taste.
Um einen neuen Timer manuell einzugeben, wählen Sie einen Aus markierten Timer in der Liste und drücken Sie OK .
Timer-Modus
Timer-Dienst
Wakeup-Kanal
Weckdatum
Pünktlich
Dauer
Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, wählen Sie Speichern , um die Einstellungen zu speichern. Wählen
Stornieren , um die Einstellungen zu verwerfen.
Um einen bereits vorhandenen Timereintrag zu bearbeiten, wählen Sie den Eintrag in der Liste aus und drücken Sie OK ,
wählen Sie dann das Element aus, das Sie ändern möchten, und bearbeiten Sie es.
abgeschnitten und im Vollbildmodus angezeigt.
Kombination aus Pan&Scan und Letterbox
Wählen Sie den digitalen Audioausgabemodus.
(Pulscode-Modulation) Audio aus jedem Format wird in das PCM-Stereo-Format konvertiert.
(Bitstream) Audio vom Empfänger wird im Originalformat gesendet. Zur Verwendung mit
fortschrittlichen Heimkino-Geräten.
Einige High Definition-Inhalte (HD) werden möglicherweise im HDR-Format übertragen. Auf
einem Nicht-HDR-Fernseher können die Farben jedoch verzerrt angezeigt werden. Wählen Auto
oder SZR , abhängig von Ihrem Fernseher.
, um die Einstellung anzupassen. Drücken AUSFAHRT , um das Menü
t u
Wählen Sie die Region oder das Land aus, in dem Sie leben. Dadurch wird der Zeitversatz von
GMT (UTC) automatisch eingestellt.
Wählen Nach Region (Die Region Auswahl ist aktiv), Benutzerdefiniert (Sie können Ihren GMT-
Offset selbst auswählen) oder Aus (Zeit- und Datumseinstellungen können frei angepasst
werden.) Die Standardeinstellung Nach Region Einstellung und die richtige Region Einstellung
sind in der Regel ausreichend. Falls die Sommerzeit nicht vom Sender geliefert werden soll,
können Sie sie hier anpassen.
Wählen Sie die richtige Zeitzone, in der Sie leben.
Sie können sich anpassen An oder Aus für die Sommerzeit, falls diese nicht vom Sender
bereitgestellt wird.
Geben Sie das Datum ein, an dem UTC-Nutzung ist eingestellt auf Aus .
Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der UTC-Nutzung ist eingestellt auf Aus .
Ein freier Timer ist standardmäßig vorhanden Aus . Wählen Einmal für ein einmaliges Ereignis
wählen Sie Täglich für jeden Tag, gleiches Zeitereignis oder Wöchentlich für ein wöchentlich zur
selben Zeit wiederkehrendes Ereignis.
Wählen Kanal um den Receiver zu wecken und den Kanal anzuzeigen oder Aufzeichnen zum
Aufzeichnen des Kanals. Wenn ein USB-Gerät bereits erkannt wurde, wird standardmäßig
Aufzeichnen .
Wählen Sie den Kanal für dieses Ereignis aus. Verwenden
zur Auswahl.
Wählen Sie das Datum für das Ereignis aus.
Geben Sie die Zeit ein, um das Ereignis zu starten.
Geben Sie die Länge des Ereignisses ein. Standard ist 2 Stunden.
t u
20
oder OK für eine Pulldown-Liste