Anschlusskontakt für Mauerkasten und
Fensterkontaktschalter anschließen
GEFAHR
Tödlicher Stromschlag durch
unsachgemäßes Anschließen.
Ø Lassen Sie Arbeiten an der
Spannungsversorgung nur von einer
qualifizierten, ausgebildeten Elektro-
Fachkraft unter Berücksichtigung der
landesspezifischen Bestimmungen
und Normen (in Deutschland z. B.
DIN 57100/VDE 0100, Teil 701),
ausführen.
Ø Lassen Sie die folgenden Arbeitsschritte nur eine
Elektro-Fachkraft durchführen.
Sie können an das Gerät einen Fensterschalter und
einen berbel-Mauerkasten (z B. BMK-F) anschließen.
Die Kabelklemmen dazu sind am Lüftergehäuse des
Gerätes angebracht.
Anschlussplan für den Fensterkontakt und den
Mauerkastenkontakt
ACHTUNG
Beschädigung der Elektronik bei
falscher Polung der Steuerleitung.
Ø Stellen Sie die richtige Polung der
Steuerleitung sicher.
Ø Schließen Sie nur die Ader 1 an die
Klemme 1 und die Ader 2 an die
Klemme 2 an.
Montageanleitung
Klemme für den Multifunktionskontakt (F-K)
Klemme für den Mauerkasten (BMK)
Steuerungsleitung
Netzteil
Mauerkasten BMK-F
Ansteuerungskontakt, potentialfrei
Steuerungskasten der berbel-Abzugshaube
Anschlussklemme für den Mauerkasten
Die Anschlussklemme für den Mauerkasten steuert
automatisch den ferngesteuerten Mauerkasten BMK.
Die Steuerungsleitung muss vom Mauerkasten zu den
Anschlussklemmen für den Mauerkasten in der
Abzugshaube verlegt werden.
Die Anschlussklemmen für den Mauerkasten sind in
der Abzugshaube mit „BMK" bzw. „Mauerkasten"
beschriftet.
Um die Steuerungsleitung anzuschließen, müssen Sie
die beiden Adern der Steuerungsleitung an die
Klemmen 1 und 2 für den Mauerkasten in der
Abzugshaube anklemmen. Die Adern sind mit
Nummern bezeichnet. Der Ansteuerungskontakt ist
potentialfrei.
Gerät montieren
51