Herunterladen Diese Seite drucken
Philips PhotoFrame SPF2307 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PhotoFrame SPF2307:

Werbung

Register your product and get support at
DE
Benutzerhandbuch
PhotoFrame
SPF2307
SPF2327

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips PhotoFrame SPF2307

  • Seite 1 PhotoFrame Register your product and get support at SPF2307 SPF2327 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Inhaltsangabe Kopieren von Medien Verschieben von Medien Medien löschen Gruppieren von Medien 1 Wichtig Album umbenennen Sicherheit Auswählen mehrerer zu verwaltender Hinweise zur Sicherheit und Wartung Fotos Hinweis Drehen von Fotos Respektieren Sie Urheberrechte. Entsorgung 6 Uhr Informationen zum Recycling für Anzeigen der Uhr Kunden Menü...
  • Seite 3 10 Produktinformationen 11 Häufi g gestellte Fragen (FAQ) 12 Glossar Benötigen Sie Hilfe? Besuchen Sie unsere Website unter www. philips.com/welcome – hier fi nden Sie hilfreiches Material wie beispielsweise Benutzerhandbücher, neue Software- Aktualisierungen und Antworten auf häufi g gestellte Fragen.
  • Seite 4 Dienste oder Software von die Entsorgung Ihres alten Monitors vertrauenswürdigen Quellen, die keine geltenden örtlichen Vorschriften erhalten Viren oder schädliche Software enthalten. Sie von Ihrem örtlichen Philips Händler. • Dieses Gerät eignet sich nur für den • (Für Kunden in Kanada und den Einsatz in geschlossenen Räumen.
  • Seite 5 Von der Planung über die Entwicklung bis Befi ndet sich das Symbol einer hin zur Produktion legt Philips großen Wert durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern darauf, dass die Produkte sich problemlos auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses recyceln lassen.
  • Seite 6 ADVARSEL: NÅR DETTE UTSTYRET PLASSERES, MÅ DU PASSE PÅ AT KONTAKTENE FOR STØMTILFØRSEL ER LETTE Å NÅ. Liste der Verbotsstoffe Dieses Produkt entspricht den Anforderungen zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Restriction of Hazardous Substances, RoHS). Erklärung Klasse II Symbol der Geräteklasse II: Dieses Symbol gibt an, dass das Produkt über ein doppeltes Isoliersystem verfügt.
  • Seite 7 2 Ihr PhotoFrame Register your product and get support at PhotoFrame www.philips.com/welcome Quick Start Guide Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das • Kurzanleitung Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
  • Seite 8 Überblick über Ihren PhotoFrame d MENU • Drücken, um das Menü aufzurufen • Drücken, um den Modus zu oder zu verlassen wechseln: Diashow/Uhr/Kalender • Gedrückt halten, um den e DC PhotoFrame ein- oder auszuschalten • Eingang für AC-DC-Netzadapter • Drücken, um eine Ebene •...
  • Seite 9 Benutzerhandbuch angegeben. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Anschließen an die Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und Stromversorgung Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie fi nden die Modell- und Seriennummer auf der Rückseite des Geräts.
  • Seite 10 Einschalten des PhotoFrame • Sie werden auf dem Bildschirm dazu aufgefordert, die Uhrzeit und das Datum einzustellen. Hinweis • Wenn Sie den PhotoFrame an die Stromversorgung anschließen, schaltet sich der PhotoFrame automatisch ein. Wenn der PhotoFrame ausgeschaltet und an die Stromversorgung angeschlossen ist, halten Sie die Taste gedrückt, um den PhotoFrame einzuschalten.
  • Seite 11 Ausschalten des PhotoFrame [Fotos wiedergeben]: Auswählen, um Medien auf dem Speichermedium wiederzugeben Hinweis [Durchsuchen]: Auswählen, um • Sie können den PhotoFrame erst ausschalten, Medien auf dem Speichermedium zu wenn alle Kopier- und Speichervorgänge durchsuchen abgeschlossen sind. [Auf PhotoFrame kopieren]: • Wenn Sie den PhotoFrame ausschalten Auswählen, um die Übertragung zu möchten, drücken Sie , und halten Sie...
  • Seite 12 Übertragen von Fotos mit einem Wichtige Tastensymbole Computer Eingabe auf Englisch Eingabe in einer unterstützten Achtung europäischen Sprache • Trennen Sie den PhotoFrame während der Eingabe in vereinfachtem Medienübertragung nicht vom Computer. Chinesisch Eingabe auf Russisch Schließen Sie ein USB-Kabel an den / ABC Wechseln zwischen Symbolen, PhotoFrame und Ihren Computer an.
  • Seite 13 4 Anzeigen von Verwalten von Diashows und Fotos Fotos Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um ein Foto in einer Diashow oder die Einstellungen der Diashow zu verwalten: Hinweis Drücken Sie die Taste MENU. » Es wird ein Optionsmenü angezeigt. • Sie können JPEG-Fotos auf dem PhotoFrame im Diashowmodus anzeigen.
  • Seite 14 • [Helligkeit]: Joystick nach oben/nach Wählen Sie [Ausschneiden und unten bewegen, um die Helligkeit des speichern], und drücken Sie dann die Displays anzupassen Taste OK. • [Zoom]: Zoomen und Ausschneiden des Fotos Zoomen und Ausschneiden eines Fotos Mit dem PhotoFrame können Sie ein Foto zoomen, ausschneiden und als neues Foto speichern.
  • Seite 15 Erstellen eines Albums zum Speichern des Drücken Sie OK, um den Fotos: Speichervorgang zu starten. Wählen Sie [Neues Album erstellen], und bestätigen Sie anschließend mit OK. » Ein Tastenfeld wird angezeigt. Bewegen Sie den Joystick zweimal nach unten, um auf das Tastenfeld zuzugreifen. Um den Namen einzugeben (ca.
  • Seite 16 5 Durchsuchen Durchsuchen und Verwalten von Alben und Medien Sie können Alben und Medien im Wavemodus oder Albummodus durchsuchen und verwalten. • Wavemodus: » Alben werden im Wavemodus angezeigt. • Um auf den Albummodus zuzugreifen, drücken Sie . • Um zum Wavemodus zurückzukehren, drücken Sie .
  • Seite 17 • [Sortieren nach]: Gruppieren von • [Aus Favoriten entfernen]: Entfernen Medien auf dem Gerät nach Namen von Medien aus dem [Favoriten]- oder Datum Album • [Kopieren]: Kopieren von Medien im Albummenü: Album in ein anderes Album • [Zu Favoriten hinzufügen]: •...
  • Seite 18 Verschieben von Medien • Wenn Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln möchten, Wählen Sie [Verschieben], und drücken wählen Sie auf dem angezeigten Sie dann die Taste OK. Tastenfeld aA, und drücken Sie dann Wählen Sie ein Zielalbum aus, und starten Sie den Verschiebevorgang mit Wenn der Name vollständig ist, wählen , und drücken Sie dann OK.
  • Seite 19 • [Zu Favoriten hinzufügen]: Hinzufügen der ausgewählten Medien zum [Favoriten]-Album • [Kopieren]: Kopieren der ausgewählten Medien in ein anderes Album • [Verschieben]: Verschieben der ausgewählten Medien in ein anderes Album • [Löschen]: Löschen der ausgewählten Medien • [Drehen]: Drehen der ausgewählten Medien •...
  • Seite 20 6 Uhr • [Uhrzeit und Datum]: Bewegen Sie den Joystick nach unten/oben/links/rechts, um Uhrzeit/Datum einzustellen, oder ein Uhrzeit-/Datumsformat auszuwählen. Anzeigen der Uhr Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt “Einstellungen - Einstellen von Uhrzeit und Datum”. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Uhr], und drücken Sie anschließend OK.
  • Seite 21 7 Nachricht Bewegen Sie den Joystick nach rechts oder links, um eine Nachrichtenvorlage auszuwählen, und drücken Sie dann OK. Erstellen einer Nachricht Hinweis • Wählen Sie beim Starten [Rahmen personalis.] aus, um eine Nachricht zum Foto hinzuzufügen oder eine Nachricht anzuzeigen. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Nachricht], und drücken Sie anschließend OK.
  • Seite 22 • [Name der Nachricht]: Geben • Um zum Startbildschirm Sie den Namen ein. Weitere zurückzukehren, halten Sie gedrückt. Informationen fi nden Sie unter “Eingeben des Namens einer Nachricht”. Eingeben des Namens einer • [Wiederholen]: Wählen Sie eine Nachricht Wiederholungsfrequenz aus •...
  • Seite 23 Bearbeiten einer Nachricht Bewegen Sie den Joystick nach rechts oder links, um eine Nachrichtenvorlage auszuwählen, und drücken Sie dann OK. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Nachricht], und drücken Sie anschließend OK. Bewegen Sie den Joystick, um eine der folgenden Optionen zum Bearbeiten Wählen Sie [Nachricht zu Ihrem Foto einer Nachricht auszuwählen.
  • Seite 24 Bearbeiten des Texts einer Nachricht: Nachdem Sie den Text eingegeben Wählen Sie [Nachr. ändern], und drücken haben, wählen Sie aus, und drücken Sie Sie dann die Taste OK. Bewegen Sie den Joystick nach oben/ unten/rechts/links, um den Text zu positionieren, und drücken Sie OK. Bewegen Sie den Joystick nach oben/ unten/rechts/links, um die Farbe oder die Schriftart des Texts auszuwählen, und...
  • Seite 25 Anzeigen einer Nachricht • Um zum Nachrichtenbildschirm zurückzukehren, wählen Sie [Fertig] aus, und drücken Sie dann OK. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Nachricht], und drücken Sie anschließend OK. Wählen Sie [Nachricht anzeigen], und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie eine Nachrichtenvorlage aus, und drücken Sie dann OK.
  • Seite 26 8 Einstellungen Einstellen der Helligkeit Sie können die Helligkeit des PhotoFrame einstellen, um die optimale Fotoanzeige zu Auswählen einer Sprache erzielen. Wählen Sie auf dem Startbildschirm Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und drücken Sie [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK. anschließend OK.
  • Seite 27 Einstellen von Datum und Uhrzeit Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK. Einstellen des Formats für Datum und Uhrzeit Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK. Wählen Sie [Uhrzeit und Datum], und drücken Sie dann die Taste OK.
  • Seite 28 Wählen Sie [SmartPower], und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie [Timer], und drücken Sie dann die Taste OK. Einstellen des SmartPower- Timers Wählen Sie [Startzeit festlegen]/[Endzeit Mit dem SmartPower-Timer können Sie die festlegen], und drücken Sie dann die Zeit zum Ein- und Ausschalten der Anzeige des Taste OK.
  • Seite 29 Bewegen Sie den Joystick nach oben/ Wählen Sie eine Option aus, und drücken unten/rechts/links, um die Zeit Sie die Taste OK. einzustellen, und drücken Sie OK. » Nach der festgelegten Zeitspanne wechselt der PhotoFrame in den Tipp Ruhezustand. • Um die Ruhezustand-Funktion zu •...
  • Seite 30 Ein-/Ausschalten des Wählen Sie auf dem Startbildschirm Tastentons [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK. Wählen Sie [Automatische Ausrichtung], und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie [Ein], und drücken Sie dann die Taste OK.
  • Seite 31 Schützen/Freigeben von Inhalten auf Speichermedien Mit dem PhotoFrame können Sie Inhalte auf Speichermedien, die mit dem PhotoFrame verbunden sind, löschen. Sie können die Löschfunktion auf einem Speichermedium deaktivieren, um zu verhindern, dass der Inhalt unbeabsichtigt vom Speichermedium gelöscht wird. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK.
  • Seite 32 Diashow-Einstellung Wählen Sie [Demo], und drücken Sie dann die Taste OK. Auswählen des Intervalls für die Diashow Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK. Wählen Sie [Ein], und drücken Sie dann die Taste OK. » Der Demo-Modus wird aktiviert. »...
  • Seite 33 Auswählen der Diashowreihenfolge Auswählen des Anzeigemodus für die Diashow Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und drücken Sie Wählen Sie auf dem Startbildschirm anschließend OK. [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK. Wählen Sie [Diashow], und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie [Diashow], und drücken Sie dann die Taste OK.
  • Seite 34 Wählen Sie [Diashow], und drücken Sie Wählen Sie [RadiantColor], eine dann die Taste OK. Hintergrundfarbe oder [Automatische Anpassung] aus, und drücken Sie dann Wählen Sie [Übergangseffekt], und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie einen Übergangseffekt, und drücken Sie dann OK. Auswählen der Hintergrundfarbe Bei Fotos, die kleiner als der PhotoFrame- Bildschirm sind, können Sie die Randfarbe des...
  • Seite 35 » Wenn Sie eine Hintergrundfarbe Energiemessfunktion auswählen, zeigt der PhotoFrame ein Foto mit einer Hintergrundfarbe an. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK. » Wenn Sie [Automatische Anpassung] auswählen, streckt der PhotoFrame das Foto so, dass der Bildschirm ausgefüllt Wählen Sie [Energiemessfunktion], und wird.
  • Seite 36 Anzeigen des PhotoFrame- Zurücksetzen aller Status Einstellungen auf die Werksvoreinstellung Modellname, Firmwareversion des PhotoFrame und den Speicherstatus des PhotoFrame Wählen Sie auf dem Startbildschirm und anderer Speichermedien sind auf dem [Einstellungen], und drücken Sie PhotoFrame verfügbar. anschließend OK. Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und drücken Sie anschließend OK.
  • Seite 37 Schalten Sie den PhotoFrame während der Aktualisierung nicht aus. Wenn eine Softwareaktualisierung verfügbar ist, können Sie die neueste Software auf www. philips.com/support herunterladen, um den PhotoFrame zu aktualisieren. Ältere Software- Versionen sind online nicht verfügbar. Besuchen Sie www.philips.com/support. Wählen Sie Ihren PhotoFrame, und gehen Sie zum Bereich mit der Software.
  • Seite 38 • Durchschnittlicher Verbrauch (System eingeschaltet): 4,8 W tionen • Netzteil: • Hersteller: Philips Consumer Lifestyle International B.V. • Modellnummer: SSW-1918xx-y (xx = EU, UK, AU, BR; Y = 1,3) Hinweis • Eingang: AC 100 bis 240 V ~ 50 bis 60 Hz, 0,3 A •...
  • Seite 39 Favoritenalbum, Farbton, Gruppieren, Mehrfachauswahl • Uhr: Uhr, Kalender, Einstellung von Uhrzeit und Datum • Nachricht: Erstellen von Nachrichten, Anzeigen von Nachrichten • Diashoweinstellung: Übergangseffekt, Hintergrundfarbe, Anzeigemodus, Intervall, Zufallswiedergabe, Farbton • Farbton: Schwarzweiß, Sepia, andere Farben • Bildschirmhintergrund: Schwarz, Weiß, Grau, Autom. Anpassung, RadiantColor •...
  • Seite 40 11 Häufig gestellte Kann ich die Speicherkapazität erhöhen, um mehr Fotos auf dem PhotoFrame zu Fragen (FAQ) speichern? Nein. Der interne Speicher des PhotoFrame ist unveränderlich und kann nicht erweitert werden. Sie können jedoch zwischen Besitzt der LCD-Bildschirm Touchscreen- verschiedenen Fotos wechseln, indem Sie Funktionen? mehrere Speichergeräte auf dem PhotoFrame Der LCD-Bildschirm besitzt keine Touchscreen-...
  • Seite 41 und/oder relativ leichten Geräten (z. B. 12 Glossar bei Laptops, Computerbildschirmen, Desktop-Computern, Spielekonsolen und Videoprojektoren), zu fi nden ist. Die Öffnung wird verwendet, um eine Verschluss-/ Kabelvorrichtung, insbesondere die von Bildseitenverhältnis Kensington, anzubringen. Das Bildseitenverhältnis beschreibt das Verhältnis zwischen der Breite und Höhe eines Fernsehbildschirms.
  • Seite 42 © 2010 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. UM_V1.3...

Diese Anleitung auch für:

Photoframe spf2327