Herunterladen Diese Seite drucken
Xcase NC-7413 Bedienungsanleitung
Xcase NC-7413 Bedienungsanleitung

Xcase NC-7413 Bedienungsanleitung

Stahlsafe mit digitalem code-schloss und lcd-display, 22 liter

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Stahlsafes mit digitalem
Schloss und LCD-Display. Bewahren Sie wichtige Papiere und
wertvollen Schmuck sicher auf. Fest verbunden mit Möbeln,
einer Wand oder mit anderen stabilen Oberflächen ist er ein
Aufbewahrungsort für alle Wertgegenstände, die Sie nicht
ungeschützt zu Hause liegen lassen möchten.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
Stahlsafe optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Safe
2 Notschlüssel
Befestigungsmaterial
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
4 AA Batterien (z.B. PX-1569)
Technische Daten
Stromversorgung
4 AA Batterien / Mignon 1,5 V
Fassungsvermögen
Ca. 22 l
Türöffnung
28 x 20,5 cm
Stahlbolzen
18 mm
Außenmaße
35 x 25 x 25 cm
Gewicht
Ca. 8,7 kg
Produktdetails
3
2
1
6
1. Grüne LED
4. Schlüsselloch/Batteriefach
2. Drehknauf
5. Bedienfeld
3. Display
6. Rote LED
Kundenservice:
DE: +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)800-55-4000 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Mit digitalem Code-Schloss und LCD-Display, 22 Liter
Batterien einlegen
Schieben Sie das Batteriefach auf und legen Sie 4 Batterien
ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität der Batterien!
Nach dem Einlegen wird automatisch der Status des
elektronischen Systems geprüft. Ist alles in Ordnung
erscheint im Display kurz der Hinweis "Good".
HINWEIS:
Drücken Sie die Start-Taste, um den Ladestand der
Batterien zu prüfen. Ist der Ladestand niedrig erscheint
im Display der Hinweis "LOBAE" und Sie sollten die
Batterien wechseln.
Safe öffnen
Nachdem Sie die Batterien eingelegt haben, können Sie den
Safe mit den voreingestellten Codes öffnen. Drücken Sie dazu
die Start-Taste. Es erscheint "-----" im Display. Geben Sie dann
den Benutzercode 000000 oder 888888 ein und drücken Sie die
Start-Taste. Die grüne LED leuchtet und im Display erscheint
"OPEN". Drehen Sie den Drehknauf im Uhrzeigersinn, um die
Tür zu öffnen. Nachdem Sie Ihre persönlichen Codes festgelegt
haben, geben Sie diese ein, um den Safe zu öffnen.
HINWEIS:
Wenn Sie nicht möchten, dass der Safe beim Öffnen
den Code anzeigt, dann drücken Sie zweimal
hintereinander die Start-Taste.
Montage
Um Ihren Safe vor Diebstahl zu schützen, befestigen Sie ihn an
einer stabilen Wand, einem schweren Möbel oder im Boden.
4
Wählen Sie das Bauteil, an das Sie den Safe schrauben,
danach aus, dass es sich möglichst schwer entfernen und
mitnehmen lässt.
1. Zur Montage in mineralischen Wänden benutzen Sie am
besten die beiliegenden Spreizschrauben. Für die
Befestigung in anderen Materialien lassen Sie sich bitte im
Fachhandel (Eisenwarenladen, Baumarkt) beraten.
2. Markieren Sie die Positionen für die zwei bis vier Bohrlöcher
5
mit einem Stift.
3. Entfernen Sie den Safe und bohren Sie die Löcher mit einem
Durchmesser von ca. 10 mm und einer Tiefe von ca. 40 mm.
4. Schieben Sie eine komplette Befestigung – Schraube,
Halterungsröhre, Unterlegscheibe und Schraubenmutter – in
Stahlsafe
Bedienungsanleitung – Seite 1
jedes Bohrloch, bis nur noch das Gewinde mit der Mutter aus
dem Loch herausragt.
5. Drehen Sie die Mutter mit einem Schraubenschlüssel fest.
Dadurch drücken Sie die Halterungsröhre nach unten auf den
Schraubenkopf. Sie dehnt sich aus und wird somit im
Bohrloch fixiert.
6. Entfernen Sie die Schraubenmutter wieder. Setzen Sie auf
die Gewinde zuerst die breite Unterlegscheibe. Setzen Sie
dann den Safe mit seinen Bohrungen auf die Gewinde auf.
7. Setzen Sie von der Innenseite zuerst die dünnen Sprengringe
und dann die Schraubenmuttern auf die Gewindestangen.
8. Schrauben Sie alle Schraubenmuttern mit einem 10-mm-
Schraubenschlüssel fest.
Persönliche Codes einspeichern
Der Safe kann mit zwei Codes programmiert werden. Gehen Sie
dafür wie folgt vor:
Benutzercode 1:
Drücken Sie kurz die rote Taste auf der Innenseite der Tür.
Auf dem Display wird "-----" angezeigt und es blinkt. Drücken
Sie dann sofort die Start-Taste.
Auf dem Display wird "-----" angezeigt. Geben Sie Ihren
persönlichen 6-stelligen Code ein. Das Display zeigt "IN" an
und Ihr eingestellter Code erscheint nochmals für ca. 2
Sekunden. Die Anzeige erlischt und der neue Code wurde
gespeichert.
Benutzercode 2:
Drücken Sie die Start-Taste. Auf dem Display wird "-----"
angezeigt.
Geben Sie dann Ihren persönlichen 6-stelligen Code ein und
drücken Sie sofort die rote Taste auf der Innenseite der Tür.
Das Display zeigt "IN" an und Ihr eingestellter Code
erscheint nochmals für ca. 2 Sekunden. Die Anzeige erlischt
und der neue Code wurde gespeichert.
Safe schließen
Legen Sie Ihre Wertsachen in den Safe. Schließen Sie dann die
Tür und verriegeln Sie sie, indem Sie den Drehknauf gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Eingabe eines falschen Codes
Wenn Sie einen falschen Code eingegeben haben, leuchtet die
rote LED, im Display erscheint "ERROR" und die Tür lässt sich
nicht öffnen. Wenn Sie 4x hintereinander den falschen Code
© REV6 – .28.01.2025 – MW/JvdH//WC
NC-7413-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Xcase NC-7413

  • Seite 1 Stahlsafe NC-7413-675 Mit digitalem Code-Schloss und LCD-Display, 22 Liter Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Batterien einlegen jedes Bohrloch, bis nur noch das Gewinde mit der Mutter aus dem Loch herausragt. • vielen Dank für den Kauf dieses Stahlsafes mit digitalem Schieben Sie das Batteriefach auf und legen Sie 4 Batterien 5.
  • Seite 2 Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Konformitätserklärung Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an Hiermit erklärt PEARL GmbH, dass sich das Produkt NC-7413 in Nachbenutzer weiter. Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU + •...
  • Seite 3 Coffre-fort en acier NC-7413-675 avec serrure à code numérique et écran LCD Chère cliente, cher client, Insérer les piles 5. Serrez l'écrou fermement à l'aide d'une clé. Ce faisant, enfoncez la cheville en appuyant sur la tête de vis. Elle ...
  • Seite 4 Les piles ne doivent PAS être jetées dans la poubelle ordinaire. La société PEARL GmbH déclare ce produit NC-7413 conforme Ouvrir le coffre avec une clé de secours La législation oblige aujourd'hui chaque consommateur à jeter aux directives actuelles suivantes du Parlement Européen :...