Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie
Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die
Wertstoffsammlung.
Altgeräte entsorgen
Diese Kennzeichnung bedeutet, dass dieses Produkt
nicht zusammen mit dem normalen Haushalts-
müll entsorgt werden darf. Damit die menschliche
Gesundheit und die Umwelt aufgrund unkontrollierter
Müllentsorgung keinen Schaden nehmen, recyceln Sie das
Produkt auf verantwortliche Weise, so dass eine nachhaltige
Wiederverwendung stof icher Ressourcen vorangetrieben
wird. Bedienen Sie sich zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte
der Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an
die Verkaufsstelle, bei der Sie das Produkt erworben haben.
Dort wird dieses Produkt einem umweltfreundlichen Recycling
zugeführt. Sie sind gesetzlich verp ichtet, alte Elektrogeräte
nach Gebrauch zurückzugeben. Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei. Kleine Elektroaltgeräte (Kantenlänge bis zu 25 cm)
können bei Händlern mit einer Verkaufs äche für Elektro- und
Elektronikgeräte von mind. 400 m2 oder Lebensmittelhänd-
lern mit einer Gesamtverkaufs äche von mind. 800 m2, die
zumindest mehrmals im Jahr Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten, unentgeltlich zurückgegeben werden (ohne dass ein
Neugerät gekauft wird). Diese sind verp ichtet unentgeltlich
alte Elektro- und Elektronikgeräte zurückzunehmen. Generell
haben Vertreiber die P icht, die unentgeltliche Rücknahme
von Altgeräten durch geeignete Rücknahmemöglichkeiten in
zumutbarer Entfernung zu gewährleisten. Größere Altgeräte
können beim Neukauf eines Geräts der gleichen Geräteart,
das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue
Gerät erfüllt, bei einem entsprechenden Händler kostenfrei zu-
rückgegeben werden. Bezüglich der Konditionen der Rückgabe
25