Herunterladen Diese Seite drucken

STS WK 977 IP Bedienungsanleitung

Sip - aussenwecker der zusatzwecker für rufsignalisierungen in voice-over-ip-kommunikationsanlagen und netzwerken

Werbung

Aussenwecker WK 977 IP
SIP - Aussenwecker
Der Zusatzwecker für Rufsignalisierungen in
Voice-over-IP-Kommunikationsanlagen und Netzwerken
Stand: Januar 2025
1 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für STS WK 977 IP

  • Seite 1 Aussenwecker WK 977 IP SIP - Aussenwecker Der Zusatzwecker für Rufsignalisierungen in Voice-over-IP-Kommunikationsanlagen und Netzwerken Stand: Januar 2025 1 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 2 Ankommende Rufe aus dem IP-basiertem Telekommunikationsnetz können hier zusätzlich zum Telekommunikationsendgerät akustisch signalisiert werden. Der WK 977 IP kann dabei dezentral oder auch direkt aus der Cloud angesteuert werden. Der Anschluss erfolgt über einen wettersicheren M12 Stecker x-codiert (Norm: ISO/IEC 11801 (2nd ed.) / EN 50173).
  • Seite 3 PoE-Injektor. PoE-Versorgung muss 13 Watt bei -48 Volt (PoE Klasse 3) bereitstellen. Standard: IEEE 802.3AF Adernpaare: 2 (spare und/oder data) PoE: aktiv u. passiv Stand: Januar 2025 3 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 4 Dabei benötigt er 5 Sekunden bis zur Betriebsbereitschaft. Während des Bootvorgangs und während des Betriebs zeigen verschiedene LED`s den Zustand des Weckers an. LAN-LED Aktivitätsanzeige LAN Flasher Stand: Januar 2025 4 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 5 Rufs, auch mit abgeschalteter Klingel (nur in der Variante WK 977-LED) ● ● ● ● ● ● Bootloader bei Versetzung in den Bootloader-Zustand, blinken WK-LED, NET-LED » und SIP-LED in weiß Stand: Januar 2025 5 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 6 Der Suffix setzt sich dann wie folgt zusammen: https://hostname:80 Beispiel: https://WK977--547AZ211:80 Danach lädt der Browser die Konfigurationsseite aus dem Speicher des WK 977. Man kann mit der Konfiguration beginnen. Stand: Januar 2025 6 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 7 Am oberen und unteren Rand befinden sich die Statusleisten, welche auf allen Konfigurationsseiten angezeigt werden. Hier kann man auf einen Blick die wichtigsten Einstellungen in jedem Konfigurationsfenster erfassen. Stand: Januar 2025 7 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 8 Konfiguration des WK977 Speichern-Button speichert Einstellungen im Flash-Speicher Status-Anzeige zeigt technische Informationen über den WK977 IP-Adresse zeigt zugewiesene oder statische IP-Adresse des Weckers Stand: Januar 2025 8 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 9 Der Reiter “Netzwerk” öffnet die Konfigurationsseite für Ihre Einstellungen im lokalen Netzwerk. Für die Einstellungen im statischen Netzwerk werden genaue Kenntnisse des lokalen LAN-Netzes benötigt. Stand: Januar 2025 9 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 10 Server) DNS-Server löst Hostname in die IP-Adresse auf (meist Router oder Server) alternativer DNS optionaler zusätzlicher DNS-Server Zeitserver Möglichkeit, einen eigenen Zeitserver zu konfigurieren Stand: Januar 2025 10 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 11 Man trägt diese Daten in die dafür vorgesehenen Fenster ein und speichert diese mit einem Klick auf den “Speichern-Button ab. 1 1 1 1 1 1 Stand: Januar 2025 11 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 12 Einträge für Proxyserver, falls genutzt SIP-Protokoll Auswahl eines alternativen Protokolls (z.B. UDP) Eingehender Port derzeit nicht verwendet Mitschnitt der SIP-Logdaten für die Fehlersuche (keine Speicherung der Protokolldaten) Stand: Januar 2025 12 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 13 Konfigurationsseite - Klingel Der Reiter “Klingel” ermöglicht eine individuelle Anpassung des akustischen Rufsignals im Rahmen der konfigurierbaren Möglichkeiten. Stand: Januar 2025 13 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 14 Ruf aktiviert - LEDs und WK-LED signalisieren den gesamten ▪ eingehenden Ruf / WK-LED blinkt weiß Speichern: Rufzeit muss durch Klick auf „Speichern-Button“ über- ▪ nommen werden Stand: Januar 2025 14 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 15 „Reihenfolgefenster“ - vergrößern erhöht die Signalisierungszeit bzw. Pausenzeit ▪ Feinabstimmung - Schieberegler für Lautstärkeanpassung zwischen linker und rechter Glocke ▪ Speichern - Einstellungen durch Klick auf „Speichern“-Taste im Wecker-Speicher sichern Stand: Januar 2025 15 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 16 40-ms-Schritten - Speicherung durch „Speichern-Button“ LED Helligkeit - einstellbare Intensität in 60 Stufen, bei “0” wird die Flash-Funktion deaktiviert - Übertragung durch „Speichern“ Stand: Januar 2025 16 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 17 Der Benutzername ist immer wk977 und kann nicht geändert werden. Wichtig: Zugriff nach Passworteingabe nur noch mit Passwort möglich! Bitte Passwort merken oder notieren! bei Passwortverlust: kein Zugriff mehr möglich - Werksreset erforderlich Stand: Januar 2025 17 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 18 Firmware nur vom Hersteller erhältlich, inklusive Anleitung (alternativ Wecker einsenden) Rückkehr zur alten Version ist nach dem Update nicht mehr möglich. Verwendung dieser Option nur nach Absprache! Stand: Januar 2025 18 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 19 LEDs deaktiviert sind ▪ „Speichern-Button“ übernimmt Einstellungen Changelog ▪ dokumentiert die letzten Änderungen an der Software ▪ zeigt derzeitige Version der Software an Stand: Januar 2025 19 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 20 Wecker ist wieder unter den ursprünglichen Daten erreichbar Firmware-Upgrade ▪ WK kann über Bootloader auf neueste Firmware-Version aktualisiert werden ▪ aktuelle Firmware + Anleitung verfügbar unter: https://sts-sprenger.de/wk977 Stand: Januar 2025 20 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 21 Status-LEDs „WK“, „SIP“ und „NET“ wechseln zu weiß ▪ Wecker gibt einen Glockenschlag für Programmierbereitschaft ▪ IP: 192.168.9.77 ▪ Rechner muß im gleichen Subnet sein 192.168.9.X ▪ Stand: Januar 2025 21 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 22 Der Button “connect” liest die aktuellen Werte des Weckers aus. Ein Klick auf den Button “select file” öffnet den Dateibrowser um die Firmwaredatei auszuwählen. Stand: Januar 2025 22 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 23 Updater geladen. Der Updater informiert noch einmal über die gewählte Datei und ist nun bereit, die Firmware im Wecker durch eine neue zu ersetzen. Stand: Januar 2025 23 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 24 Nun startet man den Wecker erneut, indem man auf den Button “Start WK” 3 klickt oder trennt den WK 977 für kurze Zeit vom Stromnetz. Stand: Januar 2025 24 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 25 Artikel-Nr. 50002 POE-Injektor - 13W Artikel-Nr. 02725 Netzwerkleitung X-codiert / Stecker M12 - RJ45 / 3m Artikel-Nr. 02726 Rundstecker M12 - X-codiert / feldkonfektionierbar Bedienungsanleitung verfügbar unter: https://sts-sprenger.de/wk977 Stand: Januar 2025 25 / 26 | © STS Signal Technik Sprenger GmbH | ww w.sts-sprenger.de...
  • Seite 26 Die STS Signal Technik Sprenger GmbH ist DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Detailinformationen auf https://www.sts-sprenger.de EU-Konformität Hiermit erklärt die STS Signal Technik Sprenger GmbH, dass die Geräte den in der EU gültigen Normen und Richtlinien entsprechen. Detailinformationen unserer AGB`s finden Sie im Internet unter https://www.sts-sprenger.de/agb.