Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 65390 Bedienungsanleitung

Bautrockner bis 50 l pro tag

Werbung

Bedienungsanleitung
Bautrockner bis 50 l pro Tag
65390
Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen
Bitte lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise!
Technische Änderungen vorbehalten!
Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge-
ringfügig abweichen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WilTec 65390

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bautrockner bis 50 l pro Tag 65390 Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen Bitte lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise! Technische Änderungen vorbehalten! Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge-...
  • Seite 2 ändern. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Einwilligung kopiert oder in sonstiger Form vervielfältigt werden. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die WilTec Wildanger Technik GmbH übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler in diesem Benut- zerhandbuch oder den Anschlussdiagrammen.
  • Seite 3 Sie ermöglichen einen Betrieb über einen Tank oder per permanenter Entleerung und verfügen über einen spritzwassergeschützten Tank. • Sie sind mit Funktionen ausgestattet, die vor vollem Tank warnen, das Gerät automatisch stop- pen und neu starten können. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 3 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 4 Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Verwenden Sie dazu den Stecker. • Verwenden Sie kein Verlängerungskabel und keinen Übergangsstecker. • Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 4 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 5 Wenn Arbeiten an der Kühleinrichtung oder an zugehörigen Teilen durchgeführt werden sollen, bei denen Hitze entsteht, muss eine geeignete Feuerlöschausrüstung zur Verfügung stehen. Halten Sie einen Trockenpulver- oder CO -Feuerlöscher in der Nähe des Arbeitsbereichs bereit. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 5 http://www.wiltec.de...
  • Seite 6 Darf nicht mit beschä- Darf nicht dort betrieben ausgesetzt werden. von Wasserquellen auf- digtem Kabel betrieben werden, wo sich auf- gestellt werden. werden. sichtslose Kleinkinder aufhalten können. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 6 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 7 • Bei Verwendung in staubiger Umgebung Maßnahmen zum Staubschutz ergreifen. Bestandteile Radachse (2) Griffschraube (4) Wasserschlauch, 50 cm (1) Radmutter (2) Rad-Unterlegscheibe (2) Rad (2) © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 7 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 8 Ständer (1) Ständerschraube (2) Übersicht über das Gerät Nr. Bezeichnung Nr. Bezeichnung Griff Lufteinlass Filter Vordere Beine Bedienfeld Abdeckplatte für den Wassertank © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 8 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 9 3. Befestigen Sie nun den Ständer mit M6-Schrauben (4). Mit den Gummifüßen (5) muss nun noch die Höhe angepasst werden, damit sichergestellt ist, dass das Gerät im Gleichgewicht steht. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 9 http://www.wiltec.de...
  • Seite 10 Bei Lieferung ist der Griff (1) an der Rückseite des Geräts eingeklappt. Klappen Sie den Griff hoch, so dass er absteht, und befestigen Sie ihn mit den beiden entsprechenden Schrauben (2). © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 10 http://www.wiltec.de...
  • Seite 11 Wenn dieser Kreis blinkt, bedeutet das, deutet das, dass im Standby keine Ent- dass sich das Gerät in der Betriebsart Ent- feuchtung stattfindet, sondern nur der Ven- feuchtung befindet. tilator läuft. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 11 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 12 Luftfeuchtigkeit (10–95 %) und die zustellen. Feuchtigkeitseinstellung (10–95 %) an. Zeigt die Timer-Einstellung und die Temperatur an. TANK-VOLL-Anzeige – Leuchtet auf, wenn der Wassertank fast voll ist. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 12 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 13 Bei Erreichen der AUS-Zeit hört das Gerät auf zu arbeiten. – auf ADD/MINUS, um Wenn die AN-Zeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu arbeiten. –  die Anschaltzeit einzu- Die Zeitschaltuhr wird zyklisch ab- und angeschaltet. stellen. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 13 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 14 Das sich in dem Gerät angesammelt habende Wasser kann auf zwei Möglichkeiten abgeführt werden: • Manuell: Wassertank von Hand entleeren. • Kontinuierlich: Mit Hilfe der Schwerkraft wird das Kondenswasser über einen zuvor angebrach- ten Ablassschlauch abgeleitet. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 14 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 15 Sie das Wasser wieder im Wassertank auffangen wollen. Lassen Sie den Schlauch vor der Lagerung trocknen. WARNUNG: Sorgen Sie dafür, dass der Abflussschlauch nicht verstopft, da das Wasser sonst nicht richtig abläuft und die Teile des Geräts beschädigt werden könnten. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 15 http://www.wiltec.de...
  • Seite 16 © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 16 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 17 Kommt vom fließenden Kältemit- fließendes Wasser. tel. Das ist normal. Fehler-Codes Ausfall des Temperatursensors Anschluss prüfen oder Sensor austauschen. Feuchtefühler beschlagen oder Feuchtigkeitssensor reinigen ausgefallen oder austauschen. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 17 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 18 Bild 2. Spülen Sie den Luftfilter unter fließendem Sie den Luftfilter. Wasser aus. Warnung! Berühren Sie die Oberfläche des Verdampfers nicht mit bloßen Händen, sonst könnten Sie sich die Finger verletzen. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 18 http://www.wiltec.de 11 2024-1...
  • Seite 19 Sicherungstyp und Nennwerte T-Typ, AC 250 V, 3,15 A Wichtiger Hinweis: Nachdruck, auch auszugsweise, und jegliche kommerzielle Nutzung, auch von Tei- len der Anleitung, nur mit schriftlicher Genehmigung, der WilTec Wildanger Technik GmbH. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 65390 Seite 19 http://www.wiltec.de...