Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

10.0z3 EasyShot
Handbuch
Handbuch
www.jenoptik-camera.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für JENDIGITAL 10.0z3 EasyShot

  • Seite 1 10.0z3 EasyShot Handbuch Handbuch www.jenoptik-camera.com...
  • Seite 2 DEUTSCH Inhaltsverzeichnis ERSTE SCHRITTE ......................3 STANDARDZUBEHÖR ........................3 Anbringen der Handschlaufe..................... 3 Verwendung der Kameratasche ....................4 BEZEICHNUNG DER TEILE......................4 EINLEGEN DER BATTERIEN ......................5 Anzeige für geringen Batterieladestand ..................5 EINLEGEN EINER SPEICHERKARTE .................... 5 Über den Speicher der Kamera ....................6 DCF-Protokoll ..........................
  • Seite 3 WIEDERGABE ........................20 WIEDERGABE VON BILDERN ......................20 Verwendung der Miniaturansicht ......................20 Vergrößern & Zuschneiden von Fotos ....................20 Wiedergabe von Videos ......................... 20 WIEDERGABE VON AUDIODATEIEN ................... 21 Aufzeichnen eines Sprachmemos ....................21 Wiedergabe eines Sprachmemos ....................21 LÖSCHEN VON DATEIEN ......................21 Löschen einer einzelnen Datei ....................
  • Seite 4 ERSTE SCHRITTE ERSTE SCHRITTE STANDARDZUBEHÖR Kamera USB-Kabel Video-Ausgangskabel Tragetasche Schlaufe 2 x AA-NiMH Akkus Software-Installations- Kurzanleitung Akkuladegerät CD-ROM Hinweis: Die Form des Netzsteckers hängt davon ab, in welchem Land Sie die Kamera gekauft haben. Anbringen der Handschlaufe. Bringen Sie die Handschlaufe wie abgebildet an der Kamera an.
  • Seite 5 ERSTE SCHRITTE Verwendung der Kameratasche Bewahren Sie die Kamera zum Schutz in der Tasche auf, wenn Sie die Kamera nicht verwenden. BEZEICHNUNG DER TEILE Draufsicht Vorderseite Auslöser Blitz Selbstauslöserleuchte Lautsprecher Objektiv Öse An/Aus-Taste Mikrofon Unterseite Rückseite Zoom- Taste(Verkl.) Batteriedeckel Zoom- Taste(Vergr.) Wiederabemodus MENÜ-Taste...
  • Seite 6 ERSTE SCHRITTE EINLEGEN DER BATTERIEN Die Kamera wird mit zwei AA-Alkalibatterien oder zwei wiederaufladbaren NiMH Akkus (min. 2000 mAh / 1,2 V) betrieben. 1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung. 2. Legen Sie zwei AA-Alkalibatterien mit den positiven (+) und negativen (-) Polen jeweils wie im Batteriefach angezeigt ein.
  • Seite 7 ERSTE SCHRITTE 2. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung. 3. Die SD-Karte mit den Kontakten zum Objektiv zeigend einschieben. 4. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. Um die Speicherkarte zu entfernen, drücken Sie behutsam auf den Rand der Karte und lassen wieder los. Ziehen Sie die Karte heraus und schließen Sie die Batteriefachabdeckung. Über den Speicher der Kamera Die Digitalkamera ist mit einem internen Speicher ausgestattet.
  • Seite 8 GRUNDFUNKTIONEN GRUNDFUNKTIONEN An/Aus-Taste EIN- UND AUSSCHALTEN 1. Drücken Sie die Taste An/Aus, um die Kamera im Aufnahmemodus einzuschalten. Sie können auch die Taste drücken, um die Kamera im Wiedergabemodus einzuschalten. 2. Drücken Sie die Taste An/Aus erneut, um die Kamera auszuschalten. Tipp: Sie können die Kamera ohne Start- und Betriebston einschalten, indem Sie die Taste An/Aus oder länger als 1,5...
  • Seite 9 GRUNDFUNKTIONEN VERWENDUNG DER MENÜS Aufnahmemenü / Wiedergabemenü Auf Menübildschirmen werden die Pfeiltasten und die Taste SET verwendet, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü aufzurufen. • Das angezeigte Menü hängt davon ab, ob Sie sich im Aufnahmemodus oder im Wiedergabemodus befinden.
  • Seite 10 GRUNDFUNKTIONEN Abgleich - Menü Im Aufnahmemodus können Sie rasch und einfach Blendenwert , Verschlusszeit, Weißabgleich, ISO, Belichtung einstellen. 1. Drücken Sie die Taste SET, um das Menü aufzurufen. Programm Blendenpriorität Verschlusspriorität Manuell Video : kann angepasst werden : kann nicht angepasst werden 2.
  • Seite 11 GRUNDFUNKTIONEN Menupunkt Verfügbare Einstellungen Einstellen der Kameratöne und der Lautstärke. Auto. Wied. Aus / 3 Sek. / 5 Sek. Energiespar 1 Min. / 3 Min. / 5 Min. Datum & Zeit Einstellen von Datum und Uhrzeit. Englisch / Spanisch / Deutsch / Französisch / Italienisch / Portugiesisch / Sprache Holländisch / Tschechisch / Ungarisch / Polnisch / Türkisch / Russisch / Japanisch / Koreanisch / V.Chinesisch / T.Chinesisch...
  • Seite 12 GRUNDFUNKTIONEN VERWENDUNG DES LCD-BILDSCHIRMS Der LCD-Bildschirm wird verwendet, um Bilder bei der Aufnahme einzurichten, Einstellungen anzupassen und aufgenommene Bilder anzuzeigen. LCD-Bildschirmanzeigen Im Aufnahmemodus Modussymbol 11 Blendenwert Blitz 12 Verschlusszeit Makro 13 Messung Selbstauslöser / Bildserie 14 Belichtung Zoomanzeige 15 ISO Batterie 16 Weißabgleich Speichermedium...
  • Seite 13 AUFNEHMEN AUFNEHMEN AUFNEHMEN VON FOTOS 1. Halten Sie die Kamera mit beiden Händen und achten Sie darauf, die Kamera ruhig zu halten. 2. Stellen Sie die Kamera in den Aufnahmemodus. 3. Richten Sie den Fokusbereich auf das gewünschte Aufnahmeobjekt und drücken Sie die Auslösertaste halb durch.
  • Seite 14 AUFNEHMEN Verwendung des Blitzes Drücken Sie die Blitztaste, um durch die verschiedenen Blitzmodi der Kamera zu schalten. Auf dem LCD-Bildschirm erscheint ein Symbol, das den gewählten Blitzmodus anzeigt. Beim Aufnehmen von Videos steht der Blitz nicht zur Verfügung. 1. Stellen Sie die Kamera in den Aufnahmemodus. •...
  • Seite 15 AUFNEHMEN Display Option Beschreibung Einzelaufnahme Aufnahme eines Einzelbilds. 2-SEK Die Auslöserfreigabe wird um zwei Sekunden verzögert. 10-SEK Die Auslöserfreigabe wird um zehn Sekunden verzögert. Es werden zwei Bilder hintereinander nach ca. 10 bzw. ca. 14 Sek. Doppelaufnahme aufgenommen. Für das Aufnehmen von vier unmittelbar aufeinander folgenden Bildserie Bildern.
  • Seite 16 AUFNEHMEN AUFNEHMEN VON VIDEOS Ihre Kamera kann Videos mit Ton aufnehmen. 1. Stellen Sie die Kamera in den Aufnahmemodus . • Auf dem LCD-Monitor wird die verfügbare Aufnahmedauer angezeigt. 2. Drücken Sie die Auslösertaste, um mit der Aufnahme zu beginnen. 3.
  • Seite 17 AUFNEHMEN Display Option Beschreibung Programm In diesem Modus können alle Einstellungen geändert werden. Blendenpriorität In diesem Modus können Sie die Blende manuell einstellen. Verschlusspriorität In diesem Modus können Sie die Belichtungszeit manuell einstellen. Manuell In diesem Modus können Sie Blende und Belichtungszeit manuell einstellen. Der Hintergrund wird etwas weicher aufgenommen, um den Fokus Portrait auf das Aufnahmeobjekt zu richten.
  • Seite 18 AUFNEHMEN Tipp: 1/250 steht für eine 1/250 Sekunde. Der Dezimalpunkt wird durch Gänsefüßchen dargestellt: 0”7 bedeutet also 0,7 Sekunden; 2” steht für 2 Sekunden. Manuellen Modus verwenden In diesem Modus können Sie Belichtungszeit und Blende manuell einstellen. Hinweis: Sie können vor der Aufnahme herausfinden, ob ein Bild über- oder unterbelichtet wird oder der richtige Belichtungswert nicht ermittelt werden kann: Dazu drücken Sie den Auslöser halb hinab - falls sich der Blendenwert im LCD-Monitor rot färbt, stimmt etwas nicht mit der Belichtung.
  • Seite 19 AUFNEHMEN Einstellen des Stabilisators Mit dieser Funktion erstellen Sie weiche, gleitende Aufnahmen, wenn sie spazieren gehen oder sich bewegen, und vermindern so ein Verwackeln der Aufnahme. Dies ist nur möglich, wenn eine Speicherkarte eingelegt ist und die Kamera im Videomodus betrieben wird. Option Beschreibung Schaltet den Rahmenstabilisator aus.
  • Seite 20 AUFNEHMEN Einstellen des Messverfahrens Auf Ihrer Kamera stehen drei verschiedene Lichtmessverfahren zur Verfügung. Option Beschreibung Das Licht wird anhand des gesamten Aufnahmebereichs gemessen, jedoch wird den Werten nahe der Mitte höher Gewichtung beigemessen. Wählt eine Belichtung aufgrund der Messergebnisse an mehreren Stellen im Aufnahmebereich.
  • Seite 21 WIEDERGABE WIEDERGABE WIEDERGABE VON BILDERN 1. Stellen Sie die Kamera in den Wiedergabemodus . 2. Drücken Sie die Taste , um das vorherige Bild anzuzeigen; drücken Sie die Taste , um das nächste Bild anzuzeigen. Tipp: Durch Gedrückthalten der Taste oder werden die Bilder im Schnellverfahren durchgeblättert.
  • Seite 22 WIEDERGABE WIEDERGABE VON AUDIODATEIEN 1. Stellen Sie die Kamera in den Wiedergabemodus . 2. Drücken Sie die Taste oder , um die Audiodatei auszuwählen, die Sie wiedergeben möchten. 3. Drücken Sie die Taste SET, um die Wiedergabe der Audiodatei zu starten. 4.
  • Seite 23 WIEDERGABE 6. Wiederholen Sie die Schritte 4 - 5, um weitere Bilder zu löschen. Tipp: So können Sie rasch und einfach das aktuell angezeigte Bild löschen: 1. Wählen Sie das Bild aus, das Sie löschen möchten. 2. Drücken Sie die Taste , um einen Bestätigungsbildschirm aufzurufen.
  • Seite 24 WIEDERGABE BEARBEITEN VON BILDERN Drehen von Fotos Fotos können verschieden gedreht werden. 1. Stellen Sie die Kamera in den Wiedergabemodus . 2. Drücken Sie die Taste oder , um das Bild auszuwählen, das Sie drehen möchten. 3. Drücken Sie die Taste MENU und anschließend oder , um DREHEN (...
  • Seite 25 WIEDERGABE 1. Stellen Sie die Kamera auf den Wiedergabemodus ein ( 2. Drücken Sie die oder -Taste, um das Foto auszuwählen, dessen Effekt Sie ändern möchten. 3. Drücken Sie die MENÜ-Taste und dann oder ,um EFFEKT auszuwählen. 4. Drücken Sie auf oder , um eine Option auszuwählen, und dann auf die SET-Taste.
  • Seite 26 WIEDERGABE / KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN WIEDERGABE EINER DIASHOW Sie können die Kamera für die Wiedergabe von Bildern in Form einer Diashow konfigurieren. 1. Stellen Sie die Kamera in den Wiedergabemodus . 2. Drücken Sie die Taste MENU, verwenden Sie die Tasten oder , um DIASHOW ( ) auszuwählen und drücken Sie die Taste SET.
  • Seite 27 KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN EINSTELLEN DER AUTO-ANZEIGE Wenn die Auto-Anzeige aktiviert ist, können Sie ein Bild nach der Aufnahme ein paar Sekunden lang betrachten. Option Beschreibung Aufgenommene Bilder werden nach dem Aufnehmen nicht automatisch angezeigt. 3 Sek Aufgenommene Bilder werden nach dem Aufnehmen drei Sekunden lang angezeigt. 5 Sek Aufgenommene Bilder werden nach dem Aufnehmen fünf Sekunden lang angezeigt.
  • Seite 28 KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN Dateibenennung Dateinamen gefolgt von einer vierstelligen Nummer in aufsteigender Reihenfolge. Die Dateinummerierung beginnt bei 0001 wenn ein neuer Ordner erstellt wird. Ist die höchste Ordnernummer 999 bereits vorhanden und übersteigt dessen Inhalt 9999 Dateien, zeigt die Kamera die Warnmeldung “ Der Ordner kann nicht erstellt werden” an. Versuchen Sie eine der folgenden Lösungsmöglichkeiten, falls dieses Problem auftritt: •...
  • Seite 29 ANSCHLÜSSE Hinweis: Das Startbild wird selbst dann nicht gelöscht, wenn das Originalbild gelöscht oder der Speicher formatiert wird. FORMATIEREN EINER SPEICHERKARTE Durch das Formatieren einer Speicherkarte mit der Kamera werden alle auf der Karte gespeicherten Bilder dauerhaft gelöscht. 1. Stellen Sie die Kamera in den Konfigurationsmodus . 2.
  • Seite 30 ANSCHLÜSSE BILDER AUF EINEN COMPUTER LADEN Es gibt zwei Arten, Dateien aus dem internen Speicher der Kamera oder SD-Karte auf einen Computer zu laden : • durch Einlegen der SD-Karte in ein Flash-Speicherkarten-Lesegerät • durch Anschließen der Kamera an einen Computer anhand des mitelieferten USB-Kabels. Verwendung eines Lesegeräts für Flash- Speicherkarten (nicht im Lieferumfang) 1.
  • Seite 31 DIREKTES DRUCKEN VON BILDERN DIREKTES DRUCKEN VON BILDERN Das Drucken der gespeicherten Bilder ohne Computer ist auf zwei Arten möglich: Drucken von Bildern über SD-Karte 1. Nehmen Sie wie im Abschnitt „DPOF - Einstellungen“ beschrieben die gewünschte Bildauswahl vor. 2. Legen Sie die SD-Karte in den SD-Kartenplatz eines Direct Print kompatiblen Druckers ein. 3.
  • Seite 32 SOFTWARE INSTALLIEREN SOFTWARE INSTALLIEREN SYSTEMANFORDERUNGEN Windows: • PC mit einem MMX Pentium 233 MHz-Prozessor oder besser • Windows XP/2000/ME/98SE • Mindestens 128 MB RAM • USB-Port • CD-ROM-Laufwerk • 800x600 Pixel, 16-bit Farbdisplay-kompatibler Monitor Macintosh: • Power Mac G3 oder besser •...
  • Seite 33 SOFTWARE INSTALLIEREN INSTALLIEREN DES KAMARATREIBERS Schritt 1 Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kamera nicht an den Computer angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist und Windows 98SE/ Schritt 2 ME/2000/XP ausgeführt wird. Schritt 3 Schließen Sie alle laufenden Anwendungen und Programme. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.
  • Seite 34 SOFTWARE INSTALLIEREN Klicken Sie auf [Weiter>]. Schritt 8 Schritt 9 Die Installation beginnt. Um eine erfolgreiche Installation und eine einwandfreie Kamerafunktion zu gewährleisten, wählen Sie “Computer neu starten”. Schritt 10 INSTALLIEREN XVID CODEC Hinweis: Zum Abspielen der Videoclips muss der XviD-Codec installiert sein. Schritt 1 Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kamera nicht an den Computer angeschlossen ist.
  • Seite 35 SOFTWARE INSTALLIEREN Der Installations-Assistent erscheint. Klicken Sie auf Installieren Sie XviD Codec. Schritt 6 Wählen Sie die Sprache. Klicken Sie auf [OK]. Schritt 7 Klicken Sie auf [Weiter>]. Schritt 8 Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und markieren Sie “Ich akzeptiere die Vereinbarung”.Klicken Sie auf [Weiter>] Schritt 9 Klicken Sie auf [Weiter>].
  • Seite 36 SOFTWARE INSTALLIEREN Klicken Sie auf [Weiter>]. Schritt 11 Klicken Sie auf [Weiter>]. Schritt 12 Klicken Sie auf [Weiter>]. Schritt 13 Klicken Sie auf [Installieren]. Schritt 14...
  • Seite 37 SOFTWARE INSTALLIEREN Schritt 15 Die Installation beginnt. Klicken Sie auf [Fertigstellen]. Schritt 16 INSTALLIEREN VON WINDOWS MEDIA PLAYER 9 Schritt 1 Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kamera nicht an den Computer angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist und Windows 98SE/ Schritt 2 ME/2000/XP ausgeführt wird.
  • Seite 38 SOFTWARE INSTALLIEREN Schritt 7 Die Installation beginnt. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, und klicken Sie auf “Ich stimme zu”. Schritt 8 Schritt 9 Der Bildschirm zeigt die Installationsstatusanzeige an. Nach Abschluss der Installation zeigt der Bildschirm die Willkommensseite an. Klicken Sie auf “Weiter”. Schritt 10 Wählen Sie die gewünschten Datenschutzoptionen aus, und klicken Sie auf “Weiter”.
  • Seite 39 SOFTWARE INSTALLIEREN Der Bildschirm zeigt das Fenster für Windows Media Player an. Schritt 13 Schließen Sie Windows Media Player, indem Sie auf das “X” in der oberen rechten Ecke klicken, oder klicken Sie auf “Datei/Beenden”. Schritt 14 Hinweis: Wenn Sie die mit der Kamera aufgenommenen Videoclips auf Ihren Computer heruntergeladen haben, können Sie nun auf “Datei/Öffnen ...”...
  • Seite 40 SOFTWARE INSTALLIEREN Der Installations-Assistent erscheint. Klicken Sie auf Installieren Sie Arcsoft PhotoImpression Schritt 6 Klicken Sie auf [Weiter >]. Schritt 7 Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf [Ja]. Schritt 8 Klicken Sie auf [Weiter >]. Schritt 9...
  • Seite 41 SOFTWARE INSTALLIEREN Klicken Sie auf [Weiter >]. Schritt 10 Der Bildschirm zeigt den Status der Installation an. Schritt 11 Sie können wählen, ob Sie DirectX 9 installieren wollen oder nicht. Klicken Sie dann auf [Fertigstellen]. Schritt 12 INSTALLIEREN VON ADOBE ACROBAT READER (OPTIONAL) Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet und nicht an den Computer Schritt 1 angeschlossen ist.
  • Seite 42 SOFTWARE INSTALLIEREN Der Installationsbildschirm wird angezeigt. Klicken Sie auf Installieren Sie Adobe Acrobat Reader 6. Schritt 6 Die Statusleiste “Datenaufbereitung...” wird angezeigt. Hinweis für Benutzer von Windows 98 SE: Da für Adobe Reader 6 Internet Explorer 5.01 oder höher erforderlich ist, wird möglicherweise der folgende Hinweis angezeigt: Hinweis für Benutzer von Windows 2000: Da für Adobe Reader 6 die Unterstützung von Win...
  • Seite 43 SOFTWARE INSTALLIEREN Klicken Sie auf [Weiter >]. Schritt 9 Klicken Sie auf [Weiter >]. Die Dateien werden automatisch unter C:\Programme\Adobe\ Acrobat 6.0 gespeichert. Sie können den Standardordner ändern, indem Sie auf [Zielordner ändern...] klicken und einen anderen Ordner auf Ihrem Computer auswählen. Schritt 10 Klicken Sie auf [Installieren], um die Installation von Adobe Reader 6 zu starten.
  • Seite 44 SOFTWARE INSTALLIEREN VERWENDUNG VON ARCSOFT PHOTOIMPRESSION Sie können PhotoImpression 5 nutzen, um Fotos von Ihrer Kamera auf Ihren Rechner zu übertragen und/oder auf Ihrem Computer gespeicherte Fotos zu bearbeiten/ihre Qualität zu verbessern. Gehen Sie nach den unten angegebenen Schritten vor, um Fotos zu übertragen: 1.
  • Seite 45 INSTALLIEREN DER SOFTWARE - FÜR BENUTZER VON MACINTOSH-PCS INSTALLIEREN DER SOFTWARE - FÜR BENUTZER VON MACINTOSH-PCS Hinweis für Benutzer von Macintosh-PCs: Wenn die mit der Kamera aufgenommenen Videoclips nicht mit dem QuickTime Player aus Ihrem Mac-Systempacket abgespielt werden können, führen Sie bitte folgende Installationsschritte durch. Benutzer von Mac OS 9 1.
  • Seite 46 ANHANG ANHANG FEHLERSUCHE Problem Ursache Lösung Die Batterie ist falsch herum Batterie in der richtigen Richtung eingelegt. einlegen. Batterien sind leer. Batterien auswechseln. Kamera geht nicht an Sicherstellen, dass die Die Batteriefachklappe ist offen. Batteriefachklappe vollständig geschlossen ist. Abwarten, bis der Blitz geladen Der Blitz lädt.
  • Seite 47 ANHANG SPEZIFIKATIONEN 10.13 Megapixel CCD Sensor Größe : 1/2.5 in. Brennweite: f=7.94 ~22.71mm Objektiv Optischer Zoom:3X , Digitaler Zoom:4X Farb-LCD-Anzeige 2.4” TFT LCD-Anzeige Normal:80cm~unendlich Einstellbereich Makromodus: (Weitwinkel) 5cm ~ 100cm / (Telefoto) 25cm ~100cm Blende F/2.8 ~ 5.1 Auslöser 8 ~ 1/2000 Sek. Einzelbild: JPEG (EXIF 2.2 kompatibel) , DCF kompatibel, DPOF Unter -, Dateiformat stützung, PictBridge vorhanden...
  • Seite 48 ANHANG HILFE Hilfe finden Sie in den Abschnitten Fehlerbehebung, FAQ oder Kundensupport unserer Website. Abschnitt “Fehlerbehebung” in diesem Benutzerhandbuch Schlagen Sie zuerst im Abschnitt “Fehlerbehebung” nach, da dort einige der häufigsten Benutzerprobleme aufgeführt sind. Website-FAQ Bei Problemen, die nicht im Abschnitt “Fehlerbehebung” aufgeführt sind, können Sie auf unserer Website unter www.jenoptik-camera.com die FAQ (Häufig gestellte Fragen) einsehen.
  • Seite 49 ANHANG SICHERHEITSHINWEISE UND WARTUNG Reinigen des Kameragehäuses Reinigen Sie die Kamera mit einem weichen, trockenen Lappen. Reinigen des Objektivs und der LCD-Anzeige 1. Blasen sie Schmutz oder Staub ab. 2. Reiben Sie das Objektiv und/oder die LCD-Anzeige vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. 3.
  • Seite 50 ANHANG Betriebstemperaturbereich: 0°C - 40°C. • Bei langem Gebrauch kann sich das Kameragehäuse erwärmen. KeinGrund zur Sorge. • Legen Sie die Kamera nicht an Stellen, die extrem hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wie ein verschlossenes Auto, direktes Sonnenlicht oder sonstige Orte mit hohen Temperaturschwankungen. HoheTemperaturen können die internen Kamerabestandteile beschädigen und einen Brand verursachen.
  • Seite 51 ANHANG BEHÖRDLICHE BESTIMMUNGEN FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FCC-WARNUNG: Dieses Gerät entspricht den Beschränkungen für ein digitales Gerät der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Die Kamera sollte nur mit dem mitgelieferte Kabel verwendet werden. Der Betrieb mit anderen Kabeln kann sehr wahrscheinlich zu Störungen bei Radio- und Fernsehempfang führen und zum Verbot der Benutzung dieses Geräts führen.
  • Seite 52 Besuchen Sie Concord im Internet www.jenoptik-camera.com Version 1.0 JD 10.0z3 EasyShot Benutzerhandbuch 586220-00 Copyright 2006 Concord Camera Corp.