Herunterladen Diese Seite drucken

International Biomedical AeroNOx 2.0 Betriebshandbuch Seite 63

Werbung

5.
BERECHNUNGEN UND FEHLERBEHEBUNG
1.
BERECHNUNGEN ZUR VERABREICHUNG VON STICKOXID
Wo soll begonnen werden?
So wird der anfängliche NO-Durchfluss geschätzt
Was ist der verdünnte FiO
FiO
nach der Verdünnung mit NO-Gas ermitteln
2
Wie ist der Stand?
Berechnung des Sauerstoffindexes
2.
NOMOGRAMME DER VERBRAUCHSDAUER DER FLASCHE
Wie lange reicht diese Flasche?
3.
FEHLERBEHEBUNG FÜR DEN AERONOX 2.0
Wenn nichts anderes hilft, lesen Sie das Handbuch ...
5.1.
Berechnungen zur Verabreichung von Stickoxid
5.1.1. Wo soll begonnen werden?
Es ist unerlässlich, dass Sie einen NO-Durchfluss bestimmen und für die Dauer
der NO-Zufuhr für die gewünschte Dosis einen NO-Durchflussmesswert festlegen.
Die anfängliche Durchflussrate des Stickoxids (NO) ermitteln Sie anhand der NO-
Quellgaskonzentration, [NO], des Atemzeitvolumens des Beatmungsgeräts und
der gewünschten NO-Dosis mittels der nachfolgenden Formel.
Um den NO-Durchfluss zur Verwendung mit dem AeroNOx 2.0-
Beatmungsbeutel oder anderen Systemen zur Zufuhr von Atemgas zu ermitteln,
ersetzen Sie in der unten- stehenden Formel den Durchfluss des
Beatmungsgeräts durch den O
Anfänglicher NO
Beispiel:
Atemzeitvolumen oder Durchfluss des Beatmungsgeräts = 10 L/min
Stickoxidquellflasche = 800 ppm
Der Patient soll 25 ppm erhalten.
Anfänglicher NO
800 ppm NO-Quellgas auf 0,31 L/min einstellen, um ~25 ppm NO zu erhalten,
das in einem Durchfluss von 10 L/min Frischgas verdünnt wird.
Part No. 715-0148, Rev. C
?
2
Durchfluss Beatmungsgerät L/min
Fluss L/min
10 L/min
Fluss L/min
-Durchfluss.
2
��������������������ℎ�� ���� ������
25 ppm Gewünschter NO
800 ������ ����������ℎ�� ����
- 60 -
������ü������ℎ�� ���� ������
250
0,31 L/min
800

Werbung

loading