Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LFSS03AA TOUCH:

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
DRUCKDAMPFSTERILISATOR FÜR DIE ARBEITSPLATTE
MODELL: LFSS03AA (TOUCH)
IMPORTEUR UND AUTORISIERTER SERVICEPUNKT IN POLEN
ACTIV TOMASZ PACHOLCZYK
8B Graniczna Straße, Gebäude DC2A
54-610 Wrocław, Polen
www.activeshop.com.pl
Warnung: Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal bedient werden, das über die
erforderlichen Kenntnisse und eine entsprechende Ausbildung für die Bedienung dieses
G e r ä t e t y p s
verfügt. Es muss eine geeignete Person mit der Bedienung und Wartung des
Geräts beauftragt werden.
V1.0
AUTOCLAW

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LAFOMED LFSS03AA TOUCH

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG V1.0 DRUCKDAMPFSTERILISATOR FÜR DIE ARBEITSPLATTE AUTOCLAW MODELL: LFSS03AA (TOUCH) IMPORTEUR UND AUTORISIERTER SERVICEPUNKT IN POLEN ACTIV TOMASZ PACHOLCZYK 8B Graniczna Straße, Gebäude DC2A 54-610 Wrocław, Polen www.activeshop.com.pl Warnung: Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal bedient werden, das über die erforderlichen Kenntnisse und eine entsprechende Ausbildung für die Bedienung dieses G e r ä...
  • Seite 3 GEBRAUCHSANWEISUN INHALTSVERZEICHNIS UMFANG DES HANDBUCHS ..................................5 BENUTZERHANDBUCH ........................................5 BESCHREIBUNG DER SYMBOLE ................................6 WARNUNGEN UND WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN.........................7 KURZE EINFÜHRUNG ..................................8 1.1. Produktkategorie........................................8 1.2. Produktdesign ...........................................8 1.3. Verwendungszweck .........................................8 1.4. Prinzip der Sterilisation, Wirksamkeit des Hauptsterilisationsmittels .......................8 1.5. Geräteaufbau - Gesamtansicht....................................9 SPEZIFIKATION ....................................9 2.1.
  • Seite 4 GEBRAUCHSANWEISUN 7.11. Notöffnung der Tür.........................................23 7.12. Gespeicherte Aufzeichnungen ansehen oder wiedergeben ...........................23 7.13. Vorbereitung auf eine längere Nutzungspause..............................24 LISTE DER FEHLERMELDUNGEN...................................24 ERHALTUNG.....................................26 9.1. Sicherheitsregeln für die Wartung..................................26 9.2. Wartungsplan..........................................27 9.3. Ausführliche Informationen....................................28 SERVICE- UND GARANTIEBEDINGUNGEN ..............................31 10.1. Dienst............................................31 10.2. Bürgschaft ..........................................31 ZUBEHÖR ......................................32 ANHÄNGE..........................................32 Anhang 1 Gegenstände und Ergebnisse der Inspektionen............................32...
  • Seite 5 GEBRAUCHSANWEISUN UMFANG DES HANDBUCHS Diese Anleitung gilt für Tisch-Dampfsterilisatoren, die von Ningbo Haishu Life Medical Technology Co. hergestellt werden. Modell: LFSS03AA (TOUCH). Lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung der Maschine sorgfältig durch, um einen sicheren Betrieb der Maschine und des Bedieners zu gewährleisten.
  • Seite 6 GEBRAUCHSANWEISUN BESCHREIBUNG DER SYMBOLE Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Verständnis der in diesem Handbuch enthaltenen Gefahren, Risiken, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen gewidmet werden. Weist auf eine potentielle Gefahr/Gefährdung für Personen und Geräte hin, d i e Informationen neben diesem Symbol müssen unbedingt beachtet werden. GEFAHR Weist auf eine potentielle Gefahr/Gefährdung für Personen und Geräte hin, d i e Informationen neben diesem Symbol müssen unbedingt beachtet werden.
  • Seite 7 GEBRAUCHSANWEISUN WARNUNGEN UND WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN Der Autoklav ist nur für die Sterilisation von hitze- und feuchtigkeitsbeständigen Medizinprodukten geeignet. Verwenden Sie keine ölhaltigen Materialien und Pulver, z. B. Vaseline, Agar usw., für die Sterilisation. WARNUNG Der Autoklav darf nicht zur Sterilisation von Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten in geschlossenen Behältern verwendet werden (insbesondere Glaswaren), da diese Gefäße platzen können und damit die Sicherheit von Personen und Geräten GEFAHR...
  • Seite 8 GEBRAUCHSANWEISUN Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. VORSICHT Wenn der Autoklav aus verschiedenen Gründen über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, z i e h e n S i e d e n Netzstecker a u s der Steckdose und stellen Sie das Gerät an einen trockenen und kühlen Ort. VORSICHT KURZE EINFÜHRUNG Der Hochdruck-Dampfsterilisator der Serie LF wurde speziell für den Einsatz in Kliniken, Krankenstationen, Labors und anderen...
  • Seite 9 GEBRAUCHSANWEISUN 1.5. Aufbau der Einheit - Gesamtansicht Nein. Name des Gegenstands Nein. Name des Gegenstands Nein. Name des Gegenstands Touchscreen-Anzeige Steckdose Türöffnungssensor Drehbarer Griff Entlüftung Türschloss Auslass Ventil Abfluss Ablassventil für Abfluss Drucker für die Entsorgung von nformationen zum Wasserverbrauch verbrauchtem Wasser Auslass Ventil...
  • Seite 10 GEBRAUCHSANWEISUN 2.2. Kammer-Parameter Auslegungsdruck: -0,1 / 0,27 MPa Auslegungstemperatur: 140°C 2.3. Geräteparameter Maximale Betriebstemperatur: 137°C Maximaler Betriebsdruck: 0,24 MPa Einstelldruck des Sicherheitsventils: 0,24 MPa; Öffnungsdruck des Sicherheitsventils: 0,24 MPa ~ 0,26 MPa Fassungsvermögen des Reinwassertanks: 1L Fassungsvermögen des Abwassertanks: 0.8L Leistungsaufnahme: 220V - 240V, 50 Hz, 2900W Lebensdauer: 5 Jahre 2.4.
  • Seite 11 GEBRAUCHSANWEISUN 3.2.2. Anforderungen an die Installationsumgebung: Das Gerät muss in einem sauberen, trockenen, gut belüfteten und geschlossenen Raum installiert werden, in dem geringe Temperaturunterschiede möglich sind. Zu den Anforderungen an Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck der Betriebsumgebung siehe Abschnitt 2.4. 3.2.3. Anforderungen an den Standort: Mindestabstand zur linken Oberfläche Mindestbreite des Tisches/der...
  • Seite 12 GEBRAUCHSANWEISUN 3.5. Positionierung des Geräts auf der Montagefläche Das Gerät kann von einer Person auf den Arbeitstisch gestellt werden. Heben Sie das Gerät an, indem Sie Ihre Hände in den Zwischenraum zwischen den vorderen und hinteren Füßen stecken und den Autoklav dann auf den Tisch stellen. Achten Sie beim Anheben oder Bewegen besonders auf die folgenden Aspekte: Um Schäden zu vermeiden, ist es strengstens untersagt, das Gerät während der Handhabung oder des Transports an der Tür zu halten.
  • Seite 13 GEBRAUCHSANWEISUN 4.2. Einstellung von Datum und Uhrzeit Überprüfen Sie, ob das richtige Datum und die richtige Uhrzeit eingestellt sind. Falls nicht, stellen Sie d i e entsprechenden Werte g e m ä ß Abschnitt 6.1.4.2 ein. Das Datum und die Uhrzeit sind werkseitig eingestellt und müssen normalerweise nicht eingestellt werden. 4.3.
  • Seite 14 GEBRAUCHSANWEISUN 5.2. Sterilisiergutarten für jedes Programm 5.2.1. Für jedes Programm geeignete Chargenart Programm Art der Ladung Unverpackte oder umhüllte feste Partien, Partien aus textilen Materialien und Hohlpartien in Papier-Folien- oder Zweischichtverpackungen, die, wenn sie nicht gut 134°C Schnell getrocknet sind, für den sofortigen Gebrauch nach der Sterilisation bestimmt sind. 121°C/134°C Universal Ungewickelte oder gewickelte Massivballen, Textilverbundballen und Hohlballen.
  • Seite 15 GEBRAUCHSANWEISUN 6.1.1. Hauptseite Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an. Zeigt die aktuelle Zyklusnummer an. Zeigt die aktuelle Temperatur in der Sterilisationskammer an. Zeigt den aktuellen Druck in der Sterilisationskammer an. Zeigt die aktuelle Wasserqualität an. Programmverknüpfung - standardmäßig ist dies das zuletzt ausgeführte Programm. Der Benutzer kann Drücken Sie die Taste "OK", um das zuletzt ausgeführte Programm zu starten.
  • Seite 16 GEBRAUCHSANWEISUN 6.1.3. Menü-Programme Das Menü "Programme" enthält insgesamt 7 Programme, wie z. B.: - 4 Sterilisationsprogramme: 134°C Universal (134°C Universal); 134°C Quick (134°C Quick); 134°C Solid (134°C Lite); 121°C Universal; - 1 Trockenprogramm: Trocken (Trocknen); - 2 Testprogramme: Vakuumtest - ein Vakuumtest zur Überprüfung der Integrität des Geräts; B&D/Helix-Test zur Überprüfung der Wirksamkeit des Sterilisationsprozesses.
  • Seite 17 GEBRAUCHSANWEISUN 6.1.4.2. Datum und Uhrzeit Das Menü dient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit; nach der Auswahl sieht die Schnittstelle wie folgt aus: Einstellung von Datum und Uhrzeit: Format: Jahr - Monat - Tag | Stunde : Minute JJ: Jahr MM: Monat DD: Tag Hh: Stunde Mm:...
  • Seite 18 GEBRAUCHSANWEISUN 6.1.4.5. Drucken und Speichern von Ergebnissen Der Bediener kann die Funktion zum Drucken der Ergebnisse aktivieren oder deaktivieren; ist sie ausgewählt, sieht die Schnittstelle wie folgt aus: - Auf "ON" eingestellt: Dies bedeutet, dass die Ergebnisse gedruckt und automatisch auf der SD-Karte gespeichert werden; - Die Einstellung "AUS"...
  • Seite 19 GEBRAUCHSANWEISUN 6.1.4.8. Menü - Geräteinformationen Wählen Sie diese Option, um Geräteinformationen anzuzeigen. 6.1.4.9. Service-Menü Servicemenü - nur für den Hersteller oder eine autorisierte Servicestelle bestimmt. 6.1.4.10. Menü "Ergebnisse Menü Ergebnisse - für den Bediener. Ermöglicht die Überprüfung der Ergebnisse, der 20 letzten Zyklen oder deren Ausdruck, siehe Abschnitt 7.13.
  • Seite 20 GEBRAUCHSANWEISUN 6.1.7. Die Art und Weise, wie Nachrichten präsentiert und erklärt werden Präsentation Nein. Beschreibung Nachrichten Zu wenig Wasser für den Zyklus. Den Tank auffüllen für sauberes Wasser. Der Abwassertank ist voll und muss geleert werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Tür schließen, bevor Sie das Programm starten.
  • Seite 21 GEBRAUCHSANWEISUN VORBEREITUNG FÜR DEN EINSATZ 7.1. Vorbereitung für den Einsatz Überprüfen Sie vor dem Gebrauch die folgenden Punkte: 1. Prüfen Sie das Papier im Drucker, falls keines vorhanden ist, ersetzen Sie die Rolle durch eine neue, 2. Wenn die Ergebnisse gespeichert werden sollen, stellen Sie sicher, dass eine SD-Speicherkarte angeschlossen ist, 3.
  • Seite 22 GEBRAUCHSANWEISUN 7.6. Auswahl des Programms Wählen Sie ein für die Art der Beladung geeignetes Sterilisationsprogramm. Informationen zur Auswahl eines Programms für die Art der Beladung finden Sie in Abschnitt 5.2.1. Es gibt keine wesentlichen Unterschiede zwischen dem Sterilisationsverfahren bei 134 °C und dem Verfahren bei 121 °C. Es wird empfohlen, wenn immer möglich das erstere Verfahren (bei 134 °C) zu verwenden, da es schneller ist.
  • Seite 23 GEBRAUCHSANWEISUN Verwenden Sie bei der Entnahme des Sterilisierguts immer einen speziellen Griff für die Entnahme von Tabletts oder spezielle isolierte Handschuhe oder andere Schutzmaßnahmen, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden. WARNUNG Wenn das Sterilisiergut unmittelbar nach Programmende aus dem Gerät genommen wird, Da sich auf dem Sterilisiergut eine geringe Menge Feuchtigkeit befinden kann, wird empfohlen, die Tür zu öffnen und 5 Minuten zu warten, bevor mit dem Entleeren der Kammer begonnen wird.
  • Seite 24 GEBRAUCHSANWEISUN Nachdem Sie das Papier ausgetauscht haben, können Sie die Ergebnisse des vorherigen Zyklus wie folgt ausdrucken: 1. Drücken Sie unter "Mehr" auf die Schaltfläche "Aufnehmen": Der Ergebnisname besteht aus drei Teilen: Programmname + Zyklusnummer + Startdatum und -uhrzeit. Wählen Sie auf das entsprechende Ergebnis, das angezeigt oder abgespielt werden soll.
  • Seite 25 GEBRAUCHSANWEISUN Liste der Fehlercodes und mögliche Lösungen Code L.p. Aktueller Stand Ursache Mögliche Lösungen Fehler Die Temperatur in der Defekter Temperatursensor in der Überprüfen Sie den Sterilisationskammer beträgt > Sterilisationskammer. Temperatursensor in der 150°C. Sterilisationskammer. Temperatur des Heizrings in der Defekter Temperatursensor des Heizmanteltemperatursensor Kammer...
  • Seite 26 GEBRAUCHSANWEISUN 1. Falscher Wert des 1. Stellen Sie den Druck ein. Der atmosphärische gespeicherten Drucks. 2. Verwendung des Geräts in der Höhe Druck beträgt <70 2. Zu niedriger atmosphärischer Druck. < 2500 m ü.d.M. kPa. 1. Prüfen Sie den Wasserstand 1.
  • Seite 27 GEBRAUCHSANWEISUN 9.2. Wartungsplan 9.2.1. Reinigungsplan L.p. Erforderliche Maßnahmen Frequenz Zielstatus Hinweis Sauber, frei Reinigung der Sterilisationskammer Einmal pro Woche Siehe 9.3.1 vor Schmutz und Wasser. Reinigung des sauberen Tanks Einmal im Monat Keine Kontamination. Siehe 9.3.2 Wasser Transparent Reinigung des Abflussfilters Einmal im Monat Siehe 9.3.3 Filterbereich.
  • Seite 28 GEBRAUCHSANWEISUN 9.3. Ausführliche Informationen 9.3.1. Reinigung der Sterilisierkammer: Wischen Sie die Wand der Sterilisierkammer und die Dichtungsfläche der Kammer mit einem sauberen, staubfreien und mit Wasser getränkten Tuch ab. Verwenden Sie zur Reinigung der Sterilisationskammer keine säurehaltigen oder alkalischen pH-Reiniger. VORSICHT Warten Sie vor der Reinigung der Kammer, bis diese vollständig abgekühlt ist, um Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
  • Seite 29 GEBRAUCHSANWEISUN 3) Wenn der Test erfolgreich war, lassen Sie den Ring los und warten Sie, bis der Programmlauf beendet ist. 4) Beobachten Sie, ob während der restlichen Phasen des Betriebsprogramms Dampf aus dem Sicherheitsventil austritt. Ist dies der Fall, wenden Sie sich an eine autorisierte Servicestelle, um das Sicherheitsventil austauschen zu lassen. Wenn kein Dampf entweicht, bedeutet dies, dass das Ventil ordnungsgemäß...
  • Seite 30 GEBRAUCHSANWEISUN erst nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung. Im Falle einer Störung wenden Sie sich an den Hersteller oder eine autorisierte Kundendienststelle. Die Testergebnisse können falsch sein, wenn die Sterilisationskammer heiß oder nicht trocken ist. Führen Sie die Dichtheitsprüfung nur durch, wenn die Kammer trocken und kalt ist. VORSICHT 9.3.12.
  • Seite 31 GEBRAUCHSANWEISUN Methode zum Auswechseln: Lösen Sie die 2 Schrauben an der Unterseite des Bedienfelds, nehmen Sie den Fachdeckel ab, hebeln Sie die Batterie mit einem flachen Schraubenzieher aus und nehmen Sie sie heraus. Legen Sie die neue Batterie ein und bringen Sie die Fachabdeckung wieder an. 10.
  • Seite 32 GEBRAUCHSANWEISUN ZUBEHÖR Name des Gegenstands Foto Kommentar Instrumentenschale Er wird zur Unterbringung von Gerät standardmäßig Gegenständen oder Instrumenten erhältlich, 2 Geräte sind optional verwendet. erhältlich). Auf einen Ständer zu stellen auf Tabletts. Der untere Teil dient zur Anordnung der zu sterilisierenden Gegenstände. Tablettständer (optional).
  • Seite 33 GEBRAUCHSANWEISUN Anhang 2 Musterausdruck eines ausgefüllten Programmergebnisses SERIENNUMMER:300012345 BETREIBER: ----CLASS B--- COUNT:00001 B.W. WASSERZÄHLUNG DATUM: 01-07-2020 ZEIT: 15:46:25 PROGRAMM: 134 / QUICK HH:MM:SS KPA °C START Druckeinheit Einheit Temperatur 15:51:43 000 072.6 05:18 VACUUM 15:52:45 -080 079.1 01: 02 Vakuum-Phasenzeit RAISE 15:53:00 021 089.2...
  • Seite 34 PRODUZENT Ningbo Haishu Life Medical Technology Co, Ltd. No.1, Jinghui Road, Hengjie Town 315181 Haishu, Ningbo, Zhejiang Volksrepublik China tel./fax: +86 574 8828 3099 www.lafomed.com E-Mail: sales@life-autoclave.com BEVOLLMÄCHTIGTER VERTRETER IN DER EUROPÄISCHEN UNION Caretechion GmbH Niederrheinstr 71 40474 Duesseldorf, Deutschland Telefon: +49 211 3003 6618 E-Mail: info@caretechion.de...