Gerät spielen.
Das Gerät darf auf keinen Fall
•
von Kindern benutzt werden.
Das Gerät und die Anschluss-
•
leitung sind von Kindern fernzu-
halten.
Dieses Gerät ist nicht dafür
•
bestimmt, mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem sepa-
raten Fernwirksystem betrieben
zu werden.
Wenn die Anschlussleitung
•
dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Von Elektrogeräten können Ge-
•
fahren für Haus- und Nutztiere
ausgehen. Des Weiteren kön-
nen Tiere auch einen Schaden
am Gerät verursachen. Halten
Sie deshalb Tiere grundsätzlich
von Elektrogeräten fern.
Schützen Sie das Gerät vor
•
Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritz-
wasser. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Achten Sie beim Gebrauch
•
des Gerätes darauf, dass die
Anschlussleitung nicht einge-
klemmt oder gequetscht wird.
Das Bügeleisen sollte immer
•
auf „min." gedreht werden, be-
vor es angeschlossen oder aus
der Steckdose gezogen wird.
Ziehen Sie auf keinen Fall am
Kabel, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen; ziehen Sie
stattdessen zur Trennung der
Stromverbindung den Stecker
heraus.
Ziehen Sie beim Befüllen mit
•
Wasser oder beim Entleeren
und bei Nichtgebrauch das Bü-
geleisen immer aus der Steck-
dose.
Um Gefährdungen zu vermei-
•
den, nehmen Sie keine Verän-
derungen am Gerät vor.
Lassen Sie das Bügeleisen nie-
•
mals unbeaufsichtigt, wenn es
mit dem Stromnetz verbunden
ist oder sich auf einem Bügel-
brett befindet.
Seien Sie besonders vorsichtig,
•
wenn Sie das Dampfbügeleisen
auf den Kopf stellen, da sich
noch heißes Wasser im Tank
befinden kann.
Tauchen Sie das Bügeleisen
•
niemals unter Wasser.
Stellen Sie das Bügeleisen nach
•
dem Gebrauch oder wenn Sie
das Bügeln unterbrechen wol-
len, immer auf eine feste und
flache Oberfläche.
Vermeiden Sie Kontakt mit Me-
•
tallgegenständen beim Bügeln.
Das Kabel sollte nicht in Kontakt
•
mit der Bügelsohle kommen,
wenn diese heiß ist.
Beim ersten Gebrauch sollten
•
Sie das Bügeleisen auf einem
alten Stück Stoff prüfen, um
sich zu vergewissern, dass die
Bügelsohle und der Wassertank
vollständig sauber sind.
Lassen Sie das Bügeleisen nie-
•
mals unbeaufsichtigt, wenn es
mit dem Stromnetz verbunden
ist.
Stellen Sie das Bügeleisen
•
niemals auf eine ungeschützte
Oberfläche, auch wenn es auf
seiner Abstellfläche steht.
Legen Sie das Bügeleisen im er-
•
hitzen Zustand niemals mit der
Bügelsohle auf die Bügelfläche
DE 3