Seite 1
DE Benutzerinformation | Waschmaschine AWA4GS10 aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................7 4. TECHNISCHE DATEN..................9 5. MONTAGE...................... 9 6.
Seite 3
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
Seite 4
Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, scharfe Reinigungsmittel oder Metallgegenstände. • Wird ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt, muss der geeignete, von AEG zugelassene Bausatz Wasch-Trocken-Säule verwendet werden (Sehen Sie Abschnitt „Zubehör – Bausatz Wasch-Trocken-Säule“ für weitere Einzelheiten).
Seite 5
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN • Stellen Sie keinen geschlossenen 2.1 Montage Behälter zum Auffangen möglicher Wasserlecks unter das Gerät. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, wenn Sie Fragen zur Verwendung Die Montage muss gemäß den möglicher Zubehörteile haben. einschlägigen nationalen Vorschriften erfolgen.
Seite 6
Reparaturarbeiten ausgeführt wurden oder • Berühren Sie während des Betriebs nicht neue Geräte (Wasserzähler usw.) an das die Glastür. Das Glas kann sehr heiß Gerät anschließen, lassen Sie Wasser werden. durch die Schläuche fließen, bis es sauber • Achten Sie darauf, dass alle Metallobjekte austritt.
Seite 7
Dampf Auffrischen/Entknittern die Wasser als nötig zu verbrauchen. perfekte Lösung für die Auffrischung der empfindlichsten Wäschestücke ohne • Die AEG Steam Fragrance bietet dank Waschen. Verwenden Sie den feinen Duft, der Dampfprogramme die perfekte Lösung der exklusiv von AEG entwickelt wurde, für die Auffrischung selbst der...
Seite 8
Scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät, um Ihr Produkt zu registrieren und es bestmöglich zu nutzen. • Greifen Sie auf Ihre Gerätedetails, Dokumentation und Artikel zur Verwendung der besten Funktionen zu (die Bedienungsanleitung ist auch verfügbar unter aeg.com/manuals ). • Erhalten Sie Informationen zur Nutzung, Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur (auch verfügbar unter aeg.com/support).
Seite 9
4. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Gesamttiefe 59.7 cm /84.7 cm /57.6 cm Elektrischer Anschluss Spannung 230 V Gesamtleistung 2100 W Sicherung 10 A Frequenz 50 Hz Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Partikeln und Feuchtigkeit, IPX4 der durch die Schutzabdeckung gewährleistet wird, außer wenn die Nie‐ derspannungsausstattung nicht vor Feuchtigkeit geschützt ist Druck der Wasserversorgung Minimal...
Seite 10
Wand oder andere Möbel berührt und dass die Luft unter dem Gerät zirkulieren kann. Aus dem Ablaufschlauch könnte 2. Schrauben Sie die Füße zum Ausrichten Wasser austreten. Dieses stammt des Geräts weiter heraus oder hinein. Alle aus dem im Werk durchgeführten Füße müssen den Boden fest berühren.
Seite 11
aufgrund seiner natürlichen Alterung. Der 5. Schließen Sie das andere Ende des Sektor im Fenster zeigt diesen Fehler A Zulaufschlauchs für KALTWASSER an an. Schließen Sie in diesem Fall den den Kaltwasserhahn mit einem 3/4–Zoll- Wasserhahn und wenden Sie sich an das Außengewinde an.
Seite 12
damit keine Partikel aus dem Becken in das Die erforderlichen elektrischen Gerät gelangen können. Nennleistungen finden Sie auf dem Typenschild und im Kapitel „Technische Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Daten“. Stellen Sie sicher, dass sie mit dem Abflussrohr in der Zimmerwand und Stromnetz kompatibel sind.
Seite 13
6. BEDIENFELD 6.1 Beschreibung des Bedienfelds Die Optionen lassen sich nicht zusammen mit allen Waschprogrammen auswählen. Prüfen Sie die Kompatibilität der Optionen mit den Waschprogrammen im Abschnitt „Kompatibilität von Optionen mit Programmen“ im Kapitel „Programme“. Eine Option kann eine andere ausschließen. In diesem Fall ist es nicht möglich, die inkompatiblen Optionen zusammen auszuwählen.
Seite 14
6.2 Display Der Temperaturbereich: Temperaturanzeige. Kaltwasseranzeige. Kindersicherungsanzeige. Türverriegelungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. • Programmende ( • Warncode (beispielsweise • Fehleranzeige ( • Anzeige der Gesamtbetriebsstunden des Geräts. Weitere Details finden Sie im Abschnitt „Betriebsstundenzähler“...
Seite 15
Nachlegeanzeige. Leuchtet am Beginn des Waschgangs, wenn das Gerät noch an‐ gehalten und Wäsche nachgelegt werden kann. Anzeige für maximale Beladung (siehe Absatz „SensiCare System Beladungserken‐ nung“). blinkt, wenn das Wäschegewicht die maximal zulässige Füllmenge für das ausgewählte Programm überschreitet. 6.3 Mehrsprachige Aufkleber Mit dem Gerät werden Aufkleber in verschiedenen Sprachen geliefert.
Seite 16
Stellen Sie diese Option ein, um alle 7.7 Flecken Schleuderphasen auszuschalten. Das Berühren Sie diese Taste, um einem Display zeigt die Anzeige an. Das Programm die Fleckenbehandlungs-Phase Gerät führt die einzige Abpumpphase des hinzuzufügen. gewählten Waschprogramms durch. Die zugehörige Kontrolllampe über der Stellen Sie diese Option für sehr Sensortaste leuchtet auf.
Seite 17
Die Anzeige leuchtet während der Wenn Sie die Taste Start/Pause Dampfphase kontinuierlich. berühren, pumpt das Gerät nur das Wasser Mit dieser Option kann sich die Programmdauer verlängern. Das Gerät pumpt das Wasser automatisch nach ungefähr 18 Stunden Wenn das Programm beendet ist, zeigt das vollständig ab.
Seite 18
7.13 Knitterschutz Kürzestes Programm zum Auffrischen einer kleinen Wäschemenge. Diese Option fügt eine kurze Knitterschutzphase am Ende des Programms Time Manager steht nur bei den Programmen hinzu. in der Tabelle zur Verfügung. Diese Phase vermindert die Knitterbildung -Anzeige und erleichtert das Bügeln. Wenn diese Option eingestellt ist, leuchtet das Symbol auf dem Display, die LED...
Seite 19
8. EINSTELLUNGEN 8.1 Einführung Nach dem Einschalten des Geräts ist die Kindersicherung möglicherweise einige Sekunden lang nicht verfügbar. Wenn Sie eine Option über eine 8.4 Betriebsstundenzähler Tastenkombination anwählen möchten, Es ist möglich, die Gesamtbetriebszeit des halten Sie Ihre Finger nicht nach Geräts in Stunden anzuzeigen, beginnend mit unten.
Seite 20
9. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 3. Gießen Sie 2 Liter Wasser in das Waschmittelfach mit der Markierung Während der Installation oder vor der Hierdurch wird das Abpumpsystem aktiviert. ersten Inbetriebnahme sehen Sie 4. Geben Sie eine kleine Menge möglicherweise Wasser im Gerät. Hierbei Waschmittel in das Fach mit der handelt es sich um Wasser, das nach Markierung...
Seite 21
• Wäschestücke mit dem Pflegesymbol „Nur chemische Reinigung“. AEG Duft. Wenn Sie diesen speziellen zarten Duft verwenden, wird Ihre Wäsche wie frisch gewaschen duften. Lesen Sie die dem Duft beiliegenden Anweisungen sorgfältig durch. Reduzieren Sie die Duftmenge bei kleineren Wäscheladungen. Mit der Taste Time Manager können Sie die Programmdauer für Wäschestücke reduzieren, die bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden müssen.
Seite 22
Programm Programmbeschreibung Outdoor Verwenden Sie keinen Weichspüler und stellen Sie sicher, dass sich keine Weichspülerrückstände in der Waschmittel‐ schublade befinden. Outdoorkleidung, technische Sportgewebe, imprägnierte und atmungsaktive Jacken, Jacken mit herausnehmbarem Fleeceteil oder Innenwattierung. Die empfohlene Beladung beträgt 2.0 kg. Dieses Programm kann auch als Wiederherstellungsphase der wasserabwei‐ senden Eigenschaft von Kleidungsstücken mit einer hydrophoben Beschich‐...
Seite 23
Programmtemperatur, maximale Drehzahl und maximale Beladung Programm Standardtempera‐ Referenzschleuderd‐ Maximale Beladung rehzahl Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahlbe‐ reich reich 30 °C 1400 U/min 5.0 kg 60 °C – 30 °C 1400 U/min – 400 U/min QuickCare 69min 40 °C 1400 U/min 8.0 kg 90 °C –...
Seite 24
Programm Standardtempera‐ Referenzschleuderd‐ Maximale Beladung rehzahl Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahlbe‐ reich reich 1400 U/min 8.0 kg 40 °C 1400 U/min – 400 U/min Eco 40-60 Waschprogramm. Waschprogramm und Imprägnierphase. Gemäß der Kommissionsverordnung EU 2019/2023 kann dieses Programm bei 40 °C normal verschmutzte Baumwollwäsche, die als waschbar bei 40 °C oder 60 °C gekennzeichnet ist, zusammen im selben Waschgang waschen.
Seite 26
Geeignete Waschmittel für Waschprogramme Programm Universalpul‐ Universalflüs‐ Flüssig‐ Empfindliche Speziell verwaschmit‐ sigwaschmit‐ waschmittel Wollwäsche für Buntwä‐ tel 1) sche QuickCare ▲ ▲ 69min Baumwolle ▲ ▲ ▲ Pflegeleicht ▲ ▲ ▲ Feinwäsche ▲ ▲ Wolle/Seide ▲ ▲ Rapid 20 min. ▲...
Seite 27
11.4 Überprüfen Sie die Position der VORSICHT! Klappe – Vergewissern Sie sich, dass keine 1. Ziehen Sie den Waschmittelbehälter bis Wäschestücke zwischen Dichtung und zum Anschlag heraus. Tür eingeklemmt sind. Es besteht die 2. Drücken Sie den Hebel nach unten, um Gefahr von Wasserlecks oder Schäden den Spender zu entfernen.
Seite 28
2. Berühren Sie die entsprechenden Tasten, um die Temperatur und/oder Klappe in der UNTEREN Position: Schleuderdrehzahl zu ändern. • Verwenden Sie keine 3. Schalten Sie bei Bedarf eine oder Gelwaschmittel oder mehrere Optionen durch Berühren der Flüssigwaschmittel mit entsprechenden Tasten ein. Die dickflüssiger Konsistenz.
Seite 29
2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl In diesem Fall können Sie das Gerät innerhalb von 30 Sekunden anhalten und die wiederholt, bis das Display anzeigt und überzähligen Wäschestücke entnehmen. die Anzeige erlischt. Berühren Sie nach Entnahme der 3. Berühren Sie die Taste Start/Pause überzähligen Wäschestücke die Taste Start/ erneut, um das Programm sofort zu Pause...
Seite 30
11.10 Abbrechen eines laufenden Das Türverriegelungssymbol erlischt im Programms Display. 2. Öffnen Sie die Gerätetür. Legen Sie ggf. 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus , um das Kleidungsstücke nach oder entnehmen Programm abzubrechen und das Gerät Sie Kleidungsstücke. Schließen Sie die auszuschalten.
Seite 31
11.14 Standby-Funktion • Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause beginnt zu blinken. Die Standby-Funktion schaltet das Gerät in • Die Trommel dreht sich regelmäßig weiter, den folgenden Fällen automatisch aus, um um Knitterfalten in der Wäsche zu den Energieverbrauch zu verringern: vermeiden.
Seite 32
12.2 Hartnäckige Flecken • Seien Sie vorsichtig mit Gardinen. Entfernen Sie die Haken und legen Sie die Für manche Flecken sind Wasser und Gardinen in ein Wäschenetz oder einen Waschmittel nicht ausreichend. Kopfkissenbezug. • Eine sehr geringe Beladung kann in der Wir empfehlen, diese Flecken Schleuderphase zu einer Unwucht und vorzubehandeln, bevor Sie die...
Seite 33
(Feinwäsche, Wollwäsche, Baumwolle • Normal verschmutzte Wäsche kann usw.), Farbe der Kleidung, Größe der ohne Vorwäsche gewaschen werden. Beladung, Verschmutzungsgrad, Dies spart Waschmittel, Wasser und Zeit. Waschtemperatur, Zeit und Härte des • Die Beladung des Geräts mit der für die verwendeten Wassers.
Seite 34
Lassen Sie nach jedem Waschgang Tür und Verwenden Sie keine Scheuerschwämme Waschmittelschublade etwas geöffnet, damit oder andere kratzende Materialien. die Luft zirkulieren und die Feuchtigkeit im VORSICHT! Gerät trocknen kann. So werden Schimmel und Gerüche vermieden. Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Lösungsmittel und keine Chemikalien.
Seite 35
verfügbar, führen Sie das Programm Maschinenreinigung aus. Halten Sie sich immer an die 13.6 Türdichtung Anweisungen auf der Verpackung des Produkts. Dieses Gerät ist mit einem Benutzen Sie keine säurehaltigen selbstreinigenden Ablaufsystem Entkalker, keine chlorierten ausgestattet, das es ermöglicht, leichte Scheuermittel und keine Flusen, die sich von der Kleidung lösen, mit Metallschwämmchen oder Stahlwolle...
Seite 36
Sie alle zwei Monate das folgende Reinigungsverfahren durch, wie in den folgenden Diagrammen erklärt: 1. Öffnen Sie die Schublade. Drücken Sie die Entriegelung nach unten, siehe Abbildung, und ziehen Sie die Schublade heraus. 4. Setzen Sie die Waschmittelschublade in die Führungsschienen ein und schließen Sie sie.
Seite 37
WARNUNG! • Entfernen Sie den Filter nicht, während das Gerät in Betrieb ist. • Reinigen Sie die Ablaufpumpe nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß ist. Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist. Gehen Sie wie in den folgenden Diagrammen beschrieben vor, um den Pumpenfilter zu reinigen: 1.
Seite 38
13.10 Reinigung des Filters im 10. Reinigen Sie den Filter unter fließendem Zulaufschlauch und -ventil Wasser. Es wird empfohlen, den Filter des Zulaufschlauchs und Ventils gelegentlich zu reinigen, um Ablagerungen zu entfernen, die sich mit der Zeit ansammeln: Gehen Sie wie in den folgenden Diagrammen beschrieben vor, um die Filter zu reinigen: 1.
Seite 39
13.12 Frostschutzmaßnahmen 4. Wenn Sie den Schlauch wieder an der Geräterückseite anbringen, drehen Sie Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, ihn je nach Position des Wasserhahns in dem die Temperatur um 0 °C erreichen nach rechts oder links (nicht in die oder unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie vertikale Position).
Seite 40
Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an, und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Ist das Gerät überladen, nehmen Sie einige Wäschestücke aus der Trommel und/oder drücken Sie die Tür zu und berühren Sie gleichzeitig die Taste Start/Pause, bis die Anzeige zu blinken aufhört (siehe Abbildung unten).
Seite 41
• Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb des Ge‐ räts wurde zu früh unterbrochen. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Interner Fehler. Keine Kom‐ • Erscheint der Fehlercode erneut, wenden Sie sich an den autorisierten Kun‐ munikation zwischen den elektronischen Bauteilen des dendienst.
Seite 42
Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass kein Waschprogramm, das mit Wasser in der Trommel endet, gewählt wurde. • Vergewissern Sie sich, dass das Waschprogramm beendet ist. • Befindet sich Wasser in der Trommel, dann stellen Sie das Abpump- oder Schleuderprogramm ein.
Seite 43
4. Ziehen Sie den Auslöser der VORSICHT! Notfallentriegelung einmal nach unten. Ziehen Sie ihn nochmals nach unten, Verletzungsgefahr! Vergewissern Sie halten Sie ihn gespannt und öffnen Sie sich, dass die Trommel sich nicht die Gerätetür. dreht. Warten Sie, wenn erforderlich, bis die Trommel zum Stillstand gekommen ist.
Seite 44
Energieverbrauch in verschiedenen Betriebsarten Aus (W) Bereitschaftsbetrieb (W) Zeitvorwahl (W) 0.50 0.50 4.00 Die Zeit bis zum Ausschalten/Bereitschaftsbetrieb beträgt maximal 15 Minuten. 15.3 Allgemeine Programme Programm Liter hh:mm °C U/min Baumwolle 2.650 100.0 03:20 52.00 85.0 1400 90 °C Baumwolle 1.800 95.0 03:00...
Seite 45
16. KURZANLEITUNG 16.1 Täglicher Gebrauch • Stecken Sie den Netzstecker in die • Füllen Sie Wasch- und andere Netzsteckdose. Pflegemittel in die entsprechenden Fächer • Öffnen Sie den Wasserhahn. der Waschmittelschublade. • Drücken Sie zum Einschalten des Geräts • Zum Starten des Programms berühren Sie die Taste Ein/Aus (1).
Seite 46
16.2 Reinigen des Ablaufpumpensiebs 180˚ Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Fehlercode Display angezeigt wird. 16.3 Programme Programme Beladung Gerätebeschreibung Baumwolle und pflegeleichte Wäschestücke. Dieses Programm 5.0 kg sorgt für eine gute Waschleistung in einer kurzen Zeit. QuickCare 69min Weiße und farbige Baumwollstoffe.
Seite 47
Programme Beladung Gerätebeschreibung Synthetische oder mit Federn und Daunen gefüllte Decken, wattier‐ 3.0 kg te Kleidung, Bettdecken. Daunen 2.0 kg Moderne Outdoor-Sportbekleidung. Outdoor 1.0 kg Weiße Baumwollwäsche. Dieses Programm entfernt mehr als 8.0 kg 99,99 % der Bakterien und Viren. Es sorgt auch für eine gründli‐...
Seite 48
18. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Entsorgen Sie die Verpackung in den Für die Schweiz: entsprechenden Recyclingbehältern. Wohin mit den Altgeräten? Recyceln Sie zum Umwelt- und Überall dort wo neue Geräte verkauft Gesundheitsschutz elektrische und werden oder Abgabe bei den offiziellen elektronische Geräte.