Seite 1
HWMA814B HWMA714B Waschmaschine Anleitung/Version: 2401-00567 HW- MA714B_814B Bestell-Nr.: 57674731, 52756063 Nachdruck, auch auszugs- weise, nicht gestattet!
Seite 2
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funktionen si- cher und zuverlässig nutzen. Beachten Sie unbedingt auch die nationalen Vor- schriften in Ihrem Land, die zusätzlich zu den in dieser Anleitung genannten Vor- schriften gültig sind.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Seite DE-3 Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funktionen sicher und zuverlässig nutzen. Beachten Sie unbedingt auch die nationalen Vorschriften in Ihrem Land, die zusätzlich zu den in dieser Anleitung genannten Vorschriften gültig sind.
Seite 4
Seite DE-4 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Folgende Signalbegriffe finden Sie in die- ser Gebrauchsanleitung: WARNUNG Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Ge- fährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Seite 5
10,0 bar). Kinder daran hindern, Kleinteile aus – bei einer Höchstmenge an trockenen dem Zubehörbeutel zu nehmen und in Textilien von bis zu 8 kg, Modell HWMA814B den Mund zu stecken. 7 kg, Modell HWMA714B. – bei einer idealen Umgebungstemperatur WARNUNG für optimalen Betrieb von 15–25 °C.
Seite 6
Seite DE-6 Sicherheit tigt oder bezüglich des sicheren Ge- Falls der Netzstecker nach dem An- brauchs des Gerätes unterwiesen schluss nicht mehr zugänglich ist, wurden und die daraus resultierenden muss eine allpolige Trennvorrichtung Gefahren verstehen. gemäß Überspannungskategorie III in Kinder dürfen nicht mit dem Gerät der Hausinstallation mit mindestens spielen.
Seite 7
Sicherheit Seite DE-7 Wenn eigenständige oder unsachge- Risiken im Umgang mit Waschmaschinen mäße Reparaturen am Gerät vorge- nommen werden, können Sach- und WARNUNG Personenschäden entstehen und die Haftungs- und Garantieansprüche ver- Vergiftungsgefahr! fallen. Niemals versuchen, das Gerät Wasch- und Pflegemittel können gesund- selbst zu reparieren.
Seite 8
Seite DE-8 Sicherheit Waschlauge abkühlen lassen, bevor Alle Hindernisse auf dem Transport- sie abgelassen wird (z. B. im Rahmen weg und dem Aufstellort beseitigen, einer Notentleerung). wie z. B. Türen öffnen und auf dem Gerätetür niemals gewaltsam öffnen. Boden liegende Gegenstände wegräu- men.
Seite 9
Sicherheit Seite DE-9 Das Gerät nicht auf andere Geräte Zum Reinigen der Gummimanschette stellen und nicht als Untersatz für wei- keine spitzen, scharfen oder kantigen tere Geräte verwenden (z. B. für Gegenstände verwenden. Diese kön- Trockner). nen die Gummimanschette undicht Nicht auf das Gerät setzen oder stel- machen.
Seite 10
Seite DE-10 Sicherheit Den Wasserablaufschlauch nicht ver- längern oder durch einen anderen Schlauch ersetzen. Darauf achten, dass der Wasserab- laufschlauch nicht geknickt oder ver- dreht ist. Beachten, dass bei einer Notentlee- rung erhebliche Mengen Wasser aus- treten können. Dafür sorgen, dass der Wasser-Ablauf die maximale Höhe nicht überschreitet (siehe Kapitel „Wasser-Ablauf herstel- len“).
Seite 11
Lieferung Seite DE-11 Lieferung 5. Sollte die Lieferung unvollständig sein Lieferumfang oder das Gerät einen Transportschaden aufweisen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Service auf (siehe Kapitel „Service“). WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren spannungsführender Teile kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb nehmen.
Seite 12
Seite DE-12 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Auf der Geräterückseite befinden sich vier Transport Transportsicherungen (15). Diese müssen vor der Inbetriebnahme entfernt werden. VORSICHT Verletzungsgefahr! Gerät ist schwer und unhandlich. Un- sachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Verletzungen führen. Bei Transport eine Transportkarre nut- zen und die Hilfe einer weiteren Per- son in Anspruch nehmen.
Seite 13
Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-13 – Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Netzstecker auch nach dem Aufstellen des Geräts leicht zugänglich ist. – Stellen Sie das Gerät auf einem festen, ebenen, sauberen und trockenen Unter- grund auf. –...
Seite 14
Seite DE-14 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme – Um den Schraubfuß herauszuschrau- Die Krümmung des Wasser-Ablauf- ben, drehen Sie gegen den Uhrzei- schlauchs muss sich zwischen 60 und gersinn; 100 cm über dem Boden befinden, um – Um den Schraubfuß hineinzuschrau- eine einwandfreie Funktion des Was- ben, drehen Sie im Uhrzeigersinn.
Seite 15
Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-15 Befestigung am Auslasskrümmer Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eines Waschbeckens einen Wasseranschluss mit einer Si- cherheitseinrichtung gegen Trinkwas- serverunreinigung durch Rückfließen (gem. DIN EN 1717) angeschlossen ist. Die dafür bestimmten Anschluss- ventile müssen bei einer ordnungsge- mäßen Trinkwasser-Installation im Haus an einer geeigneten Stelle ein- gebaut sein.
Seite 16
Seite DE-16 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme 4. Drehen Sie den Wasserhahn danach wieder zu. Inbetriebnahme und Testlauf Elektrischer Anschluss Das Gerät benötigt einen ersten Wasch- gang ohne Wäsche, aber mit Waschmittel. WARNUNG Dies dient dazu, eventuelle Rückstände aus der Fertigung auszuspülen. Stromschlaggefahr! 1.
Seite 17
Geräteteile und Bedienelemente Seite DE-17 Geräteteile und Bedienelemente ( 1 ) ( 2 ) ( 3 ) 3 Sek. Drücken für Individuell / Signal/Kindersicherung/Nachlegen Dampf Endzeitvorwahl Nachlegen (10) (12) (11) Einspülschublade (10) Taste Endzeitvorwahl Programmwähler (11) Taste Temp / Bedienpanel (12) Taste „U/Min“...
Seite 18
Seite DE-18 Geräteteile und Bedienelemente (13) (20) (14) (19) (17) (16) (15) (18) (13) Anschlussstutzen für Wasser-Zulaufschlauch (14) Wasser-Ablaufschlauch (15) Transportsicherungen, 4× (16) Netzanschlussleitung mit Netzstecker (17) Fremdkörperfalle mit Blende (18) Schraubfüße, 4× (nicht sichtbar) (19) Gerätetür (20) Türgriff...
Seite 19
Wäsche und Waschmittel einfüllen Seite DE-19 Wäsche und Waschmittel einfüllen Die Deckel der Fächer in der Einspüls- Wäsche einfüllen chublade nicht offenlassen, damit das VORSICHT darin befindliche Waschmittel nicht austrocknet. Brand-/Beschädigungsgefahr! Nach dem Einfüllen des Waschmittels Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät oder bei laufendem Gerät sicherstel- kann zum Brand/Defekt führen.
Seite 20
Seite DE-20 Wäsche und Waschmittel einfüllen Beim Wechsel des Waschmittels die Behälter der Einspülschublade reini- gen. Kein Waschmittel verwenden, auf dem sich eine Schicht gebildet hat oder das sich verfestigt hat. Keine Bleichmittel oder Produkte ver- wenden, die Lösungsmittel enthalten. Bei der Verwendung von konzentrier- tem Waschmittel, das Waschmittel mit etwas Wasser verdünnen, damit die...
Seite 21
Programmtabellen Seite DE-21 Programmtabellen HWMA714B Programm Wäscheart Individuell 03:44 1,392 70/800 Extrakurzes Programm für leicht Express 15‘ verschmutzte Wäschemengen (wir empfehlen 00:15 Cold 0,030 70/800 eine geringere Waschmitteldosierung) Schnell 59’ 00:59 0,314 65/1000 Energiesparend: Normal verschmutzte 03:28 0,735 Baumwollwäsche, die als bei 40 °C oder 53.9 ECO 40–60 60 °C waschbar angegeben ist, kann in...
Seite 22
Seite DE-22 Programmtabellen HWMA714B Programm Wäscheart Trommel- 01:18 1,190 reinigung Die angegebenen Werte für andere Programme als „ECO 40–60“ sind nur Richtwerte. Die Programmdauer kann je nach Wäschemenge, Wasser- und Umgebungstemperatur sowie eventuell geänderter Einstellungen von den Angaben in dieser Tabelle abweichen. Höchstmenge an trockenen Textilien, die im jeweiligen Waschzyklus behandelt werden darf.
Seite 23
Programmtabellen Seite DE-23 HWMA814B Programm Wäscheart Individuell 03:44 1,498 70/800 Extrakurzes Programm für leicht Express 15‘ verschmutzte Wäschemengen (wir empfehlen 00:15 Cold 0,030 70/800 eine geringere Waschmitteldosierung) Schnell 59’ 00:59 0,331 65/1000 Energiesparend: Normal verschmutzte 03:38 0,845 Baumwollwäsche, die als bei 40 °C oder 53.9...
Seite 24
Seite DE-24 Programmtabellen HWMA814B Programm Wäscheart Tierhaare 02:04 0,597 60/1200 entfernen Programm mit zusätzlichem Spülgang für Baby Wäsche von Babys, Allergikern und Personen 02:01 1,317 65/1000 Comfort mit besonders empfindlicher Haut Trommel- 01:18 1,190 reinigung Die angegebenen Werte für andere Programme als „ECO 40–60“ sind nur Richtwerte.
Seite 25
Standardprogramme Seite DE-25 Standardprogramme Bevor Sie beginnen Laufendes Programm abbrechen – Lesen Sie zuerst die Kapitel „Bestim- mungsgemäßer Gebrauch“ und „Sicher- heitshinweise“. VORSICHT – Entfernen Sie die Transportsicherungen Verbrennungsgefahr! und bereiten Sie das Gerät vor, wie im Die Gerätetür kann während des Betriebs Kapitel „Aufstellen, Anschluss und Inbe- triebnahme“...
Seite 26
Seite DE-26 Standardprogramme 5. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Seite 27
Zusatzfunktionen Seite DE-27 Zusatzfunktionen Vor dem Programmstart können Sie bei Falls Sie die gewünschte Waschwasser- Bedarf Zusatzfunktionen einstellen. temperatur übersprungen haben, berühren Sie die Taste Temp./ wiederholt, bis die – Um die gewünschte Zusatzfunktion zu gewünschte Temperatur erneut angezeigt aktivieren, berühren Sie die entspre- wird.
Seite 28
Seite DE-28 Zusatzfunktionen 1. Um die Endzeitvorwahl zu aktivieren, Tastensperre (Kindersicherung) stellen Sie den Programmwähler (2) auf Die Tastensperre ermöglicht Ihnen die das gewünschte Programm und berüh- Sperrung der Tasten, damit keine verse- ren Sie die Taste Endzeitvorwahl (10). hentlichen Änderungen am ausgewählten 2.
Seite 29
Zusatzfunktionen Seite DE-29 Das Dampfunterstützung-Symbol 2. Berühren und halten Sie die Taste wird angezeigt. „Temp.“ / (11) ca. 3 Sekunden lang, um das Programm mit allen erfolgten Anpassungen zu speichern. Signaltöne 3. Um die individuelle Einstellung zu än- Das Gerät gibt standardmäßig Signaltöne dern, wiederholen Sie die Schritte 1 und von sich, z. B.
Seite 30
Seite DE-30 Weitere Zusatzfunktionen Weitere Zusatzfunktionen Sie können zu einem ausgewählten – Um die Vorwäsche-Zusatzfunktion zu Waschprogramm optional eine weitere Zu- aktivieren, berühren Sie die Taste Funk- satzfunktion auswählen. tion (9), bis das Vorwäsche-Symbol angezeigt wird. 3 Sek. Drücken für Individuell / Signal/Kindersicherung/Nachlegen Extraspülen Dampf Mit dieser Zusatzfunktion können Sie dem...
Seite 31
Automatische Funktionen Seite DE-31 Automatische Funktionen Die folgenden Funktionen werden automa- tisch ausgeführt. Sie können sie nicht än- dern. Schaumerkennung Übermäßiger Schaum beim Schleudern wird erkannt und beseitigt. Überlaufschutzsystem Dieses System verhindert, dass Wasser über den Spender ausläuft. Sobald ein be- stimmter Wasserstand überschritten wird, schaltet sich die Auslaufpumpe automa- tisch ein.
Seite 32
Seite DE-32 Tipps zum Waschen Tipps zum Waschen Tipps für empfindliche Textilien Wäsche vorbereiten – Entfernen Sie Taschentücher und Gardinen Fremdkörper wie Nadeln, Nägel, Mün- zen, Streichhölzer, Büroklammern, Clips – Nehmen Sie vor dem Waschen von Gar- o. Ä. aus den Taschen. Drehen Sie die dinen vorhandene Plastik- und Metallha- Taschen ggf.
Seite 33
Tipps zum Waschen Seite DE-33 Das richtige Waschmittel Zu viel Waschmittel – starke Schaumbildung – Verwenden Sie keine anderen Reini- gungsmittel wie z. B. Scheuerpulver, – schlechtes Wasch- und Spülergebnis Haushaltsreiniger etc. Diese schaden – Hautreizungen durch in den Kleidungs- dem Gerät und Ihrer Wäsche.
Seite 34
Seite DE-34 Pflege und Wartung Pflege und Wartung – die Fremdkörperfalle (17) fest ver- WARNUNG schlossen ist, Stromschlaggefahr! – die Gummimanschette der Gerätetür Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät (19) frei von Fremdkörpern wie Knöp- fen, Büroklammern etc. ist, kann zu elektrischem Stromschlag füh- ren.
Seite 35
Pflege und Wartung Seite DE-35 2. Wischen Sie die Gerätetür (19) und die 1. Ziehen Sie die Einspülschublade (1) so Gummimanschette mit einem weichen, weit wie möglich heraus. feuchten Tuch außen und innen ab, und 2. Drücken Sie den Entriegelungs- wischen Sie sie anschließend trocken.
Seite 36
Seite DE-36 Pflege und Wartung – Kontrollieren und reinigen Sie die Siebe 6. Entfernen Sie den Wasserzulauffil- alle 3 Monate und wenn das Gerät nicht ter (35) vom Anschlussstutzen (13), in- genügend Wasser erhält, obwohl der dem Sie mit einer Spitzzange vorsichtig Wasserhahn ganz geöffnet ist.
Seite 37
Pflege und Wartung Seite DE-37 HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei einer Notentleerung kann eine erheb- liche Menge Wasser austreten. Bei einer Notentleerung einen passen- den Auffangbehälter unter die Fremd- körperfalle stellen. Die Fremdkörperfalle (17) verhindert, dass Fäden und andere Fremdkörper zusam- men mit der Waschlauge in die Pumpe ge- langen.
Seite 38
Seite DE-38 Pflege und Wartung 2. Kippen Sie das Gerät zusammen mit ei- ner zweiten Person leicht nach vorne, um das im Gerät verbliebene Wasser ablaufen zu lassen. 3. Setzen Sie die Fremdkörperfalle (17) wieder ein und schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag fest.
Seite 39
Fehlersuchtabelle Seite DE-39 Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung beseitigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Das Berühren spannungsführender Teile kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Seite 40
Seite DE-40 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Das Gerät vibriert. Die Füße wurden nicht Füße anpassen (siehe Kapitel „Gerät ausrich- angepasst. ten“). Transportschrauben wur- Transportschrauben von der Maschine entfer- den nicht entfernt. nen (siehe Kapitel „Transportsicherungen ausbauen“) . Ihr Gerät ist mit Wäsche Überladen Sie die Trommel nicht.
Seite 41
Fehlersuchtabelle Seite DE-41 Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Wäsche weist Möglicherweise erschei- Führen Sie einen zusätzlichen Spülschritt Waschmittelreste nen nicht lösliche Parti- durch oder reinigen Sie Ihre Wäsche nach auf. kel bestimmter Wasch- dem Trocknen mit einer Bürste. mittel als weiße Punkte an Ihrer Wäsche.
Seite 42
Gewährleistungs-/Garantiezeit für Sie mit Kosten verbunden. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Waschmaschine HWMA814B 52756063 hanseatic Waschmaschine HWMA714B 57674731 Beratung, Reklamation und Bestellung...
Seite 43
Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-43 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie Elektro-Altgeräte umweltgerecht 2008/98/EG grundsätzlich Vorrang vor entsorgen Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schadstoffe Als Maßnahmen der Abfallvermeidung und wertvolle Ressourcen. Jeder kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten Verbraucher ist deshalb gesetzlich insbesondere die Verlängerung ihrer Le-...
Seite 44
Seite DE-44 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung ner Wiedergewinnung von wertvollen Roh- Verpackung stoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zu- Unsere Verpackungen werden aus geführt werden können. um weltfreundlichen, wie der ver- Die Rückgabe der Batterien und Akkus ist wertbaren Materialien hergestellt: unentgeltlich.
Seite 45
Anhang Seite DE-45 Anhang Produktdatenblatt VO (EU) Nr. 2019/2014 Das Produktdatenblatt zu Ihrem Gerät wird Ihnen online zur Verfügung gestellt. Gehen Sie auf https://eprel.ec.europa.eu und geben Sie die Modellkennung Ihres Geräts ein, um das Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Bestellnummer 57674731...
Seite 46
Bestellnummer 52756063 Gerätebezeichnung Waschmaschine Modell HWMA814B Versorgungsspannung / Frequenz / Absicherung 220 - 240 V / 50 Hz / 10 A Leistungsaufnahme 1950 W Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 85,0 cm × 60,0 cm × 48,0 cm Leergewicht 66 kg 0,05–1,0 MPa / 0,5–10 bar...
Seite 47
HWMA714B HWMA814B Washing machine Manual/version: 2401-00567 HWMA714B_814B Article no.: 57674731, 52756063 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
Seite 48
Page EN-2 Table of contents Please read through the safety instructions and user manual carefully before using the appliance. Only in this way can all functions be used safely and reliably. Please also observe the national regulations in your country which are valid in addition to the regulations specified in this user manual.
Seite 49
Table of contents Page EN-3 Please read through the safety instructions and user manual carefully before using the appliance. Only in this way can all functions be used safely and reliably. Please also observe the national regulations in your country which are valid in addition to the regulations specified in this user manual.
Seite 50
Page EN-4 Explanation of terms and symbols Explanation of terms and symbols Explanation of terms The following signal words can be found in this user manual: WARNING This signal term indicates a hazard with a medium level of risk which, if not avoided, could result in death or serious injury.
Seite 51
Prevent children from taking small – with a maximum load of dry textiles of parts out of the accessory bag and up to 8 kg, model HWMA814B putting them in their mouths. 7 kg, model HWMA714B. – at an ideal ambient temperature of WARNING 15-25 °C for optimal operation.
Seite 52
Page EN-6 Safety Children shall not play with the appli- installation with at least 3 mm contact ance. clearance; consult a qualified profes- Children under the age of three should sional if necessary. be kept away, unless they are under The appliance may be connected to constant supervision.
Seite 53
Safety Page EN-7 In the event of a fault as well as before CAUTION extensive cleaning pull out the mains Risk of scalding! plug or isolate/unscrew the fuse. Improper handling of the appliance can Check the appliance regularly for lead to scalding caused by hot suds. damage.
Seite 54
Page EN-8 Safety Do not close off air vents in the appli- For parquet or wooden flooring, be ance housing. sure to place a sturdy wooden board of at least 60 × 60 cm under the appli- ance. CAUTION When positioning on a wooden plate Risk of injury! or base, these must be equipped with The appliance is heavy and bulky.
Seite 55
Safety Page EN-9 make the rubber sleeve brittle and fra- Make sure that the water outlet hose gile. All-purpose cleaners with a neut- is not kinked or twisted. ral pH are recommended. Be aware that substantial amounts of Do not use pointed, sharp or angular water may leak out during emergency objects for cleaning the rubber sleeve.
Seite 56
Page EN-10 Delivery Delivery Package contents WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. Never use a damaged appliance. Washing machine with 1× Water inlet hose 4× Cover for transport safety holes 1× User manual 1×...
Seite 57
Set-up, connection and initial start-up Page EN-11 Set-up, connection and initial start-up Four transport safety devices (15) are loc- Transport ated on the rear side of the appliance. These must be removed before commis- CAUTION sioning. Risk of injury! The appliance is heavy and bulky. Im- proper handling of the appliance may res- ult in injury.
Seite 58
Page EN-12 Set-up, connection and initial start-up – Set up the appliance so that the mains plug is easily accessible, even after the appliance has been set up. – Set up the appliance on a firm, flat, clean, and dry surface. –...
Seite 59
Set-up, connection and initial start-up Page EN-13 3. Repeat this for the other screw-on feet The water outlet hose (14) can be fastened until the appliance is standing com- in 2 ways: pletely horizontally and securely. – Attaching with hose holder over the 4.
Seite 60
Page EN-14 Set-up, connection and initial start-up 1. Screw the enclosed water inlet hose Establishing the water supply (27) firmly to the connection (13). To do this, turn the union nut (28) clockwise. NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may result in damage.
Seite 61
Set-up, connection and initial start-up Page EN-15 3. Within the following 10 seconds: Touch and hold the RPM / button (12) and end time preset button (10) simultan- eously for about 3 seconds until the dis- play (4) shows ‘t19’. 4.
Seite 62
Page EN-16 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements ( 1 ) ( 2 ) ( 3 ) 3 Sek. Drücken für Individuell / Signal/Kindersicherung/Nachlegen Dampf Endzeitvorwahl Nachlegen (10) (12) (11) Dispensing drawer (10) End time preset button Cycle selector (11) Temp.
Seite 63
Appliance parts and control elements Page EN-17 (13) (20) (14) (19) (17) (16) (15) (18) (13) Connection for water inlet hose (14) Water outlet hose (15) Transport safety devices, 4× (16) Supply cord with mains plug (17) Lint trap with shutter (18) Screw feet, 4×...
Seite 64
Page EN-18 Loading laundry and adding detergent Loading laundry and adding detergent After filling the detergent or while the Loading laundry appliance is running, make sure the CAUTION dispensing drawer is properly closed. Otherwise, the device may not be able Risk of fire/damage! to use the detergent properly.
Seite 65
Loading laundry and adding detergent Page EN-19 Do not use bleaches or products con- taining solvents. When using concentrated detergent, dilute the detergent with a little water to keep the dispensing drawer com- partments clog-free. The main laundry compartment (26) is in- tended for the main wash.
Seite 66
Page EN-20 Programme tables Programme tables HWMA714B Cycle Type of laundry My cycle 03:44 1,392 70/800 Extra-short cycle for lightly soiled laundry Quick 15 00:15 Cold 0,030 70/800 (lower detergent dosage recommended) Rapid 59 00:59 0,314 65/1000 03:28 0,735 Energy-saving: Normally soiled cotton 53.9 laundry declared to be washable at 40 °C ECO 40-60...
Seite 67
Programme tables Page EN-21 HWMA714B Cycle Type of laundry Drum clean 01:18 1,190 Other than “ECO 40–60”, the values specified for the cycles are only guidelines. The length of the cycle may differ from the information provided in this table, depending on the amount of laundry, the water temperature and ambient temperature as well as any changed settings.
Seite 68
Page EN-22 Programme tables HWMA814B Cycle Type of laundry My cycle 03:44 1,498 70/800 Extra-short cycle for lightly soiled laundry Quick 15 00:15 Cold 0,030 70/800 (lower detergent dosage recommended) Rapid 59 00:59 0,331 65/1000 03:38 0,845 Energy-saving: Normally soiled cotton 53.9...
Seite 69
Programme tables Page EN-23 HWMA814B Cycle Type of laundry Pet hair removal 02:04 0,597 60/1200 Extra rinse cycle for laundry for babies, Baby Comfort allergy sufferers and people with 02:01 1,317 65/1000 particularly sensitive skin Drum clean 01:18 1,190 Other than “ECO 40–60”, the values specified for the cycles are only guidelines. The length of the cycle may differ from the information provided in this table, depending on the amount of laundry, the water temperature and ambient temperature as well as any changed settings.
Seite 70
Page EN-24 Standard cycles Standard cycles Before getting started Cancelling the current programme – Read the “Intended use” and “Safety in- structions” chapters first. CAUTION – Remove the transport safety devices and prepare the appliance as described Risk of burns! in the chapter “Set-up, connection and The appliance door may become hot dur- initial start-up”.
Seite 71
Additional functions Page EN-25 Additional functions You can set additional functions if required Spin speed before starting the programme. You can change the spin speed for your – To activate the desired auxiliary func- laundry via the RPM / button (12). tion, touch the corresponding button (7) and (10) to (12) on the control panel (3).
Seite 72
Page EN-26 Additional functions a cycle with a duration of 1 hour and 45 – To activate the key lock, touch and hold minutes, the display shows ‘2h’ and the the end time preset button (10) and the symbol function button (9) simultaneously for about 3 seconds.
Seite 73
Additional functions Page EN-27 3 Sek. Drücken für Individuell / Signal/Kindersicherung/Nachlegen Dampf Endzeitvorwahl Nachlegen (12) – To turn off the signal tones, select a cycle and touch and hold the "RPM" / button (12) for three seconds. – To turn the signal tones on, touch and hold the "RPM"...
Seite 74
Page EN-28 Other additional features Other additional features Optionally, you can select an additional – To activate the additional pre-wash func- function for a selected washing pro- tion, touch the function button (9) until gramme. the pre-wash symbol is displayed. Extra rinse 3 Sek.
Seite 75
Automatic functions Page EN-29 Automatic functions The following functions run automatically. You cannot change them. Foam detection Excessive foam during spinning will be de- tected and eliminated. –Overflow protection system This system prevents water from escaping via the dispenser. As soon as a certain wa- ter level is exceeded, the outlet pump will automatically switch on.
Seite 76
Page EN-30 Washing tips Washing tips Tips for delicate textiles Preparing the laundry – Remove tissues and foreign objects Curtains such as needles, nails, coins, matches, paper clips, clips or similar from your – Remove the curtains’ plastic and metal pockets.
Seite 77
Washing tips Page EN-31 - poor washing and rinsing performance The right washing detergent - skin irritation caused by leftover detergent – Do not use other cleaning agents, such in the clothing as scouring powder, household clean- ers, etc. These will damage the appli- ance and your laundry.
Seite 78
Page EN-32 Care and maintenance Care and maintenance Regular cleaning WARNING Washing machine-cleaning agents for Risk of electric shock! maintaining your appliance can be found in Improper use of this appliance may lead well-stocked supermarkets and drugstores. to electric shocks. Cleaning the appliance using these Switch off the appliance before clean- products takes place when the washing...
Seite 79
Care and maintenance Page EN-33 Cleaning the drum (35) NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may result in damage. Never use harsh cleaning agents, such as pot cleaners or similar items. – If you have used starch or fabric sizing, wipe out the drum with a moist cloth.
Seite 80
Page EN-34 Care and maintenance NOTICE Risk of damage to property! (37) Improper handling of the appliance may (38) result in damage. Turn off the water intake tap after each use, before cleaning the water intake filter or replacing the seal. Oth- 7.
Seite 81
Care and maintenance Page EN-35 (20) 3. Carefully open the shutter of the lint trap (17) with a flat object, such as with a flat-tip screwdriver. 6. Replace the lint trap and turn it clock- wise until it clicks into place. 7.
Seite 82
Page EN-36 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in any electrical appliance. This does not necessarily mean that there is a defect in the appliance. Therefore, please check whether or not you can correct the fault using the table. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Touching live parts may result in severe injury or death.
Seite 83
Troubleshooting table Page EN-37 Problem Possible cause Solutions, tips, explanations The appliance is The feet have not been Adjust the feet (see chapter "Aligning the ap- vibrating. adjusted. pliance"). Transport screws have Remove the transport screws from the ma- not been removed. chine (see chapter "Removing the transport safety devices").
Seite 84
Page EN-38 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Laundry has de- Insoluble particles of cer- Perform an additional rinse step or clean your tergent residues. tain detergents may ap- laundry with a brush after drying. pear as white spots on your laundry.
Seite 85
Phone: +49 (0) 40 36 03 31 50 Please have your appliance invoice ready. (Date of purchase and item no.). For more information, visit www.hanseatic.de Customers in Austria Please contact the customer service centre or product advice centre of your mail order...
Seite 86
Page EN-40 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures Dispose of old electrical devices in always take priority over waste manage- an environmentally friendly manner ment.
Seite 87
Waste prevention, free return and disposal Page EN-41 manner and so that valuable resources Packaging (e.g. cobalt, nickel or copper) can be re- Our packaging is made from environ- covered. mentally friendly, recyclable materi- Single-use and rechargeable batteries can als: be returned free of charge.
Seite 88
Page EN-42 Appendix Appendix Product fiche concerning Regulation (EU) No. 2019/2014 The product fiche for your appliance is available to you online. Visit https://eprel.ec.europa.eu and enter the model identifier of your appliance to download the product fiche. The model identifier for your appliance can be found under Technical specifications. Technical data Item number 57674731...
Seite 89
Page EN-43 Item number 52756063 Name of appliance Washing Machine Model identifier HWMA814B Supply voltage / frequency / fuse 220 - 240 V / 50 Hz / 10 A Rated power 1950 W Device measurements (Height × Width × Depth) 85,0 cm ×...