Lufthydraulischer Zughammer, 21-teilig
Bedienungsanleitung
Werkzeug zur Demontage von besonders festsitzenden Einspritzdüsen.
Durch die Schlageinwirkung und die Vibration des lufthydraulischen Zughammers werden Verkokun-
gen und Röstansätze aufgebrochen und die Einspritzdüse/Glühkerze löst sich aus ihrem Passsitz.
Anwendungshinweise:
1. Wählen Sie den entsprechenden Adapter für die Einspritzdüse aus. Montieren Sie den lufthydrau-
lischen Abzieher mit dem Adapter und der Einspritzdüse. Achten Sie auf einwandfreien und festen
Sitz der Verbindung (20-30 Nm). Schließen Sie das Werkzeug an die Luftversorgung an (Arbeits-
druck 0,5 - 0,8 bar, max. Versorgungsdruck 5 - 8 bar).
2. Die Versorgungsluft sollte trocken sein (Wasserabscheider), da sonst der interne Zylinder des
Abziehers durch Feuchtigkeit oder Korrosion stecken bleiben könnte.
3. Verwenden Sie das Steuerventil im Zuleitungsschlauch, um die Zugfrequenz des Abziehers zu
steuern, und beobachten Sie, ob die Einspritzdüse sich löst und herausgezogen wird. Wenn die
Einspritzdüse aus ihrem Sitz herauskommt, reduzieren Sie den Luftdruck und achten Sie darauf,
dass der Abzieher mit der montierten Einspritzdüse nicht an anderen Komponenten anschlägt, um
Beschädigungen zu vermeiden.
4. Nach Gebrauch sollte das Werkzeug in einer trockenen Umgebung gelagert werden. Die Lagerung
an einem feuchten Ort vermeiden und regelmäßig etwa 1 ml Öl in den Lufteinlass des Abziehers
injizieren (ca. alle 10 Betriebsstunden), um zu verhindern, dass der interne Kolbenzylinder nass
wird und Rostflecken verursacht.
5. Während des eigentlichen Arbeitsvorgang bitte immer auf eine gute und sichere Führung des Ab-
ziehers achten, um Materialschäden oder Personenschäden zu vermeiden.
6. Bitte beachten Sie die allgemeinen Bestimmungen für einen sicheren Arbeitsplatz.
7LHZ21
1