Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation
Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Webasto Thermo Top Evo Einbaudokumentation

Wasser-heizgerät(zusatzheizung) für mitsubishi l200/fiat fullback
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:

Werbung

K
Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top Evo
Einbaudokumentation
Mitsubishi L200 / Fiat Fullback
Gültigkeit
Hersteller
Mitsubishi
Fiat
Motorisierung
2.4 DI-D
2.4 DI-D
2.4 DI-D
SG = Schaltgetriebe
AG = Automatikgetriebe
ab Modell 2016
Linkslenker
geprüfte Ausstattungen:
nicht geprüft:
Gesamteinbauzeit:
Ident.-Nr.: 1324325C
Handelsbezeichnung
L200
Fullback
Kraftstoff
Getriebeart
Diesel
6-Gang SG
Diesel
5-Gang SG
Diesel
AG
Manuelle Klimaanlage
Klimaautomatik
Single- / Double-Cab
Nebelscheinwerfer
4WD
Start / Stopp
Euro 5b / Euro 6
Innenraumüberwachung
Alarmanlage
ca. 6 Stunden
Stand: 08.12.2016
E
1
00 0258
Typ
KJ0T
KT0T
Leistung in kW Hubraum in cm³
113
133
133
EG-BE-Nr. / ABE
e1 * 2007 / 46 * 1397 * ...
e1 * 2007 / 46 * 1398 * ...
MKB
2442
4N15
2442
4N15
2442
4N15
© Webasto Thermo & Comfort SE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1 AG = Automatikgetriebe ab Modell 2016 Linkslenker geprüfte Ausstattungen: Manuelle Klimaanlage Klimaautomatik Single- / Double-Cab Nebelscheinwerfer Start / Stopp Euro 5b / Euro 6 nicht geprüft: Innenraumüberwachung Alarmanlage Gesamteinbauzeit: ca. 6 Stunden Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 2 Gebläseansteuerung manuelle Klimaanlage Gebläseansteuerung Klimaautomatik Option MultiControl CAR Option Telestart Option ThermoCall Erforderliche Bauteile Basislieferumfang Thermo Top Evo gemäß Preisliste • Einbaukit Mitsubishi L200 / Fiat Fullback 2016 Diesel: 1324324A • Bedienelement gemäß Preisliste und Absprache mit Endkunde • Bei Telestart Kontrollleuchte gemäß Preisliste und Absprache mit Endkunde •...
  • Seite 3 Heizgerät ein- oder ausgeschaltet ist. Einbau und Reparatur nötigen technischen Dokumentationen, Werkzeuge VORSCHRIFTEN FÜR DEN EINBAU IN DAS FAHRZEUG und Ausrüstungen fehlen. Es dürfen nur Originalteile von Webasto verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu 2.1. Geltungsbereich den Zubehörkatalog Luft- und Wasserheizgeräte von Webasto.
  • Seite 4 • Crimpzange für Kabelschuh / Flachstecker 0,5 - 6mm² • Drehmomentschlüssel für 2,0 - 10 Nm • Abklemmzangen • Einnietmutternzange • Tieflochmarker • Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Maßangaben • Alle Maßangaben in mm Anzugsdrehmomente • Anzugsdrehmomente Heizgeräteschrauben 5x13 und Heizgerätestehbolzen 5x11 = 8Nm! •...
  • Seite 5 • Klimabedienteil ausbauen (nur Klimaautomatik) • Handschuhfach ausbauen Heizgerät • Die nicht zutreffenden Jahreszahlen auf Typ- und Duplikatschild entfernen • Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle im Motorraum sichtbar anbringen Einbauort Heizgerät 1 Heizgerät Einbauort Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 6 0,5² 4² Leitungen in Relais- sicherungs- halter Innenraum anschließen 4² 4² 1 Winkel 2 Schraube M5x16, Scheibe [2x], Mutter 3 K1-Relais 4 Sicherung F4 25A Relais- sicherungs- halter Innenraum vorbereiten Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 7 0,5² 0,5² Einstellwerte des PWM Gateway bei Inbe- triebnahme der Heizung kontrollieren, ggfs. anpassen! Einstellwerte: Ansicht Duty-Cycle: 100% (DC) PWM GW Frequenz: nicht relevant KL 15 Spannung: 4,2V Funktion: High-side Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 8 PWM GW montieren KL15 0,5² 0,5² gn/ws rt/sw 0,5² 0,5² 0,5² 4² Sockel PWM GW und 0,5² Relais- sicherungs- halter Innenraum 0,5² verrasten, Leitungen anschließen 4² 4² KL15 gn/ws 0,5² 0,5² Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 9 Mitsubishi L200 / Fiat Fullback 1 Winkel 2 Schraube M5x16, Scheibe [2x], Mutter Relais- sicherungs- halter Innenraum vorbereiten 1 PWM GW 2 K1-Gebläserelais 3 Sicherung F4 25A PWM GW und K1-Relais montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 10 Fzg.-Seite verlegen Plus- und Masseleitung Sicherungshalter Motorraum 1 Plusleitung an Batterie-Pluspol 1 Schraube M5x16, Karosseriescheibe [2x], 2 Masseleitung an Batterie-Minuspol Bohrung Ø 5,5, Halteplatte Sicherungshal- ter, Mutter 2 Sicherung F1-2 Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 11 Sicherung Gebläserelais 7,5A sw schwarz 4-poliger Stecker Gebläserelais braun Legende Bedienelement D-402 6-poliger Stecker J/B grün Sicherung 1A Widerstandsgruppe blau Sicherung 25A Gebläsemotor Gebläserelais D-113 2-poliger Stecker GM Trennstelle Gebläseschalter Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 12 1 Ltg. bl Zentralelektrik Stecker D-402 Pin 5 2 2-poliger Stecker D-113 Gebläse- motor 3 Ltg. bl Gebläsemotor Stecker D-113 Pin 1 Anschluss Ltg. rt K1/87a Gebläsekabelbaum Gebläse- Ltg. sw K1/30 Gebläsekabelbaum motor Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 13 4-poliger Stecker GR Pulsweitenmodulator Gebläsemotor D-113 2-poliger Stecker GM Einstellwerte PWM GW: Klimasteuergerät Duty-Cycle: 100% (DC) D-106 32-poliger Stecker KSG Frequenz: nicht relevant Spannung: 4,2V Trennstelle Funktion: High-side Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 14 1 Ltg. bl Zentralelektrik Stecker D-402 Pin 5 2 2-poliger Stecker D-113 Gebläse- motor 3 Ltg. bl Gebläsemotor Stecker D-113 Pin 1 Anschluss Ltg. rt K1/87a Gebläsekabelbaum Gebläse- Ltg. sw K1/30 Gebläsekabelbaum motor Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 15 Ltg. sw PWM GW/OUT Kabelbaum steuergerät PWM Steuerung Option MultiControl CAR 1 Einbaurahmen MultiControl CAR mit Einbau- rahmen montieren Option Telestart 1 Halter Empfänger 2 Bohrung auf Ø 6,5 aufbohren Halter vor- bereiten Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 16 3 Fzg.eigener Stehbolzen, Bundmutter Empfänger montieren 1 Antenne Antenne montieren Temperatursensor T100 HTM 1 Temperatursensor 2 Kabelbinder Temperatur- sensor montieren Option ThermoCall Empfänger 1 mit doppelseitigem Klebe- band befestigen! Empfänger montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 17 Mitsubishi L200 / Fiat Fullback 1 Antenne (optional) Antenne montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 18 übertragen Halter demontieren. Beim Bohren auf dahinterliegende Bauteile achten! 1 Bohrung Ø 7 [3x] Bohrung erstellen 1 Aufnahme Umwälzpumpe 2 Umwälzpumpe 3 Schraube M6x25, Bundmutter Umwälz- pumpe an Halter montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 19 1 Wasserstutzen, Dichtring [je 2x] 2 Selbstfurchende Schraube 5x15, Halteplatte Wasserstutzen Wasser- stutzen montieren Selbstfurchende Schrauben 5x13 1 [4x] in vorhandene Bohrungen max. 3 Gewinde- gänge eindrehen! Schrauben lose vor- montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 20 Heizgerät einbauen 1 Selbstfurchende Schraube 5x13 [2x] festziehen Heizgerät montieren 1 Stecker Kabelbaum Umwälzpumpe 2 Selbstfurchende Schraube 5x13 [2x] festziehen Heizgerät montieren 1 Stecker Kabelbaum Heizgerät [2x] Kabelbäume montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 21 Brenn- stoffleitung vorbereiten Wärmeschutzschlauch 1 auf Brenn- stoffleitung aufschieben (eingeschnittene Seite in Richtung Brennstoffstutzen). Auf ausreichenden Abstand zu benach- barten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! Wärme- schutz- schlauch montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 22 Wellrohr Ø 10 1 zur linken Fzg.- Seite verlegen! Leitungen verlegen Brennstoffleitung und Kabelbaum Dosier- pumpe in Wellrohr Ø 10 1 zum Einbauort Dosierpumpe verlegen! Leitungen verlegen Lochband Dosierpumpe vorbereiten 90° Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 23 Stecker X7 Stecker Dosier- pumpe komplettie- Pinbelegung nicht relevant! 1 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] 2 Brennstoffleitung Heizgerät in Well- rohr 3 Kabelbinder 4 Kabelbaum Dosierpumpe, Stecker X7 montiert Anschluss Dosierpumpe Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 24 5 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] 6 T-Stück 12x5x12 Brennstoff- entnehmer montieren Auf ausreichenden Abstand zu benach- barten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] 2 Brennstoffleitung Brennstoffent- nehmer Anschluss Dosier- pumpe Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 25 = Abgasleitung vorbereiten Lochband Abgasschall- dämpfer vorbereiten 90° 90° 1 Schalldämpfer 2 Schraube M6x16, Federring 3 Lochband Abgasschall- dämpfer vor- montieren 1 Schlauchklemme 2 Abstandshalter [2x] Abgaslei- tung a1 montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 26 4 Schraube M6x16, Bundmutter tung a1 montieren 1 Einnietmutter M6, vorhandene Boh- rung Einniet- mutter einziehen 1 Rohrschelle 2 Schraube M6x20, Federring, Karos- seriescheibe, Winkel 3 Schraube M6x16, Bundmutter Winkel Abgas- leitung montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 27 2 Schlauchklemme Abgaslei- tung a2 montieren Auf ausreichenden Abstand zu benach- barten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Schalldämpfer Schall- dämpfer ausrichten 1 Unterfahrschutz 2 Bohrung Ø 60 Bohrung in Unterfahr- schutz Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 28 Heizgerät mit Kühlmittel zu befüllen! Der Anschluss erfolgt „Inline“ gemäß nachfolgendem Schema: Schema Schlauch- verlegung Alle nicht bezeichneten Federbandschellen = Ø 25! 1 = Fzg.eigene Federbandschelle Alle Verbindungsrohre = Ø 18x18! Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 29 Fzg.eigenen Schlauch Motorausgang / Wärmetauschereingang 2 vom Stutzen Wärmetauschereingang abziehen. Feder- bandschelle 1 wird wieder verwendet! Fzg.eigenen Schlauch abziehen Fzg.eigenen Schlauch Motorausgang / Wärmetauschereingang 1 an der Mar- kierung trennen. Trennstelle Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 30 Mitsubishi L200 / Fiat Fullback 1 Schlauchstück Wärmetauscherein- gang Fzg.eigenen Schlauch vorbereiten Anschluss Heizgeräte- eingang Wärmeschutzschlauch 200 mm 2 auf Schlauch A montieren! 1 Umwälzpumpe Anschluss Heizgeräte- eingang Verlegung Motorraum Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 31 Mitsubishi L200 / Fiat Fullback 1 Schlauchstück Motorausgang Anschluss Motoraus- gang Anschluss Heizgeräte- ausgang Verlegung Motorraum 1 Schlauchstück Wärmetauscherein- gang 2 Fzg.eigene Federbandschelle Anschluss Wärmetau- scher- eingang Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 32 Kabelbaum befestigen 1 Schlauchhalter 9x24 2 Schlauchhalter 13x22 Schläuche ausrichten Schläuche ausrichten. Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Schlauchstück Wärmetauscherein- gang Schläuche 2 Schlauchhalter 25x25 ausrichten Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 33 1 Brennluftleitung 2 Kabelbinder 3 Brennstoffleitung in Wärmeschutz- schlauch Brennluft- leitung montieren Schalldämpfer mit Kabelbinder gelb 2 an fzg.eigener Leitung befestigen! 1 Schalldämpfer 3 Schlauchhalter 25x25 4 Brennluftleitung Brennluft- leitung montieren Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 34 Unterfahr- 2 Bohrung schutz montieren Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410 82199 Gilching Germany Internet: www.webasto.com Technical Extranet: http://dealers.webasto.com Nur innerhalb von Deutschland: Tel: 0395 5592 444 E-mail: technikcenter@webasto.com Ident.-Nr.: 1324325C Stand: 08.12.2016 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 35 Mitsubishi L200 / Fiat Fullback Bedienungshinweise manuelle Klimaanlage Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.
  • Seite 36 Mitsubishi L200 / Fiat Fullback Bedienungshinweise Klimaautomatik Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.

Diese Anleitung auch für:

1324324a