Herunterladen Diese Seite drucken

IBM TS4300 Benutzerhandbuch Seite 321

Werbung

IBM Confidential
• Die Geräte müssen so an den Stromkreis angeschlossen werden, dass eine Überlastung der Stromkrei-
se die Stromkreisverkabelung oder den Überstromschutz nicht beeinträchtigt. Damit ein ordnungsge-
mäßer Anschluss des Racks an den Stromkreis gewährleistet ist, anhand der auf den Einheiten im Rack
befindlichen Typenschilder die Gesamtanschlusswerte des Stromkreises ermitteln.
• (Bei beweglichen Einschüben) Einschübe oder Einrichtungen nur dann herausziehen oder installieren,
wenn am Rack Stabilisatoren befestigt sind. Wegen Kippgefahr immer nur einen Einschub herausziehen.
Werden mehrere Einschübe gleichzeitig herausgezogen, kann das Rack kippen.
• (Bei fest installierten Einschüben) Fest installierte Einschübe dürfen bei einer Wartung nur dann he-
rausgezogen werden, wenn dies vom Hersteller angegeben wird. Wird versucht, den Einschub ganz
oder teilweise aus seiner Einbauposition im Gestell herauszuziehen, kann das Gestell kippen oder der
Einschub aus dem Rack herausfallen. (R001 Teil 2 von 2)
Vorsicht
Werden während des Standortwechsels Komponenten aus den oberen Positionen des Rackschranks
entfernt, verbessert sich die Rackstabilität. Die folgenden allgemeinen Richtlinien beachten, wenn ein
gefüllter Rackschrank innerhalb eines Raumes oder Gebäudes an einen anderen Standort gebracht wird:
• Das Gewicht des Rackschranks reduzieren, indem Geräte von oben nach unten aus dem Rackschrank
entfernt werden. Nach Möglichkeit die Konfiguration wiederherstellen, die der Rackschrank bei der
Lieferung hatte. Ist diese Konfiguration nicht bekannt, wie folgt vorgehen:
– Alle Einheiten in der Position 32U (Compliance-ID RACK-001) oder 22U (Compliance-ID RR001) und
in höheren Positionen entfernen.
– Darauf achten, dass die schwersten Einheiten unten im Rackschrank installiert sind.
– Darauf achten, dass im Rackschrank zwischen den unter Position 32U (Compliance-ID RACK-001)
oder 22U (Compliance-ID RR001) installierten Einheiten keine oder ganz wenige U-Positionen leer
sind, wenn dies in der erhaltenen Konfiguration nicht ausdrücklich zugelassen wird.
• Ist der für den Positionswechsel vorgesehene Rackschrank Teil einer Folge von Rackschränken, den
Rackschrank von der Rackschrank-Folge abhängen.
• Wurde der für den Standortwechsel vorgesehene Rackschrank mit ausbaubaren Auslegern geliefert,
müssen diese Ausleger wieder angebracht werden, bevor der Schrank transportiert wird.
• Den vorgesehenen Transportweg überprüfen, um mögliche Gefahrenquellen zu eliminieren.
• Überprüfen, ob der Boden auf dem gesamten Transportweg das Gewicht des voll bestückten Rack-
schranks tragen kann. Informationen über das Gewicht eines voll bestückten Rackschranks enthält die
mit dem Rackschrank gelieferte Dokumentation.
• Überprüfen Sie, ob alle Türöffnungen mindestens 760 x 2032 mm (30 x 80 Zoll) sind.
• Überprüfen, ob alle Einheiten, Fächer, Einschübe, Türen und Kabel sicher befestigt sind.
• Überprüfen, ob die vier Ausgleichsunterlagen auf der höchsten Position stehen.
• Darauf achten, dass während des Transports keine Stabilisatoren am Rackschrank angebracht sind.
• Keine Rampen mit einer Neigung von mehr als zehn Grad benutzen.
Bemerkungen  289

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3555