Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HBG7241 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HBG7241 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HBG7241 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBG7241 2 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HBG7241.2
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG7241 2 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG7241.2 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Home Connect ⁠ ⁠ ........... ⁠ ⁠ 1 7 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 1 9 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Reinigungsunterstützung⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer WARNUNG ‒ Brandgefahr! Wasserdampf entstehen. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. de können sich entzünden. Nie brennbare Gegenstände im Garraum WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! aufbewahren. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät gen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen. Kinder können sich Verpackungsmaterial über Nie die Netzanschlussleitung knicken, quet- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln schen oder verändern. und ersticken. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die Kein Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür abstel- Gerätetür bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzen- len. den Möbelfronten können beschädigt werden. Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Dichtung immer sauber halten.
  • Seite 6 de Kennenlernen Symbol Bedeutung Wecker ist aktiviert.  "Wecker einstellen", Seite 13 Kindersicherung ist aktiviert.  "Kindersicherung", Seite 15 WLAN-Signalstärke für Home Connect. Je mehr Linien des Symbols gefüllt sind, desto besser ist das Signal. Wenn das Symbol durchgestrichen ist gibt es kein WLAN-Signal. Wenn ein "x" beim Symbol ist , gibt es keine Verbindung zum Home Connect Server.
  • Seite 7 Betriebsarten de Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung gen. bei den meisten Betriebsarten ein. Wenn der Betrieb en-  "Gestelle", Seite 24 det, schaltet sich die Beleuchtung aus. Kühlgebläse Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetemperatur ein und aus.
  • Seite 8 de Betriebsarten Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Ober-/Unterhitze 30 - 300 °C Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist be- sonders geeignet für Kuchen mit saftigem Belag. Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten. Sanfte Heißluft 125 - 250 °C Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen.
  • Seite 9 Zubehör de 6 Zubehör Zubehör Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät abgestimmt. Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die Funktion. Wenn das Zubehör abkühlt, verschwindet die Verformung. Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör unterschiedlich sein. Zubehör Verwendung Rost...
  • Seite 10 Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- im Internet oder in unseren Prospekten: mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. www.bosch-home.com Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst. 7 Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnah-...
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Um in den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten zu Temperatur ändern blättern, über das Display wischen. Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera- Um im Menü und weiteren Einstellmöglichkeiten zu tur jederzeit ändern. blättern, nach rechts oder links wischen. Im Display auf drücken.
  • Seite 12 de Schnellaufheizen Wenn der Betrieb beendet ist, die Speise aus dem Hinweis: Bei Bedarf die verschiedenen Grundein- Garraum nehmen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten schal- stellungen wieder ändern. tet das Gerät automatisch vollständig aus. 9 Schnellaufheizen Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab eingestellten Temperaturen über 100 °C die Aufheizdau- 100 °C einstellen.
  • Seite 13 Gerichte de Hinweise Auf die Endezeit drücken. Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben Die Endezeit mit zurücksetzen. Sie die Uhrzeit nicht mehr, wenn der Betrieb bereits Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer be- gestartet ist. nötigen, setzt das Gerät die Zeit, zu der die Dauer en- Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu det, auf die nächstmögliche Uhrzeit zurück.
  • Seite 14 de Favoriten Hinweis: Das Garergebnis ist abhängig von der Qualität Schweinelendenbraten und Beschaffenheit der Lebensmittel. Verwenden Sie fri- Pork Loin joint - british style sche Lebensmittel, am besten mit Kühlschranktempera- Pork Roast joint - british style tur. Tiefgekühlte Speisen direkt aus dem Tiefkühlfach Pork Belly - british style verwenden.
  • Seite 15 Kindersicherung de rät verbunden ist, folgen Sie den Anweisungen in der Hinweis App. Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Be- triebsarten: 12.2 Favoriten wählen 12.3 Favoriten ändern Wenn Sie Favoriten gespeichert haben, können Sie die- se zum Einstellen des Betriebs wählen. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- dern, sortieren oder löschen.
  • Seite 16 de Grundeinstellungen Um die Uhrzeit einzustellen, auf die Stundenanzeige Geräteeinstel- Auswahl oder die Minutenanzeige drücken. lungen Der gewählte Wert ist blau markiert. Nur bei Türöffnung Die Uhrzeit mit dem Einstellring einstellen. Immer aus Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit zurück ins Menü wechseln oder das Gerät mit ausschal- Personalisie- Auswahl...
  • Seite 17 Home Connect de 15 Home Connect Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät Die Home Connect App starten und den Zugang für mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Home Connect einrichten. Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen Die Home Connect App leitet Sie durch den gesam- anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu ten Anmeldeprozess.
  • Seite 18 de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Bei permanentem Fernstart können Sie das Gerät jederzeit aus der Ferne starten und bedienen. Wenn Sie das Gerät oft aus der Ferne bedienen, ist es sinnvoll, den Fernstart auf permanent zu stellen. 15.4 Gerät mit Home Connect App bedienen Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN- Heimnetzwerk (WiFi) sind.
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de 16 Reinigen und Pflegen Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ver- pflegen Sie es sorgfältig. wenden. Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung verwen- den. 16.1 Reinigungsmittel Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht Email.
  • Seite 20 de Reinigungsunterstützung Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Backofenreiniger Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- Edelstahlspirale öffnet lassen. Hinweise Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt, wodurch ge- ringe Farbunterschiede entstehen.
  • Seite 21 Trocknen de drücken. Das Gerät abkühlen lassen. Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendigen Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen Vorbereitungen zur Reinigungsunterstützung. Schwammtuch aufwischen. Den Hinweis bestätigen. Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch Die Reinigungsunterstützung startet und die Dauer oder einer weichen Bürste reinigen.
  • Seite 22 de Gerätetür Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier auf- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier klappen. zuklappen  . Sperrhebel aufgeklappt Das Scharnier ist gesi- chert und kann nicht zu- schnappen. Sperrhebel zugeklappt Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist ge- sichert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 23 Gerätetür de Die Innenscheibe herausziehen  und auf einer ebe- 19.4 Türscheiben einbauen nen Fläche vorsichtig ablegen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Zwischenscheibe herausziehen  und auf einer ebenen Fläche vorsichtig ablegen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie können sich klemmen. Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
  • Seite 24 de Gestelle Die Gerätetür öffnen und Türdichtung einhängen. Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung  ist. Hinweis: Achten sie beim Einschieben der Scheibe, dass die glänzende Seite der Scheibe außen ist und Die Türabdeckung aufsetzen  und andrücken, bis der Ausschnitt links und rechts oben ist.
  • Seite 25 Störungen beheben de Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die ge- Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis bogenen Stangen vorn sind. das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach unten drücken Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und die- ses nach hinten drücken 21 Störungen beheben...
  • Seite 26 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com . 21.2 Backofenlampe auswechseln WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, berührbaren Teile heiß.
  • Seite 27 Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, ren. (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- Sie können sich die Geräteinformationen auch in den ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der Grundeinstellungen anzeigen lassen. Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen  "Grundeinstellungen", Seite 15...
  • Seite 28 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
  • Seite 29 So gelingt's de Hinweis für Nickelallergiker Braten auf dem Rost In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel ins Auf dem Rost wird Bratgut von allen Seiten besonders Lebensmittel übergehen. knusprig. Braten Sie zum Beispiel großes Geflügel oder Geeignetes Zubehör können Sie beim Kundendienst, im mehrere Stücke gleichzeitig.
  • Seite 30 de So gelingt's Beim Grillen kann Rauch entstehen. Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen oder garen, hitzebeständiges Geschirr verwenden. Verteilen Sie stückige Speisen, wie Brötchen und Kar- 26.4 Zubereitungshinweise für toffelprodukte, gleichmäßig und eben auf dem Zube- Fertiggerichte hör. Lassen Sie etwas Platz zwischen den einzelnen Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel Stücken.
  • Seite 31 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Quiche Dunkel beschichtete 190-210 25-35 Quiche-Form  1 Flammkuchen Universalpfanne 260-270 10-15 Auflauf, pikant, gegarte Zutaten Auflaufform 200-220 30-60 Kartoffelgratin, rohe Zutaten, Auflaufform 150-170 60-80 4 cm hoch Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Offenes Geschirr...
  • Seite 32 de So gelingt's 26.6 Besondere Zubereitungsarten und Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr heiß anbraten. andere Anwendungen Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in Informationen und Einstellempfehlungen zu besonderen den Garraum geben. Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, z. B. Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig bleibt, Sanftgaren.
  • Seite 33 Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C  1 Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech  1 28-38 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne  1 30-40 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140  1 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech...
  • Seite 34 de Montageanleitung ¡ Montageblätter für den Einbau von Zubehör- Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und teilen beachten. Netzanschlussleitungen verwenden. ¡ Einbaumöbel müssen bis 95 °C temperatur- Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist beständig sein, angrenzende Möbelfronten und keine längere Netzanschlussleitung ver- bis 70 °C. fügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktieren, ¡...
  • Seite 35 Montageanleitung de 27.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müssen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls inklusive Unterkonstruktion. Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sich die mindeste Arbeitsplattenstärke Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch- feld...
  • Seite 36 de Montageanleitung Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- mäß Skizze gewährleistet ist. hältlich. Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör problem- Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- los entnommen werden kann. tung ersetzt werden.
  • Seite 37 Montageanleitung de 27.9 Gerät einbauen Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Das Gerät festschrauben. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät 27.11 Gerät ausbauen darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- Das Gerät spannungslos machen.
  • Seite 40 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.