Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Lieber Kunde und neuer Markisen-Besitzer,
herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch zum Erwerb unserer Markise EH6100
bzw. EH6400.
Damit Sie an Ihrer neuen Markise lange Zeit Freude haben können, möchten wir
Ihnen auf den kommenden Seiten Schritt für Schritt die Montage der Markise
erläutern und Ihnen einiges über Ihre neue Markise erklären. Bitte folgen Sie der
Montageanleitung Schritt für Schritt und beachten Sie unsere Hinweise, nur so
können wir Ihnen für die Qualität unseres Produktes bürgen.
Um Ihnen die Montage-Anleitung zu erleichtern, werden wir Ihnen zudem zu
bestimmten Montage-Punkten Links zum Video-Portal Youtube.com nennen, in
welchen die Montage noch einmal per Video-Anleitung erklärt wird - bekanntlich
sagt ein Bild manchmal ja mehr als tausend Worte...
Aber keine Angst, ganz so schlimm wird es denn doch nicht und wir von Exclusiv-
Home sind uns sicher, dass Sie schon in wenigen Stunden genussvoll unter Ihrer
neuen Markise sitzen werden und vielleicht bei einem Kaffee kurz an uns denken!
Viel Spaß mit Ihrer neuen Markise wünscht Ihnen
Ihr Team von Exclusiv-Home.de
Inhalt der Gebrauchs- und Montageanleitung Markise EH6100/EH6400
Sonnen-, Regen- & Windwächter
Interessante Videos, Warnhinweise & Infos
2
3
4
5
20
21
21
22
25
26
32
33
34
36
40
42
43
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exclusive home Markise EH6100

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Lieber Kunde und neuer Markisen-Besitzer, herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch zum Erwerb unserer Markise EH6100 bzw. EH6400. Damit Sie an Ihrer neuen Markise lange Zeit Freude haben können, möchten wir Ihnen auf den kommenden Seiten Schritt für Schritt die Montage der Markise erläutern und Ihnen einiges über Ihre neue Markise erklären.
  • Seite 2: Einleitung & Kundenservice

    Einleitung Markise & Kundenservice Unsere Markisen EH6100 und EH6400 aus der bekannten EH600er Serie werden speziell nach Kundenwünschen produziert und bekommen jeweils eine eigene, ganz individuelle Seriennummer. Diese Seriennummer nutzen Sie bitte, um mit unseren Kundenservice in Kontakt zu treten, sollte es doch einmal zu Problemen mit der Markise kommen.
  • Seite 3: Allgemein

    Allgemein Auf eine Markise wirken im ausgefahrenen Zustand die unterschiedlichsten Kräfte durch Wind, Sturm und Regen. Diese zum Teil recht starken Witterungseinflüsse müssen von der Markise auf- bzw. abgefangen werden, wobei die entstehenden Kräfte über die Befestigungskonsolen auf die Montageebene (Wand, Decke, Dachsparren) übertragen werden.
  • Seite 4: Montagemöglichkeiten

    Montagemöglichkeiten Bevor wir Sie durch die Montageanleitung führen, möchten wir Ihnen kurz die verschiedenen Montagemöglichkeiten verraten. Tatsächlich haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre neue Markise an Ihrem Wunsch-Ort zu montieren. Gleich vier Montagemöglichkeiten stehen Ihnen denn Verfügung: Deckenmontage, Wandmontage, Dachsparrenmontage schließlich Holzmontage. Ein kleiner Tipp von uns: Nutzen Sie bitte keine Billig-Schrauben oder Billig-Dübel, um Ihre neue Markise zu montieren.
  • Seite 5: Montageanleitung

    Montageanleitung Markise EH6100 & EH6400 Die Montageanleitung für die Markisen EH6100 und EH6400 ist recht ähnlich und unterscheidet sich nur in relativ wenigen Punkten. Gerade bei der eigentlichen Montage Ihrer neuen Markise gilt es jedoch bereits im Anfangsstadium einiges zu beachten, damit Sie sich lange Zeit an Ihrer neuen Terrassenbeschattung erfreuen können.
  • Seite 6 9. Fetten Sie die Befestigungsschrauben ein und schrauben die Konsolen an. Nutzen Sie beim Schraubenanziehen bitte zusätzlich die Wasserwaage und korrigieren Sie notfalls die Markise! Genaue Montageanleitung Markise EH6100 & EH6400 (Wandbefestigung) Montage-Schritt 1 Packen Sie die Markise aus und prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit! Folgender Inhalt wird von uns werkseitig mitgeliefert: Markise, Konsolen (Wandbefestigungen).
  • Seite 7 Einmal von links nach rechts die komplette Länge der Markise messen! Montage-Schritt 3 Übertragen (zeichnen) Sie das Maß bzw. die Breite der Markise an die betreffende Wand. Achten Sie hierbei bitte auf die von uns empfohlene Mindesthöhe! Die Maße auf die Wand übertragen Maße Konsolen EH6100: Maße EH6400:...
  • Seite 8 Maße Konsolen EH6400: Montage-Schritt 4 Messen Sie von der linken Seite der Markise bis zur Mitte der ersten (linksseitigen) Wandbefestigung!
  • Seite 9 EH6100: Vom linken Ende bis zur Mitte der linken Konsole/Wandbefestigung messen! Achtung: Besonderheit EH6400 Beachten Sie bitte die zweite linke Befestigung beim Markisentyp EH6400 und messen diese ebenfalls aus! EH6400: Vom linken Ende bis zur Mitte der ersten linken Konsole und bis zur Mitte der zweiten linken Konsole messen! Montage-Schritt 5 Markieren Sie an die Montage-Wand die gewonnenen Maße und markieren Sie parallel die nötigen Bohr-Punkte.
  • Seite 10 Montage-Schritt 6 Achten Sie auf die nötige Höhe der Befestigungen (gemessen von der Unterseite der Konsolen) und sorgen Sie für eine waagerechte Ausrichtung! Beachten Sie den Abstand der Konsole(n) zum Boden! Achtung: Besonderheit EH6400 Wiederholen Sie den Schritt noch einmal für die zweite linksseitige Befestigung!
  • Seite 11 Achten Sie zudem wieder auf die gleiche Höhe der Befestigungen zum Fußboden und die waagerechte Ausrichtung. Beachten Sie beim Typ EH6400 die jeweils doppelte Konsolenbefestigung! Montage-Schritt 7 Bohren Sie die nötigen Löcher für die (linken) Konsolen und befestigen diese an der Wand bzw.
  • Seite 12 Unterseite der Konsolen)! Einfache Konsolen beim Typ EH6100 – beim Typ EH6400 hingegen sind es jeweils zwei Konsolen je Seite! Montage-Schritt 10 Achtung: Ab diesem Schritt hebt sich die Montage der Markise EH6400 von der Markise EH6100 ab! Endmontage Markise EH6100:...
  • Seite 13 Setzen Sie die Schrauben in die vorgesehenen Löcher und ziehen diese fest an! Die Montage der Markise EH6100 ist nun fertig. Zur Überprüfung der Funktionen fahren Sie das Markisentuch mittels der mitgelieferten Fernbedienung aus und nehmen die Feinjustierungen vor!
  • Seite 14 Endmontage Markise EH6400: Im Gegensatz zur Markisen-Montage EH6100 sind für die Markise EH6400 einige zusätzliche Schritte zur Fertigstellung nötig! Gehen Sie daher bitte wie folgt vor: Nachdem Sie die vier Wandbefestigungen an die Wand angebracht haben, nehmen Sie der Markise bitte die seitlichen Verschlusskappen ab. Fahren nun das Markisentuch mit der Kurbel für etwa 15 Zentimeter aus! Nun entfernen Sie die Unterseite bzw.
  • Seite 15 Nehmen Sie jetzt die Vorderseite der Markise EH6400 ab – beachten Sie das Bildmaterial! Eine hilfreiche Unterstützung für diesen Schritt liefert auch unser Video unter folgenden Link: http://www.youtube.com/watch?v=LR2_aFdvxDU Verschließen Sie nun die Platte wieder mit der Kurbel und entfernen Sie die Schrauben aus den vier Wandbefestigungen! Jetzt legen Sie die Markise in die vier Konsolen –...
  • Seite 16 mit den Schrauben an den Unterseiten der Konsolen und ziehen die Schrauben fest an! Fahren Sie das Markisentuch schließlich ungefähr 30 Zentimeter heraus, um die untere Abdeckung wieder an die Markise anzuschrauben. Markise ca. 30 Zentimeter ausfahren und untere Abdeckung öffnen! Jetzt fahren Sie die Markise bitte ein, schrauben die obere Abdeckung und schließlich die seitlichen Endabdeckungen wieder an die Kassette!
  • Seite 17 Um die Funktion der Markise zu überprüfen, fahren Sie diese bitte manuell mit der Handkurbel oder mittels Fernbedienung nehmen Feinabstimmung vor – fertig! Mögliche Probleme Lösungen Montage Hin und wieder kann es doch zu Problem bei der Markisen-Montage kommen, wobei wir Ihnen bei den häufigsten Fehlern hier einige Lösungen nennen möchten! Problem: Das Markisentuch öffnet sich nicht! 1.
  • Seite 18: Neigungs/Höhenverstellung

    Problem: Das Markisentuch wird nicht vollständig ausgefahren! 1. Führen Sie einen Schlüssel in die Schraube ein und drehen diese fünf Umdrehungen nach links, wie auf dem folgenden Bild (nächste Seite) gezeigt wird! Damit geben Sie den „Befehl“, das Markisentuch auszufahren. Jetzt müsste das Markisentuch ein Stück mehr ausgefahren werden –...
  • Seite 19 Neigung verstellen Schrauben lösen Schrauben lösen ! ACHTUNG ! Seitliche Schrauben nur leicht lösen! Nicht abschrauben! Hier weitere, hilfreiche Bilder Schrauben lösen Schrauben lösen...
  • Seite 20: Einstellung & Neigung

    Neigung einstellen / verstellen Neigung einstellen / verstellen Einstellen der Neigung an der Blende Schrauben lösen / Neigung einstellen Schrauben anziehen Einstellung & Neigung Ist die Markise fertig montiert, können Sie die Neigung ganz nach Ihrem Belieben in einem Winkel von fünf bis 35 Grad einstellen. Unsere Empfehlung hingegen liegt in einem Neigungswinkel von 15 bis 25 Grad, die Entscheidung liegt jedoch letzten Endes bei Ihnen.
  • Seite 21 Die Neigungs und Höhenverstellung bei der EH6400 ist fast gleich wie bei der EH6100. Schrauben lösen Schrauben lösen 1 - Lösen Sie beide Inbusschrauben wie folgt. ACHTUNG! Nicht abschrauben! 2 - Lösen Sie abwechselnd und langsam beide Schrauben gleichzeitig. Erst eine ganz leichte ¼...
  • Seite 22: Nutzung & Gebrauch

    http://www.exclusiv-home.de/Kategorie/28/Markisen_Montage_Zubehoer.htm Unsere Produkte werden generell nach festgelegten EU-Normen gefertigt und besitzen die nötige Zulassung! Achtung! Markise kann bei leichten Regen benutzt werden, jedoch nicht Starkregen. Die Neigung muss hierzu mindestens 20° betragen, damit Wasser abfließen kann. Sollten sich Wassersäcke bilden, muss das Wasser umgehend entfernt werden. Anschließend die Markise einfahren + die Neigungsverstellung erhöhen.
  • Seite 23: Motor & Elektronische Steuerung Mc6

    Kleiner Tipp von uns: eine kleine Brise wird Ihrer neuen Markise nichts anhaben, diese nach geltenden EU-Normen gefertigt wurde Windwiderstandklasse 2 entspricht! Was bedeutet Windwiderstandsklasse 2? Windwiderstandsklasse 0 Windstille (0 km/h Windgeschwindigkeit) Windwiderstandsklasse 1 mäßiger Wind (20 bis max. 27 km/h) Windwiderstandsklasse 2 frischer Wind (28 bis max.
  • Seite 24  6 Jahre Garantier auf Motor und Antrieb Sollte es einmal doch zu Problemen mit Elektronik oder dem elektrischen Motor kommen, finden Sie die Elektronik jeweils auf der linken Seite der Markise. Müssen Seitenabdeckung abschrauben müssen, entfernen Sie bitte einfach die Schraube, welche Sie mitten in unserem Logo finden! Im Bild sehen Sie, wie es geht!
  • Seite 25 24Volt Transformator: Nothandkurbel 230Volt > in 230Volt Anschluss abziehbar (nur ein Kabel) schnelle Installation (Elektronik im geöffneten Zustand) Die elektronische Steuerung MC6 beinhaltet neben der Automatisierung für den Motor zudem LED-Leuchten, die zum einen über eine Timerfunktion gesteuert werden kann, zu anderen aber auch mittels Fernbedienung und Funksensor. Diese können ebenso für den Sonnen-, Regen- und Windwächter genutzt werden und ist direkt im Gehäuse der Markise integriert.
  • Seite 26: Technische Daten Motor & Elektronik Mc6

    Motor Einstellung EH6400 Technische Daten Motor und Elektronik MC6 Technische Daten  Stromversorgung: 230 Volt~, 50/60Hz, max. 1.000 Watt  Ausgang Motor: 230 Volt~, maximal 500 Watt  Ausgang Serviceleuchte: 230 Volt~, maximal 500 Watt  Betriebstemperatur: 10 bis 55 Grad Celsius ...
  • Seite 27: Funksteuerung, Fernbedienung Und Sender

    6. Ausgang Motor Gemeinsamlauf 7. Ausgang Motor Abwärtslauf 8. Ausgang Serviceleuchte 230 Volt~ (Nullleiter) 9. Ausgang Serviceleuchte 230 Volt~ (Phase) Anschlüsse Klemmleiste CN2 1. Eingang Antennenmasse 2. Eingang Antennenwarmpol. Funksteuerung, Fernbedienung & Sender Beide Markisen vom Typ EH6100 und EH6400 liefern wir generell mit bequemer Funksteuerung und Fernbedienung aus, wobei wir werksseitig zwei 4-Kanal- Handsender mitliefern.
  • Seite 28 Mit unserer werkseitig gelieferten Fernbedienung haben Sie zudem sogar die Möglichkeit, gleich mehrere Markisen zu bedienen. Hierzu ist es allerdings ratsam, die Fernbedienung bzw. Fernbedienungen einer sogenannten „Zentralisierung“ zu unterziehen, um gleichzeitig alle Markisen steuern zu können. Diese Zentralisierung lösen Sie aus, indem Sie denselben Code in die gewünschten Fernbedienungen eintragen.
  • Seite 29 Motorzeit Programmierung Möchten Sie weitere Handsender/Funksteuerungen programmieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie „SEL“ und es blinkt wieder „CODE“. Drücken Sie jetzt „UP“ (Aufwärtslauf), das Wort „CODE“ sollte nun schneller blinken. Jetzt müssen sie sofort die Taste „DOWN“ (Abwärtslauf) drücken und das Wort „CODE“ wird ohne Blinken angezeigt –...
  • Seite 30 Auch hier haben Sie wieder sieben Codes zur Verfügung und auch hier blinken wieder alle sieben, wenn es keinen freien Code mehr geben sollte. Zum Löschen eines oder aller Codes wählen Sie bitte wieder „SEL“ („CODE LAMPE“ blinkt), dann „SET“ und „CODE LAMP“ schaltet sich aus – Löschung erfolgreich! 1) T-MOT (Programmierung Motorzeit vier Minuten) Bei Lieferung ist die Motorversorgungszeit auf drei Minuten vorprogrammiert, doch können Sie dies ändern.
  • Seite 31 Mittels dieser Steuerung können Sie weitere Handsender oder Funksensoren in die Funksteuerung programmieren, ohne dass hierzu die Taste „SEL“ genutzt werden muss. Drücken Sie einfach für mehr als zehn Sekunden auf eine bereits gespeicherte Funksteuerung, worauf die Steuerung in den Programmiermodus schalten und die Markisen-Beleuchtung für drei Sekunden leuchten müsste.
  • Seite 32 2. Lassen Sie die Taste „UP“ los, wenn das Licht einmal ein- und wieder ausschaltet“! 3. Die Markise ist jetzt für zehn Sekunden im Lernmodus. 4. Drücken Sie jetzt den neuen Sender ein Mal auf einfahren und ein Mal auf ausfahren! 5.
  • Seite 33: Gelenkarme

    Werksseitig sind drei Tasten für Aufwärts- wie Abwärtslauf und Licht belegt. Falls Sie einen neuen Handsender programmieren, ist die Tastenbelegung jedoch frei wählbar. Video zum Einlernen der Steuerung: http://www.youtube.com/watch?v=N_E9E3mcNn0 Hinweise Funksteuerung & Fernbedienung  Kinder und Personen mit eingeschränkten psychophysischen Fähigkeiten dürfen die Vorrichtung nicht nutzen bzw.
  • Seite 34: Led-Leuchten

    LED-Leuchten Ein interessantes Extra in unseren neuen Markisen der Typen EH6100 und EH6400 sind LED-Leuchten, welche bereits ab Werk eingebaut und somit ebenfalls bereits im Preis inbegriffen sind. Die eingebauten Leuchten garantieren Ihnen daher ein romantisches Ambiente und jeweils passende Beleuchtung quasi für jeden Anlass – egal ob eine Garten- bzw.
  • Seite 35: Hinweise Für Monteure/Installateure

    Hinweise für Monteure/Installateure Die Steuerung unserer Markisen EH6100 & EH6400 wurde derart entworfen, dass der Schließvorgang vom Installateur gemäß den Vorschriften der entsprechend geltenden Richtlinien automatisiert werden kann. Der Installateur ist darüber hinaus für Einhaltung Normen sowie für Erreichen Mindestsicherheitsanforderungen verantwortlich. Die Installation muss unter Beachtung der Norm EN 60335-2-97 „Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Vorrichtungen”...
  • Seite 36  Die Befestigung der Anschlusskabel muss durch den Zusammenbau der Kabelklemme gewährleistet werden, mit welcher das Produkt ausgerüstet ist!  Für einen korrekten Betrieb der Funkempfänger ist es bei Verwendung von zwei und mehr Steuerungen ratsam, diese in mindestens 3 Metern Abstand voneinander zu installieren.
  • Seite 37 hält die vollständig ausgefahrene Markise einer Niederschlagsmenge von 17 l/m²xh stand. Modell 6100 Modell 6400...
  • Seite 38 Sonnen-, Wind- und Regenwächter...
  • Seite 39 Programmierung Aus Sicherheitsgründen sollten Sie bei der Erstbenutzung ein Reset machen! Hierzu drücken Sie SEL + SET gleichzeitig und halten die Kombination kurz fest. Der Sensor wird automatisch in den Lieferzustand bzw. Die Werkseinstellung zurückversetzt. Voreingestellt im Menü sind die Dioden “RAIN” und “WIND”, sämtliche anderen Dioden sind dagegen aus! Drücken Sie die Taste “Öffnen”...
  • Seite 40 aufhören, sperrt der Wächter für weiter zehn Minuten das Öffnen der Markise - danach können Sie die Markise jedoch wieder ganz normal öffnen. Einstellung Windgeschwindigkeit Die eingestellte Windgeschwindigkeit beträgt werksseitig 25 km/h, da unsere Markisen die Windwiderstandsklasse 2 erfüllen. Allerdings können Sie diese Einstellung ganz nach Ihren eigenen Wünschen ändern.
  • Seite 41 Monitor-Dioden Die Monitor Dioden wiederum zeigen an, auf welche “Wetterphänomene” der Sensor derzeit reagiert, beispielsweise auf “Rain Monitor”, was bedeutet, dass die Markise bei Regen automatisch eingefahren wird. Reagiert die Markise auf den Sensor, bleibt diese auch nach dem Wetterphänomen für zehn Minuten geschlossen.
  • Seite 42: Heizstrahler

    a) Der Wächter ist nicht auf die Markise einprogrammiert, wiederholen Sie daher bitte die Programmierung! b) Der Wächter ist zu weit von der Markise entfernt. Bringen Sie daher den Wächter näher an die Markise heran und wiederholen Sie den Funktionstest! Funktionstest Wählen Sie mittels der SEL-Taste die DIODE „TEST“, dass diese blinkt.
  • Seite 43 gesetzlicher Bestimmungen lassen Sie diese Montage jedoch bitte von einem Elektriker durchführen. Technische Merkmale: Stromversorgung: 230 Volt~, 50-60Hz, 1,5W Ausgang Heizstrahler: 230 Volt~, max. 3500W Betriebstemperatur: 10 bis 70 Grad Celsius Funkempfänger: 433,92 Mhz Funksteuerungen Typ: 12 bis 18 Bit Speicherbare Funksteuerungen: Gehäuseabmessung: 102x27x23 Millimeter (LxBxH)
  • Seite 44: Markisen Zubehör

    2 TÖNE: Zweiter Code gespeichert 3 TÖNE: Beginn der Programmierung 4 TÖNE: Ende der Programmierung 5 TÖNE: Reset auf Werkskonfiguration 6 TÖNE: Kein freier Speicher mehr Hilfreiche Videos zum Heizstrahler finden Sie auf youtube.com! Heizstrahler einlernen: http://www.youtube.com/watch?v=HBK0rnwcfHM Möchten Sie einen Heizstrahler für kühle Abende unter Ihrer Markise zusätzlich bzw.
  • Seite 45: Pflege & Reinigung

    Gehen Sie auf Nummer sicher und schützen Sie das Leben Ihrer Familie mit Qualitätsprodukten von Exclusiv-Home! Pflege & Reinigung Damit Sie sich lange an Ihrer neuen Markise erfreuen können, möchten wir Ihnen hier ein paar Tipps und Ratschläge zum Thema Pflege und Wartung Ihrer Markise geben! Beachten Sie bitte, eine gute Pflege und regelmäßige Wartung wird die Lebensdauer Ihrer Markise erheblich erhöhen –...
  • Seite 46 maschineller Produktion nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden können. Daher gilt der Kreideeffekt weder wertmindernd noch als Reklamationsgrund! Welligkeit Im Saum-, Naht- und Bahnenbereich kommt es hin und wieder durch die Mehrfachlagen des Gewebes und auch unterschiedlicher Wickelstärken zu einer Welligkeit auf der Tuchwelle, die durch die Stoffspannungen noch verstärkt wird.
  • Seite 47 Interessante Videos und Warnhinweise Steuerung einlernen: http://www.youtube.com/watch?v=R3V-vAR38vs Windwächter einlernen: http://www.youtube.com/watch?v=N-QuXtpiPWk Heizstrahler einlernen: http://www.youtube.com/watch?v=HBK0rnwcfHM Warnhinweise Batterieverordnung WICHTIG: Das Gerät darf nicht mit dem Siedlungsabfall, sprich dem normalen Hausmüll entsorgt werden! Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
  • Seite 48: Exclusiv - Home Vollkassetten Markise Nutzung Bei Wind, Regen, Und Schnee ( Information Für Den Endverbraucher )

    Batterien oder Akkus können nach dem Gebrauch in der Verkaufsstelle, also auch bei uns, oder in unmittelbarer Nähe des Kunden unentgeltlich zurückgegeben werden. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.
  • Seite 49 Die Exclusiv-Home Vollkassetten Markise hat die Klasse: Windwiderstand 2 Die Maximale Windgeschwindigkeit ist die Windstärke 5, dies entspricht eine Geschwindigkeit zwischen 28-37 Km/h Bei Starken Regen oder Schnee ist die Markise nicht zu benutzen, da die Home- Exclusiv Vollkassetten Markise nur für den Sonnenschutz gedacht ist! Und nicht für Regen oder Schnee Schutz.

Diese Anleitung auch für:

Markise eh6400

Inhaltsverzeichnis