Inhaltszusammenfassung für Axis Communications V5925
Seite 1
AXIS V5925 PTZ Network Camera Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS V5925 PTZ Network Camera Inhalt Installation ..........
Seite 3
AXIS V5925 PTZ Network Camera Installation Installation Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich. Sie ist ab dem Einschalten des Geräts nur für eine begrenzte Zeit in der Werkseinstellung verfügbar.
Seite 4
AXIS V5925 PTZ Network Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
Seite 5
AXIS V5925 PTZ Network Camera Erste Schritte Sichere Kennwörter Wichtig Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.
Seite 6
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Grundlegende Einstellungen Aufnahmemodus einstellen 1. Gehen Sie zu Video > Installation > Aufnahmemodus. 2. Klicken Sie auf Ändern. 3. Wählen Sie einen Aufnahmemodus aus und klicken Sie auf Speichern und neu starten.
Seite 7
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Ausrichten der Kamera Um die Ansicht in Bezug auf einen Referenzbereich oder ein Referenzobjekt anzupassen, richten Sie die Kamera mithilfe des Nivellierrasters mechanisch aus. 1. Wechseln Sie zu Video > Image (Video > Bild) > und klicken Sie auf 2.
Seite 8
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Wenn der Schieberegler für den Zoom in der Live-Ansicht angezeigt wird, klicken Sie auf Zoom und wählen Sie Focus (Fokus)aus. 2. Klicken Sie auf und stellen Sie den Fokus mit dem entsprechenden Schieber ein.
Seite 9
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 4. Save (Speichern) anklicken. Den Belichtungsmodus wählen Verwenden Sie Belichtungsmodi zur Verbesserung der Bildqualität bestimmter Überwachungsszenen. Mit den Belichtungsmodi können Sie Blendenöffnung, Verschlusszeit und Verstärkung steuern. Gehen Sie auf Video > Bild > Belichtung und wählen Sie zwischen folgenden Belichtungsmodi: Bei schlechten Lichtverhältnissen im Nachtmodus von Infrarotlicht profitieren...
Seite 10
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Reduzieren der Bewegungsunschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen Durch folgende Einstellungen unter Video > Bild > Belichtung) lässt sich die Bewegungsunschärfe bei schwachem Licht verringern: Hinweis Wenn Sie die Verstärkung erhöhen, verstärkt sich das Bildrauschen.
Seite 11
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Überprüfen der Pixelauflösung Überprüfen Sie mithilfe des Pixelzählers, ob ein definierter Teil des Bilds genügend Pixel enthält, um z. B. das Gesicht einer Person zu erkennen. 1. Wechseln Sie zu Video > Image (Video > Bild) und klicken Sie auf 2.
Seite 12
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Images (Bilder) anklicken. 4. Legen Sie ein Bild per Drag & Drop ab. 5. Klicken Sie auf Upload (Hochladen). 6. Klicken Sie auf Overlay verwalten. 7. Wählen Sie das Bild und eine Position. Sie können das Overlay-Bild auch per Drag & Drop in der Live-Ansicht ziehen, um die Position zu ändern.
Seite 13
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren VISCA über serielle Verbindung - Diese Option wählen, um über eine serielle Verbindung zu kommunizieren. Steuern Sie die Kamera mit VISCA over IP Hinweis Verwenden des IP-Protokoll für die PTZ-Steuerung erhöht das Risiko unbefugten Zugriffs. Es aktiviert UDP an den Ports 52380 und 52381, sodass jeder im Netzwerk Einstellungen ändern kann, ohne sich bei der Kamera anmelden zu müssen.
Seite 14
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Wählen Sie die Strength (Stärke) des Zipstreams aus, die Sie verwenden möchten. Aktivieren Sie Optimize for storage (Speicher optimieren). Dies kann nur verwendet werden, wenn die Video Management Software B-Rahmen unterstützt. Aktivieren Sie Dynamische FPS.
Seite 15
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Einrichten von Regeln für Ereignisse Es können Regeln erstellt werden, damit das Gerät beim Auftreten bestimmter Ereignisse eine Aktion ausführt. Eine Regel besteht aus Bedingungen und Aktionen. Die Bedingungen können verwendet werden, um die Aktionen auszulösen. Beispielsweise kann das Gerät beim Erfassen einer Bewegung eine Aufzeichnung starten, eine E-Mail senden oder während der Aufzeichnung einen...
Seite 16
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Wenn die Anwendung noch nicht ausgeführt wird, starten Sie sie. 2. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung gemäß Ihren Ansprüchen eingerichtet ist. Overlay-Text hinzufügen: 1. Gehen Sie auf Video > Overlays.
Seite 17
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Schließen Sie das andere Ende des Erdungskabels an Kontakt 1 (GND/-) an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Stromkabels an Kontakt 2 (Gleichstromeingang/+) an. 3. Schließen Sie das andere Ende des E/A-Kabels an Kontakt 3 (E/A-Ausgang) an.
Seite 18
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 4. Wählen Sie die voreingestellte Position, zu der die Kamera gehen soll. 5. Klicken Sie auf Save. Geben Sie visuelle Anhaltspunkte für ein laufendes Ereignis an Sie können die AXIS I/O Indication LED an Ihre Netzwerk-Kamera anschließen. Diese LED kann so konfiguriert werden, dass Sie bei bestimmten Ereignissen in der Kamera aktiviert wird.
Seite 19
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Erforderliche Hardware • Montierter PIR-Melder • Mit dem Torschloss verbundenes Switch-Relais. In diesem Fall ist der Switch ein Öffner-Kontakt (NC). • Kabel verbinden Physische Verbindung 1. Zum Anschließen der Drähte des PIR-Melders an den Eingangskontakt, siehe E/A-Anschluss auf Seite 71.
Seite 20
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 6. Legen Sie als Status Aktiv fest. 7. Legen Sie die Dauer fest. 8. Save (Speichern) anklicken. 9. Eine weitere Regel erstellen. Namensbeispiel: Kamera auf das Tor führen. 10. Das selbe Eingangssignal wie zuvor wählen, jedoch jetzt als Aktion die bereits erstellte voreingestellte Position Toreingang auswählen.
Seite 21
AXIS V5925 PTZ Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 4. Wenn Sie Änderungen an der Eingangsquelle vornehmen, klicken Sie auf Änderungen übernehmen. Das zum Aufzeichnen verwendete Videostreamprofil bearbeiten: 5. Gehen Sie auf System > Videostreamprofile und wählen Sie das Videostreamprofil. 6. Wählen Sie Audio einbeziehen und aktivieren Sie es.
Seite 22
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Dieses Symbol zeigt an, dass die Funktion oder Einstellung nur für einige Geräte verfügbar ist.
Seite 23
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Einstellungen des Videoeingangs: Aktualisieren Sie die Videoeingangseinstellungen. Klicken Sie darauf, um zur Seite Videoeingang zu gehen, auf der Sie die Einstellungen des Videoeingangs ändern können. Zeigt den PTZ-Status und die Uhrzeit des letzten Tests an.
Seite 24
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Position aus, um zu dieser vordefinierten Position in der Live-Ansicht zu wechseln. Oder klicken Sie auf Setup, um zur Seite mit der vordefinierten Position zu wechseln. Fügt einen Fokusabrufbereich hinzu oder entfernt diesen. Bei Hinzufügen eines Fokusabrufbereichs speichert die Kamera die Fokuseinstellungen des spezifischen Schwenk-/Neigungsbereichs.
Seite 25
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Installation Capture mode (Aufnahmemodus) : Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, in der festzulegt wird, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll. Eine Änderung des Aufnahmemodus kann sich auf viele anderen Einstellungen, wie Sichtbereiche und Privatzonenmasken, auswirken.Mounting position (Montageposition) : Die Bildausrichtung kann sich je nach Installation der Kamera ändern.Netzfrequenz: Wählen Sie die in Ihrer Region verwendete Frequenz aus, um Bildflimmern zu...
Seite 26
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Blickwinkel, während ein niedrigerer Wert zu einer niedrigeren Vergrößerung mit einem breiterem Blickwinkel führt.Stabilizer margin (Stabilisierungsbereich) : Mit dem Schieberegler die Größe der Stabilisierungsmarge festlegen. Diese legt das zu stabilisierende Vibrationsniveau fest. Wenn das Produkt in einer Umgebung mit vielen Vibrationen installiert ist, bewegen Sie den Schieberegler in Richtung Max..
Seite 27
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Kontrast: Passen Sie mithilfe des Schiebreglers den Unterschied zwischen hell und dunkel an. Helligkeit: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Lichtstärke ein. Dadurch lassen sich Objekte leichter erkennen. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten. Um mehr Details aus dunklen Bereichen zu erhalten, ist es normalerweise besser, die Verstärkung oder die Belichtungszeit zu erhöhen.
Seite 28
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche zu 30 Sekunden dauern. Befindet sich in einer Szene mehr als eine Art von Lichtquelle, also wenn sie sich in ihrer Farbtemperatur unterscheiden, dann wird die stärkere Lichtquelle als Bezugswert für den Algorithmus zum Ermitteln des Weißabgleichs verwendet.
Seite 29
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche • Verschieben Sie den Schieberegler in Richtung Hell, um den Grenzwert für den IR-Sperrfilter zu verringern. Die Kamera wechselt früher in den Nacht-Modus. • Verschieben Sie den Schiebregler in Richtung Dunkel, um den Grenzwert für den IR-Sperrfilter zu erhöhen. Die Kamera wechselt später in den Nachtmodus.
Seite 30
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche • Manual (Manuell) : Die Blendenöffnung, Verstärkung und Verschlusszeit sind vorgegeben. Exposure zone (Belichtungszone) : Verwenden Sie Belichtungsbereiche, um die Belichtung in einem ausgewählten Teil der Szene zu optimieren, z. B. dem Bereich vor einer Eingangstür.
Seite 31
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Schärfentiefe, d.h. dass sich nahe der Kamera oder weit von ihr entfernt befindliche Objekte nur unscharf erfasst werden. Bewegen Sie den Schieberegler in Richtung Geschlossen, damit ein das Bild stärker fokussiert werden kann.Belichtungsgrad: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Bildbelichtung ein.Defog (Entnebelung)
Seite 32
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Strength (Stärke) der Bitrate-Verringerung wählen: • Aus: Keine Reduzierung der Bitrate. • Niedrig: In den meisten Szenen keine sichtbaren Qualitätseinbußen Dies ist die Standardoption, die bei allen Szenentypen zur Reduzierung der Bitrate verwendet werden kann.
Seite 33
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Overlays : Klicken Sie darauf, um ein Overlay hinzuzufügen. Wählen Sie in der Auswahlliste den Typ des Overlays aus: • Text: Wählen Sie diese Option, um einen Text anzeigen zu lassen, der in das Live-Ansichtsbild integriert und in allen Ansichten, Aufzeichnungen und Schnappschüssen sichtbar ist.
Seite 34
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche • Widget: Linegraph (Liniendiagramm) : Zeigt ein Diagramm an, das verdeutlicht, wie sich ein Messwert im Laufe der Zeit ändert. Title (Titel): Einen Titel für das Widget eingeben. Overlay modifier (Overlay-Modifikator): Wählen Sie einen Overlay-Modifikator als Datenquelle aus. Wenn Sie MQTT-Overlays erstellt haben, werden diese am Ende der Liste angezeigt.
Seite 35
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Privatzonenmasken : Klicken Sie darauf, um eine neue Privatzonenmaske zu erstellen.Privatzonenmasken: Klicken Sie darauf, um die Farbe aller Privatzonenmasken zu ändern oder um alle Privatzonenmasken dauerhaft zu löschen. Mask x (Maske x): Klicken Sie darauf, um die Maske umzubenennen, zu deaktivieren oder dauerhaft zu löschen.
Seite 36
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche • Delete all preset positions (Alle vordefinierten Positionen löschen): Entfernen Sie alle voreingestellten Positionen. Dadurch wird automatisch eine neue Home-Position erstellt. Grenzwerte (Als (Als Nullstellung Nullstellung Nullstellung Um den zu überwachenden Bereich einzugrenzen, können Sie die PTZ-Bewegungen begrenzen.Save as Pan 0(Als Schwenken speichern) speichern): Klicken Sie hier, um die aktuelle Position als Nullpunkt für Schwenkkoordinaten festzulegen.Pan-tilt...
Seite 37
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche • Aus: Erzeugen Sie niemals ein Standbild. • All movements (Alle Bewegungen): Erzeugen Sie ein Standbild, während sich die Kamera bewegt. Sobald die Kamera ihren neue Position erreicht hat, wird die Ansicht aus dieser Position gezeigt.
Seite 38
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Steuerungswarteschlange Steuerungswarteschlange für Benutzer • PTZ control queue (PTZ-Steuerungswarteschlange): Schalten Sie diese Option ein, um PTZ-Steuerungsanfragen in eine Warteschlange zu stellen. Hier werden der Status und die Position des Benutzers in der Warteschlange angezeigt.
Seite 39
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Stream-Extraktion erlauben : Aktivieren Sie diese Option, um eine Videostream-Extraktion zuzulassen.Eingangstyp : Wählen Sie die Art des Eingangs aus, z. B. interner Mikrofon- oder Line-Eingang.Spannung : Wählen Sie die Art der Stromversorgung für den Eingang aus.Änderungen übernehmen : Wenden Sie Ihre Auswahl an.Echounterdrückung...
Seite 40
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Ten Band Graphic Audio Equalizer (Grafischer Zehnband-Audio-Equalizer): Aktivieren Sie diese Einstellung, um innerhalb eines Audiosignals den Pegel der verschiedenen Frequenzbänder einzustellen. Diese Funktion ist für fortgeschrittene Benutzer mit Erfahrung in der Audiokonfiguration.Talkback range (Talkbackbereich) : Wählen Sie den Betriebsbereich zum Erfassen...
Seite 41
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Apps App hinzufügen: Installieren einer neuen App.Weitere Apps finden: Finden weiterer zu installierender Apps. Sie werden zu einer Übersichtsseite der Axis Apps weitergeleitet.Nicht signierte Apps zulassen : Aktivieren Sie diese Option, um die Installation unsignierter Apps zu ermöglichen.Anwendungen mit Root-Berechtigung zulassen : Aktivieren Sie diese Option, um Apps mit Root-Berechtigungen uneingeschränkten Zugriff auf das Gerät zu ermöglichen.
Seite 42
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Synchronisierung: Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus. • Automatic date and time (manual NTS KE servers) (Datum und Uhrzeit automatisch (manuelle NTS-KE-Server)): Diese Option führt eine Synchronisierung mit den sicheren NTP-Schlüssel-Servern durch, die mit dem DHCP-Server verbunden sind.
Seite 43
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Country (Land): Um die Fähigkeiten des Treibers bei der Suche nach Netzwerkzugriffspunkten zu verbessern, das Land wählen, in dem sich das Gerät befindet. Add network (Netzwerk hinzufügen): Drahtlosnetzwerk hinzufügen, das nicht die SSID (Name) überträgt. Den SSID und alle nötigen Einstellungen für das Netzwerk eingeben. Wenden Sie sich zur an Ihren Netzwerkadministrator, um die nötigen Einstellungen zu erhalten.
Seite 44
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche HTTPS ist ein Protokoll, das Verschlüsselung für Seitenanforderungen von Benutzern und für die vom Webserver zurückgegebenen Seiten bereitstellt. Der verschlüsselte Austausch von Informationen wird durch die Verwendung eines HTTPS-Zertifikats geregelt, das die Authentizität des Servers gewährleistet.
Seite 45
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche O3C zulassen: • One-click: Dies ist die Standardeinstellung. Halten Sie die Steuertaste am Gerät gedrückt, um über das Internet eine Verbindung mit einem O3C-Dienst herzustellen. Sie müssen das Gerät innerhalb von 24 Stunden nach dem Drücken der Steuertaste beim O3C-Dienst registrieren.
Seite 46
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Sicherheit Zertifikate Zertifikate werden zum Authentifizieren von Geräten in einem Netzwerk verwendet. Das Gerät unterstützt zwei Zertifikattypen: • Client-/Serverzertifikate Ein Client-/Serverzertifikat identifiziert das Axis Produkt und kann selbstsigniert oder von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgegeben worden sein. Ein selbstsigniertes Zertifikat bietet begrenzten Schutz und kann verwendet werden, bevor Sie Ihr CA-Zertifikat erhalten haben.
Seite 47
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Benutzers ein.EAPOL version (EAPOL-Version): Wählen Sie die in dem Netzwerk-Switch verwendete EAPOL-Version.IEEE 802.1x verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das IEEE 802.1x-Protokoll zu verwenden.Diese Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn Sie IEEE 802.1x PEAP-MSCHAPv2 als Authentifizierungsmethode verwenden: •...
Seite 48
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Confirm rules (Regeln bestätigen): Klicken Sie hier, um die anstehenden Regeln zu aktivieren.Active rules (Aktive Regeln): Eine Übersicht über die Regeln, die momentan auf dem Gerät ausgeführt werden. : Klicken Sie hier, um eine aktive Regel zu löschen.
Seite 49
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Konto hinzuzufügen. Es können bis zu 100 Konten hinzugefügt werden.Konto: Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein.New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für das Konto ein.
Seite 50
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Ereignisse Regeln Eine Aktionsregel definiert die Bedingungen, die dazu führen, dass das Produkt eine Aktion ausführt. Die Liste zeigt alle derzeit konfigurierten Regeln für das Produkt. Hinweis Es können bis zu 256 Aktionsregeln erstellt werden.
Seite 51
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Connect (Verbinden): Aktivieren oder deaktivieren Sie den MQTT-Client.Status: Zeigt den aktuellen Status des MQTT-Clients an.BrokerHost: Geben Sie den Hostnamen oder die Adresse des MQTT-Servers ein.Protocol (Protokoll): Wählen Sie das zu verwendende Protokoll aus.Port: Geben Sie die Portnummer ein.
Seite 52
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Add subscription (Abonnement hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen.Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten.Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu.Abonnementart: • Statuslos: Wählen Sie diese Option, um MQTT-Meldungen in statuslose Meldungen zu konvertieren.
Seite 53
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Die Protokolle von NAT Traversal können einzeln oder in verschiedenen Kombinationen verwendet werden, die sich nach der Netzwerkumgebung richten. • ICE: Das Protokoll ICE (Interactive Connectivity Establishment) erhöht die Chancen, den effizientesten Kommunikationspfad zwischen gleichrangigen Geräten zu finden. Mit dem Aktivieren von STUN und TURN werden die Chancen des ICE-Protokolls nochmals verbessert.
Seite 54
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Alle aktuellen SIP-Konten sind unter SIP-Konten aufgeführt. Der farbige Kreis zeigt den Status von registrierten Konten an. Das Konto wurde erfolgreich beim SIP-Server registriert. Es besteht ein Problem mit dem Konto. Mögliche Gründe: Autorisierungsfehler, falsche Kontendaten oder der SIP-Server kann das Konto nicht ermitteln.
Seite 55
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Bildrate: Wählen Sie die Bildrate für Videoanrufe. Die Bildrate wirkt sich auf die erforderliche Bandbreite aus. H.264-Profil: Wählen Sie das Profil aus, das für Videoanrufe verwendet werden soll. DTMF Add sequence (Sequenz hinzufügen): Klicken Sie hier, um eine neue DTMF-Sequenz (Dual-Tone Multifrequency) zu erstellen.
Seite 56
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche • Add share without testing (Freigabe ohne Test hinzufügen): Wählen Sie diese Option, um die Netzwerk-Freigabe hinzuzufügen, auch wenn während des Verbindungstests ein Fehler erkannt wurde. Bei dem Fehler kann es beispielsweise sein, dass Sie kein Kennwort eingegeben haben, obwohl für den Server ein Kennwort erforderlich ist.
Seite 57
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Videostromprofile Ein Videostreamprofil besteht aus einer Gruppe von Einstellungen, die sich auf den Videostream auswirken. Videostreamprofile können in verschiedenen Situationen verwendet werden, z. B. bei der Erstellung von Ereignissen und der Verwendung von Aufzeichnungsregeln.
Seite 58
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Das Kontextmenü enthält:Update account (Konto aktualisieren): Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Kontos.Delete account (Konto löschen): Das Konto löschen. Das Root-Konto kann nicht gelöscht werden. ONVIF-Medienprofile Ein ONVIF-Medienprofil besteht aus einem Satz von Konfigurationen, mit deren Hilfe Sie die Medienstreameinstellungen ändern können.
Seite 59
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Create (Erstellen): Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu speichern und das Profil zu erstellen.Cancel (Abbrechen): Klicken Sie hier, um die Konfiguration abzubrechen und alle Einstellungen zu löschen.profile_x: Klicken Sie auf den Profilnamen, um das vorkonfigurierte Profil zu öffnen und zu bearbeiten.
Seite 60
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Wählen Sie ein Stromversorgungsprofil aus, das dem Temperaturbereich entspricht, in dem das Gerät verwendet werden soll: • Full power (default) (Volle Leistung (Standard): Das Produkt kann auch bei niedrigen Temperaturen verwendet werden, verbraucht dann aber mehr Strom.
Seite 61
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche PortName: Bearbeiten Sie den Text, um den Port umzubenennen.Direction (Richtung): gibt an, dass es sich bei dem Port um einen Eingangsport handelt. gibt an, dass es sich um einen Ausgangsport handelt. Wenn der Port konfigurierbar ist, können Sie auf die Symbole klicken, um zwischen Eingang und Ausgang zu wechseln.Normal state (Normalzustand): Klicken Sie auf...
Seite 62
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche Server: Klicken Sie, um einen neuen Server hinzuzufügen.Host: Geben Sie den Hostnamen oder die Adresse des Servers ein.Formatieren: Wählen Sie das zu verwendende syslog-Nachrichtenformat aus. • Axis • RFC 3164 • RFC 5424 Protocol (Protokoll): Wählen Sie das gewünschte Protokoll aus: •...
Seite 63
AXIS V5925 PTZ Network Camera Weboberfläche • Automatisches Zurücksetzen: Aktualisieren Sie und bestätigen Sie die Aktualisierung innerhalb der festgelegten Zeit. Wenn Sie diese nicht bestätigen, wird das Gerät auf die vorherige AXIS OS-Version zurückgesetzt. AXIS OS rollback (AXIS OS zurücksetzen): Setzen Sie die Version auf die vorherige AXIS OS-Version zurück.
Seite 64
AXIS V5925 PTZ Network Camera Mehr erfahren Mehr erfahren Aufnahmemodi Der Aufnahmemodus definiert die maximale Auflösung und die maximale Bildrate für das Axis-Produkt. Der Aufnahmemodus wirkt sich auch auf die Lichtempfindlichkeit aus. Ein Aufnahmemodus mit hoher maximaler Bildrate verfügt über eine verringerte Lichtempfindlichkeit und umgekehrt.
Seite 65
AXIS V5925 PTZ Network Camera Mehr erfahren weniger Bandbreite und Speicherplatz für eine Videodatei. Anders ausgedrückt: Bei einer bestimmten Bitrate kann eine höhere Videoqualität erzielt werden. H.265 oder MPEG-H Part 2/HEVC Mit H.265 kann die Größe einer digitalen Videodatei ohne Beeinträchtigung der Bildqualität im Vergleich zu H.264 um mehr als 25 % reduziert werden.
Seite 66
AXIS V5925 PTZ Network Camera Mehr erfahren die Zielbitrate auf einen höheren Wert als die erwartete Bitrate zu konfigurieren. Dadurch haben Sie einen Spielraum, wenn sich das Aktivitätsniveau in der Szene erhöht. Zielbitrate Durchschnittliche Bitrate (Average Bitrate, ABR) Bei durchschnittlicher Bitrate wird die Bitrate automatisch über einen längeren Zeitraum angepasst. Dadurch können Sie das angegebene Ziel erfüllen und die beste Videoqualität auf Grundlage Ihres verfügbaren Speichers bereitstellen.
Seite 67
AXIS V5925 PTZ Network Camera Mehr erfahren kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Anwendungen Mit Anwendungen erhalten Sie mehr aus Ihrem Axis Gerät. Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es für andere Anbietern möglich macht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Geräte zu entwickeln. Anwendungen können auf dem Gerät vorinstalliert werden und können kostenlos oder für eine Lizenzgebühr heruntergeladen werden.
Seite 68
AXIS V5925 PTZ Network Camera Mehr erfahren sondern weist Interferenzen von außen ab, sodass eine längeren Kabelführung möglich ist. Wählen Sie den Eingang für Symmetrische Mikrofone für dynamische Mikrofone. Wenn Sie ein Kondensatormikrofon verwenden, ist in der Regel ein 48-V-Phantomspeisung erforderlich.
Seite 69
AXIS V5925 PTZ Network Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Tally-LED (3x) Teilenummer (P/N) und Seriennummer (S/N) SD-Karteneinschub (SDHC) Status-LED E/A-Anschluss VISCA-Anschluss (RS-232) Steuertaste Stromanschluss 3,5 mm, unsymmetrischer Audioeingang 10 3,5 mm, unsymmetrischer Audioausgang 11 Netzwerk-Anschluss 12 Mikrofon-Phantomspeisungs-LED (XLR) 13 XLR, symmetrischer Audioeingang (links)
Seite 70
AXIS V5925 PTZ Network Camera Technische Daten Netz-LED des Mikrofons Anzeige Phantomspeisung deaktiviert. Blau Phantomspeisung aktiviert. Hinweis • Die Tally-LED (Hinweis LED) zeigt nur die Netzwerkübertragung an. Die Tally-LED leuchtet nicht, wenn Video oder Audio nur per HDMI oder SDI übertragen werden.
Seite 71
AXIS V5925 PTZ Network Camera Technische Daten Netzwerk-Anschluss Ethernet-Anschluss RJ-45 Audioanschluss 3,5-mm-Anschluss • Audioeingang - 3,5 mm-Eingang für ein digitales Mikrofon, ein analoges Monomikrofon oder ein Line-In-Monosignal (linker Kanal wird aus einem Stereosignal verwendet). • Audioeingang – 3,5 mm, für ein Stereomikrofon oder ein Stereosignal.
Seite 72
AXIS V5925 PTZ Network Camera Technische Daten Digitaleingang - Zum Anschließen von Geräten, die zwischen geöffnetem und geschlossenem Schaltkreis wechseln können wie etwa PIR-Sensoren, Tür- und Fensterkontakte sowie Glasbruchmelder. Digitalausgang - Zum Anschluss externer Geräte wie Relais und LEDs. Die angeschlossenen Geräte können über das VAPIX®...
Seite 73
AXIS V5925 PTZ Network Camera Technische Daten VISCA-Anschluss (RS-232) 6-poliger Klemmenblock für die serielle RS232-Schnittstelle. Dies wird verwendet, um die Kamera mithilfe des VISCA-Protokolls zu steuern. Funktion Kontakt Hinweise TXD1 VISCA-Eingang RXD1 Masse TXD2 VISCA-Ausgabe RXD2 Masse...
Seite 74
AXIS V5925 PTZ Network Camera Gerät reinigen Gerät reinigen Sie können Ihr Gerät mit lauwarmem Wasser reinigen. HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Aggressive Chemikalien können das Gerät beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts keine chemischen Substanzen wie Fensterreiniger oder Aceton.
Seite 75
AXIS V5925 PTZ Network Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss mit Umsicht geschehen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. Um das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: 1.
Seite 76
AXIS V5925 PTZ Network Camera Fehlerbehebung AXIS OS aktualisieren Wichtig • Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Gerätesoftware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen AXIS OS-Version verfügbar sind). Es besteht diesbezüglich jedoch keine Gewährleistung seitens Axis Communications AB.
Seite 77
AXIS V5925 PTZ Network Camera Fehlerbehebung Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich Anmeldung nicht möglich Stellen Sie bei aktiviertem HTTPS sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in das Adressfeld des Browsers eingeben.Wenn das Kennwort für das Haupt-Konto vergessen wurde, muss das Gerät...
Seite 78
AXIS V5925 PTZ Network Camera Fehlerbehebung Verbindung über Port 8883 mit MQTT über SSL kann nicht hergestellt werden Die Firewall blockiert den In einigen Fällen stellt der Server/Broker möglicherweise keinen bestimmten Port für die Datenverkehr über Port MQTT-Kommunikation bereit. Möglicherweise kann MQTT über einen Port verwendet werden, der 8883, da er als ungesichert normalerweise für HTTP/HTTPS-Datenverkehr verwendet wird.