Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SEGUF
X
-Multigurt
®
SEGUF
X
-Schutzbezug
®
Anti-Rutsch-Auflage
SEGUFIX
-Multigurt – Gebrauchsanweisung, Maße
®
SEGUFIX
-Schutzbezug – Gebrauchsanweisung, Maße
®
Anti-Rutsch-Auflage – Gebrauchsanweisung, Maße
SEGUFIX
-Verschluss-Systeme
®
SEGUFIX
-Sicherheits- und Warnhinweise
®
Pflegeanleitung und Impressum
Art. 6256 / Art. 6356 / Art. 6456
Bestehend aus:
1 SEGUFIX
- Multigurt
®
1 SEGUFIX
- Schloss
®
1 SEGUFIX
- Schlüssel
®
Art. 6750
Bestehend aus:
1 SEGUFIX
-
®
Multigurt Klett
Der SEGUFIX
-Multigurt (weißes Etikett) ist Teil des
®
SEGUFIX
-Transport-Systems und besteht aus Polyester.
®
Art. 8013
Bestehend aus:
1 SEGUFIX
- Schutzbezug
®
Art. 8017
Bestehend aus:
1 Anti-Rutsch-Auflage
Inhaltsverzeichnis
3 Varianten
SEGUFIX
1206 / 1208 1306 / 1307 1406 / 1407
Art. 6256
Art. 6356
Einzelteil: Art. 6156
(ohne Schloss und Schlüssel)
Größen: XS / S / M / L
95°
80°
Seite
2 - 3
6 - 7
8 - 11
-Schlösser:
®
Art. 6456
30°
4
5
12
1/12
1/12

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SEGUFIX 6256

  • Seite 1 ⁄ SEGUF -Multigurt ® Art. 6256 / Art. 6356 / Art. 6456 Bestehend aus: 3 Varianten SEGUFIX -Schlösser: ® 1 SEGUFIX - Multigurt ® 1 SEGUFIX - Schloss ® 1 SEGUFIX - Schlüssel ® 1206 / 1208 1306 / 1307 1406 / 1407 Art.
  • Seite 2 Befestigen des SEGUFIX -Multigurtes an der Sitzgelegenheit ® und am Patienten: SEGUFIX -Multigurt mit Klettverschluss und Ösen (Art. 6256 / 6356 / 6456): ® • Sockel des Schlosses (1) durch eine der Ösen in der Sockeltasche stecken. • Den Multigurt (A) in Taillenhöhe um die Rückenlehne und den Patienten herumlegen, den Klettverschluss schließen.
  • Seite 3 Den Gurt von Patienten und Sitzgelegenheit entfernen. Beachten Sie die SEGUFIX ® -Sicherheits- und Warnhinweise auf Seite 8 - 11 WARNUNG: Vor Benutzung des SEGUFIX -Multigurtes die Sicherheitshinweise lesen. ® • Der SEGUFIX -Multigurt verhindert nicht das Umkippen des Stuhles oder der Trage.
  • Seite 4 ® ® Transportgurte vor Verschmutzungen: - SEGUFIX -Multigurt ® Art. 6256 / 6356 / 6456 / 6156 (Einzelteil) und Art. 6750 (Klett) der Schutzbezug kann nur ohne Schloss angewendet werden - SEGUFIX -Beckengurt ® Art. 6266 / 6366 / 6466 / 6166 (Einzelteil) und Art.
  • Seite 5 • Die Anti-Rutsch-Auflage erlaubt einfaches Rutschen in Pfeilrichtung. Dies erleichtert, den sitzenden Patienten in Richtung der Rückenlehne zu rücken. Entgegen der Pfeilrichtung lässt sich die Anti-Rutsch-Auflage nur sehr schwer ver s chieben. Ein Herunterrutschen vom Stuhl wird so erschwert. Die zusätzliche Anwendung des SEGUFIX -Becken gurtes oder des ® SEGUFIX -Multigurtes verbessert die Funktion der Anti-Rutsch- ®...
  • Seite 6 1 Magnetknopf schwarz / 1305 1 Vierkantsockel 1204 segufix.com 1205 1 Metallsockel 1 Magnetschlüssel rot Verwendungszweck Schloss: 1209 Zum sicheren Verschließen der SEGUFIX mit Anhänger ® Systeme. Verwendungszweck Schlüssel: Steckschloss-System Zum schnellen Öffnen der Schlösser. Artikel Bestehend aus: Wichtig: 1 Steckknopf...
  • Seite 7 Gebrauchsanweisung für die SEGUFIX -Verschluss-Systeme: ® Art. 1206 / 1208 (SEGUFIX -Magnetschloss-System schwarz) ® Art. 1306 / 1307 (SEGUFIX -Dreh-Magnetschloss-System grün) ® Art. 1406 / 1407 (Steckschloss-System) Öffnen der Schlösser: Art. 1206 / 1208 Art. 1306 / 1307 • Den roten •...
  • Seite 8 -Produkte dürfen nur von Personen angewendet werden, die dafür die erforderliche ® Ausbildung oder Kenntnis besitzen. Gesetzliche Bestimmungen und ärztliche Anordnungen sind strikt einzuhalten! Der verordnende Arzt muss sich versichern, dass der Gesundheits- zustand des Patienten die Anwendung des SEGUFIX -Systems zulässt. Auf relevante ® allergische Dispositionen achten.
  • Seite 9 Bei Verwendung des Dreh-Magnetschlosses (Art. 1307) dürfen maximal 4 Gurtlagen verwendet werden, beim Steckschloss (Art. 1407) grundsätzlich nur 3 Gurtlagen verwenden. 7. Benutzen Sie die Seitenbefestigungen Die SEGUFIX -Standard mit Schrittgurt oder Oberschenkelmanschetten nicht ohne ange- ® brachte Seitenbefestigungen anwenden. Ohne Seitenbefestigungen kann der Patient mit dem Bauchgurt rotieren oder über den Bettrand rutschen, mit der möglichen Folge der...
  • Seite 10 Die korrekte Befestigung der Gurte regelmäßig überprüfen. Die Gurte müssen straff am beweglichen Kopf- oder Fußteil angebracht werden. Wenn kein bewegliches Kopf- oder Fußteil vorhanden ist, am Bettrahmen befestigen. Die Gurte dürfen nicht verrutschen. 14. Benutzung des SEGUFIX -Systems in Fahrzeugen ®...
  • Seite 11 16. Lagerung Um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern, Gurte und Verschluss-Systeme trocken und dunkel bei einem Normalklima von 20 °C lagern. 17. Brenneigenschaft des SEGUFIX -Bettsystems ® Nach DIN EN 71-2 Abschnitt 4.3 nicht entflammbar. Nach DIN 75200 Brenngeschwindigkeit null. Selbstverständlich dürfen die Produkte nicht mit glühenden Zigaretten in Kontakt kommen oder offenen Flammen ausgesetzt werden, da dies zu nachhaltigen Beschädigungen und Gesundheitsschäden führen kann.
  • Seite 12 Haltbarkeitsdauer: Sie hängt ab von der Intensität der Nutzung und wird durch sanfte Reinigungs verfahren (Reinigungsmittel Wäschenetz) verlängert. 20. Auflage · 2024-12 vorheriger ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung. © by SEGUFIX -Bandagen, 2021 ® Es gelten die allgemeinen Geschäfts- und Bei Anfragen kontaktieren Sie bitte: Lieferbedingungen:...

Diese Anleitung auch für:

635664566750