Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienerhandbuch
Einführung
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen dieser
Einkanal-Verstärker von axxent entschieden haben.
Bitte lesen Sie die folgende Anleitung, um optimale
Ergebnisse beim Gebrauch zu erzielen.
Wichtige Funktionsmerkmale
Verstärker der axxent Serien mit Zusatzbezeichnung „T"
oder „TS" verfügen über isolierte
Konstantspannungsausgänge für Lautsprecher und
Lautsprecherlinien mit Übertrageranpassungen. Die
Verstärker AX-1121T, AX-1240T und AX-1400T können auch
niederohmig betrieben werden.
Die drei Modelle verfügen über einen Audiokanal mit 120
W, 240 W oder 400 W RMS-Leistung, der sowohl
niederohmig als auch mit den
Konstantspannungsausgängen 50 V, 70 V, oder 100 V
betrieben werden kann.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die
Bedienhinweise, getrennt nach den Bedienelementen
auf der Gerätefront- und den Anschlüssen auf der
Geräterückseite.
axxent e.K. • Technologiezentrum Herzbachtal • Zum Wartturm 15 • 63571 Gelnhausen Fon:
®
Professionelle Leistungsendstufen
Modelle AX-1121T / AX1240T / AX 1400T
(6051) 9165584 • mail@axxent.de • www.axxent.de
INHALT
Gerätefrontseite....................2
Geräterückseite................ 3-4
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axxent AX-1121T

  • Seite 1 Auf den folgenden Seiten finden Sie die Bedienhinweise, getrennt nach den Bedienelementen auf der Gerätefront- und den Anschlüssen auf der INHALT Geräterückseite. Gerätefrontseite....2 Geräterückseite....3-4 axxent e.K. • Technologiezentrum Herzbachtal • Zum Wartturm 15 • 63571 Gelnhausen Fon: (6051) 9165584 • mail@axxent.de • www.axxent.de...
  • Seite 2 Eingangssignal anliegt. Die rechte rote LED zeigt das Erreichen des maximal zulässigen Eingangspegels Bewusst wurde auf weitere Bedienelemente auf der Verstärkervorderseite verzichtet, um Fehlbedienungen weitgehend zu vermeiden. axxent e.K. • Technologiezentrum Herzbachtal • Zum Wartturm 15 • 63571 Gelnhausen Fon: (6051) 9165584 • mail@axxent.de • www.axxent.de...
  • Seite 3 Sicherheit fest sitzen, benutzen Sie bitte ein Kleinwerkzeug (Schraubendreher o.ä.) zum Herausziehen. Dann können Sie einfach mit einem kleinen Schlitzschraubendreher Ihre abisolierten 100-V-Anschlusskabel an den Klemmen befestigen. axxent e.K. • Technologiezentrum Herzbachtal • Zum Wartturm 15 • 63571 Gelnhausen Fon: (6051) 9165584 • mail@axxent.de • www.axxent.de...
  • Seite 4 Dadurch, dass hier kein Lüfter tätig wird, entsteht keinerlei entsprechendes Geräusch. Auch das neue Modell AX-1400T nutzt Konvektionskühlung. Die Produkte axxent AX-1121T, AX1240T und AX 1400T erfüllen die Kriterien der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und speziell damit die Notwendigkeiten der EN 61000-6-1:2007, elektromagnetische Verträglichkeit für private Anwendung, kommerzielle Anwendung und einfache industrielle Anwendung nach Tabelle 2.

Diese Anleitung auch für:

Ax1240tAx 1400t