PoE-Fehlerbehebung
Hier finden Sie Tipps zur Behebung von eventuell auftretenden PoE-Problemen:
•
Wenn die PoE Max-LED gelb leuchtet, trennen Sie ein oder mehrere PoE-
fähige Geräte, um eine PoE-Überbuchung zu vermeiden.
•
Für jedes PD-Gerät (Powered Device), das an den Switch angeschlossen ist,
leuchtet am Switch die entsprechende PoE-LED grün. Wenn die PoE-LED
gelb leuchtet, ist ein PoE-Fehler aufgetreten und PoE wurde angehalten, weil
eine der Bedingungen aus der folgenden Tabelle vorliegt
PoE-Fehlerbedingung
Ein PoE-bezogener Kurzschluss ist am Anschluss
aufgetreten.
Der PoE-Leistungsbedarf des PD-Geräts hat die
maximale Leistung überschritten, die der Switch
zulässt. Das Maximum liegt bei 15,4 W für eine
PoE-Verbindung und bei 30 W für eine PoE+-
Verbindung.
Die PoE-Stromaufnahme am Anschluss hat die
Klassifizierung des PD-Geräts überschritten.
Die PoE-Spannung am Anschluss liegt
außerhalb des Bereichs, den der Switch zulässt.
Befestigen des Switches in einem Rack
Wir empfehlen, die im Lieferumfang des Switch enthaltenen Halterungen und
Schrauben zu verwenden.
1.
Bringen Sie die Halterungen an den Seiten des Switches an.
2.
Führen Sie die Schrauben durch einen Winkel und die Schraublöcher in den
Switch ein.
3.
Ziehen Sie die Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher fest.
.
Mögliche
Lösung
Das Problem hängt
höchstwahrscheinlich
mit dem verbundenen
PD-Gerät zusammen.
Prüfen Sie den Zustand
des PD-Geräts, oder
starten Sie das PD-Gerät
durch Trennen und
Wiederverbinden
des PD-Geräts neu.
Starten Sie den Switch neu,
um zu sehen, ob sich das
Problem von selbst löst.