Dza
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Produkte sind dazu bestimmt, die Exposition
gegenüber gefährlichen Schallpegeln und lauten
Geräuschen zu reduzieren.
Diese Produkte sind in folgenden Ausführungen
erhältlich: mit Kopfbügel, Nackenbügel und
Helmbefestigung.
Diese Produkte sind für den Gebrauch in
unterschiedlichen Trageweisen geprüft und
zugelassen.
1. Kopfbügel- (A) und faltbare (F) Version
Nur über dem Kopf
2. Nackenbügel- (B) Version
Nur im Nacken
3. Version mit Helmbefestigung (P3)
Kann nur mit den angegebenen Industrieschut-
zhelmen verwendet werden (siehe Tabelle 1 , für
weitere Information zu zugelassenen
Kombinationen mit (a) = Helm-Fabrikat; (b) =
Helmmodell; (c) = Kapseladapter).
^ Schenken Sie den Warnhinweisen
besondere Aufmerksamkeit .
^ Warnung
Vergewissern Sie sich immer, dass das
gesamte Produkt:
- Geeignet ist für die Anwendung;
- Richtig angelegt ist;
- Während des gesamten Aufenthalts im
Lärmbereich getragen wird;
- Ersetzt wird, wenn notwendig.
Dieses Produkt könnte durch bestimmte
Chemikalien beeinträchtigt werden 3M Kontakt für
weitere Informationen.
Verlassen Sie sofort den Arbeitsbereich, wenn der
Gehörschut beschädigt wird.
Das Anbringen von Schweißabsorbern auf den
Dichtkissen kann die Dämmeigenschaften der
Kapselgehörschützer beeinflussen.
Ändern oder modifizieren Sie niemals das Produkt.
Sollten Teile ausgetauscht werden müssen,
benutzen Sie ausschließlich originale 3M Ersatz-
und Zubehörteile.
Kapselgehörschützer und besonders die
Dichtkissen können sich im Gebrauch abnutzen
und sollten regelmäßig, zum Beispiel auf Risse und
Leckagen untersucht werden.
Die akustische Abdichtung kann durch andere
Schutzausrüstung wie Brillen, Atemschutzmasken
usw beeinträchtigt werden. Das kann die
Dämmung verringern. Fragen Sie im Zweifelsfall
Ihre Sicherheitsfachkraft oder 3M.
Das Tragen von Gehörschützern reduziert
Umgebungsgeräusche und kann Warnsignale und
Kommunikation beeinträchtigen. Vergewissern Sie
sich immer, dass Sie das richtige Produkt für Ihren
Arbeitsplatz aussuchen, so dass Kommunikation
und Warngeräusche wahrzunehmen sind.
Helmkapseln nach EN352-3 gibt es in den
Größenbereichen "mittel" oder "klein" oder "groß".
Helmkapseln im mittleren Größenbereich passen
der Mehrzahl der Anwender. Helmkapseln in
kleiner oder großer Größe sind für Anwender
bestimmt, für die die mittlere Größe nicht passend
ist.
Richtige Auswahl, Schulung, Gebrauch und
angemessene Pflege sind Voraussetzung, dass
das Produkt den Anwender vor Lärmgefahren
schützt.
Fehler bei der Befolgung aller Gebrauchshinweise
zu diesem Produkt und/oder Fehler beim Tragen
während des gesamten Aufenthaltes im
gefährdeten Bereich, können zu schweren
gesundheitlichen Schäden oder dauerhafter
Invalidität führen.
Bewahren Sie alle Anweisungen für spätere
Nachfragen auf.
Geprüfte Helm-Kapsel-Kombinationen
Die Helmkapsel-Versionen sind mit unterschiedli-
chen Adaptern ausgestattet, für eine Vielzahl von
Schutzhelmen mit den Größenbereichen: Klein (S),
Mittel (M) und Groß (L).
Diese Gehörschützer sollten nur mit Schutzhelmen
kombiniert werden, die in der Gebrauchsanleitung
gelistet sind.
AUFSETZANLEITUNG
Überprüfen Sie das Produkt vor der Anwendung
auf mögliche Beschädigungen. Wenn Sie so etwas
bemerken, entsorgen Sie das Produkt und
verwenden ein neues.
Kämmen Sie lange Haare zur Seite und entfernen
Sie Ohrschmuck, der die akustische Abdichtung
beeinträchtigen könnte, bevor Sie den
Gehörschützer aufsetzen.
10