Komponenten In diesem Kapitel werden die Hardwaremerkmale des Computers beschrieben. So zeigen Sie eine Liste der im Computer installierten Hardware an: 1. Wählen Sie Start > Arbeitsplatz. 2. Wählen Sie im Fenster mit den Systemfunktionen auf der linken Seite Systeminformationen anzeigen. 3.
Komponenten Komponenten an der Oberseite LEDs ✎ Richten Sie sich nach der zu Ihrem Computer passenden Abbildung. Komponente Beschreibung Betriebsanzeigen* (2) Leuchten: Der Computer ist eingeschaltet. Blinken: Der Computer befindet sich im Standbymodus. Leuchten nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder im Ruhezustand. (wird fortgesetzt) 1–2 Notebook-Tour...
Seite 5
Komponenten Komponente Beschreibung † Wireless-LEDs Leuchten: Ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLAN-Gerät und/oder ein Bluetooth®-Gerät, ist eingeschaltet. LED für Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert. LED für Num-Taste Leuchtet: Die Num-Funktion bzw. der integrierte Ziffernblock ist aktiviert. Stummschalt-LED Leuchtet: Die Computerlautsprecher sind ausgeschaltet.
Seite 6
Komponenten Komponente Beschreibung Betriebsanzeigen* (2) Leuchten: Der Computer ist eingeschaltet. Blinken: Der Computer befindet sich im Standbymodus. Leuchten nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder im Ruhezustand. † Wireless-LEDs Leuchten: Ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLAN-Gerät und/oder ein Bluetooth-Gerät, ist eingeschaltet. LED für Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert.
Seite 7
Komponenten Komponente Beschreibung Akkuanzeige Gelb: Ein Akku wird geladen. Grün: Der Akku ist nahezu vollständig geladen. Blinkt gelb: Ein Akku, der die einzige Stromquelle des Systems bildet, hat den Low-Battery-Modus erreicht. Wenn ein Akku einen kritischen Low-Battery-Modus erreicht, beginnt die Akkuanzeige schnell zu blinken.
Komponenten TouchPad Komponente Beschreibung TouchPad* Zum Bewegen des Zeigers und Auswählen und Aktivieren von Objekten auf dem Bildschirm. Kann für die Ausführung zusätzlicher Mausfunktionen wie Bildlauf, Auswahl und Doppelklick konfiguriert werden. Linke TouchPad-Taste* Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. TouchPad-Bildlauffeld Ermöglicht den Bildlauf nach oben oder unten.
Komponenten Tasten, Schalter und Lesegerät ✎ Richten Sie sich nach der zu Ihrem Computer passenden Abbildung. Komponente Beschreibung Betriebstaste Wenn der Computer ■ ausgeschaltet ist, drücken, um den Computer einzuschalten. ■ im Standbymodus ist, kurz drücken, um den Standbymodus zu beenden. ■...
Seite 10
Komponenten Komponente Beschreibung Displayschalter Leitet den Standbymodus ein, wenn das Display geschlossen wird, während der Computer eingeschaltet ist. Info Center-Taste Startet Info Center, über das Sie auf verschiedene Softwarelösungen zugreifen können. Wireless-Taste* Schaltet die Wireless-Funktion ein oder aus, stellt jedoch keine Wireless-Verbindung her.
Seite 11
Komponenten Komponente Beschreibung Betriebstaste Wenn der Computer ■ ausgeschaltet ist, drücken, um den Computer einzuschalten. ■ im Standbymodus ist, kurz drücken, um den Standbymodus zu beenden. ■ im Ruhezustand ist, kurz drücken, um den Ruhezustand zu beenden. Wenn der Computer nicht mehr reagiert und die Windows Verfahren zum Herunterfahren nicht verwendet werden können, halten Sie die...
Seite 12
Komponenten Komponente Beschreibung Displayschalter Leitet den Standbymodus ein, wenn das Display geschlossen wird, während der Computer eingeschaltet ist. Wireless-Taste* Schaltet die Wireless-Funktion ein oder aus, stellt jedoch keine Wireless- Verbindung her. ✎ Zum Aufbau einer Wireless- Verbindung muss bereits ein WLAN eingerichtet sein.
Komponenten Tasten im Tastenfeld ✎ Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von den Abbildungen in diesem Kapitel. Komponente Beschreibung Taste Diese Taste zeigt in Verbindung mit der Fn-Taste Systeminformationen an. Fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn sie zusammen mit einer Funktionstaste oder der Esc-Taste gedrückt wird.
Seite 14
Komponenten Komponente Beschreibung Bearbeitungstasten Tasten zur Hilfe beim Bearbeiten von Dokumenten oder Dateien. Diese Tasten können auch zusammen mit der Fn-Taste für häufig verwendete Systemfunktionen verwendet werden. Funktionstasten Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen in Kombination mit der Fn-Taste. ✎ Eine Beschreibung der einzelnen Fn-Tasten- kombinationen finden Sie in der Tabelle unter...
Komponenten Kurzbeschreibung der Fn-Tastenkombinationen Taste oder Funktion Fn-Tastenkombination Einleiten des Standbymodus Fn+F3 Beenden des Standbymodus Betriebstaste Umschalten zwischen Computerdisplay Fn+F4 und externem Anzeigegerät Anzeigen des Akkuladestands Fn+F8 Ausblenden des Akkuladestands Fn+F8 Verringern der Displayhelligkeit Fn+F9 Erhöhen der Displayhelligkeit Fn+F10 Anzeigen von Systeminformationen Fn+Esc Ausblenden der Systeminformationen Fn+Esc oder Eingabetaste...
Komponenten Komponenten an der Vorderseite ✎ Richten Sie sich nach der zu Ihrem Computer passenden Abbildung. Komponente Beschreibung Displayentriegelung Zum Öffnen des Computers. Lautsprecher (2) Zur Klangausgabe. Steckplatz für digitale Medien Unterstützt optionale digitale Karten: SD-Speicherkarte (Secure Digital), MultiMediaCard, Memory Stick, Memory Stick Pro, Memory Stick Duo (mit Adapter), SmartMedia Card und xD-Picture Card.
Seite 17
Komponenten Komponente Beschreibung Displayentriegelung Zum Öffnen des Computers. Lautsprecher (2) Zur Klangausgabe. Notebook-Tour 1–15...
Komponenten Komponenten an der Rückseite ✎ Richten Sie sich nach der zu Ihrem Computer passenden Abbildung. Komponente Beschreibung Öffnung für die Zum Befestigen eines optionalen Diebstahlsicherung Sicherheitskabels am Computer. Ä Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen. Sie kann jedoch eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Produkts nicht in jedem Fall...
Seite 19
Komponenten Komponente Beschreibung Öffnung für die Zum Befestigen eines optionalen Diebstahlsicherung Sicherheitskabels am Computer. Ä Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen. Sie kann jedoch eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Produkts nicht in jedem Fall verhindern. Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils. Notebook-Tour 1–17...
Komponenten Komponenten an der rechten Seite ✎ Richten Sie sich nach der zu Ihrem Computer passenden Abbildung. Komponente Beschreibung USB-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte. 1394-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen IEEE 1394-Geräts, z. B. eines Camcorders. RJ-11-Buchse (Modem) Zum Anschließen eines Modemkabels. Optisches Laufwerk Zum Lesen optischer Discs.
Seite 21
Komponenten Komponente Beschreibung 1394-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen IEEE 1394-Geräts, z. B. eines Camcorders. RJ-11-Buchse (Modem) Zum Anschließen eines Modemkabels. Optisches Laufwerk Zum Lesen optischer Discs. Notebook-Tour 1–19...
Komponenten Komponenten an der linken Seite ✎ Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Kapitel. Komponente Beschreibung ExpressCard-Steckplatz Unterstützt optionale Karten vom Typ (bestimmte Modelle) ExpressCard/54 oder ExpressCard/34. RJ-45-Buchse (Netzwerk) Zum Anschließen eines Netzwerkkabels. Anschluss für externen Zum Anschließen eines externen Monitors.
Seite 23
Komponenten Komponente Beschreibung Lüftungsschlitze Ermöglichen die notwendige Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. Ä Decken Sie Lüftungsschlitze nicht ab, andernfalls kann es zu einer Überhitzung kommen. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten...
Komponenten Komponenten an der Unterseite ✎ Richten Sie sich nach der zu Ihrem Computer passenden Abbildung. Komponente Beschreibung Festplattenschacht Enthält die Festplatte. Speichererweiterungsfach Zum Einsetzen des Speicherer- weiterungsmoduls. Dockinganschluss Zum Anschließen eines optionalen Dockingprodukts. Entriegelungsschieber für Zur Freigabe des primären Akkus aus den primären Akku (2) dem Akkufach.
Seite 25
Komponenten Komponente Beschreibung Lüftungsschlitze (3)* Ermöglichen die notwendige Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. Ä Decken Sie Lüftungsschlitze nicht ab, andernfalls kann es zu einer Überhitzung kommen. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten...
Seite 26
Komponenten Komponente Beschreibung Festplattenschacht Enthält die Festplatte. Speichererweiterungsfach Zum Einsetzen des Speicherer- weiterungsmoduls. Entriegelungsschieber für Zur Freigabe des primären Akkus aus den primären Akku (2) dem Akkufach. Akkufach Nimmt den primären Akku auf. (wird fortgesetzt) 1–24 Notebook-Tour...
Seite 27
Komponenten Komponente Beschreibung Lüftungsschlitze (3)* Ermöglichen die notwendige Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. Ä Decken Sie Lüftungsschlitze nicht ab, andernfalls kann es zu einer Überhitzung kommen. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten...
Komponenten WLAN-Antennen (bestimmte Modelle) Die beiden Wireless-Antennen im Displaygehäuse können über WLANs (Wireless Local Area Networks) Wireless-Signale an andere Wireless-Geräte senden und von ihnen empfangen. Diese Antennen sind außen nicht sichtbar. Achten Sie im Interesse einer optimalen Übertragung darauf, dass sich keine Gegenstände in unmittelbarer Umgebung der Antennen befinden.
Komponenten Zusätzliche Hardwarekomponenten Komponente Beschreibung Netzkabel* Zum Anschließen des Netzteils an eine Netzsteckdose. HP Smart-Netzteil Wandelt Wechselstrom in Gleichstrom. Modemkabel* Zum Anschließen des internen Modems an eine RJ-11-Telefonbuchse oder einen landesspezifischen Modemadapter. Akku* Zur Stromversorgung des Computers, wenn er nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Komponenten Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung benötigen oder wenn Sie mit dem Computer ins Ausland reisen. ■ Service-Etikett – Enthält den Produkt- und Seriennamen, die Seriennummer (S/N) und die Produktnummer (P/N) Ihres Computers.
Technische Daten In den folgenden Abschnitten finden Sie technische Daten zur Betriebsumgebung und Informationen zu den Leistungs- spezifikationen des Computers. Betriebsumgebung Die Informationen zur Betriebsumgebung in der folgenden Tabelle können hilfreich sein, wenn Sie den Computer unter extremen Bedingungen verwenden oder transportieren möchten. Messgröße Metrisch US-Maßeinheiten...
Computer über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, sollte er nur mit einem Netzteil oder einer Gleichstromquelle betrieben werden, das bzw. die von HP geliefert oder für einen HP Computer genehmigt wurde. Der Computer ist für Gleichstrom ausgelegt, wobei die folgenden Spezifikationen eingehalten werden müssen.
Seite 35
Index Modemkabel 1–20 Modemzulassungs- Laufwerkanzeige 1–3 1–5 vermerke 1–28 Laufwerke, Monitoranschluss, extern 1–20 optische 1–18 1–19 MultiMediaCard 1–14 Lautsprecher 1–14 1–15 Lautstärketasten 1–8 LED für Steckplatz Netzanschluss 1–16 1–17 für digitale Medien 1–14 Netzkabel 1–27 LEDs Netzkabel, Beschreibung 1–27 Akkuanzeige 1–3 1–5 Netzteil, Beschreibung 1–27 Betriebsanzeige 1–2...
Seite 36
Index Steckplätze PC Card-Steckplatz 1–21 Reiseakku, Position des Speichersteckplatz 1–24 Anschlusses 1–23 1–25 Steckplatz für digitale Reisen mit dem Computer Medien 1–14 Modemzulassungs- Stummschalt-LED 1–3 vermerke 1–28 Stummschalttaste 1–8 Technische Daten, S-Video- Betriebsumgebung 2–2 Ausgangsbuchse 1–16 Wireless-Gerät, Zulassungsetikett 1–28 RJ-11-Buchse Tasten (Modem) 1–18 1–19...
Seite 37
Index xD-Picture Card 1–14 USB-Anschlüsse, Position 1–18 1–21 Ziffernblocktasten 1–11 Zulassungsinformationen Verriegelungen Modemzulassungs- Akkufach- vermerke 1–28 Entriegelung 1–22 1–24 Wireless-Gerät, Display-Entriegelungs- Zulassungsetikett 1–28 schieber 1–14 1–15 Zulassungsetikett 1–28 Windows Anwendungstaste 1–11 Windows Logo-Taste 1–11 Wireless-Antennen 1–26 Wireless-Gerät, Zulassungsetikett 1–28 Wireless-LED 1–3 1–4 Wireless-Taste 1–8 1–10...
Seite 38
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von HP beruhen, bleibt hierdurch unberührt. Ebenso bleibt hierdurch die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch HP oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von HP beruht, unberührt.