Seite 1
Gebrauchsanweisung MANO 5 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme – Benut- zung – Wartung. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schä- den an Ihrem Gerät.
Seite 3
Inhalt I. Allgemeines ................... 5 I.I Allgemeines – gültig für MANO5001 ............ 10 I.II Allgemeines – gültig für MANO5001LV ..........16 II. Sicherheitsunterweisung zur Vermeidung von Schäden ....18 III. Anleitung .................... 20 1. Lieferumfang ..................20 2. Inbetriebnahme ................... 20 Einsetzen des Akkus ................
Seite 4
3. Bedienung des Geräts ..............26 Beschreibung der Bedienelemente ............26 Ein-/Ausschalten..................29 Signaltöne....................30 Einstellen der Vergrößerung ..............30 Farbmodus ....................31 Bildschirmhelligkeit ................... 33 Kontrasteinstellung (Fehlfarbmodus) ............34 LED-Beleuchtung ein/aus ................. 34 Standbildfunktion ..................34 Bevorzugte Einstellungen ................. 36 Energiesparmodus ...................
Seite 5
Lesen Sie diese Hinweise vor Gebrauch des Gerätes! Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) MANO 5 ist geeignet für den Gebrauch in allen Einrichtungen einschließlich des Wohnbereichs und solchen, die direkt an ein öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude für Wohnzwecke versorgt.
Seite 6
darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht unmittelbar neben oder auf einem anderen Gerät angeordnet werden darf. Wenn sich eine Anordnung des Gerätes in unmittelbarer Nähe zu medizinischen Messgeräten nicht vermeiden lässt, muss der Anwender dieser Messgeräte darauf hingewiesen werden, dass eine Beobachtung der Geräteergebnisse notwendig ist, um den bestimmungsgemäßen Gerätegebrauch in der gewählten Anordnung zu überprüfen.
Seite 7
Gebrauchsanweisung Die Gebrauchsanweisung ist ein wichtiges Dokument und als solches sorgfältig aufzubewahren. Produktbeschreibung MANO 5 ist ein System zum Vergrößern von Text und Bildvorlagen. ● Das 5“-LCD-Display (ca. 12,9 cm Diagonale) bietet eine äußerst scharfe und kontrastreiche Darstellung. ● Ca. 4 bis 20fache, stufenlose Vergrößerung ●...
Seite 8
Besondere Hinweise zu Transport und Lagerung Dieses Gerät darf aus sicherheitstechnischen Gründen nur in der vorgesehenen Originalverpackung verschickt werden. Die Lagerung darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen in der Originalverpackung erfolgen. Folgende Lager- und Transportbedingungen sind einzuhalten: ● Luftdruck 700 bis 1000 hPa ●...
Seite 9
Stromversorgung Für die Stromversorgung dürfen nur Original-Netzgeräte und Netzkabel der Firma Reinecker Vision GmbH verwendet werden. Warnhinweis: Eine Verwendung anderer Zubehörteile kann zu erhöhter Emission und/oder zu reduzierter Immunität führen, sowie zu Schäden am Produkt. Entsorgung oder Weitergabe des Geräts Dieses Gerät könnte bei Entsorgung oder Übereignung die vorge nom-...
Seite 10
I.I Allgemeines – gültig für MANO5001 Die Artikelnummer Ihres Gerätes entnehmen Sie dem Typenschild auf dem Gerät bzw. der Verpackung. Zweckbestimmung Die transportable Lesesystem ist ein Medizinprodukt zum Vergrößern von Text- und Bildvorlagen. Stark sehbehinderte Menschen kompen-sieren damit ihre Sehbeeinträchtigung. Medizinprodukt Das Gerät ist ein Medizinprodukt der Risikoklasse I und entspricht der Richtlinie 2017/745/EU, Anhang VIII, Regel 13.
Seite 11
Konformitätserklärung, CE-Kennzeichnung Sie können eine Kopie der Konformitäts- erklärung in Schriftform bei Reinecker Vision GmbH, Sandwiesenstr. 19, 64665 Alsbach- Hähnlein anfordern oder einsehen unter: www.reineckervision.de/eu-doc Weiterentwicklung und Lebensdauer der Produkte Die Medizinprodukte-Richtlinie schreibt vor, dass der Hersteller eines Medizinproduktes einen Zeitraum festlegen muss, der den so genannten sicheren Betrieb beschreibt.
Seite 12
Kombination mit anderen Medizinprodukten Sollte der Betreiber/Anwender dieses Gerät in Verbindung mit anderen Medizinprodukten betreiben wollen die der Lebenserhaltung dienen, ist es ratsam, sich mit der Firma Reinecker Vision GmbH oder einem ihrer Vertriebspartner in Verbindung zu setzen. Sicherheitshinweis Das Gerät darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen aufgestellt und betrieben werden.
Seite 13
Informieren Sie sofort das Reinecker Vision GmbH Service- Center oder eines unserer Partnerunternehmen. Wiedereinsatz/Installation und Wartung Das Gerät darf nur von Reinecker Vision GmbH oder einem autorisierten Unternehmen technisch überholt, repariert und aufbereitet werden. Ein Wiedereinsatz darf nur nach sicherheitstechnischer Kontrolle, gründlicher...
Seite 14
Umweltfreundliche Entsorgung (Richtlinie 2012/19/EU; ElektroG3) Einer nachhaltigen Wiederverwendung und dem fachgerechten Recycling von Elektro und Elektronikgeräten, wird im Rahmen des Ressourcen- und Umweltschutzes immer mehr Bedeutung beigemessen. Durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen der erweiterten Elektro-Altgeräte-Richtlinie (ElektroG3) sind wir als Hersteller in der Verantwortung Sie darüber zu informieren, dass wir für alle von uns produzierten und auf den Markt gebrachten Elektro- und Elektronikgeräte den gesamten Produktlebenszyklus abdecken.
Seite 15
Liste der verwendeten Symbole Hersteller Land der Herstellung Modellnummer Katalognummer Seriennummer Achtung eindeutige Medizinprodukt Produktindentifizierung Gebrauchsanweisung Temperaturbegrenzung beachten...
Seite 16
Die Artikelnummer Ihres Gerätes entnehmen Sie dem Typenschild auf dem Gerät bzw. der Verpackung. Zweckbestimmung MANO 5 ist ein System zum Vergrößern von Text- und Bildvorlagen. Konformitätserklärung (DoC), CE/FCC-Kennzeichnung Sie können eine Kopie der Konformitätserklärung in Schriftform bei Reinecker Vision GmbH, Sandwiesenstr.
Seite 17
Bereichen bestimmt. Das Gerät darf nur an einem dem Stand der Technik entsprechenden Stromkreis angeschlossen werden. Reparatur und Wartung Das Gerät darf nur von Reinecker Vision GmbH oder einem autorisierten Fachhändler technisch gewartet und repariert werden. Umweltfreundliche Entsorgung Das Gerät enthält elektronische Komponenten.
Seite 18
II. Sicherheitsunterweisung zur Vermeidung von Schäden Folgende Hinweise dienen Ihrer persönlichen und der Betriebssicherheit: 1. Stecken Sie das Netzteil bzw. Netzkabel nicht in eine defekte Steckdose. Dies könnte einen elektrischen Schlag oder Feuer verursachen. 2. Stecken Sie das Netzteil bzw. Netzkabel nicht mit nassen Händen in eine Steckdose.
Seite 19
verwendet werden (Patientenumgebung). 9. Drücken oder streifen Sie nicht mit Gegenständen über das Touch- Display. Nicht auf dem Gerät aufstützen und legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden. 10. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren oder es zu zerlegen.
Seite 20
III. Anleitung 1. Lieferumfang Im Lieferumfang von MANO 5 finden Sie folgende Artikel: ● MANO 5 ● Tragetasche ● Li-Ion-Akku ● Ladekabel mit Netzadaptern ● Akkuabdeckung ● Mikrofasertuch ● Akkuabdeckung ● Kurzanleitung mit Handgriff ● Gebrauchsanweisung 2. Inbetriebnahme Einsetzen des Akkus Drehen Sie das Gerät so, dass...
Seite 21
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Akku vollständig aufladen. Verbinden Sie hierzu das mitgelieferte Ladekabel mit dem Netzadapter und schließen Sie das Kabel an der Ladebuchse des Geräts an. Stecken Sie nun den Netzadapter in eine Steckdose und laden Sie MANO 5 auf.
Seite 22
Achtung: Das mitgelieferte Steckernetzteil ist ausschließlich für den Betrieb dieses Systems vorgesehen. Verwenden Sie hierzu kein anderes Steckernetzteil. Handhabung des Akkus Achtung: Voraussetzung für eine lange Lebensdauer des Akkus ist das korrekte Einhalten der Anweisung zum Betrieb und Laden des Akkus. Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku vollständig geladen werden.
Seite 23
Betriebsanzeige Die Betriebsanzeige leuchtet in verschiedenen Farben, anhand derer ver- schiedene Ladezustände ablesbar sind: Gerät ausgeschaltet, Steckernetzteil verbunden: ● Betriebsanzeige grün: Gerät wird aufgeladen ● Betriebsanzeige aus: Gerät ist vollständig geladen Gerät eingeschaltet: ● Betriebsanzeige grün: ausreichend Batterieladung bzw. Netzteil angeschlossen ●...
Seite 24
Klappbares Stativ Fassen sie an der Rückseite in die Mulde und klappen Sie den Schreib- ständer aus.
Seite 25
Klappbaren Griff anbringen Durch Tausch der Akkuabdeckung lässt sich ein klappbarer Griff an der Rückseite anbringen. Entfernen Sie hierzu wie auf Seite 20 beschrie- ben die Akkuabdeckung. Klappen Sie die Abdeckung mit Griff auf und schieben Sie diese zurück bis sie einrastet...
Seite 26
3. Bedienung des Geräts Beschreibung der Bedienelemente Vorderseite...
Seite 29
Ein-/Ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um MANO 5 einzuschalten. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste, um den Status von Akku, Farbmo- dus, Standbild und der Signaltöne einzusehen.
Seite 30
Signaltöne Ist diese Funktion aktiv, hören Sie bei folgenden Statusmeldungen einen Signalton: ● Gerät ein/aus ● Schwellenwert erreicht ● Tastendruck ● Akku schwach Halten Sie die Standbildtaste 3 Sekunden lang gedrückt, um Sig- naltöne ein- oder auszuschalten. Einstellen der Vergrößerung Drücken Sie die Plus-Taste um die Vergrößerung zu erhö- hen und die Minus-Taste um sie zu verringern.
Seite 31
Farbmodus Ein Fehlfarbmodus ist eine kontrastoptimierte Farbkombination. Die Echt- farbdarstellung eignet sich für die Anzeige von Bildern und Karten, wäh- rend sich der Fehlfarbmodus mit kontrastoptimierten Vorder- und Hintergrund farben zum Lesen eignet. Drücken Sie auf die Farbmodus-Taste, um zwischen den verschie- denen Bildschirmfarben zu wählen.
Seite 32
Folgende Farben enthalten die verschiedenen Fehlfarbkombinationslisten Vereinfacht: Echtfarbdarstellung Weiß auf Schwarz Schwarz auf Weiß Standard (Voreinstellung): Echtfarbdarstellung Weiß auf Schwarz Schwarz auf Weiß Gelb auf Schwarz Schwarz auf Gelb...
Seite 33
Erweitert: Echtfarbdarstellung Weiß und Schwarz Schwarz und Gelb Weiß und Blau Blau und Gelb Grün und Schwarz Schwarz und Violett Schwarz und Blau Grün und Weiß Rot und Weiß Rot auf Schwarz Bildschirmhelligkeit Stellen Sie die Display-Helligkeit für den Echtfarbmodus und den Fehlfarb modus ein.
Seite 34
Kontrasteinstellung (Fehlfarbmodus) Durch die Feineinstellung der Kombination von Vorder- und Hintergrund farbe im Fehlfarbmodus wird die Bildqualität von unterschiedlichen Materialien ver- bessert. Der werkseitige Standardwert ist grün hervorgehoben. Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Farb- modus-Taste um den Kontrast zu verändern. LED-Beleuchtung ein/aus Die LED-Beleuchtung lässt sich durch gleichzeitiges Drü- cken der Ein-/Aus-Taste und der Standbild-Taste...
Seite 35
Drücken Sie die Standbild-Taste, um ein Standbild zu erstellen. Drücken Sie die Taste erneut, um das Standbild zu schließen. Das vergrößerte Bild können Sie wie folgt bewegen: Ein-/Aus-Taste und Vergrößerungstaste: Bild nach rechts bzw. oben bewegen Ein-/Aus-Taste und Verkleinerungstaste Bild nach links bzw. unten bewegen Möchten Sie von der horizontalen Bewegungsrichtung zur vertikalen wechseln, drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus- Taste und die Farbmodus-Taste.
Seite 36
Bevorzugte Einstellungen Das Gerät speichert beim Ausschalten automatisch die letzten Einstellun- gen wie z. B. Farbmodus und Vergrößerung und nutzt sie beim nächsten Einschalten. Energiesparmodus Ist diese Funktion aktiviert, schaltet sich das Gerät automa- tisch ab, wenn länger als 3 Minuten keine Bedienung und keine Bewegung erfolgt.
Seite 37
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Halten Sie die Standbild-Taste und die Verkleinern-Taste gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Nach dem Zurücksetzen schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Seite 38
IV. Fehlerbehebung Das Gerät lässt sich nicht einschalten ● An das Netzteil anschließen um den Akku aufzuladen ● Prüfen Sie, ob der Akku eingesetzt ist Das Gerät lässt sich nicht ausschalten ● Entnehmen Sie den Akku und setzen Sie ihn wieder ein Schwarzer oder weißer Bildschirm ●...
Seite 39
Das Bild ändert sich nicht ● Prüfen Sie, ob sich das Gerät im Standbildmodus befindet ● Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den aktuellen Status zu überprüfen ● Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein Verschmutzungen oder Flecken auf dem Bildschirm ●...
Seite 40
Gebrauchsanweisung eingetragenen Daten bestätigt. 2. Die bei einer Reparatur oder Nachbesserung ausgetauschten Teile gehen in das Eigentum der Reinecker Vision GmbH über. 3. Die Garantie- und Sachmangelhaftung umfasst nicht solche Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder durch Nichtbeachtung der...
Seite 41
4. Eingriffe durch nicht von Reinecker Vision GmbH bevollmächtigte Personen lassen den Garantieanspruch und den Gewährleistungs- anspruch erlöschen, sofern der Schaden in ursächlichem Zusammen- hang mit dem Eingriff steht. 5. Die Sachmangelhaftung umfasst keine Leuchtmittel, die der Beleuch- tung der Lesegutauflage dienen und sonstige Verschleißteile wie z. B.
Seite 42
VI. Technische Details MANO 5 (MANO5002/MANO5002LV) 5"-LCD-Display mit ca. 12,7 cm Bildschirm Bildschirmdiagonale Vergrößerung ca. 4 bis 20fach Farbmodus Echtfarben, bis zu 19 Fehlfarben einstellbar Standbildfunktion Standbildfunktion Maße (B x H x T) ca. 15,2 x 8 x 2,2 cm (ohne Griff) Gewicht ca.
Seite 44
Hersteller / Manufacturer Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder einem Reinecker Vision GmbH Servicefall direkt an Vertrieb, Kundenberatung: unser Hauptwerk in Alsbach-Hähnlein. sales department, customer relations: Sandwiesenstraße 19 Bei im Ausland erwor- benen Produkten DE-64665 Alsbach-Hähnlein kontaktieren Sie im...