Inhaltszusammenfassung für Rothenberger Industrial TF 3006 Serie
Seite 1
Bedienungs- anleitung I N D U S T R I A L Bitte lesen und aufbewahren Endoskop- kamera TF 3006 Serie TF 3006X TF 3006SX TF 3006BSX TF 3006BMX Art.-Nr. 1500000059, 60, 61, 1500001391 Diese Bedienungsanleitung ist eine Original-Bedienungsanleitung...
Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ..................................Sicherheitshinweise zu Batterien ............................Lieferumfang ....................................Teilebezeichnung ..................................Technische Daten ..................................Bestimmungsgemässe Verwendung ........................... Vor der Inbetriebnahme ................................Batterien einsetzen / wechseln ............................Inbetriebnahme ....................................Endoskopkamera ein- und ausschalten ........................Erstinbetriebnahme ................................... Endoskopkamerabeleuchtung ............................Endoskopkamerabild rotieren ............................Menüoptionen (TF 3006SX, BSX, BMX) ........................
Seite 3
Sicherheitshinweise WARNUNG ! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige und nützliche Hinweise zum korrekten Betrieb. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Bedie- nungsanleitung und Sicherheitshinweise verursacht werden, führen zum Erlöschen der Gewährleistung und Garantie, für Folgeschäden kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Seite 4
Sicherheitshinweise zu Batterien 1. Achtung. Batterien können verschluckt werden, was lebensgefährlich sein kann. Ist eine Batterie ver- schluckt worden, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. 2. Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. 3.
Seite 5
TEILEBEZEICHNUNG TFT-Monitor Bereitschaftsanzeige Batteriekontroll-LED flexibler Schwanenhals 10 Kamerakopf mit LED-Beleuchtung 11 Batteriefach inkl. Abdeckung 12 Handgriff 13 Aufhängeeinrichtung 14 Bedienfeld (je nach Modell) 15 Ein-/Aus-Taste 16 Navigationstaste 17 Menü- und Bestätigungstaste 18 Zoom / Vergrößerungs – Taste 19 Foto - / Video – Funktionstaste 20 Anschlüsse (je nach Modell) 21 Mini-USB-Anschluss 22 SD-Speicherkarten-Slot...
Seite 6
TECHNISCHE DATEN TF 3006X TF 3006SX TF 3006BSX TF 3006BMX TFT Display 2,4“ / 6,1cm 3,5“/8,9cm Bildschirmauflösung 480 x 234 Pixels 320 x 240 Pixels Nennspannung 350 mA (max) 450mA (max) Gewicht (o.Zubehör) ca. 360 g ca. 420 g Kamerablickwinkel 54°...
Seite 7
BATTERIEN EINSETZEN / WECHSELN Die Endoskopkamera ist batteriebetrieben, 4 Stück AA-Mignon-Batterien sind zu verwenden. Bei Erstinbetriebnahme und wenn sich die Endoskopkamera bei verbrauchten Batterien nicht mehr einschalten lässt, sind die Batterien einzusetzen bzw. zu wechseln. Entfernen Sie mit Hilfe eines Schraubendreher die Sicherungsschraube am Batteriefach (11) und öffnen Sie dies.
Seite 8
ENDOSKOPKAMERABELEUCHTUNG Die Endoskopkamera ist mit einer dimmbaren LED-Beleuchtung (10) am Kamerakopf ausge- stattet, welche mit Hilfe der Navigations taste (15) gesteuert wird. Modell TF 3006X un BMX: Drücken Sie die -Taste, um die Beleuchtung zu erhöhen. Drücken Sie die -Taste, um die Beleuchtung zu reduzieren. Modelle TF 3006SX und BSX: Drücken Sie die -Taste, um die Beleuchtung zu erhöhen.
Seite 9
VOREINSTELLUNGEN (ADVANCED SETTINGS) (TF 3006SX, BSX, BMX) Aufzeichnungsqualität (TF 3006SX, BSX) Wählen Sie die Aufzeichnungsqualität für die Videofunktion wie folgt: Wählen Sie „QVGA“ für eine 320 x 240 Pixel Auf- lösung. Wählen Sie „D1“ für eine 720 x 480 Pixel Auflö- sung.
Seite 10
EINSTELLEN VON ZEIT UND DATUM Zeit und Datum Nutzen Sie die Navigationstasten bzw. um eine Uhrzeit und das Datum einzustellen. 01/01/2010 00: 03: 44 DD /MM/ Y Y Foto-Zeitstempel (TF 3006SX, BSX) Die Auswahl „On“ (Ein) fügt die Zeit und Datum jeder Fotodatei hinzu.
Seite 11
Erstellen eines Fotos Drücken Sie die Foto-Taste (19). MENU Aufzeichnen eines Videos TF 3006SX, BSX: Drücken Sie die Foto-Taste (19) für 3 Sekunden, um die Videoaufzeichnung zu starten, beenden Sie die Aufzeichnung durch erneutes Drücken der Foto-Taste (19). TF 3006BMX: 1.
Seite 12
Dateianzeige-Menü (TF 3006SX, BSX) Drücken Sie die Taste Zoom (18), um in das Dateianzeige-Menü zu gelangen. Zur weiteren Auswahl drücken Sie die Zoom-Taste (18) erneut, um einen Ordner auszuwählen. Zur Auswahl der gewünschten Datei bzw. des gewünschten Ordners drücken Sie die Menü/OK-Taste (17).
Seite 13
VIDEOANSCHLUSS Die Endoskopkamera ist mit einem Videoanschluss ausgestattet, so dass Sie die Auf- zeichnung auf einem größeren Bildschirm oder Aufzeichnungsgerät darstellen können. Verbinden Sie das Videokabel (2) mit dem entsprechenden Endoskopkameraanschluss und dem „AV Input“ (AV Eingang) am gewünschten Gerät. Stellen Sie die Endoskopkamera an und wählen Sie den korrekten Videoeingang an Ihrem Gerät aus, das Kamerabild wird anschließend am Gerät dargestellt.
Seite 14
ZUBEHÖR Aufsätze Im Lieferumfang befinden sich vier verschiedene Aufsätze. Hinweis: Die Aufsätze sind per Clip-Funktion am Kamerakopf angebracht, daher wenden Sie keine stärkeren Kräfte, Vor- oder Zurückbewe- gungen aus, da sich sonst die Zubehöre ggf. lösen können und im untersuchten Medium zu- rückbleiben können.
Seite 15
WARTUNG UND REINIGUNG Verbrauchte Batterien sollten nicht im Gerät verbleiben, da sie korrodieren und ggf. Che- mikalien freigesetzt werden können, welche gesundheitsschädlich sind und das Gerät beschädigen können. Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. Beschädigte oder ausgelaufene Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, tragen Sie daher geeignete Handschuhe und eine Schutzbrille.