DE
GHIBLI 30:1/40:1
Übereinstimmungen zwischen gefährdeten Bereichen, Substanzen und Kategorien
GEFAHRENBEREICH
Gase. Dämpfe oder Nebel
Gase. Dämpfe oder Nebel
Gase. Dämpfe oder Nebel
SICHERHEITSANWEISUNGEN ZUR
INSTALLATION IN GEFÄHRDETEN BEREICHEN
Lesen Sie bitte vor der Installation aufmerksam die
Hinweise im Betriebs- und Wartungshandbuch.
Alle Wartungstätigkeiten sind unter Berücksich-
tigung der Anweisungen im Handbuch dur-
chzuführen.
•
Das Mittelspannungskabel der genannten Pumpen
muss mit einem entsprechenden lockerungssicheren
Verbindungselement geerdet werden,
•
Die verwendeten Zuleitungs- und Ansaugleitungen müssen
aus Metall bestehen bzw. Kunststoffschläuche mit Bewehrung
aus Metall oder Kunststoffschläuche mit textiler Bewehrung
sein, die eine geeigneter Schutzerdung aufweisen.
•
Die Pumpen müssen an Fässern aus Metall oder
antistatischem material installiert werden und eine
entsprechende Erdung aufweisen.
•
Die Gase und Dämpfe der entflammbaren Flüssigkeiten
müssen der Gruppe IIB angehören.
•
Der Benutzer muss regelmäßig, je nach Betriebsart und
nach Art der verwendeten Substanzen, das Vorhandensein
von Verkrustungen, die Sauberkeit, den Verschleiß und die
korrekte Funktionsweise der Pumpe prüfen.
•
Der Bediener muss regelmäßig den an der Ansaugung
befindlichen Filter säubern, um zu vermeiden, dass feste
Fremdkörper in die Pumpe gelangen. Die verwendete
Versorgungsluft der Pumpe muss gefiltert sein und aus einer
sicheren Bereich kommen (SAFE AREA).
Die pneumatischen Kolbenpumpen Serie GHIBLI
dürfen nicht leer in Betrieb gesetzt werden.
Alle Installations- und Wartungstätigkeiten sind
von geschultem Fachpersonal vorzunehmen.
38
Zone 0
Zone 1
Zone 2
Wir
erklären unter unserer uneingeschränkten Verantwortung, dass das Produkt:
Pneumatische Kolbenpumpen zur Umfüllung Serie GHIBLI.
auf welche sich diese Erklärung bezieht, folgender Richtlinie entspricht:
Die Konformität ist hinsichtlich der Anforderungen der folgenden
gesetzlichen Bestimmungen und Schriftstücke überprüft worden:
Kennzeichnung
• Höchsttemperatur der geförderten Flüssigkeit:
Technikmappe: GHIBLI/ATX/08
Die Technische Beweisstücke c/o: INERIS (0080)
Calolziocorte- LC, 15/12/2008
KATEGORIEN GEMÄSS RICHTLINIE 94/9/EG
1G
2G oder 1G
3G, 2G oder 1G
Larius S.r.l.
Via Antonio Stoppani, 21
23801 Calolziocorte (LC)
- ATEX-Richtlinie 94/9/EG
- EN 1127-1
- EN 13463-1
- EN 13463-5
II 2 G c IIB T6
Raumtemperatur:
X
: - 20°C ÷ 60°C
: 60°C
Unterschrift (LARIUS)
REV. 12 - 11/2024 - Cod. 1500885