Herunterladen Diese Seite drucken

AEG FAVORIT 65450 VI Gebrauchsanweisung Seite 9

Geschirrspülautomat

Werbung

Vor der ersten Inbetriebnahme
1. Sicherstellen, daß die Strom- und Wasseranschlüsse den Installationsanweisungen
entsprechen.
2. Das Verpackungsmaterial aus dem Gerät nehmen.
3. Wasserenthärtungsanlage einstellen
4. Ein Liter Wasser in den Salzbehälter geben und mit Salz nachfüllen
5. Klarspüler einfüllen
Wasserenthärteranlage
Wasser enthält je nach Standort mehr oder weniger Kalk- und Mineralsalze, die sich
am Geschirr ablagern und zu Fleckenbildungen führen. Je höher der Salzgehalt, um
so härter ist das Wasser.
Der Geschirrspülautomat ist mit einem Wasserenthärter ausgestattet, der durch
Anwendung eines besonderen Salzen kalkfreies Wasser zum Geschirrspülen liefert.
Die Wasserhärte wird durch äquivalente Skalen wie z.B. deutsche Grade, französische
Grade oder Teile pro Million gemessen.
Der Enthärter ist entsprechend der Wasserhärte an Ihrem Wohnort einzustellen. Das
zuständige Wasserwerk kann Sie über die Wasserhärte informieren.
Der Wasserenthärter wird im Werk auf Stufe 3 eingestellt.
Sollte diese Stufe für Ihre Gegend nicht geeignet sein, muß der Enthärter neu
eingestellt werden.
Jeder Programmtaste entspricht eine andere Härtestufe (siehe Tabelle).
Stufe 1 = Programmtaste "Kurzspülen"
Stufe 2 = Programmtaste "Intensiv 70°"
Stufe 3 = Programmtaste "Normal 65°"
Stufe 4 = Programmtaste "Bio 50°"
Stufe 5 = Programmtaste "Schnellprogramm 50°"
Falls Ihre Wasserhärte zur Stufe 1 gehört, benötigen Sie kein salz,
weil das Wasser weich genug ist (wird die Stufe 1 eingestellt, bleibt
die Salz-Kontrolllampe stets gelöscht).
BIO
9

Werbung

loading