Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Spiralteigknetmaschine
INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS- UND
INSTANDHALTUNGSHANDBUCH
 
STMZ
GGM Gastro International GmbH
Weinerpark 16
48607 Ochtrup
www.ggmgastro.com
Tel.: +49 (0) 2553 / 72 200
Fax: +49 (0) 2553 / 72 20 200
E-Mail: info@ggmgastro.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GGM gastro STMZ Serie

  • Seite 1 GGM Gastro International GmbH Weinerpark 16 48607 Ochtrup   www.ggmgastro.com   Tel.: +49 (0) 2553 / 72 200   Fax: +49 (0) 2553 / 72 20 200   E-Mail: info@ggmgastro.com                    ...
  • Seite 2 INHALT SYMBOLE UND PERSÖNLICHE QUALIFIKATION KENNUNG DER MASCHINE Maschine entspricht CE-Standards SICHERHEITSANWEISUNGEN Sicherheitsmaßnahmen Sicherheitsvorrichtungen Unfallverhütung Durch den Hersteller ausgeführte Maschinenprüfungen RISIKEN, VERBOTE, VERPFLICHTUNGEN BESCHREIBUNG DER MASCHINE UND IHRER VERWENDUNG Vorgesehene Verwendung der Maschine Prozentuale Zutatenmenge Maschinenstruktur Allgemeiner Maschinenbetrieb INSTANDHALTUNG DER MASCHINE Instandhaltung der Maschine vor längerer Nichtbenutzung Lagerung der verpackten Maschine Lagerung der nicht verpackten Maschine...
  • Seite 3 ANLAGEN Anlage Das Bedienfeld sowie die Programmierung eines Arbeitszyklus Anlage Technische Eigenschaften und Verpackung Anlage Einstellung der Spannung der Antriebsriemen Anlage Anschlussschemata ANMERKUNG (i) Die technischen Daten sind nicht verbindlich. Die Daten können verändert werden, um das Produkt zu verbessern. (ii) Zeichnungen und Illustrationen dienen nur der Orientierung.
  • Seite 4 SYM BOLE UND PERSÖNLICHE QUALIFIKATION Die Person, die für die Sicherheit im Unternehmen und in der Produktionsabteilung verantwortlich ist, muss bei Auswahl des Personals für die Bedienung der Maschine jemanden wählen, der entsprechend lokaler Gesetze für die Tätigkeit geeignet ist und dabei auch die Ausbildung der Person sowie deren psychischen und geistigen Zustand (Stabilität, Verantwortungsbewusstsein etc.) berücksichtigen.
  • Seite 5 Dieses Symbol zeigt das Vorhandensein stromführender Teile an. Vor der Durchführung von Maßnahmen an der Maschine, trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung, indem Sie den Hauptschalter ausschalten und sicherstellen, dass die elektrische Schalttafel sowie das Stromkabel der Maschine für die gesamte Dauer der Maßnahmen sicher von der Hauptstromversorgung getrennt sind, ohne dass das zufällige Risiko der erneuten Stromführung durch die Stromversorgung besteht.
  • Seite 6 KENNUNG DER M ASCHINE Maschine entspricht CE-Standards Modell Seriennummer Herstellungsdatum Spannung Volt Frequenz Hertz Anzahl an Phasen Gesamtleistung Ein Typenschild, ähnlich dem oben dargestellten, befindet sich auf der Rückseite der Maschine. Es enthält: Konformitätstyp (CE) • Details zum Hersteller • Maschinentyp •...
  • Seite 7 SICHERHEITSANW EISUNGEN Die verpflichtenden Sicherheitsmaßnahmen, die zum Zwecke einer sicheren Verwendung der Maschine ergriffen werden müssen, sind unten aufgeführt. Die Symbole und Zeichen, die in den verschiedenen Abschnitten der Anleitung auftauchen, zeigen die erforderlichen Qualifikationen der Personen an, die bestimmten Aufgaben und der entsprechenden Risikostufe zugewiesen wurden. Der Anlagenleiter ist persönlich verantwortlich für die Schulung von entsprechend qualifiziertem Personal, das einer bestimmten Aufgabe zugewiesen wurde.
  • Seite 8 Unfallverhütung Vor Inbetriebsetzung der Maschine: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kinder, Tiere oder nicht autorisierte Personen in der Nähe der Maschine befinden. Überprüfen Sie sorgfältig, ob die Maschine und externe Sicherheitsvorrichtungen korrekt funktionieren. Während des Maschinenbetriebs: Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt.
  • Seite 9 RISIKEN, VERBOTE, VERPFLICHTUNGEN Es ist verboten, Brände Es ist verboten, die Maschine vor der Es ist verboten, die Maschine bei mit Wasser zu Überprüfung der Vorhandensein sich bewegender löschen. Sicherheitsvorrichtungen in Betrieb zu Teile zu reinigen. nehmen. Es ist zwingend erforderlich, die Maschine Die Maschine muss geerdet vor der Durchführung irgendwelcher werden.
  • Seite 10 BESCHREIBUNG DER M ASCHINE UND IHRER VERW ENDUNG Vorgesehene Verwendung der Maschine Die Produktlinie dieser Spiralmixer wurde für das Kneten von Teigen aus der Lebensmittelbranche konzipiert, deren Hauptzutaten aus Mehl und Wasser bestehen. Eine rotierende Spirale vermischt, vermengt, raffiniert und knetet durch die leistungsstarke mechanische Arbeit des Mixers schnell und leicht und bringt Luft in den in der Schüssel enthaltenen Teig ein.
  • Seite 11 INSTANDHALTUNG DER M ASCHINE Instandhaltung der Maschine vor längerer Nichtbenutzung Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung. • Reinigen Sie die Maschine gründlich. • Schützen Sie die Maschine vor atmosphärischen Einflüssen, Staub und Schmutz. • Lagerung der verpackten Maschine Die Maschine muss in einer hygienisch sauberen, abgeschlossenen und überdachten Umgebung sowie auf einer flachen und festen Oberfläche, geschützt vor atmosphärischen Einflüssen, Staub und Schmutz gelagert werden.
  • Seite 12 AUSPACKEN DER M ASCHINE Wie in dieser Abbildung dargestellt, wird die Maschine auf einer Holzpalette stehend geliefert (Pos. A) und wird von zwei senkrechten Leisten (Pos. B) und einer querlaufenden Leiste in Position (Pos. C) gehalten. Die Maschine steht immer auf einer Palette und kann dann auf eine der folgenden Arten verpackt werden: •...
  • Seite 13 HANDHABUNG DER M ASCHINE Beim Anheben und/oder Bewegen der Maschine, ist es zwingend notwendig, die Anweisungen in diesem Abschnitt, alle Sicherheitsanweisungen und die lokalen Sicherheitsstandards sowie sich in Kraft befindlichen Richtlinien zu beachten. ACHTUNG! Vor der Durchführung einer Transportmaßnahme, überprüfen Sie das Gesamtgewicht der Maschine mit und ohne Verpackung und verwenden Sie dementsprechend angemessene, korrekt positionierte Ausrüstung, um die verpackte/unverpackte Maschine gemäß...
  • Seite 14 Manuelles Bewegen der unverpackten Maschine ACHTUNG! Bevor die Maschine auf irgendeine Art und Weise bewegt wird, stellen Sie sicher, dass sie von der Stromversorgung getrennt wurde (durch Ausschalten des Hauptschalters und Trennen des Netzsteckers der Maschine (D) von der Steckdose). Die unverpackte Maschine kann dank der unterhalb der Maschine montierten Rollen manuell bewegt werden.
  • Seite 15 INSTALLATION DER M ASCHINE UND POSITIONIERUNG DES BEDIENERS Betriebsbedingungen Umgebungsbedingungen: Die Maschine muss auf einer festen und ebenen Oberfläche, innerhalb eines gut beleuchteten und gelüfteten Gebäudes installiert werden. Die Umgebungstemperatur muss zwischen 5 und 40 °C liegen, die Luftfeuchtigkeit darf 90 % nicht übersteigen.
  • Seite 16 Befestigen der aufgestellten Maschine Maschinenstabilität Die Maschine muss auf einer waagerechten, glatten, festen Oberfläche ohne Ausgangsniveau-Änderungen stehen. Sobald die Maschine am gewählten Standort korrekt positioniert wurde, muss sie durch einfaches Einstellen der Nivellierfüße (C) auf dem Boden standfest gemacht werden, bis das vordere mitdrehende Rad (B) vom Boden abgehoben ist und die Maschine stabil und gerade steht. Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob die Maschine gerade steht.
  • Seite 17 ELEKTRISCHES SYSTEM Anschluss an die Stromversorgung ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Spannung (V), Frequenz (Hz) und Anzahl an Phasen der Stromversorgung mit den Angaben der Typenschilder auf der Maschine und dem Motor übereinstimmt. Ein falscher Anschluss beschädigt die Maschine und lässt die Garantie erlöschen.
  • Seite 18 REINIGUNG DER M ASCHINE Die Maschine wurde für die Herstellung von Nahrungsmittelprodukten konzipiert. Somit ist es unerlässlich, dass sie täglich vollständig gereinigt und desinfiziert wird, entsprechend der lokalen Desinfektionsanforderungen für Lebensmittel verarbeitende Umgebungen. Reinigung des Maschinenkorpus Dieser darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, das mit Wasser durchnässt und ausreichend ausgewrungen wurde. Das Tuch muss entsprechend der lokalen Desinfektionsanforderungen für lebensmittelverarbeitende Umgebungen ausgewählt und desinfiziert werden.
  • Seite 19 VORGEHENSW EISEN BEIM BETRIEB ACHTUNG! Eine strikte Einhaltung der in dieser Anleitung spezifizierten Sicherheitsmaßnahmen und der lokalen Sicherheitsstandards ist für die Durchführung sämtlicher Arbeiten mit der Maschine unverzichtbar. Vorbereitende Maschinenüberprüfung Folgendes ist vor dem Starten des Arbeitszyklus zu überprüfen: Die Maschine steht stabil auf einer geraden, glatten und festen Oberfläche. •...
  • Seite 20 Warnungen in Bezug auf wiederholte Unterbrechungen eines Arbeitszyklus Sobald der Arbeitszyklus durch Drücken des Start-Knopfes gestartet wurde, fährt die Maschine mit dem Kneten des Teiges fort, bis die eingestellte Arbeitszeit abgelaufen ist, sofern der Bediener den Arbeitszyklus nicht unterbricht. Vermeiden Sie wiederholte Unterbrechungen des Arbeitszyklus, da dies zum Überhitzen des Motors führt, was langfristig die Effizienz der Maschine beeinflussen kann.
  • Seite 21 REGELM ÄSSIGE INSPEKTIONEN, REINIGUNG UND W ARTUNG DER M ASCHIN E ACHTUNG! Vor der Durchführung sämtlicher Maßnahmen im Zuge regelmäßiger Inspektionen, Reinigung oder Wartung, schalten Sie die Maschine durch Schalten des Hauptschalter in die „O“-Stellung aus und trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung, um sicherzustellen, dass die elektrische Schalttafel sowie das Stromkabel der Maschine für die gesamte Dauer der Maßnahmen sicher von der Hauptstromversorgung getrennt sind, ohne dass das zufällige Risiko der erneuten Stromführung durch die Stromversorgung besteht.
  • Seite 22 Schalttafel-Automation Überprüfung Es ist nötig, die Maschinenautomation und Erdung regelmäßig zu überprüfen. Die folgenden Komponenten müssen überprüft werden: Motorschutzeinrichtungen, Frequenz elektrische Motoren, Anschlüsse zwischen dem Bedienfeld und der Schalttafel, Erdung. Schalten Sie die Maschine ein und überprüfen Sie das Verhalten der beschriebenen E, M Komponenten (zuerst mit Maschine im manuellen Betrieb, dann mit Maschine im automatischen Modus).
  • Seite 23 WÖCHENTLICHE, MONATLICHE, JÄHRLICHE Wartungsmaßnahmen WÖCHENTLICHE WARTUNG: Reinigen Sie die Maschine gründlich. • Überprüfen Sie, ob die Bedienelemente und externen Notfallvorrichtungen (Notaus-Knopf und mobile • Schüsselschutzabdeckung) korrekt funktionieren. Überprüfen Sie die externen Maschinenkomponenten: Spirale, Säule, Schüssel. • MONATLICHE WARTUNG: Schmieren Sie die Lager, sofern nötig. •...
  • Seite 24 Einstellung der Riemenspannung und Austausch der Antriebsriemen Die Spannung der Antriebsriemen muss angepasst werden, wenn die Drehung der Spirale/Schüssel sich verlangsamt oder während der Durchführung eines Arbeitszyklus nicht gleichmäßig läuft. Es ist zwingend erforderlich: Schutzkleidung zu tragen, die für die Ausführung der Aufgaben geeignet ist; •...
  • Seite 25 PROBLEM BEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG 1) Die Maschine wurde falsch 1, 2, 3) Überprüfen Sie die Wenn der Hauptschalter sich in der „I“- angeschlossen. elektrischen Anschlüsse. Stellung befindet, leuchten die Lampen 2) Der Stecker wurde nicht korrekt in die am Bedienfeld nicht.
  • Seite 26 DEM ONTAGE UND ENTSORGUNG DER M ASCHINE Hauptkomponenten Hauptmaterialien: Gusseisen, Stahl, Edelstahl, Bronze, Kupfer, Aluminium, Gummi, Kunststoff (z. B. PET, ABS, PST, • Polyurethan). Oberflächenbehandlungen: Lackierung (bei metallischen Oberflächen); Beizen, Polieren, Satinieren (für Edelstahlteile). • Formgebungsprozesse: Walzen und Ziehen von Stahlprofilen, Schweißen, Drehen. •...
  • Seite 27 ANLAGE 1: BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN UND BETRIEBSMODI DES BEDIENFELDES MIT EINEM ELEKTROMECHANISCHEN SITEC- TIMER 72x144 ACHTUNG! Der Hersteller behält sich das Recht vor, seine Maschinenmodelle zu verändern, wenn es als notwendig erachtet wird, das Produkt zu verbessern. Daher nennen Sie bei Anfragen nach technischer Unterstützung und Ersatzteilen stets: Modellnummer und Maschinentyp •...
  • Seite 28 BESCHREIBUNG DES DRUCKKNOPF-BEDIENFELDES W AHLSCHALTER SCHÜSSELROTATION Wählt die Rotationsrichtung der Schüssel im Betriebsmodus Erster Gang In rechter Schalterstellung bewegt sich die Schüssel in dieselbe Richtung wie die Spirale (gegen den Uhrzeigersinn). In linker Stellung bewegt sich die Schüssel im Uhrzeigersinn. Dies dient dazu, das Vermischen der Zutaten zu beschleunigen.
  • Seite 29 KONTROLLLEUCHTE Zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. ZEITÜBERBRÜCKUNGS-W AHLSCHALTER Normale Betriebsbedingungen: Um einen normalen Betrieb der Maschine zu erlauben, d. h. um alle auf dem Bedienfeld vorhandenen Maschinenfunktionen zu aktivieren, ist es nötig, diesen Wahlschalter nach rechts auf das Uhrensymbol zu drehen. nur im Falle eines fehlerhaften Timers zu Backup-Modus ( verwenden):...
  • Seite 30 Manueller Modus Arbeiten im ersten Gang des manuellen Modus: Drehen Sie den linken Drehregler (erster Gang) unter die Null-Markierung, bis die LED „Manual“ bei diesem Timer • aufleuchtet. Drücken Sie den START-Knopf auf dem Bedienfeld, um zum Vermengen und Vormischen der Zutaten den Betrieb im •...
  • Seite 31 Arbeiten im zweiten Gang des manuellen Modus: Drehen Sie den linken Drehregler (erster Gang) auf die Null-Markierung, bis die LED „Excluded“ bei diesem Timer • aufleuchtet. Drehen Sie den rechten Drehregler (zweiter Gang) unter die Null-Markierung, bis die LED „Manual“ bei diesem Timer •...
  • Seite 32 aufleuchtet. Stellen Sie den rechten Drehregler (zweiter Gang) auf die erforderliche Mischzeit ein. •...
  • Seite 33 Drücken Sie den START-Knopf auf dem Bedienfeld, um zum Vollenden des Knetprozesses den Betrieb im zweiten Gang zu • starten. Die LED „Count“ auf dem Drehregler für den zweiten Gang leuchtet auf und beginnt zu blinken. Die Schüssel dreht sich gegen den Uhrzeigersinn, in dieselbe Rotationsrichtung wie die Spirale. Der Mixer stoppt automatisch, wenn die auf dem Drehregler für den zweiten Gang eingestellte Zeit abgelaufen ist.
  • Seite 34 ANLAGE 2: TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN STMZ60-120 Die Tabelle unten enthält die technischen Haupteigenschaften der Maschine. TECHNISCHE STMZ60 STMZ80 STMZ120 M ASCHINENDATEN 60 kg 80 kg 120 kg M aximale Teigkapazität 36 kg 50 kg 75 kg M aximale M ehlkapazität 117 l 131 l 189 l Schüsselvolumen...
  • Seite 35 ABMESSUNGEN UND BRUTTOGEWICHT DER VERPACKTEN MASCHINE KARTON AUF HOLZVERSCHLAG HOLZKISTE PALETTE AxBxH Gewich AxBxH Gewich AxBxH Gewich MODELL (cm) t (kg) (cm) t (kg) (cm) t (kg) 128x81x146 138x88x152 (H) 138x88x152 (H) STMZ60 128x81x146 140x90x177 140x90x177 STMZ80 138x88x168 140x90x177 140x90x177 STMZ120...
  • Seite 36 ANLAGE 3: EINSTELLUNG DER RIEMENSPANNUNG UND AUSTAUSCH DER ANTRIEBSRIEMEN DER SPIRALE Alle Maßnahmen an der Maschine müssen unter Einhaltung der sich in Kraft befindlichen lokalen Sicherheitsstandards und Richtlinien durch ordnungsgem äß qualifiziertes Personal erfolgen, das geeignete Ausrüstung verwendet! Vor der Durchführung von Maßnahmen ist es zwingend erforderlich: Schutzkleidung anzuziehen, die für die Ausführung der Aufgaben geeignet ist;...
  • Seite 37 (Siehe Abbildung A) Die Riemenspannung muss angepasst werden, wenn sich die Drehung der Spirale verlangsamt oder während der Durchführung eines Arbeitszyklus nicht gleichmäßig läuft. Heben Sie den Kopfdeckel durch Lösen der Schrauben auf dem Kopfdeckel ab, welche diesen in Position halten. Entfernen Sie den Anschluss vom Kopfdeckel.
  • Seite 38 EINSTELLUNG DER RIEMENSPANNUNG UND AUSTAUSCH DER ANTRIEBSRIEMEN DER SCHÜSSEL Die Riemenspannung muss angepasst werden, wenn sich die Drehung der Schüssel verlangsamt oder während der Durchführung eines Arbeitszyklus nicht gleichmäßig läuft. Alle Maßnahmen an der Maschine müssen unter Einhaltung der sich in Kraft befindlichen lokalen Sicherheitsstandards und Richtlinien durch ordnungsgemäß...
  • Seite 39 VORGEHENSW EISE A. Austausch und Einstellung der Riemen B Lösen Sie die vier Muttern (C). Heben Sie den Schüsselmotor an, um die Riemen (B) zu lösen. Es ist nun möglich, die Riemen zu entfernen und sie gegen neue auszutauschen, welche über dieselben Eigenschaften wie die Originale verfügen.
  • Seite 40 ELEKTRISCHE ANSCHLUSSSCHEMATA: STMZ60,STMZ80 ANLAGE 4 MODELL mit elektromechanischem Timer SITEC 72x144 ANSCHLUSSSCHEMA...
  • Seite 41 ELEKTRISCHE ANSCHLUSSSCHEMATA: GALASSIA STMZ60,STMZ80 ANLAGE 4 MODELL mit elektromechanischem Timer SITEC 72x144 STEUERUNGSSSCHEMA...
  • Seite 42 LISTE ELEKTRISCHER KOMPONENTEN FÜR DAS MODELL STMZ60 STMZ80 mit elektromechanischem Timer SITEC 72x144 400/415 V 50 Hz SYSTEM Beschreibu Meng Code EINGEBAUTE SCHALTTAFEL Spiralmotor Schüsselmotor QS 1 Hauptschalter SONTHEIMER NLT 16 TC 1 Transformator ITALWEBER 160 VA 0.230.400.420 - 12.0.12 KM 1 Schütz EATON DILM 901 KM 2...

Diese Anleitung auch für:

Stmz60Stmz80Stmz120