Montageanleitung Massivholz-Gartentisch, Art. 7302-5, 7312-5 und 7332-5
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN und für späteren Gebrauch gut aufbewahren!
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer neuen Massivholz-Gartenmöbel. Mit dem Kauf dieser Möbel haben Sie sich für ein
erstklassig verarbeitetes Qualitätsprodukt entschieden.
Bitte beachten Sie bei Gebrauch und Montage die nachfolgenden Hinweise, damit Sie möglichst lange Freude an Ihren neuen
Gartenmöbeln haben.
Pflege / Nutzung
Bei länger anhaltendem Regen wird empfohlen, die Möbel unterzustellen oder abzudecken. Bei kürzeren Regenschauern die Möbel
abkippen, so dass sich kein Wasser auf den Sitz- und Tischflächen sammeln kann. Im Winter sollten die Möbel trocken eingelagert
werden. Beim Abdecken mit einer Schutzplane auf ausreichende Belüftung achten. Alle Schrauben von Zeit zu Zeit nachziehen.
Die Möbel sind ab Werk mit einem Holzlack auf Wasserbasis behandelt, der 2-fach mit einer Flutanlage aufgebracht wird. Es wird
empfohlen, die Möbel in regelmäßigen Abständen mit eine für den Außenbereich geeigneten Holzlack nachzubehandeln.
Verschmutzungen auf der Oberfläche sollten umgehend mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Dieses Außenmöbel ist zur Verwendung im privaten Wohnbereich vorgesehen. Den Tisch nur zum Abstellen von haushaltsüblichen
Mengen an Geschirr, Speisen und Getränken verwenden. Er ist nicht als Leiterersatz, Unterstellbock oder Turngerät für Kinder geeignet.
Teile-Liste
Nr.
Anz. Bezeichnung
A
16
Schraube M8x50
B
16
Mutter M8
C
2
Schraube M6x70
D
2
Bolzen M6
E
2
Holzstift
F
4
Tischbein
Stremmel Import und Handel GmbH, Hohleichenrain 6, D- 35708 Haiger
Nr.
Anz. Bezeichnung
G
2
Strebe Tischbein
H
1
Tischplatte
I
1
Querstrebe