18.10.2001 / Page 15
Doc. No: 4812 718 1/049
i
E
ADG
7340
A) E R V
| C E
Cuetonee Service
8542 340 01710
Text/Legende
Aktives Testprogramm
Riickspiilen
!
erst beim 2. Start des
Testprogramms
Nach 1 Itr MDV an
(Nur bei Geraten mit
MDV)
Nach 3,4 Itr.
SPM
an
SPM aus
fiir 3 Sekunden
DD-DR an fir 3 Sek.
Nach 5 Sek.RE an
bis 65°C
DPM an bis WI
zuriickschaltet
Nur in dieser Position
kann manuell zur
nachsten Position
geschaltet werden
_
durch erneutes
driicken der START
|
Taste bei gedffneter
—
Tir.
Akustisches Signal
nach schlieBen der
Tire
Testprozedur
1. Passives Testprogramm in Ordnung?
Nein: Repariere Fehler, danach lésche Fehler und
starte
passives Testprogramm erneut.
Ja: Driicke Start Knopf kiirzer als 1,5 Sekunden
(Piepston nach schlieRen der Tiire)
2. Aktives Testprogramm startet nach schlie&en der
Tire.
Anmerkungen
Das aktive Testprogramm lauft bis zur Fehlerposition
und stoppt mit Fehleranzeige, oder wenn kein Fehler
vorhanden ist, lauft es bis zum Ende durch.
Um das Testprogramm zu verlassen, driicke den Start
Knopf langer als 1,5 Sekunden.
Salzmangel und Klarspiilermangel werden nur
angezeigt, das Gerat stoppt nicht.
Achtung:
Wenn sich das aktive Testprogramm nicht starten lasst
(Starttaste blinkt nicht), dann liegt in der Regel einer den
Fehler F1, F2 oder F9 vor.
Diese Fehler miissen immer zuerst beseitigt werden
sonst lasst sich das Testprogramm nicht starten.
Danach den Fehler immer "quittieren" (l6schen).
Wechselrhythmus der Spriiharme bei Geraten mit
»Alternierendem Spriihsystem"
Im Testprogramm wechselt das Drehen der Spriiharme
ca. alle 30 Sek. Wenn wahrend des Testprogramms das
Gerat ausgeschaltet wird, andert sich der
Wechselrhythmus
oberer/unterer Spriiharm in 3/5 Min.
Der Wechselrhythmus startet immer mit dem oberer
Spriiharm.
Wichtig: Nach Beendigen des Testprogramms
(normales Ende oder vorzeitiges Abbrechen durch
Driicken des Starttaste fiir min. 1,5 Sek.) geht die
Startlampe aus und bei einigen Typen die End LED an.
Danach muss unbedingt das Gerat ausgeschaltet
werden! Sonst ist des nachste Hauptwaschzyklus nicht
im Wechselrhythmus 3/5 Min, sondern 30/30 Sek.