Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
USB-Speicher und USB-Geräte an der FRITZ!Box nutzen
Die FRITZ!Box hat einen USB-Anschluss, an den Sie verschiedene USB-
Geräte anschließen als Netzwerkgeräte betreiben können. Alle Gerä-
te im FRITZ!Box-Heimnetz können diese USB-Geräte gemeinsam und
gleichzeitig verwenden.
Unterstützte USB-Geräte
Folgende USB-Geräte können Sie an der FRITZ!Box als Netzwerkgeräte
betreiben:
• USB-Speicher formatiert für EXT2/3/4, FAT, FAT32, exFAT oder
• USB-Drucker, USB-Multifunktionsdrucker, USB-Scanner
• USB-Hubs
Beachten Sie
• USB-Geräte mit einer Stromaufnahme von maximal 500 mA können
• Führen Sie keine Updates für USB-Geräte durch, die über den USB-
• Spannungsspitzen und -abfälle während eines Gewitters werden
• Stellen Sie USB-Festplatten mit Abstand zur FRITZ!Box auf, um Stö-
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!Box 6660 Cable
NTFS
- Speicher-Sticks
- externe Festplatten
- Card-Reader
Sie direkt an die FRITZ!Box anschließen. Wenn die Stromaufnahme
des USB-Geräts höher ist, dann schließen Sie das Gerät über einen
aktiven USB-Hub an die FRITZ!Box an.
Fernanschluss der FRITZ!Box mit einem Computer verbunden sind.
von der FRITZ!Box nicht abgewehrt und können Datenverluste auf
USB-Speichern verursachen. Erstellen Sie regelmäßig Sicherungs-
kopien Ihrer USB-Speicherinhalte.
rungen des WLANs zu vermeiden.
125