Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Version 2.2.9
Tischbohrmaschine
Artikel Nr. 3020241
3020243
Artikel Nr. 3020245
Säulenbohrmaschine
Artikel Nr. 3020283
Artikel Nr. 3020285
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für OPTIMUM Maschinen OPTidrill B 24H

  • Seite 1 Betriebsanleitung Version 2.2.9 Tischbohrmaschine Artikel Nr. 3020241 3020243 Artikel Nr. 3020245 Säulenbohrmaschine Artikel Nr. 3020283 Artikel Nr. 3020285...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheit Sicherheitshinweise (Warnhinweise) ......................5 1.1.1 Gefahren-Klassifizierung......................5 1.1.2 Weitere Piktogramme........................6 Bestimmungsgemäße Verwendung......................7 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung ..................8 1.3.1 Vermeidung von Fehlanwendungen ...................9 Gefahren, die von der Bohrmaschine ausgehen ..................9 Qualifikation des Personals ........................10 1.5.1 Zielgruppe ..........................10 1.5.2 Autorisierte Personen........................11 Bedienerpositionen ..........................12 Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs ..................12 Sicherheitseinrichtungen ........................12 Sicherheitsüberprüfung...........................13...
  • Seite 3 4.2.2 Bohrmaschine B28H......................... 37 4.2.3 Bedienfeld B24H........................38 4.2.4 Bedienfeld B28H........................38 Maschine einschalten ..........................39 Maschine einschalten ..........................39 Maschine ausschalten ..........................39 Drehzahlveränderung ..........................40 4.6.1 Drehzahltabellen........................40 Bohrtiefenanschlag..........................41 Ausbau, Einbau von Bohrfuttern und Bohrern..................41 4.8.1 Verwenden des Schnellspann-Bohrfutters ................
  • Seite 4 Sollten Sie nach dem Lesen dieser Betriebsanleitung noch Fragen haben oder können Sie ein Problem nicht mit Hilfe dieser Betriebsanleitung lösen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler oder direkt mit OPTIMUM in Verbindung. Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.- Robert - Pfleger - Str. 26 D-96103 Hallstadt...
  • Seite 5 Verbots-, Warn- und Gebotsschilder sowie die Warnhinweise an der Bohrmaschine. Bewahren Sie die Dokumentation stets in der Nähe der Bohrmaschine auf. INFORMATION Können Sie Probleme nicht mit Hilfe dieser Betriebsanleitung lösen, fragen Sie an bei: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr. Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt E-Mail: info@optimum-maschinen.de...
  • Seite 6 Piktogramm Signalwort Definition/Folgen Anwendungstipps und andere wichtige/nützliche Informationen und Hinweise. Information Keine gefährlichen oder schadenbringenden Folgen für Personen oder Sachen. Wir ersetzen bei konkreten Gefahren das Piktogramm oder allgemeine Gefahr durch eine Handverletzungen, gefährlicher rotierenden Teilen. Warnung vor elektrischer Spannung, 1.1.2 Weitere Piktogramme Warnung Rutschgefahr!
  • Seite 7 Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch nicht von der Firma Optimum Maschinen Germany GmbH genehmigte konstruktive, technische oder verfahrenstechnische Änderungen auch die Garantie erlischt. Teil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist, dass Sie ...
  • Seite 8 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Eine andere als die unter der „Bestimmungsgemäße Verwendung“ festgelegte oder über diese hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten. Jede andere Verwendung Bedarf einer Rücksprache mit dem Hersteller. Mit der Bohrmaschine darf ausschließlich nur mit metallischen, kalten und nicht brennbaren Werkstoffen gearbeitet werden.
  • Seite 9 1.3.1 Vermeidung von Fehlanwendungen  Einsatz von geeigneten Bearbeitungswerkzeugen.  Anpassung von Drehzahleinstellung und Vorschub auf den Werkstoff und das Werkstück.  Werkstück fest und vibrationsfrei einspannen.  Betrieb der Bohrmaschine B24HV und B28HV nur in industriellen Versorgungsnetzen. ACHTUNG! Das Werkstück muss immer in einem Maschinenschraubstock, Backenfutter oder mit anderen geeigneten Spannwerkzeugen wie z.B.
  • Seite 10  die erforderliche Qualifikation besitzen,  diese Betriebsanleitung genau beachten. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung  können Gefahren für das Personal entstehen,  können die Maschine und weitere Sachwerte gefährdet werden,  kann die Funktion der Bohrmaschine beeinträchtigt sein. Schalten Sie die Bohrmaschine immer ab, wenn Sie Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten vornehmen, oder nicht mehr daran gearbeitet wird.
  • Seite 11 Fachpersonal Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und zu vermeiden. Unterwiesene Person Die unterwiesene Person wurde in einer Unterweisung durch den Betreiber über die ihr übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet.
  • Seite 12 Bedienerpositionen Bedienerposition befindet sich Bohrmaschine. Abb.1-1: Bedienerpositionen Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs VORSICHT! Gefahr durch das Einatmen gesundheitsgefährdender Stäube und Nebel. Abhängig von den zu bearbeitenden Werkstoffen und den dabei eingesetzten Hilfsmitteln, können Stäube und Nebel entstehen, die ihre Gesundheit gefährden. Sorgen Sie dafür, dass die entstehenden, gesundheitsgefährdenden Stäube und Nebel sicher am Entstehungsort abgesaugt und aus dem Arbeitsbereich weggeleitet oder gefiltert werden.
  • Seite 13 WARNUNG! Die zur Verfügung gestellten und mit der Maschine ausgelieferten, trennenden Schutzeinrichtungen sind dazu bestimmt, die Risiken des Herausschleuderns von Werkstücken und den Bruchstücken von Werkzeug oder Werkstück herabzusetzen, jedoch nicht, diese vollständig zu beseitigen. Arbeiten Sie stets umsichtig und beachten Sie die Grenzwerte ihres Zerspanungsprozesses.
  • Seite 14 Funktionsprüfung Einrichtung Prüfung Bohrfutterschutz Die Bohrmaschine darf erst einschalten, wenn der Bohrfutterschutz geschlossen ist. Der Bohrfutterschutz muss beim Öffnen während des Betriebs den Motor abschalten. Datum: Prüfer (Unterschrift): 1.10 NOT-Halt-Schlagschalter ACHTUNG! Auch nach dem Betätigen NOT-Halt-Schalters dreht Bohrspindel, abhängig eingestellten Drehzahl, noch einige...
  • Seite 15 1.12 Trennende Schutzvorrichtungen 1.12.1 Schutzabdeckung der Riemenscheiben Bohrkopf eine Schutzabdeckung für Riemenscheiben angebracht. In Schutz- abdeckung der Schutzabdeckung ist ein Schalter integriert, geschlossene Stellung überwacht. INFORMATION Solange die Schutzabdeckung nicht geschlossen ist, lässt sich die Maschine nicht starten. Abb.1-4: Schutzabdeckung 1.12.2 Bohrfutterschutz Stellen Sie die richtige Höhe der Schutzeinrichtung vor Arbeitsbeginn...
  • Seite 16 Körperschutzmittel für spezielle Arbeiten Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen. Tragen Sie bei allen Arbeiten, bei denen Ihr Gesicht und die Augen gefährdet sind, einen Helm mit Gesichtsschutz. Verwenden Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie scharfkantige Teile in die Hand nehmen. Tragen Sie Sicherheitsschuhe, wenn Sie schwere Teile an-, abbauen oder transportieren.
  • Seite 17 Überprüfen Sie nach dem Wiedereinbau deren Funktion! 1.17 Unfallbericht Informieren Sie Vorgesetzte und die Firma Optimum Maschinen Germany GmbH sofort über Unfälle, mögliche Gefahrenquellen und „Beinahe“-Unfälle. „Beinahe“-Unfälle können viele Ursachen haben. Je schneller sie berichtet werden, desto schneller können die Ursachen behoben werden.
  • Seite 18 Technische Daten Die folgenden Daten sind Maß- und Gewichtsangaben und die vom Hersteller genehmigten Maschinendaten. Elektrischer Anschluss B24H B28H 230V ~50 Hz 230V ~50 Hz 850 W 850 W 400V ~50 Hz 400V ~50 Hz 850 W 850 W Anschluss B24HV B28HV 230V ~50 Hz...
  • Seite 19 Platzbedarf B24H - B24HV B28H - B28HV Höhe [mm] 1850 2000 Tiefe [mm] 1700 1800 Breite [mm] 1500 1600 Gewicht [kg] 92 - 96 Drehzahlen Typ H B24H B28H 350 - 4000 120 - 4000 Spindeldrehzahlen [min Anzahl der Übersetzungsstufen Drehzahlen Typ HV B24HV B28HV...
  • Seite 20 Folgende Faktoren beeinflussen den tatsächlichen Grad der Lärmbelastung des Bedieners:  Charakteristika des Arbeitsraumes, z.B. Größe oder Dämpfungsverhalten,  anderen Geräuschquellen, z.B. die Anzahl der Maschinen,  andere in der Nähe ablaufenden Prozesse und die Zeitdauer, während der ein Bediener dem Lärm ausgesetzt ist.
  • Seite 21 2.11 Abmessungen B24H Abb.2-1: Abmessungen B24H Technische Daten B24H | B24HV | B28H | B28HV Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 22 2.12 Abmessungen B24HV Abb.2-2: Abmessungen B24HV B24H | B24HV | B28H | B28HV Technische Daten Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 23 2.13 Abmessungen B28H Abb.2-3: Abmessungen B28H Technische Daten B24H | B24HV | B28H | B28HV Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 24 2.14 Abmessungen B28HV Abb.2-4: Abmessungen B28HV B24H | B24HV | B28H | B28HV Technische Daten Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 25 Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport und Auspacken VORSICHT! Verletzungen durch Umfallen und Herunterfallen von Teilen vom Gabelstapler, Hubwagen oder Transportfahrzeug. Verwenden Sie nur Transportmittel die das Gesamtgewicht tragen können und dafür geeignet sind. Hinweise zu Transport, Aufstellung und Auspacken Unsachgemäßes Transportieren einzelner Geräte und kleinere Maschinen, übereinander oder nebeneinander gestapelte ungesicherte Geräte und kleinere Maschinen im verpackten oder im bereits ausgepacktem Zustand ist unfallträchtig und kann Schäden oder Funktionsstörungen verursachen, für die wir keine Haftung und Garantie gewähren.
  • Seite 26 Lieferumfang Überprüfen Sie die Maschine nach Anlieferung unverzüglich auf Transportschäden und Fehlmengen. Vergleichen Sie den Lieferumfang mit der beiliegenden Packliste. Aufstellen und Montieren 3.3.1 Anforderungen an den Aufstellort Gestalten Sie den Arbeitsraum um die Bohrmaschine entsprechend der örtlichen Sicherheitsvorschriften. INFORMATION Um eine gute Funktionsfähigkeit und hohe Bearbeitungsgenauigkeit, sowie lange Lebensdauer der Maschine zu erreichen, sollte der Aufstellungsort bestimmte Kriterien erfüllen.
  • Seite 27 3.4.1 Montieren von Standfuß und Bohrsäule INFORMATION Zur Montage der Bohrmaschine benötigen Sie einen Sechskantschlüssel und die im Lieferumfang befindlichen Sechskantschrauben.  Stellen Sie den Standfuß auf den Bohrsäule Boden und B24H - B24HV befestigen Sie die Bohrsäule mit den Standfuss Standfuß.
  • Seite 28 3.4.2 Montieren des Bohrtisches B24H - B24HV  Schieben Sie die Zahnstange in den Bohrtisch.  Richten Sie die Zahnstange innerhalb des Bohrtisch Bohrtisches so aus, dass die Zähne der Zahnstange im Schneckenrad des Bohrtisches einrasten.  Schieben Sie den Bohrtisches mit der Zahnstange auf die Bohrsäule.
  • Seite 29  Montieren Sie die Kühlmitteleinrichtung.  Montieren Sie alle Kühlmittelschläuche Bohrtisch und befestigen Sie diese mit den beiliegenden Kühlmitteleinrich- Schlauchschellen. tung Bohrsäule Kühlmittelschläuche Abb.3-4: Montage Kühlmitteleinrichtung INFORMATION längere Ende Zahnstange ohne Führungsring Verzahnung muss oben sein.  Schieben Sie den Führungsring auf die Säule und Zahnstange.
  • Seite 30  Montieren Sie die Handkurbel zur Höhenverstellung des Bohrtisches.  Klemmen Sie die Handkurbel mit der Innensechskantschraube. Innensechskant- schraube Handkurbel Abb.3-6: Montage Handkurbel 3.4.4 Montieren des Bohrkopfes  Setzen Sie die Zwischenplatte auf die Bohrsäule.  Befestigen Sie die Zwischenplatte mit den Zylinderschrauben auf der Bohrsäule. ...
  • Seite 31 Aufstellen  Prüfen Sie den Untergrund der Bohrmaschine mit einer Wasserwaage auf waagrechte Ausrichtung.  Prüfen Sie den Untergrund auf ausreichende Tragfähigkeit und Steifigkeit.  Setzen Sie die Bohrmaschine auf den vorgesehenen Untergrund.  Befestigen Sie die Bohrmaschine an den hierfür vorgesehenen Durchgangsbohrungen am Maschinenfuß.
  • Seite 32 Abb.3-10: Bodenbefestigung ACHTUNG! Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an der Bohrmaschine nur so fest an, dass sie sicher steht und sich bei Betrieb nicht losreißen oder kippen kann. Zu fest angezogene Befestigungsschrauben, besonders in Verbindung mit einem unebenen Untergrund, können zu einem Bruch des Standfußes der Maschine führen. 3.5.2 Montageskizzen B24H - B24HV...
  • Seite 33 B28H Befestigung (2) Abb.3-12: B28H B28H - B28HV Befestigung (3) Abb.3-13: B28H - B28HV B24H | B24HV | B28H | B28HV Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 34 Erste Inbetriebnahme ACHTUNG! Inbetriebnahme Maschine sind alle Schrauben, Befestigungen Sicherungen zu prüfen und ggf. nachzuziehen! WARNUNG! Gefährdung durch den Einsatz von ungeeigneten Werkstückspannzeugen oder deren Betreiben bei unzulässigen Drehzahlen. Verwenden Sie nur die Werkstückspannzeuge (z.B. Bohrfutter) die zusammen mit der Maschine ausgeliefert wurden oder als optionale Ausrüstungen von OPTIMUM angeboten werden.
  • Seite 35 3.6.2 Warmlaufen der Maschine ACHTUNG! Wird die Bohrmaschine, insbesondere die Bohrspindel, im ausgekühlten Zustand sofort auf Maximalleistung betrieben, kann es dazu führen, dass diese beschädigt wird. Eine ausgekühlte Maschine, wie es beispielsweise direkt nach dem Transport vorkommen kann, sollte deshalb die ersten 30 Minuten lediglich bei einer Spindelgeschwindigkeit von 500 1/min warmgefahren werden.
  • Seite 36 Bedienung Sicherheit Nehmen Sie die Maschine nur unter folgenden Voraussetzungen in Betrieb:  Der technische Zustand der Maschine ist einwandfrei.  Die Maschine wird bestimmungsgemäß eingesetzt.  Die Betriebsanleitung wird beachtet.  Alle Sicherheitseinrichtungen sind vorhanden und aktiv. Beseitigen Sie Störungen oder lassen Sie diese umgehend beseitigen. Setzen Sie die Maschine bei Funktionsstörungen sofort still und sichern Sie sie gegen unabsichtliches oder unbefugtes Einschalten.
  • Seite 37 4.2.2 Bohrmaschine B28H Abb.4-2: B28H Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Riemenantrieb mit Gehäuse Hebel für Pinolenvorschub NOT-Halt Ein, Aus Bohrfutter Bohrtisch Tischhöhenverstellung Hebel für Riemenspannung Kühlmitteleinrichtung nur an B28HV Spänefilter nur an B28HV Drucktastenbedienfeld mit integrierter Maschinensteuerung nur an B28HV Bedienung B24H | B24HV | B28H | B28HV Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 38 4.2.3 Bedienfeld B24H Maschinenbeleuchtung ein/aus NOT-Halt-Schlagschalter Wahlschalter Drehrichtung Linkslauf / Rechtslauf Drucktaster „EIN“ Drucktaster „AUS“ Abb.4-3: Bedienelemente auf dem Bedienfeld B24H 4.2.4 Bedienfeld B28H Maschinenbeleuchtung ein/aus NOT-Halt-Schlagschalter Wahlschalter Drehrichtung Linkslauf / Rechtslauf Drucktaster „AUS“ Drucktaster „EIN“ Abb.4-4: Bedienelemente auf dem Bedienfeld B28H Wahlschalter Drehrichtung Mit dem Wahlschalter wird die Betriebsart „Rechts- bzw.
  • Seite 39 Maschinenbeleuchtung EIN / AUS Schaltet die Beleuchtung. Maschinenleuchte Abb.4-5: Maschinenleuchte B24H - B24HV/ B28H - B28HV Betriebskontrollleuchte Die Betriebskontrollleuchte am Bedienpanel muss leuchten. Hauptschalter Unterbricht oder verbindet die Stromzufuhr. Maschine einschalten  Hauptschalter einschalten.  Drehrichtung wählen.  Drucktaster „Ein“ betätigen. Maschine einschalten ...
  • Seite 40 Drehzahlveränderung WARNUNG! Gefahr durch Herausschleudern des Bohrfutters oder von Werkzeugen. Achten Sie beim Einstellen der Spindeldrehzahl darauf, dass die maximale Drehzahl des Bohrfutters nicht überschritten wird.  Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus. Keilriemen  Sie die Öffnen Schutzabdeckung. ...
  • Seite 41 Bohrtiefenanschlag Beim Bohren mehreren Löchern Skala gleicher Tiefe, kann der Bohrtiefenanschlag verwenden.  Lösen Sie die Verschlussschraube und drehen Sie den Skalenring bis sich die gewünschte Bohrtiefe mit dem Anzeiger deckt. Verschluss- schraube  Ziehen Sie die Bohrtiefenanschlag Verschlussschraube wieder an. Abb.4-8: Bohrtiefenanschlag Ausbau, Einbau von Bohrfuttern und Bohrern...
  • Seite 42  Schalten Sie die Bohrmaschine am Hauptschalter aus, oder Ziehen Sie den Netzstecker. Austreiber  Bewegen Sie die Bohrpinole nach unten.  Drehen Sie die Bohrspindel soweit, bis Bohrpinole die Öffnung an der Bohrpinole und der Oberteil Schnell- Bohrspindel übereinander spann-Bohrfutter liegen.
  • Seite 43 a) Grundposition b) Zwischenposition c) Austreibposition Abb.4-12: Funktionsdarstellung des Austreibers (Darstellung im Schnitt) 4.8.4 Einbau Bohrfutter B24H - B24HV und B28H - B28HV Schnellspann- Bohrfutter wird durch eine formschlüssige Verbindung (Mitnehmer) gegen Bohrpinole Verdrehen Bohrspindel gesichert. Eine reibschlüssige Verbindung hält Mitnehmer zentriert Schnellspann-Bohrfutter...
  • Seite 44 Einfüllöffnung für das Kühl- mittel Abb.4-14: Einfüllöffnung B28HV Absperr- und Dosierhahn Kühl- mittel Abb.4-15: Absperr- und Dosierhahn Kühlmittel B28HV  Stellen Sie die Durchflussmenge mit dem Absperr- und Dosierhahn ein. ACHTUNG! Zerstörung der Pumpe durch Trockenlauf. Die Pumpe wird vom Kühlmittel geschmiert. Betreiben Sie die Pumpe nicht ohne Kühlmittel.
  • Seite 45 Stellen Sie gegebenenfalls die gewünschte Bohrtiefe mit dem Bohrtiefenanschlag ein, um ein gleichbleibendes Ergebnis zu erhalten. Bitte beachten Sie bei der Bearbeitung von Holz, dass eine geeignete Staubabsaugung verwendet wird, da Holzstaub gesundheitsgefährdend sein kann. Tragen Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine geeignete Staubschutzmaske. 4.11 Während dem Arbeitsgang Der Pinolenvorschub erfolgt über den Sterngriff.
  • Seite 46 Ermitteln der Schnittgeschwindigkeit und der Drehzahl Tabelle Schnittgeschwindigkeiten/ Vorschub Werkstofftabelle empfohlener Vorschub f empfohlene in mm/Umdrehung Schnittgeschwin- zu bearbeitender digkeit Werkstoff Bohrerdurchmesser d in mm Vc in m/min 2...3 >3...6 >6...12 >12...25 >25...50 unlegierte Baustähle 30 - 35 0,05 0,10 0,15 0,25 0,35...
  • Seite 47 in m/min Bohrer Ø Drehzahl in U/min in mm 1146 1274 1592 1911 2229 2548 3185 3822 5096 6369 1042 1158 1448 1737 2027 2316 2895 3474 4632 5790 1062 1327 1592 1858 2123 2654 3185 4246 5308 1225 1470 1715 1960 2450...
  • Seite 48 in m/min Bohrer Ø Drehzahl in U/min in mm 41,0 42,0 43,0 44,0 45,0 46,0 47,0 48,0 49,0 50,0 5.2.1 Beispiel zur rechnerischen Ermittlung der erforderlichen Drehzahl an Ihrer Bohrmaschine Die notwendige Drehzahl hängt vom Durchmesser des Bohrers, des zu bearbeitenden Werkstoffs, sowie vom Schneidwerkstoff des Bohrers ab.
  • Seite 49 Instandhaltung Im diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen zu  Inspektion,  Wartung,  Instandsetzung. ACHTUNG! regelmäßige, sachgemäß ausgeführte Instandhaltung ist eine wesentliche Voraussetzung für  die Betriebssicherheit,  einen störungsfreien Betrieb,  eine lange Lebensdauer der Maschine und  die Qualität der von Ihnen hergestellten Produkte.
  • Seite 50 6.1.2 Wiederinbetriebnahme Führen Sie vor der Wiederinbetriebnahme eine Sicherheitsüberprüfung durch.  Sicherheitsüberprüfung auf Seite 13 WARNUNG! Überzeugen Sie sich vor dem Starten der Maschine unbedingt davon, dass dadurch  keine Gefahr für Personen entsteht,  die Maschine nicht beschädigt wird. Inspektion und Wartung Die Art und der Grad des Verschleißes hängt in hohem Maße von den individuellen Einsatz- und Betriebsbedingungen ab.
  • Seite 51 Intervall Was? Wie?  Kontrollieren Sie die Keilriemen im Bohrkopf auf Porosität und Verschleiß. Keilriemen B24H - B24HV halbjährlich Keilriemen B28H - B28HV Abb.6-2: Keilriemengehäuse  Alle Öler mit Maschinenöl abschmieren, keine Fettpresse oder ähnliches verwenden.  Betriebsmittel auf Seite 19 Öler monatlich Ölen...
  • Seite 52 Intervall Was? Wie?  Kühlschmierstoffe und Behälter auf Seite 56 Kühlmittelpumpe:  Die Kühlmittelpumpe ist nahezu wartungsfrei. Erneuern Sie in regelmäßigen Abständen und der Nutzung angepasst die Kühlmittelflüssigkeit.  Bei Verwendung von Kühlmitteln die Rückstände hinterlassen, muss die Kühlmittelpumpe gespült werden. Spänefilter: ...
  • Seite 53 Intervall Was? Wie? Eine Entstehung von ungewöhnlichen Klappergeräuschen kann durch Nachfetten beseitigt werden. Die Pinole (1) bewegt sich beim Bohrvorschub mit der verzahnten Spindel (2) in der fest stehenden angetriebenen Hülse (3) nach unten oder nach oben. Die Geräusche entstehen durch das notwendige Spiel der beiden Verzahnungen von Hülse und Spindel.
  • Seite 54 Intervall Was? Wie? VORSICHT! Teile können Ihnen entgegen geschleudert werden. Bei der Demontage des Federgehäuses ist darauf zu achten, dass qualifiziertes Personal Maschine wartet und instand setzt. Federgehäuse Sicherungsring nach Bedarf Abb.6-6: Spindelrückholfeder Spiralfeder Federgehäuse Abb.6-7: Explosionsansicht Federgehäuse INFORMATION! Die Spindellagerung ist dauergeschmiert. Es ist keine erneute Abschmierung erforderlich. B24H | B24HV | B28H | B28HV Instandhaltung Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 55 Führt Ihr qualifiziertes Fachpersonal die Reparaturen durch, so muss es die Hinweise dieser Betriebsanleitung beachten. Die Firma Optimum Maschinen Germany GmbH übernimmt keine Haftung und Garantie für Schäden und Betriebsstörungen als Folge der Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung. Verwenden Sie für die Reparaturen ...
  • Seite 56 Kühlschmierstoffe und Behälter VORSICHT! Der Kühl-Schmierstoff kann Erkrankungen auslösen. Ein direkter Hautkontakt mit Kühl- Schmierstoff oder mit Kühl-Schmierstoff behafteten Teilen ist zu vermeiden. Kühl-Schmierstoff-Kreisläufe und Behälter für wassergemischte Kühlschmierstoffe müssen nach Bedarf, mindestens jedoch jährlich oder nach jedem Wechsel des Kühl-Schmierstoffes vollständig entleert, gereinigt und desinfiziert werden.
  • Seite 57 6.4.1 Prüfplan für wassergemischte Kühlschmierstoffe Firma: Nr.: Datum: Verwendeter Kühlschmierstoff: zu prüfende Größe Prüfmethoden Prüfintervalle Maßnahmen, Erläuterungen wahrnehmbare Aussehen, Geruch täglich Ursachen suchen und beseitigen, Veränderungen z.B. Öl Abskimmen, Filter überprüfen, KSS belüften pH-Wert Labormethode: bei pH-Wert-Abfall wöchentlich elektrometrisch mit pH-Meter >...
  • Seite 58 Ersatzteile - Spare parts Ersatzteilbestellung - Ordering spare parts Bitte geben Sie folgendes an - Please indicate the following :  Seriennummer - Serial No.  Maschinenbezeichnung - Machines name  Herstellungsdatum - Date of manufacture  Artikelnummer - Article no. Die Artikelnummer befindet sich in der Ersatzteilliste.
  • Seite 59 Ersatzteilzeichnung B24H - Spare parts drawing B24H B24H | B24HV | B28H | B28HV DE │EN Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 60 Bohrkopf B24H - Drilling head B24H Img.7-1: Bohrkopf B24H - Drilling head B24H DE │EN B24H | B24HV | B28H | B28HV Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 61 Säule und Bohrtisch B24H - Column and drilling table B24H 71-1 83-1 11-1 78-1 10-2 10-1 Img.7-2: Säule und Bohrtisch B24H - Column and drilling table B24H B24H | B24HV | B28H | B28HV DE │EN Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 62 Keilriemenscheiben B24H - Pulleys B24H 29-1 95-2 95-1 31-1 36-1 30-1 30-2 30-3 29-1 Img.7-3: Keilriemenscheiben B24H - Pulleys B24H DE │EN B24H | B24HV | B28H | B28HV Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 63 Ersatzteilliste B24H - Parts list B24H Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Standfuss Base 030202411 Bohrsäule Column Ø80mm 030202412 Zahnstange Toothed rack L:525mm 030202413 Zahnrad Toothed wheel 030202414 Antriebsschnecke Drive screw 030202415 Distanzscheibe Spacer Spindel Spindle 030202417 Keilriemen V-belt...
  • Seite 64 Ersatzteilliste B24H - Parts list B24H Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Innensechskantschraube Socket head screw M4x8 Lichtschalter Machine lightning switch 250V 6A Innensechskantschraube Socket head screw M4x10 Innensechskantschraube Socket head screw M6x20 O-Ring O-ring 0302024166 Nutenstein sliding block 0302024167...
  • Seite 65 Ersatzteilzeichnung B24HV - Spare parts drawing B24HV Bohrkopf B24HV - Drilling head B24HV Img.7-4: Bohrkopf B24HV - Drilling head B24HV B24H | B24HV | B28H | B28HV DE │EN Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 66 Säule und Bohrtisch B24HV - Column and drilling table B24HV Img.7-5: Säule und Bohrtisch B24HV - Column and drilling table B24HV DE │EN B24H | B24HV | B28H | B28HV Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 67 Keilriemenscheiben B24HV - Pulleys B24HV Img.7-6: Keilriemenscheiben B24HV - Pulleys B24HV Ersatzteilliste B24HV - Parts list B24HV Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Sechskantmutter Hexagonal nut Innensechskantschraube Socket head screw Halterung Sensor Holder sensor 03020245101 Innensechskantschraube Socket head screw Reed Kontakt Reed contact...
  • Seite 68 Ersatzteilliste B24HV - Parts list B24HV Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Sechskantmutter Hexagonal nut Innensechskantschraube Socket head screw Scheibe Washer Nutmutter Groove nut M22x1,5 Riemenscheibe Pulley 03020245122 Welle Spindle Scharnier Articulation Scheibe Washer Sechskantmutter Hexagonal nut Scheibe Washer Innensechskantschraube...
  • Seite 69 Ersatzteilliste B24HV - Parts list B24HV Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Motor Motor 230V 1,5kW 03020245189 Deckel Beleuchtung Cover illumination 0302024169 190-1 Glühlampe Lamp 24V/50W Innensechskantschraube Socket head screw Paßfeder Feather key 8x8x18 Schaftrizel mit Nabe Shank pinion 0302024170 Anzeige Scala...
  • Seite 70 Maschinenschilder - Machine labels B24H Img.7-7: Maschinenschilder - Machine labels B24H B24H Maschinenschilder - Machine labels B24H Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Frontschild Front label 03020241L01 Motorschild Motor label B24H (230V) 03020241L02 Motorschild Motor label B24H (400V) 03020243L02 Sicherheitsschild...
  • Seite 71 Maschinenschilder - Machine labels B24HV B24HV Maschinenschilder - Machine labels B24HV Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Frontplatte Schaltervariante Frontplate switch variant 03020245L01 Motorschild Motor label 03020245L02 Sicherheitsschild Safety label 03020241L03 Label Hauptschalter Main switch label 03020241L04 Infoschild Info label...
  • Seite 72 Ersatzteilzeichnung B28H - Spare parts drawing B28H Bohrkopf B28H - Drilling head B28H Img.7-8: Bohrkopf B28H - Drilling head B28H DE │EN B24H | B24HV | B28H | B28HV Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 73 Säule und Bohrtisch B28H - Column and drilling table B28H 71-1 83-1 15-1 15-1 20-1 75-1 100-1 10-2 10-1 Img.7-9: Säule und Bohrtisch B28H - Column and drilling table B28H B24H | B24HV | B28H | B28HV DE │EN Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 74 Keilriemenscheiben B28H - Pulleys B28H 29-1 97-1 31-1 36-4 36-3 34-1 36-5 36-1 29-1 Img.7-10: Keilriemenscheiben B28H - Pulleys B28H DE │EN B24H | B24HV | B28H | B28HV Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 75 Ersatzteilliste B28H - Parts list B28H Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Standfuss Base 030202831 Säule Column 0302028302 Zahnstange Toothed rack 030202833 Zahnrad Toothed wheel 030202414 Antriebsschnecke Drive screw 030202415 Distanzscheibe Distance plate Spindel Spindle 030202837 Welle Shaft Keilriemen...
  • Seite 76 Ersatzteilliste B28H - Parts list B28H Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. 42-6 Stecker- Netzanschluss Connector electric supply Distanzring Spacer ring 0302028343 Kugellager Ball bearing 6205-2R 0406205R Sicherungsring Circlip DIN472 47x1.6 042SR47I Innensechskantschraube Socket head screw M4x10 Abdeckplatte Covering plate...
  • Seite 77 Ersatzteilliste B28H - Parts list B28H Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Sicherungsgehäuse Fuse housing Sicherung Fuse Sicherung Fuse Lüfterrad Fan wheel Motordeckel Motor cover Gleitlager Plain bearing 20x23x11 03020283126 Gleitlager Plain bearing 32x36x22 03020283127 Stopfen Plug screw 03020283128 Bohrtisch...
  • Seite 78 Ersatzteilzeichnung B28HV - Spare parts drawing B28HV Bohrkopf B28HV - Drilling head B28HV Img.7-11: Bohrkopf B28HV - Drilling head B28HV DE │EN B24H | B24HV | B28H | B28HV Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 79 Säule und Bohrtisch B28HV - Column and drilling table B28HV Img.7-12: Säule und Bohrtisch B28HV - Column and drilling table B28HV B24H | B24HV | B28H | B28HV DE │EN Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 80 Keilriemenscheiben B28HV - Pulleys B28HV 121-1 Img.7-13: Keilriemenscheiben B28HV - Pulleys B28HV Ersatzteilliste B28HV - Parts list B28HV Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Platte Schließer Plate closer Riemengehäuse Unterteil Belt housing base 0302024132U Innensechskant - Stiftschraube Threaded pin Riemenscheibe Pulley...
  • Seite 81 Ersatzteilliste B28HV - Parts list B28HV Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Sicherungsring Circlip Lager Bearing 6203 0406203R Lager Bearing 6203 0406203R Riemenscheibe Pulley 0302028387 Schwenkarm Knee piece 0302028386 Paßfeder Feather key Innensechskantschraube Socket head screw Scheibe Washer Nutmutter...
  • Seite 82 Ersatzteilliste B28HV - Parts list B28HV Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Schalter Drehrichtung switch for direction of 0460009 Potentiometer Potentiometer 03338120R1.5 Innensechskantschraube Socket head screw M4x10 Schalter NOT-Halt emergency -stop switch 600V 10A 0460049 Schalter Ein/Aus Switch ON/OFF 03338120S1.3 Stecker- Netzanschluss...
  • Seite 83 Ersatzteilliste B28HV - Parts list B28HV Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Bohrtisch Drilling machine table 03020285280 Bohrtisch Drilling machine table ab / from 07/2019 03020285280 Bohrtisch Drilling machine table bis / till 08/2019 03020285280A Rohr Kühlmittelschlauch Coolant hose 03020285281 Halter...
  • Seite 84 Bohrfutterschutz - Drill chuck protection Bohrfutterschutz - Drill chuck protection Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Innensechskantschraube Hexagon Head Screw Beilagscheibe Washer Innensechskantschraube Hexagon Head Screw Rändelschraube Knurled Head Screw 03020241535 Mikroschalter Micro switch bis Bj. 2018 030031712018 Mikroschalter Micro switch...
  • Seite 85 Maschinenschilder - Machine labels - B28HV Img.7-15: Maschinenschilder - Machine labels B28HV Maschinenschilder - Machine labels - B28HV Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Designation Qty. Size Article no. Frontplatte Front panel Switch Schaltervariante variant Motorschild Motor label Sicherheitsschild Safety label Label Hauptschalter Main switch label Infoschild...
  • Seite 86 Schaltplan - Wiring diagram B24H / B28H - 230 V DE │EN B24H - 230V | B28H - 230V Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 87 Schaltplan - Wiring diagram B24H / B28H - 115 V ~60Hz B24H - 115V ~60Hz | B28H - 115V ~60Hz DE │EN Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 88 7.10 Schaltplan - Wiring diagram - B28H - 400V DE │EN B28H - 400V Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 89 7.11 B24HV | B28HV - Schaltplan - Wiring diagram Drucktastenbedienpanel - Push button control panel Img.7-16: Schaltplan - Wiring diagram 1-2 B24HV | B28HV DE │EN Version 2.2.9 - 2024-06-17 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 90 Img.7-17: Schaltplan - Wiring diagram 2-2 DE │EN B24HV | B28HV Originalbetriebsanleitung Version 2.2.9 - 2024-06-17...
  • Seite 91 Störungen Ursache/ Störung Abhilfe mögliche Auswirkungen  FI-Schutzschalter • nicht gebräuchlicher • Elektrischer Anschluss auf Seite FI-Schutzschalter im Einsatz an Maschinen mit Frequenzumrichter löst aus. Motor wird heiß • Falscher elektrischer Anschluss an 400 V-Maschinen Geräusche beim Arbeiten • Spindel zu wenig geschmiert •...
  • Seite 92 Ursache/ Störung Abhilfe mögliche Auswirkungen Bohrpinole fährt nicht • Spindelrückholfeder funktioniert nicht • Spindelrückholfeder prüfen, ggf. • Sperrbolzen eingeschoben ersetzen zurück • Sperrbolzen herausziehen Bohrpinole lässt sich nicht • Sperrbolzen eingeschoben • Sperrbolzen herausziehen • Bohrtiefeneinstellung nicht gelöst • Bohrtiefeneinstellung lösen nach unten bewegen.
  • Seite 93 Anhang Urheberrecht Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwendung, vorbehalten.
  • Seite 94 Kapitel Kurzinformation neue Versionsnummer parts B24HV, B28HV Drucktastenbedienpanel + Maschinensteuerung mit 2.2.8 neuem Schaltplan. parts B24H, B28H Schaltplan mit Temperaturschutz für Motor 2.2.9 Mangelhaftungsansprüche / Garantie Neben den gesetzlichen Mangelhaftungsansprüchen des Käufers gegenüber dem Verkäufer, gewährt Ihnen der Hersteller des Produktes, die Firma OPTIMUM GmbH, Robert-Pfleger- Straße 26, D-96103 Hallstadt, keine weiteren Garantien, sofern sie nicht hier aufgelistet oder im Rahmen einer einzelnen, vertraglichen Regel zugesagt wurden.
  • Seite 95 9.5.1 Außer Betrieb nehmen VORSICHT Ausgediente Geräte sind sofort fachgerecht außer Betrieb zu nehmen, um einen spätern Missbrauch und die Gefährdung der Umwelt oder von Personen zu vermeiden  Ziehen Sie den Netzstecker.  Durchtrennen Sie das Anschlusskabel.  Entfernen Sie alle umweltgefährdende Betriebsstoffe aus dem Alt-Gerät. ...
  • Seite 96 Veränderte Einstelldaten  Erfahrungen mit der Bohrmaschine, die für andere Benutzer wichtig sind  Wiederkehrende Störungen Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt Telefax +49 (0) 951 - 96555 - 888 E-Mail: info@optimum-maschinen.de B24H | B24HV | B28H | B28HV...
  • Seite 97 Stapelhöhe Beispiel: nicht stapelbar - über der ersten Packkiste darf keine weitere gestapelt werden Fragen Sie bei der Optimum Maschinen Germany GmbH an, falls die Maschine und Zubehörteile länger als drei Monate und unter anderen als den vorgeschriebenen ...
  • Seite 98 EG - Konformitätserklärung nach Maschinenverordnung 2023/1230 Anhang V Teil A Der Hersteller / Inverkehrbringer: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Bohrmaschine Typenbezeichnung: B24H allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Maschinenverordnung sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden...
  • Seite 99 EG - Konformitätserklärung nach Maschinenverordnung 2023/1230 Anhang V Teil A Der Hersteller / Inverkehrbringer: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Bohrmaschine Typenbezeichnung: B24HV allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Maschinenverordnung sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden...
  • Seite 100 EG - Konformitätserklärung nach Maschinenverordnung 2023/1230 Anhang V Teil A Der Hersteller / Inverkehrbringer: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Bohrmaschine Typenbezeichnung: B28H allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Maschinenverordnung sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden...
  • Seite 101 EG - Konformitätserklärung nach Maschinenverordnung 2023/1230 Anhang V Teil A Der Hersteller / Inverkehrbringer: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Bohrmaschine Typenbezeichnung: B28HV allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Maschinenverordnung sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden...
  • Seite 102 Index Abmessungen ............. 21 Reinigung Anschluss Kühlschmiermittelbehälter ......56 elektrisch ............18 Aufstellen ............26 Schnittgeschwindigkeiten ........46 Service Hotline .............58 Bedien- und Anzeigeelemente ......36 Sicherheit Bedienung ............36 bei der Instandhaltung ........16 Bestimmungsgemäße Verwendung ...... 7 während des Betriebs ........16 Betriebsmittel ............