Seite 5
Kesselwasser und Kondensat (siehe Kap. 2.1). Gewährleistung Alle Produkte der JUDO Wasseraufbereitung GmbH werden nach den anerkannten Regeln der Technik hergestellt und einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen. Sollte das Produkt dennoch unerwartete Mängel aufweisen, so kann eine eventuelle Gewährleistung nur geprüft werden, wenn ...
Seite 7
Bestimmungsgemäße Verwendung Achtung Andere Verwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und sind nicht zulässig! Für daraus resultierende Schäden haftet die JUDO Wasseraufbereitung GmbH nicht, das Risiko trägt allein der Betreiber! Nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen vorgesehen! Die Installation und die Nutzung des Probewasserkühlers unterliegen jeweils den geltenden nationalen Bestimmungen.
Seite 9
Reparaturen nur durch autorisiertes Fachpersonal durchführen lassen! Sicherheitshinweise für mechanische Arbeiten 2.4.1 Warnung Vor Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten sicherstellen, dass sich im JUDO Probewasserkühler kein heißes Wasser befindet! Verbrühungsgefahr! Diese Tätigkeiten sollten nur durch den JUDO Kundendienst oder autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden! Hinweisschild Bitte bringen Sie beigelegtes Hinweisschild in unmittelbarer Nähe des Probewasserkühlers an.
Seite 10
Reinigungsmittel nicht in den Boden oder Kanalisation gelangen. Diese Stoffe müssen in geeigneten Behältern aufgefangen, aufbewahrt, transportiert, und entsorgt werden! Altgerät Entsorgung JUDO garantiert die Rücknahme und Entsorgung des Produktes! 3 Produktangaben Lieferumfang Prüfen Sie den ausgelieferten Umfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit der...
Seite 13
Anforderungen an den Einbauort Nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen vorgesehen! Die JUDO Probewasserkühler ist an einem trockenen und frostsicheren Ort, mit nicht kondensierender und nicht aggressiver Atmosphäre zu installieren. Für Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten ist allseitig umgebend ausreichend Platz zur Verfügung zu stellen sowie freie Zugänglichkeit sicherzustellen.
Seite 15
Heißwasserstrang des JUDO Probewasserkühlers eingebunden sind! Gefahr durch Verbrühung bei Entnahme von Heizungswasser, wenn der Kühlwasserzufluss nicht geöffnet ist! Die Inbetriebnahme sollte nur durch den JUDO Kundendienst oder autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden! Vor der Inbetriebnahme (Erstinbetriebnahme oder Inbetriebnahme nach Wartungsarbeiten) den Probewasserkühler mit Wasser füllen!
Seite 18
Probewasserdurchfluss verringern (<30 l/h)! Tab. 6: Störungen Kann eine Störung aufgrund der in Tab. 6 aufgeführten Hinweise nicht behoben werden, so ist der für Sie zuständige JUDO Kundendienst oder eine autorisierte Fachfirma anzufordern. JUDO Wasseraufbereitung GmbH JUDO Wasseraufbereitung AG Werk Winnenden Niederlassung Österreich...
Seite 19
JPK VA (DIN 19635 und DIN 1988 beachten)! Nach DIN 1988 Teil 8 bedarf jede technische Anlage einer regelmäßigen Wartung. Diese Wartung sollte grundsätzlich durch den JUDO Kundendienst oder durch eine autorisierte Fachfirma ausgeführt werden, die auch den Austausch der Verschleißteile durchführt.