Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aero:

Werbung

LORENZ
aero
Montageanleitung Ost-West

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lorenz aero

  • Seite 1 LORENZ aero Montageanleitung Ost-West...
  • Seite 2 VORWORT Endlich wieder ein Flachdachmontagesystem aus dem Hause LORENZ! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der LORENZ-Familie entschieden haben. Das neue Montagesystem LORENZ aero Ost-West ermöglicht es Ihnen, Photovoltaikmodule in Ost-West Ausrichtung auf Flachdächern bis 5° Dachneigung zu montieren. Höchster Vormontagegrad und simple Montageschritte sichern schnelle Installationszeiten.
  • Seite 3 INHALT SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE HINWEISE SICHERHEITSHINWEISE KOMPONENTEN MONTAGE WINDLASTZONEN DEUTSCHLAND SCHNEELASTZONEN DEUTSCHLAND GARANTIE...
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE Dachfanggerüste und Fanggerüst mit Schutzwand Schutzwandhalter Wenden Sie Dachfanggerüste und Schutz- wandhalter an, u. a. bei Arbeiten auf Dächern mit einer Traufhöhe von mehr als 3 m und Arbeiten bei Dachneigungen von 20° bis maximal 45°. Sorgen Sie für ausreichenden Schutz des Arbeitsbereiches und für eine entsprechende Höhe der Schutzwand.
  • Seite 5 5°.   Eignung Durch die auf den Füßen vorgeklebten Bautenschutzmatten aus Nadelvlies ist das Montagesystem LORENZ aero für alle gängigen Flachdächer mit Folien- oder Bitumenabdichtung geeignet. Auch für die Montage auf Kiesdächern ist das Montage- system geeignet. Beachten Sie hierbei, dass die Kiesschicht an den Auflagepunkten des Montagesystems zu entfernen ist.
  • Seite 6 ALLGEMEINE HINWEISE   Auslegung   Ballastierung Für alle Anlagen, die mit dem Montagesys- Das Montagesystem LORENZ aero wurde tem LORENZ aero geplant werden, ist für die durchdringungsfreie Montage grundsätzlich eine projektbezogene entwickelt. Durch den Wind, welcher das Gestellauslegung durchzuführen. Die Generatorfeld anströmt, entsteht ein...
  • Seite 7 Dachleitern, Dachtritten und das Bauen von Planung Sicherheitsvorrichtungen wie Dachfangge- rüsten, Gerüsten und ähnlichem sind mit Stellen Sie vor der Montage sicher, dass bzw. an LORENZ-Komponenten ausdrück- eine fachgerechte Planung der Photovolta- lich nicht erlaubt. ikanlage hinsichtlich Dachausrichtung, Anordnung der Module, Auslegung des...
  • Seite 8 KOMPONENTEN Notwendige Komponenten Grundset Fuß Art. Nr. 301010100 Endklemme Mittelklemme Optionale Komponenten für die Ballastierung Ballastspange Art. Nr. 301010730 Ballastprofil Kreuzplatte Art. Nr. 139010000...
  • Seite 9 KOMPONENTEN Optionale Komponenten für die offene Modulreihe (Ost-West-Ost) Konsolenfuß Art. Nr. 301010150 Verbinder Süd 450 mm Art. Nr. 301010310 Windleitblech Hammerkopfschraube Art. Nr. 463514700 Mutter M8 Art. Nr. 463543400 Optionale Komponenten für das Kabelmanagement Kabelkanal Nord/Süd Art. Nr. 938825000...
  • Seite 10 KOMPONENTEN Benötigtes Werkzeug Akkuschrauber Schlagschnur Drehmomentschlüssel...
  • Seite 12 MONTAGE Dach ausmessen. Beginn des Modulfeldes ermitteln. Füße an den entsprechenden Positionen auf dem Dach verteilen. Grundset auf die Füße klicken. Beachten Sie, dass der Arretierstift vollständig eingerastet ist. Die Grundsets werden immer im Wechsel eingeklickt. Klicken Sie alle Grundsets für das jeweilige Modulfeld in die Füße ein.
  • Seite 13 MONTAGE Richten Sie die Grundsets korrekt aus. Das Innenmaß zwischen den beiden Grundsets ist gleich: Modulmaß - 45 mm. Verlegen Sie die Stringleitung im Inneren des Grundsets. Platzieren Sie die Ballastierungs- steine gemäß des individuellen Ballastierungsplanes. Achtung: Die korrekte Ballastierung ist essentiell für eine standsichere Anlage.
  • Seite 14 MONTAGE Platzieren Sie die weiteren Module. Platzieren Sie eine Mittelklemme zwischen zwei Modulen. Achten Sie darauf, dass die Klemme korrekt einklickt. Mittelklemme mit Drehmoment anziehen. Tx: 10 Nm Montieren Sie alle Module des jeweiligen Modulfeldes. Optionale Ballastierung mit Ballastspange Zusätzlich oder als Alternative zu den Pflastersteinen auf den Füßen können Ballastspangen zur Aufnahme von Gehwegplatten (30 x 30 x 5 cm...
  • Seite 15 MONTAGE Optionale Ballastierung mit Ballastprofil (bei erhöhtem Ballastierungsbedarf) Für erhöhten Ballastierungsbedarf setzen Sie ein Ballastprofil. Fixieren Sie das Ballastprofil an der Hammerkopfnut mit zwei Kreuzplatten. Die Hammerkopfnut muss jeweils nach innen zeigen. In das Ballastprofil können Sie größere Steine zur Ballastierung einlegen. Verwenden Sie nur Steine, die im individuellen Ballastierungsplan ausgegeben sind.
  • Seite 16 WINDLASTZONEN DEUTSCHLAND...
  • Seite 17 SCHNEELASTZONEN DEUTSCHLAND...
  • Seite 20 Der Anspruch aus der Garantie besteht nur, 1. GARANTIEUMFANG soweit LORENZ mit dem Austausch das LORENZ garantiert für den Fall, dass die Eigentum an dem ausgetauschten Original- Funktionsfähigkeit des Montagesystems- bauteil / Montagesystem-LORENZ übertra- LORENZ während der Garantiezeit laut gen wird.
  • Seite 21 (1) der Käufer des Montage- systems-LORENZ; systems-LORENZ, der das Montagesystem- 2. unsachgemäße und sachfremde LORENZ zur Nutzung als Gestell und nicht Behandlung des Montagesystems-LO- für Zwecke des Wiederverkaufs erworben RENZ und seiner Bauteile; hat, oder (2) ersatzweise der Eigentümer 3.
  • Seite 22 Gewinn. Der welche der unwirksamen bzw. unwirksam Haftungsausschluss gilt dann nicht, soweit gewordenen Bestimmung in deren wirt- LORENZ zwingend haftet, z. B. nach dem schaftlichen Gehalt so nahe als möglich Produkthaftungsgesetz, in Fällen des kommt. Im Falle einer Lücke gilt vorstehen- Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen...
  • Seite 23 NOTIZEN...
  • Seite 24 Alfred-Nobel-Straße 7- 9 Fon +49 2234 93309-0 DE - 50226 Frechen Info@lorenz-ms.de www.lorenz-ms.de...