Herunterladen Diese Seite drucken

GGM gastro KTJI109E Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DE DEUTSCH
Produktmanual für GGM Gastro Kühltheke KTJI109E
1. Allgemeine Informationen
Die GGM Gastro Kühltheke KTJI109E ist eine hochwertige Kühlvorrichtung, die speziell für professionelle
gastronomische Betriebe entwickelt wurde. Sie bietet eine optimale Kühlung für Lebensmittel und Getränke, um die
Frische und Qualität der Produkte zu gewährleisten.
2. Sicherheitsinformationen
- Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf stabiler, ebenen Fläche steht, um Sturzgefahr zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Berühren von elektrischen Teilen mit nassen Händen.
- Halten Sie das Gerät von brennbaren Materialien und Flüssigkeiten fern.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Netzkabel auf Beschädigungen.
- Bei Störungen oder Beschädigungen das Gerät sofort vom Stromnetz trennen und den Kundendienst kontaktieren.
- Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Gerätes gelassen werden.
3. Produktübersicht und technische Daten
- Abmessungen: 1000 x 700 x 850 mm
- Temperaturbereich: 0°C bis 10°C
- Energieverbrauch: 220V, 300W
- Material: Edelstahl, schwarze Frontplatte
- Kapazität: 300L
- Gewicht: 90 kg
- Farbe: Schwarz
4. Einrichtung und Installation
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen, ebenen Oberfläche platziert wird.
- Lassen Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zu Wänden und anderen Objekten, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an, die den elektrischen Anforderungen entspricht (220V).
- Überprüfen Sie, ob die Tür leicht öffnet und schließt.
- Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie 30 Minuten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
5. Bedienung
- Stellen Sie die Temperatur mit dem integrierten Thermostat ein.
- Verwenden Sie die Kühlvorrichtung gemäß den Lebensmittelsicherheitsstandards.
- Legen Sie die Lebensmittel und Getränke gleichmäßig im Innenraum ab, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten.
6. Reinigung und Wartung
- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel für die Innen- und Außenflächen.
- Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, um Kratzer zu vermeiden.
- Reinigen Sie regelmäßig den Kondensator und die Abluftöffnungen, um einen optimalen Betrieb sicherzustellen.
7. Fehlerbehebung
- Das Gerät kühlt nicht: Überprüfen Sie die Temperaturregler und stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Prüfen Sie das Netzkabel auf Beschädigungen.
- Übermäßige Geräusche: Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen Oberfläche steht und nicht wackelt.
- Türen schließen nicht richtig: Überprüfen Sie die Dichtungen auf Beschädigungen und reinigen Sie diese.
8. Entsorgung
- Entsorgen Sie das Gerät gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
- Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Komponenten ordnungsgemäß entnommen werden, um Umweltschäden zu
vermeiden.
9. Kontakt
Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@ggmgastro.com
Telefon: 0800 7000 220
Adresse: Weinerpark 16, 48607 Ochtrup, Deutschland

Werbung

loading