Einige Tasten sind bei diesem Produkt je nach Controller nicht verfügbar.
Force Feedback:
„Wird nicht unterstützt" (dieses Produkt kann kein Force Feedback unterstützen.)
„-" (Controller haben keine Force Feedback-Funktion.)
Tizen- Fernseher unterstützen nur den XInput-Modus für die unterstützten Gamepads.
Xbox-Controller benötigen eventuell Firmware-Updates.
Der Audioausgang des Controllers (3,5 mm-Anschluss) ist bei diesem Produkt nicht verfügbar.
Andere Controller können für Cloud-Gaming funktionieren oder auch nicht.
Verwenden des Controllers
Taste
Linker Joystick und Dpad
Rechter Joystick
A-Taste oder X-Taste (Nur Sony)
B-Taste oder O-Taste (Nur Sony)
Gleichzeitiges Drücken und Halten der
B-Taste oder der O-Taste (Nur Sony)
Schaltfläche „Home"
Gleichzeitiges Drücken und Halten der
Startbildschirm-Taste
Optionstaste links
X-Taste oder -Taste (Nur Sony)
Gleichzeitiges Drücken und Halten des
linken und rechten Joysticks
Die Tastenfunktionen können je nach App oder Controller variieren.
Wenn Sie den Controller über eine Wi-Fi-Lösung mit diesem Produkt verbinden, können Sie die UI-Navigationsfunktion
nicht verwenden.
Gaming Hub und das Spielen in der Cloud werden je nach Land möglicherweise nicht unterstützt.
4-Wege-Navigation
•
Auf / Ab: Lautstärkeregler (Lauter / Leiser)
•
Links / Rechts: Kanalsteuerung (Auf / Ab) auf dem TV-Bildschirm
•
Auswählen (drücken) : Schalten Sie den Ton aus
Eingabe (OK)
Zurück (Abbrechen)
Beenden
Gaming Hub-Homepage (Länder, in denen Gaming Hub unterstützt wird)
Smart Hub-Homepage
(Während des Spielens in der Cloud) Schnell-Bedienfeld
Spieleleiste (wenn der Spielemodus aktiviert und eine externe Quelle
angeschlossen ist)
Zifferntasten (123)
Ausschalten (Einschalten der Stromversorgung nicht möglich)
Bei den The Frame-Modellen wechselt der TV in den Kunst-Modus.
- 34 -
Beschreibung