Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ECOVACS winbot W930 Benutzerhandbuch

ECOVACS winbot W930 Benutzerhandbuch

Fensterreinigungsroboter mit smart-drive-system

Werbung

Benutzerhandbuch
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ECOVACS winbot W930

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen WINBOT-Gerätes von ECOVACS! Wir hoffen, dass es viele Jahre lang zu Ihrer vollen Zufriedenheit arbeitet und sind sicher, dass es Ihnen dabei helfen wird, Ihr Zuhause sauber zu halten, während Sie Ihre wertvolle Zeit für die angenehmen Dinge im Leben nutzen können.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Wichtige Sicherheitshinweise..............2 2. Packungsinhalt und Technische Daten............4 2.1 Packungsinhalt..................4 2.2 Technische Daten..................4 2.3 Produktübersicht..................5 3. Hinweise zum Gebrauch des Roboters............6 3.1 Vor dem Reinigen ..................6 3.2 Befestigen des Reinigungsbelags.............7 3.3 Anschließen des Netzadapters..............7 3.4 Befestigen des Halteseils................7 3.5 Anbringen des Sicherheitssystems............9 3.6 Aufsprühen der Reinigungslösung.............9 3.7 Start......................10 3.8 Pause......................11...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    1.Wichtige Sicherheitshinweise Beim Gebrauch eines elektrischen Gerätes sind einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Dazu gehören auch die folgenden Hinweise: LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR GEBRAUCH (DIESES GERÄTES) BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF 1. Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren oder Personen benutzt werden, die nicht über die sachgemäße Verwendung des Gerätes informiert sind.
  • Seite 5 25. Verbrennen Sie das Gerät nicht, auch wenn es stark beschädigt ist, da der Akku im Feuer explodieren könnte. 26. Verwenden Sie das Gerät immer gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. Ecovacs Robotics übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung entstehen. Für EU-Länder Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts...
  • Seite 6: Packungsinhalt Und Technische Daten

    2.Packungsinhalt und Technische Daten 2.1 Packungsinhalt Instruction Manual Mode d'emploi Benutzerhandbuch Manual de instrucciones Sicherheitssystem Fernbedienung Roboter Netzadapter Benutzerhandbuch mit Batterien und Halteseil WINBOT- (1)WINBOT- Poliertuch Reinigungsbeläge Reinigungslösung Verlängerungskabel (1,5 m) 2.2 Technische Daten Modell W930 Nennleistung Arbeitsspannung 15V DC Fernbedienung Eingangsspannung 3V DC...
  • Seite 7: Produktübersicht

    2.Packungsinhalt und Technische Daten 2.3 Produktübersicht Roboter 1. Netzkabel 6. Gummilippe 11. Netzschalter an der Unterseite 2. Handgriff 7. Ansaugring 12. Randsensoren 3. Kontrollleuchte und START/ 8. Antriebsketten 13. Reinigungsbelag. PAUSE-Taste 9. Radsensor 14. Klettstreifen für Reinigungsbelag 4. Luftablassventil 10. Kontrollleuchte an 5.
  • Seite 8: Hinweise Zum Gebrauch Des Roboters

    3. Hinweise zum Gebrauch des Roboters 3.1 Vor dem Reinigen Verwenden Sie den WINBOT 9 nicht auf Mit dem WINBOT 9 lassen sich sowohl Fenstern mit Rahmen, die schmaler als 5 gerahmte als auch rahmenlose Fenster mit einer mm sind. Größe von mindestens 35 cm x 60 cm reinigen.
  • Seite 9: Befestigen Des Reinigungsbelags

    3. Hinweise zum Gebrauch des Roboters 3.2 Befestigen des 3.3 Anschließen des Reinigungsbelages Netzadapters Drehen Sie das Gerät um und befestigen Sie den Reinigungsbelag an den Klettstreifen. Die weiße Seite des Reinigungsbelags wird am Klettstreifen befestigt, die graue Seite zeigt nach außen. Stellen Sie sicher, dass der Reinigungsbelag genau auf den Klettstreifen sitzt.
  • Seite 10 3. Hinweise zum Gebrauch des Roboters Wickeln Sie ein Ende des Halteseils am Ende A um das Netzkabel des Roboters und befestigen Sie es. Verbinden Sie Ende A mit Ende und sichern Sie die Verbindung. Wickeln Sie das andere Ende des Halteseils um das Mittelteil des Sicherheitssystems und ziehen Sie es fest.
  • Seite 11: Anbringen Des Sicherheitssystems

    3. Hinweise zum Gebrauch des Roboters 3.5 Anbringen des Saugnapfs Wischen Sie die Oberfläche des Saugnapfes mit dem mitgelieferten Poliertuch sauber. Bei Verwendung des WINBOT 9 an Innenraumfenstern: Drücken Sie den Saugnapf FEST in der oberen Ecke des Innenraumfensters an. Stellen Sie sicher, dass der Saugnapf sicher befestigt ist.
  • Seite 12: Start

    3. Hinweise zum Gebrauch des Roboters 3.7 Start Schließen Sie das Gerät ans Netz an Schalten Sie das Gerät EIN Bringen Sie den Netzschalter in " " Stellung. Der WINBOT 9 ist eingeschaltet, wenn ein Piepton ertönt und die Kontrollleuchte BLAU blinkt.
  • Seite 13: Pause

    3. Hinweise zum Gebrauch des Roboters Start Drücken Sie zum Starten des Reinigungsvorgangs die START/PAUSE- Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung. 3.8 Pause Drücken Sie zum Unterbrechen des Während einer Betriebsunterbrechung Reinigungsvorgangs die START/PAUSE- lässt sich der WINBOT 9 mit Hilfe der Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung.
  • Seite 14: Stopp

    3. Hinweise zum Gebrauch des Roboters 3.9 Stopp Am Ende des Reinigungsvorgangs kehrt das Gerät zum Startpunkt zurück und gibt einen Piepton ab. Nehmen Sie den WINBOT 9 Schalten Sie das Gerät AUS von der Fensterfläche ab Fassen Sie das Gerät am Handgriff. Betätigen Bringen Sie den Netzschalter in “...
  • Seite 15: Wartung

    4. Wartung Vor dem Reinigen und der Wartung des Roboters ist das Gerät auszuschalten (Netzschalter in " O "-Stellung) und vom Netz zu trennen (Netzstecker aus der Steckdose ziehen). 4.1 Reinigungsbelag Drehen Sie den Roboter um und nehmen Sie den Reinigungsbelag ab. Weichen Sie den Reinigungs-belag 2 Minuten lang in kaltem, sauberen Wasser ein.
  • Seite 16: Reinigen Der Gummilippe

    4. Wartung Reinigen der Randsensoren Reinigen der Gummilippe Drehen Sie den Roboter um und reiben Sie die Drehen Sie den Roboter um und reiben vier Absturzsensoren mit dem mitgelieferten Sie die Gummilippe mit dem mitgelieferten Poliertuch ab, um ihre einwandfreie Funktion Poliertuch ab, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
  • Seite 17: Antriebsketten

    4. Wartung 4.3 Antriebsketten Bringen Sie den Netzschalter an der Unterseite Drehen Sie das Gerät um und kontrollieren des Gerätes in “ “-Stellung. Sie die Antriebsketten, indem Sie die Tasten auf der Fernbedienung betätigen. Halten Sie die Antriebselemente an sobald Sie dort Schmutz auffinden.
  • Seite 18: Kontrollleuchten Und Akustiksignale

    5. Kontrollleuchten und Akustiksignale Anzeige Beschreibung Der Akkuladestand ist niedrig und der Akku wird aufgeladen. Der Kontrollleuchte blinkt GRÜN Roboter arbeitet nicht, solange der Akku aufgeladen wird. Der WINBOT 9 ist eingeschaltet. Betriebsanzeige blinkt BLAU Wenn sich das Gerät bereits auf der Fensterfläche befindet, siehe Abschnitt 6, Fehlerbehandlung.
  • Seite 19: Fehlerbehandlung

    6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Das Gerät reinigt. Während Unterbrechen Sie den Reinigungsvorgang des Reinigungsvorgangs durch Drücken der START/PAUSE-Taste am funktioniert nur die START/ Gerät oder an der Fernbedienung. Während der PAUSE-Taste an der Betriebsunterbrechung des WINBOT 9 lassen sich Fernbedienung.
  • Seite 20 6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung A. Drücken Sie die RESET-Taste auf der Fernbedienung. B. Kontrollieren Sie die Fensterfläche auf hartnäckige Verschmutzungen. Entfernen Sie diese vor Gebrauch des WINBOT 9. Funktionsstörung des C. Kontrollieren Sie, ob der Ansaugring verschmutzt Gerätes. oder beschädigt ist.
  • Seite 22 WINBOT 9-038-IM2014R02...

Inhaltsverzeichnis