Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
eviro Rüttelmotoren
Baureihen A4x / AH4x /ANH4x
Ident-Nr.: 18.80.000.040100
Ausgabedatum: 01.10.2018
Rev.-Nr.:3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für eviro A4 Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung eviro Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x /ANH4x Ident-Nr.: 18.80.000.040100 Ausgabedatum: 01.10.2018 Rev.-Nr.:3...
  • Seite 2 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x 1. Inhalt 1.1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhalt ..........................2 1.1. Inhaltsverzeichnis ....................2 1.2. Verzeichnis der Abbildungen ................. 2 1.4. Erläuterung der in der Bedienungsanleitung verwendeten Symbole ..... 3 2. Identifizierung ......................4 2.1.
  • Seite 3 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x 1.4. Erläuterung der in der Bedienungsanleitung verwendeten Symbole HINWEIS Mit diesem Symbol werden Vorschriften und Hinweise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Produktes gekennzeichnet. Diese Vorschriften und Hinweise sind durch den Anwender des Produktes unbedingt einzuhalten.
  • Seite 4 2.2. Typenbezeichnung Die vorliegende Bedienungsanleitung bezieht sich auf Rüttelmotoren der Baureihen A4x / AH4x / ANH4x der Firma eviro Elektromaschinenbau & Metall GmbH Eibenstock ab der Fabrikations-Nr. 16nnnnnn. Die entsprechenden Angaben sind auf dem Typenschild des Motors zu finden. Das Typenschild befindet sich auf dem Klemmkastendeckel.
  • Seite 5 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x → Statorgehäuse aus Aluminiumguss 1 - Typenbezeichnung → Niederspannungsausführung → Hochfrequenzausführung → Bezeichnung der Baureihe → Arbeitsmoment in kgcm bei Baureihe A40 Fliehkraft in kN bei Baureihen AH40 → 2-polig → Anschlusskabel werkseitig montiert →...
  • Seite 6 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x 3.2 Technische Daten Rüttelmotoren/vibration motors A4x/AH4x/ANH4x cosφ [kgcm] [kN] [kW] [Hz] [min [kg] [mm] A4x-21-2 21,0 14,65 1,32 2,27 0,84 5,86 3600 33,0 A4x-29-2 30,0 14,80 1,10 1,89 0,84 5,86 3000 33,0...
  • Seite 7 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Ø22 H A4x Ø17 S A4x R A4x Baugröße Bohrbild R [mm] S [mm] H [mm] A40 / AH40 / ANH40 A42 / AH42 / ANH42 A43 / AH43 / ANH43 Abbildung 2 Motormaße...
  • Seite 8 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x 3.3. Umgebungsbedingungen für Lagerung und Betrieb Lagerung Betrieb Temperatur min. -20°C -20°C Temperatur max. 60°C 40°C Rel.Luftfeuchte max. Tabelle 4 Zulässige Umgebungsbedingungen für Lagerung und Betrieb Die Motoren der Baureihen A4x / AH4x / ANH4x dürfen nicht in explosionsgefährdeter Umgebung eingesetzt werden.
  • Seite 9 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Es sind die Bereiche zu meiden, bei denen es zu Kontakt mit WARNUNG beweglichen Maschinenteilen kommen kann, während Anlagenteile aktiviert sind. Vor Betreten eines solchen Bereiches ist die Anlage auszuschalten und eine Abschalt- und Sicherungsprozedur gemäß...
  • Seite 10 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Zum Transportieren einzelner Motoren per Hand oder im Rahmen des Montage- prozesses des Motors darf dieser nur am Ständergehäuse angehoben werden, um Deformationen der Schutzhauben oder anderer Bauteile zu vermeiden. GEFAHR Unter keinen Umständen darf der Motor an bereits montierten elektrischen Anschlusskabeln angehoben werden.
  • Seite 11 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Gewindebezeichnung Anzugsmoment in Nm 25,5 Tabelle 5 Erforderliche Anzugsmomente für Schrauben (Güte 8.8) Bei direkter Verschraubung mit der Montagefläche muss die wirksame Gewindelänge in unvergüteter Untergrundstruktur (St37) mindestens fache Schraubendurchmessers in mm betragen.
  • Seite 12 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Der grüngelbe Schutzleiter (USA einfarbig grün) ist auf der mit dem Erdungssymbol versehenen Klemmstelle zu befestigen. Die erforderlichen Kleinteile zur Herstellung der elektrischen Anschlüsse sind verpackt im Anschlussbeutel, der sich bei Auslieferung des Motors im Klemmkasten befindet.
  • Seite 13 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Klemmbrettbolzen M4 Sechskantmutter M4 Messing Anlaufstrom DIN EN ISO 4032 in A Schnorr – Sicherungsscheibe S4 Zylinderschraube M4 Messing U-Scheibe 4,3 Messing DIN EN ISO 1207 DIN EN ISO 7090 Abbildung 6 Ausführung der elektrischen Anschlüsse im Klemmkasten Nach Ausführung...
  • Seite 14 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Abstand der Fixierungspunkte für minimale Kabeleigenschwingung Motorschutzschalter, ca.250 mm Verteiler oder sonstige Fixierung, z.B. durch Kabelschelle ca. 250 Gefahr von Kabelbruch durch Kabelverlegung- und hohe Eigenschwingung an den Fixierung ungünstig! Fixierungspunkten! Abbildung 7 Kabelverlegung Anschlussleitung...
  • Seite 15 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x 5. Betriebsanleitung 5.1. Sicherer Betrieb/sicheres Funktionieren Rüttelmotoren dürfen nur in Betrieb genommen werden, wenn WARNUNG  die Motoren auf einer mechanisch stabilen Fläche gemäß Pkt. 4.3.1. dieser Anleitung sicher befestigt sind, ...
  • Seite 16 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x 5.2. Normale Funktion WARNUNG Durch die Beschaffenheit und die Einsatzbedingungen der Maschine, an der der Rüttelmotor befestigt ist, kann es vorkommen, dass die zulässigen Schallpegel gemäß den nationalen Vorschriften überschritten werden. In diesem Falle ist durch das Bedienpersonal geeigneter Gehörschutz zu...
  • Seite 17 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Die Fliehkrafteinstellung bei den Baureihen AH4x und ANH4x erfolgt durch das „Umlegen“ der äußeren Fliehscheiben. Dazu sind die Schutzhauben des Antriebes beidseitig zu entfernen und die Senkschraube am Wellenende zu lösen. Die...
  • Seite 18 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Nach der Einstellung sind neue Sicherungsscheiben einzusetzen, die Fliehscheiben wieder zu arretieren und die Schutzhauben anzubringen. Vor dem Aufsetzen der Schutzhauben ist sich von der Unversehrtheit der Dichtungsringe zu überzeugen. Beschädigte Dichtungen sind auszutauschen.
  • Seite 19 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x HINWEIS Alle Folgenden beschriebenen mechanischen Wartungsarbeiten sind jeweils auf beiden Seiten des Motors auszuführen. Es empfiehlt sich, den Motor zur Durchführung der Wartungsarbeiten von der Maschine, an der er montiert ist, abzubauen. Dazu sind die elektrischen Verbindungen im Klemmkasten zu lösen und das Anschlusskabel vorsichtig aus der Kabelverschraubung...
  • Seite 20 Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung und Übersetzung vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der eviro Elektromaschinenbau & Metall GmbH Eibenstock reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
  • Seite 21 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Anlage 1 Ersatzteilliste Rüttelmotor A4x/AH4x ANH4x Anzahl pro Motor Bezeichnung Bauform Norm Bestellnummer Kegelschmiernippel H1-A-M 6x1 DIN 71412 14.01.110.39102018 Distanzscheibe bei A4x 14.80.080.0380 Distanzscheibe bei AH4x / ANH4x 14.80.080.0340 Fliehscheibe Scheibe bei AH4x / ANH4x 14.01.042.08010225-01...
  • Seite 22 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Anlage 2 Explosivdarstellung A4x...
  • Seite 23 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Explosivdarstellung AH4x / ANH4x...
  • Seite 24 Rüttelmotoren Baureihen A4x / AH4x / ANH4x Anlage 3 Konformitätserklärung...