Vorteile Öffnen Sie die [Acer Portal] (Acer-Portal) App, um sich für einer Acer ID zu registrieren oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits eine Acer ID besitzen. Es gibt drei gute Gründe, warum Sie eine Acer ID erhalten sollten: •...
Pflege Ihres Computers ......7 Anschluss für Diebstahlsicherung..40 Pflege des Netzteils ........8 Festlegen eines Kennworts ....40 Reinigung und Wartung ......8 Eingabe von Kennwörtern......41 Ihre Acer-Notebook-Tour BIOS-Dienstprogramm Display Übersicht........10 Bootsequenz.......... 42 Tastatur Übersicht ......... 11 Einrichten von Kennwörtern....42 Linke Seite..........
Seite 4
4 - Inhaltsverzeichnis Wie entsperre ich den Computer? .... 66 Problemlösung........71 Wie stelle ich den Wecker ein?....67 Tipps zur Problembehebung..... 71 Wo finde ich meine Apps? ......68 Fehlermeldungen ........71 Was versteht man unter einer Internet- und Onlinesicherheit Microsoft-ID (einem Microsoft-Konto)? ..
Seite 5
• Wo sich die Ein/Aus-Taste, Ports und Anschlüsse befinden • Tipps und Tricks für die Verwendung des Touchpad und der Tastatur • Erstellung von Wiederherstellungskopien • Richtlinien für den Anschluss an ein Netzwerk und Verwendung von Bluetooth • Informationen über die Nutzung der Acer Paket-Software...
Wenn Sie sich mit dem Internet verbunden haben, können Sie unter der folgenden Adresse Updates für Ihren Computer herunterladen: http://go.acer.com/?id=17883 1. Der Link wird die Acer [Service & Support] (Service und Support) Webseite öffnen. 2. Scrollen nach unten zu [Drivers and Manuals] (Treiber und Handbücher) und suchen nach Ihrem Modell, indem Sie die...
Sie mindestens zwei Sekunden vor dem Wiedereinschalten. Pflege Ihres Computers Bei guter Pflege werden Sie viel Freude an Ihrem Computer haben. • Verwenden Sie nur das dem Gerät beiliegende Netzteil oder ein von Acer genehmigtes Netzteil, um Ihr Gerät mit Strom zu versorgen.
8 - Das Wichtigste zuerst • Setzen Sie den Computer nicht direktem Sonnenlicht aus. Stellen Sie ihn nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf. • Setzen Sie den Computer keinen Temperaturen von weniger als 0°C (32°F) oder mehr als 50°C (122°F) aus. •...
Seite 9
Das Wichtigste zuerst - 9 3. Verwenden Sie ein weiches befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays. Wenn der Computer fallengelassen wurde oder sichtbar beschädigt ist, oder nicht normal funktioniert, kontaktieren Sie bitte das nächstgelegene Acer Servicezentrum.
H R E C E R O T E B O O K O U R Nach der Einrichtung Ihres Computers gemäß der Einrichtungsanleitung möchten wir Ihnen nun Ihren neuen Acer- Computer genauer vorstellen. Display Übersicht # Symbol Element Beschreibung Web-Kamera für Videokommunikation.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 11 Tastatur Übersicht # Symbol Element Beschreibung Dient der Eingabe von Daten in den Computer. Tastatur Siehe "Verwendung der Tastatur" auf Seite 15. Berührsensibles Zeigegerät. Das Touchpad und die Auswahltasten befinden sich auf einer einzelnen Oberfläche. Touchpad Drücken Sie fest auf die Touchpad-...
12 - Ihre Acer-Notebook-Tour Linke Seite 3 4 5 # Symbol Element Beschreibung Kensington- Hier können Sie ein Kensington- Schloss kompatibles Sicherheitsschloss Steckplatz anbringen. Hier schließen Sie ein auf Ethernet Ethernet 10/100/1000-basiertes Netzwerk an. (RJ-45)- Ziehen Sie die Lippe nach unten, um Anschluss den Port vollständig zu öffnen.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 13 Rechte Seite # Symbol Element Beschreibung Kopfhörer-/ Hier schließen Sie Audiogeräte (z. B. Lautsprecher- Lautsprecher, Kopfhörer) oder ein Buchse Headset mit Mikrofon an. Dient dem Anschluss von USB- USB-Anschluss Geräten. Zeigt den Ein/Aus-Status des Ein/Aus-Anzeige Computers an.
14 - Ihre Acer-Notebook-Tour Unterseite # Symbol Element Beschreibung Hiermit wird der Computer gekühlt. Belüftung und Verdecken oder schließen Sie nicht Ventilator die Öffnungen. Entspricht dem Herausnehmen und Loch für die Wiedereinsetzen des Akkus. Zurücksetzung Stecken Sie eine Büroklammer in die des Computers Öffnung und drücken Sie vier...
Verwendung der Tastatur - 15 E R W E N D U N G D E R A S T A T U R Die Tastatur verfügt über Standardtasten und ein separates numerisches Tastenfeld, separate Cursortasten, Feststelltasten, Windows-Tasten und Sondertasten. Feststelltasten Die Tastatur verfügt über Feststelltasten, mit der Sie Tastaturfunktionen aktivieren bzw.
Seite 16
16 - Verwendung der Tastatur Hotkey Symbol Funktion Beschreibung Schaltet den Computer in den Fn + F4 Schlafmodus Schlafmodus. Wechselt die Anzeigeausgabe zwischen Anzeigebildschirm, Display- Fn + F5 externem Monitor (falls Schalter angeschlossen) und gleichzeitig beiden Anzeigen. Schaltet die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms aus, um Energie zu Fn + F6 Anzeige aus...
Verwendung der Tastatur - 17 Hotkey Symbol Funktion Beschreibung Fn + Hiermit gelangen Sie zur Seite nach Zurück vorherigen Mediendatei zurück. unten Hiermit springen Sie zur Fn + Ende Weiter nächsten Mediendatei. Windows-Tasten Die Tastatur besitzt zwei Tasten für spezielle Windows-Funktionen. Taste Beschreibung Wenn Sie nur auf diesen Schalter drücken,...
18 - Verwendung des Präzisions-Touchpad E R W E N D U N G D E S R Ä Z I S I O N S O U C H P A D Mit dem Touchpad steuern Sie den Pfeil (oder 'Cursor') auf dem Bildschirm.
Verwendung des Präzisions-Touchpad - 19 Zwei Finger spreizen oder zusammenführen Zoomen Sie mit einer Finger-und-Daumen-Bewegung in Fotos, Karten und Dokumente hinein und aus ihnen heraus. Drei-Finger-Druck Tippen Sie das Touchpad leicht mit drei Fingern an, um Cortana zu öffnen (wenn Ihr Computer Cortana unterstützt) oder öffnen Sie das [Action Center] (Info- Center) (wenn Ihr Computer Cortana nicht unterstützt).
20 - Verwendung des Präzisions-Touchpad Touchpad Einstellungen ändern Zum Ändern der Touchpad Einstellungen, um Ihren persönlichen Anforderungen zu entsprechen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Wählen Sie in der Symbolablage unten rechts das [Notifications] (Benachrichtigungen) Symbol, um das [Notifications] (Benachrichtigungen) Feld zu öffnen.
Seite 21
Verwendung des Präzisions-Touchpad - 21 4. Hier können Sie die Einstellungen auf Ihre persönlichen Anforderungen anpassen. Sie können die primäre Taste für die Nutzung der linken oder rechten Hand ändern, das Touchpad ausschalten, wenn Sie eine Maus bevorzugen, oder eine Verzögerung einstellen, um zu verhindern, dass der Cursor durch Antippen des Touchpad mit Ihrem Handballen versehentlich bewegt wird.
Sie Ihren Computer wiederherstellen. Dieser Abschnitt beschreibt die Wiederherstellungswerkzeuge, die auf Ihrem Computer verfügbar sind. Acer stellt das Acer Care Center zur Verfügung, über das Sie Ihren PC zurücksetzen oder aktualisieren, sowie ein Backup der Standardeinstellungen vornehmen können.
Seite 23
Wiederherstellung - 23 2. Wählen Sie die Registerkarte [Backup] (Sicherung) und klicken Sie auf [Get Started] (Erste Schritte) für [Create Factory Default Backup] (Sicherung der Standardeinstellungen), um das [Recovery Drive] (Wiederherstellungslaufwerk) Fenster zu öffnen. 3. Stellen Sie sicher, dass [Backup system files to the recovery drive] (Systemdateien auf das Wiederherstellungslaufwerk sichern) ausgewählt ist und klicken Sie auf [Next] (Weiter).
Seite 24
24 - Wiederherstellung 4. Schließen Sie das USB-Laufwerk an und warten Sie, bis der PC das USB-Laufwerk erkennt. Klicken Sie anschließend auf [Next] (Weiter). • Da für Wiederherstellungssicherungskopie nach Formatierung mindestens 8 GB an Speicherplatz benötigt werden, wird die Verwendung eines USB-Laufwerks mit einer Kapazität von 16 GB oder mehr empfohlen.
Sicherungsdateien Drahtlos- und LAN-Treiber in einem anderen Betriebssystem installieren. 1. Wählen Sie unter [Start] (Start) [All apps] (Alle Apps) aus und anschließend Acer. Wählen Sie Acer Recovery Management in der Liste der Acer Apps. 2. Wählen Sie die Registerkarte [Backup] (Sicherung) aus und klicken Sie auf [Get started] (Erste Schritte) für [Backup wireless and LAN...
Seite 26
26 - Wiederherstellung 3. Wählen Sie [Keep my files] (Dateien behalten), um Ihren PC zu aktualisieren und das Betriebssystem neu zu installieren, ohne Ihre persönlichen Dateien zu entfernen. Klicken Sie zum Fortfahren auf [Next] (Weiter). Wichtig Wenn Sie Apps auf dem PC installiert haben, werden sie entfernt. 4.
Dateien entfernt zu haben. Diesen PC zurücksetzen und alles entfernen 1. Wählen Sie unter [Start] (Start) [All apps] (Alle Apps) aus und anschließend Acer. Wählen Sie Acer Recovery Management in der Liste der Acer Apps. 2. Wählen Sie die Registerkarte [Restore] (Wiederherstellung) und klicken Sie auf [Get started] (Erste Schritte) für [Choose an option]...
Seite 28
28 - Wiederherstellung Wählen Sie [Remove files and clean the drive] (Dateien entfernen und Laufwerk säubern), wenn Sie den Computer nicht behalten. Dies wird länger dauern, aber sicherer sein. Warnung Die Auswahl von "[Remove files and clean the drive] (Dateien entfernen und Laufwerk säubern)"...
Verwendung einer Bluetooth-Verbindung - 29 E R W E N D U N G E IN E R L U E T O O T H E R B I N D U N G Bluetooth ist eine Technologie, die Ihnen ermöglicht, Daten drahtlos über kurze Entfernungen zwischen unterschiedlichen Arten von Geräten zu übertragen.
Seite 30
30 - Verwendung einer Bluetooth-Verbindung 1. Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows [Start] (Start) Taste > [Settings] (Einstellungen) > [Devices] (Geräte) > [Bluetooth] (Bluetooth) und klicken Sie den Schalter bei [Bluetooth] (Bluetooth), um es zu aktivieren/deaktivieren. 2.
Seite 31
Verwendung einer Bluetooth-Verbindung - 31 Sie können die Bluetooth Einstellungen auch aufrufen, indem Sie das Symbol [Notifications] (Benachrichtigungen) unten rechts auswählen und das Feld [Notifications] (Benachrichtigungen) öffnen. Von hier aus können Sie Bluetooth aktivieren oder deaktivieren oder mit der rechten Maustaste auf [Bluetooth] (Bluetooth) > [Go to settings] (Wechseln Sie zu den Einstellungen) klicken, um die Bluetooth Einstellungen auszuwählen.
32 - Herstellen einer Internetverbindung E R S T E L L E N E I N E R N T E R N E T V E R B I N D U N G Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen verschiedenen Verbindungsarten...
Seite 33
Sie dürfen die drahtlosen Geräte Ihres Computers nur dann einschalten, wenn die sichere Verwendung vom Flugpersonal bestätigt wurde. Acer Notebook-PCs verfügen über den Hotkey Flugzeugmodus, der die Netzwerkverbindung ein- bzw. ausschaltet. Sie können die Netzwerkverwaltungsoptionen...
Seite 34
34 - Herstellen einer Internetverbindung 3. Wählen Sie [All settings] (Alle Einstellungen). 4. Wählen Sie [Network & internet] (Netzwerk & Internet). 5. Stellen Sie sicher, dass WLAN [On] (An) ist und wählen Sie [Show available networks] (Verfügbare Netzwerke anzeigen).
Seite 35
Herstellen einer Internetverbindung - 35 6. Es wird eine Liste von erkannten WLAN-Netzwerken angezeigt. Wählen Sie das gewünschte aus. 7. Wählen Sie nach der Auswahl eines WLAN Netzwerks [Connect] (Verbinden).
36 - Herstellen einer Internetverbindung 8. Geben Sie ggf. das Kennwort des Netzwerks ein. Verbindungsherstellung über ein Kabel Eingebaute Netzwerkfunktion Wenn Ihr Computer über einen Netzwerkanschluss verfügt, verbinden Sie ein Ende eines Netzwerkkabels mit dem Netzwerkanschluss Ihres Computers und das andere Ende mit einem Anschluss an Ihrem Router (siehe untere Abbildung).
Herstellen einer Internetverbindung - 37 Verbindungsherstellung über ein Mobilfunknetzwerk Wenn Ihr Computer über einen SIM-Kartensteckplatz verfügt, können Sie über ein Mobilfunknetzwerk eine Internetverbindung herstellen. Dafür benötigen Sie eine kompatible SIM-Karte und einen Datenvertrag bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen über die Verbindung mit dem Internet über ein Mobilfunknetzwerk zu erhalten.
Lichtemissionen vom Display zu verringern, um Ihre Augen zu schützen. Um das Bluelight Shield zu konfigurieren, suchen Sie im [Start menu] (Startmenü) nach ’Acer Quick Access’. Von hier aus können Bluelight Shield aktivieren oder deaktivieren, und aus vier verschiedenen Modi auswählen: Nr.
Seite 39
Ihren Computer und ihre Daten sicher halten... In diesem Abschnitt finden Sie: • Wie Sie Ihren Computer schützen • Einrichten von Kennwörtern • Was Sie vor Reisen vorbereiten müssen • Den Akku optimal nutzen...
40 - Sichern des Computers I C H E R N D E S O M P U T E R S Ihr Computer ist eine wertvolle Investition, auf die Sie achtgeben müssen. Erlernen Sie, wie Sie Ihren Computer schützen und auf ihn aufpassen.
Sichern des Computers - 41 Wichtig Vergessen Sie nicht Ihr Supervisor Password! Wenn Sie das Kennwort vergessen sollten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein autorisiertes Servicecenter. Eingabe von Kennwörtern Wenn ein Kennwort eingestellt ist, erscheint in der Mitte des Anzeigebildschirms ein Kennwortfenster.
42 - BIOS-Dienstprogramm B I O S - D I E N S T P R O G R A M M Das BIOS-Dienstprogramm ist ein in das „Basic Input/Output System“ (BIOS) des Computers integriertes Hardware- Konfigurationsprogramm. Da Ihr Computer bereits korrekt konfiguriert und optimiert ist, müssen Sie dieses Dienstprogramm in der Regel nicht aufrufen.
Energieverwaltung - 43 N E R G I E V E R W A L T U N G Dieser Computer besitzt eine integrierte Energieverwaltungsvorrichtung, die die Systemaktivität überwacht. Systemaktivität bezieht sich auf jede Aktivität, die eine oder mehrere der folgenden Geräte betrifft: Tastatur, Maus, Festplatte, mit Computer verbundene Peripheriegeräte und Videospeicher.
Seite 44
44 - Energieverwaltung 5. Wählen Sie [Change settings that are currently unavailable] (Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern). 6. Scrollen Sie nach unten und deaktivieren Sie die Option [Turn on fast startup] (Schnellstart aktivieren). 7. Wählen Sie [Save changes] (Änderungen speichern).
Akku - 45 K K U Der Computer verfügt über einen integrierten Lithium-Akku, der zwischen Ladevorgängen eine lange Zeit verwendet werden kann. Akku-Eigenschaften Der Akku wird immer dann geladen, wenn Sie das Netzteil an den Rechner anschließen. Der Rechner ermöglicht das Laden während der Benutzung, so dass Sie den Akku laden können, während Sie den Rechner bedienen.
46 - Akku Wiederholen Sie diese Schritte, bis der Akku insgesamt dreimal ge- und entladen wurde. Nehmen Sie diese Konditionierung für alle neuen Akkus vor oder dann, wenn Sie einen Akku für einen längeren Zeitraum nicht benutzt haben. Warnung Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen unter 0°C (32°F) oder über 45°C (113°F) aus.
Akku - 47 • Die Akkunutzungsdauer nimmt ab, wenn der Akku übermäßig häufig geladen wird. • Behandeln Sie das Netzteil und den Akku pfleglich. Prüfen der Akkuladung Die Energieanzeige zeigt die aktuelle Akkuladung an. Führen Sie den Mauszeiger über das Akku-/Energie-Symbol auf der Taskleiste, um die aktuelle Ladung des Akkus zu erfahren.
48 - Reisen mit Ihrem Computer E I S E N M I T H R E M O M P U T E R In diesem Kapitel erhalten Sie Tipps und Hinweise dazu, was Sie beim Reisen mit Ihrem Computer bedenken sollten. Entfernen vom Arbeitsplatz Folgen Sie zum Entfernen der Verbindung mit externem Zubehör den folgenden Anweisungen:...
Reisen mit Ihrem Computer - 49 oder: Sie können den [Sleep] (Schlafmodus) aktivieren, indem Sie auf die Schlafmodus Schnelltaste drücken oder das Display schließen. Wenn Sie bereit sind, den Computer wieder zu benutzen, öffnen Sie das Display und drücken Sie ggf. die Ein/Aus-Taste und lassen Sie sie wieder los.
50 - Reisen mit Ihrem Computer • Verpacken Sie den Computer in eine Transporthülle, die ihn vor dem Verrutschen schützt und ihn abfedert, falls er herunterfallen sollte. Warnung Verstauen Sie keine Gegenstände über der oberen Abdeckung des Computers. Druck auf die obere Abdeckung kann den Bildschirm beschädigen.
Reisen mit Ihrem Computer - 51 Einrichten eines Büros zu Hause Wenn Sie häufig zu Hause mit Ihrem Computer arbeiten, kann es sich lohnen, ein zweites Netzteil für die Arbeit zu Hause zu erwerben. Durch ein zweites Netzteil müssen Sie kein zusätzliches Gewicht nach Hause tragen.
52 - Reisen mit Ihrem Computer Besondere Hinweise Beachten Sie zusätzlich zu den Richtlinien zum Mitnehmen des Computers nach Hause die folgenden Richtlinien, um den Computer beim Reisen zu schützen: • Nehmen Sie den Computer immer als Handgepäck mit. • Lassen Sie den Computer möglichst von einer Person untersuchen. Die Röntgenkontrollen am Flughafen sind unschädlich, tragen Sie den Computer aber nicht durch einen Metalldetektor.
Reisen mit Ihrem Computer - 53 Besondere Hinweise Beachten Sie dieselben Hinweise wie für andere Reisen mit dem Computer. Die folgenden Tipps sind bei Auslandsreisen zusätzlich hilfreich: • Achten Sie bei Reisen in ein anderes Land darauf, daß die dortige Netzspannung und die vorgesehenen Netzkabel kompatibel sind.
Seite 54
Ports und Anschlüsse... In diesem Abschnitt finden Sie: • Informationen über die Ports und Anschlüssen an Ihrem Computer...
An Acer Computer sind gegenwärtig zwei USB Standards verfügbar: USB 2.0 (High-Speed USB) und USB 3.0 (SuperSpeed USB). USB 2.0 Ports an Acer Computern sind mit einem schwarzen Rand am Port und USB 3.0 Ports mit einem blauen Rand gekennzeichnet. Für eine optimale Leistung sollten USB 3.0 Geräte immer im USB 3.0 Ports verbunden werden.
Seite 56
56 - USB (Universal Serial Bus)-Anschluss Wichtig Wenn Sie ein USB-Speichergerät entfernen möchten, sollten Sie mit der rechten Taste auf das USB-Symbol in der Windows Taskleiste klicken und „<Gerät> [Eject] (Auswerfen)“ auswählen, um dem Betriebssystem mitzuteilen, dass das Gerät gestoppt werden soll, bevor es entfernt wird.
SD-Kartenleser - 57 S D - K A R T E N L E S E R SD (Secure Digital) Karten werden für eine große Auswahl von Digitalkameras, Tablets, Media Player und Mobiltelefone verwendet. Eine SD-Karte einsetzen 1. Richten Sie die Karte so aus, dass ihre Kontaktstellen auf den Einschub gerichtet sind und nach unten zeigen.
Seite 58
58 - SD-Kartenleser Hinweis SDXC-Speicherkarten können nur mit einem SDXC-kompatiblen Leser verwendet werden; SD- und SDHC-Karten können mit beliebigen Lesern verwendet werden.
HDMI - 59 H D M I HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine hochqualitative digitale Audio-/Videoschnittstelle. HDMI ermöglicht Ihnen den Anschluss kompatibler Audio-/Videoquellen, z.B. Ihren Computer, einer Set-Top-Box, DVD-Player und A/V-Empfängern an digitale Audio- und/oder Videomonitore, z.B. digitale Fernseher (DTV), über ein einzelnes Kabel.
Seite 60
Haben Sie eine Frage? In diesem Abschnitt finden Sie: • Häufig gestellte Fragen • Tipps für die Verwendung von Windows 10 • Informationen zur Problembehebung • Wie Sie sich online schützen • Wo Sie die Kontaktinformationen des Acer Kundendienstes finden...
Häufig gestellte Fragen - 61 Ä U F I G G E S T E L L T E R A G E N Im Folgenden finden Sie eine Liste möglicher Situationen, die bei der Arbeit mit dem Computer auftreten können. Für jede dieser Situationen sind einfache Antworten und Lösungen angegeben.
Seite 62
62 - Häufig gestellte Fragen • Das Anzeigegerät ist möglicherweise auf einen externen Monitor eingestellt. Drücken Sie den Display-Schalter Hotkey, um die Anzeige zum Computerbildschirm zurückzuschalten. • Der Computer könnte sich im [Sleep] (Schlafmodus) oder im [Hibernate] (Ruhezustand) befinden. Drücken für Wiederaufnahme auf die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie sie los.
Seite 63
Option benutzen. Bevor Sie die Wiederherstellungsoperation durchführen, überprüfen Sie bitte die BIOS-Einstellungen. 1. Prüfen Sie, ob die Acer disk-to-disk recovery aktiviert ist oder nicht. 2. Wenn es eine D2D Recovery Einstellung unter Main gibt, stellen Sie sicher, dass sie auf Enabled eingestellt ist.
Reisen, damit Sie die Vorteile unserer Servicecentren nutzen können. Bringen Sie Ihren Kaufbeleg an den ITW-Pass an. Wenn sich in dem Land, das Sie besuchen, kein von Acer autorisierter ITW-Servicestandort befindet, können Sie sich auch an unsere weltweiten Büros wenden. Besuchen Sie www.acer.com.
Hä u fi g g est e Häufig gestellte Fragen - 65 Tipps und Hinweise für die Verwendung von Windows 10 Es bedarf einer gewissen Zeit, sich mit diesem neuen Betriebssystem vertraut zu machen. Wir haben deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, um Ihnen den Anfang zu erleichtern.
66 - Häufig gestellte Fragen Wie entsperre ich den Computer? Wischen Sie den Sperrbildschirm nach oben und tippen Sie auf ein Benutzerkonto-Symbol, um den Computer zu entsperren. Wenn für Ihr Konto ein Kennwort eingerichtet wurde, müssen Sie dieses eingeben, um fortfahren zu können. Kann ich den Sperrbildschirm persönlicher gestalten? Sie können für den Sperrbildschirm ein anderes Bild verwenden, eine Diashow mit Bildern anzeigen oder ganz nach Bedarf Kurzinfos über...
Häufig gestellte Fragen - 67 Kann ich Kacheln in Gruppen anordnen? Ja, Sie können. Tippen und halten Sie eine Kachel, bis der Bildschirm abgedunkelt wird. Ziehen Sie die Kachel, um [Start] (Start) Ihren Wünschen anzupassen. Kann ich Kacheln größer oder kleiner machen? Ja, Sie können.
68 - Häufig gestellte Fragen 9. Wählen Sie [On] (Ein) oder [Off] (Aus), um den Alarm zu aktivieren oder deaktivieren. Stunde Minuten Speichern Löschen Hinweis Der Wecker wird nur ausgeführt, wenn der Computer zur eingestellten Zeit aktiv ist. Wo finde ich meine Apps? Tippen Sie auf [Search] (Suche) und geben Sie über die angezeigte Tastatur den Namen der App ein, die Sie öffnen möchten.
Häufig gestellte Fragen - 69 Wie kann ich eine Kachel aus dem [Start] (Start)-Bildschirm entfernen? Tippen und halten Sie eine Kachel, bis der Bildschirm abgedunkelt wird. Wenn Sie die Kachel loslassen, tippen Sie auf das [Unpin] (Lösen) Symbol, um die Kachel von [Start] (Start) zu entfernen. Wie kann ich eine App in der Taskleiste anzeigen? Wenn [All apps] (Alle Apps) angezeigt wird und Sie eine App in der Taskleiste anzeigen lassen möchten, halten Sie eine App gedrückt,...
Wiederherstellung) > [Windows Update] (Windows Update). Tippen Sie auf [Advanced options] (Erweiterte Optionen), um die Einstellungen zu konfigurieren. Wo kann ich weitere Informationen erhalten? Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten: • Windows 10 Informationen: go.acer.com/windows-tutorial • Support-FAQs: support.acer.com...
Ä U F I G G E S T E L L T E Häufig gestellte Fragen - 71 Problemlösung In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie bei üblichen Systemproblemen vorgehen können. Lesen Sie es vor dem Anruf bei einem Techniker, wenn ein Problem auftritt. Lösungen für schwerwiegendere Probleme erfordern das Öffnen des Computers.
Seite 72
72 - Häufig gestellte Fragen Fehlermeldungen Korrekturmaßnahme Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an Hard disk 0 error das autorisierte Kundendienst-Center. Hard disk 0 Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an extended type error das autorisierte Kundendienst-Center. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an I/O parity error das autorisierte Kundendienst-Center.
Internet- und Onlinesicherheit - 73 N T E R N E T U N D N L I N E S I C H E R H E I T Erste Schritte im Internet Schützen des Computers Es ist äußerst wichtig, den Computer vor Viren und Angriffen aus dem Internet zu schützen (siehe Internet-Sicherheitssoftware auf Seite...
Seite 74
74 - Internet- und Onlinesicherheit DFÜ Bestimmte Computer sind mit einem DFÜ ('Modem')-Anschluss ausgestattet. An diesen Anschluss lässt sich eine Telefonleitung anschließen, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Dabei können Sie nur entweder das Modem oder das Telefon verwenden, nicht jedoch beides gleichzeitig. Diese Art der Verbindung empfiehlt sich nur bei einer begrenzten Internetnutzung, weil die Verbindungsgeschwindigkeit gering ist und die Verbindungsdauer üblicherweise pro Stunde berechnet wird.
Internet- und Onlinesicherheit - 75 Mobilfunk Eine Mobilfunkverbindung ermöglicht Ihnen das Nutzen von Mobilfunknetzen (z.B. solchen, die von Mobiltelefonen genutzt werden), um eine Internetverbindung herzustellen, wenn Sie unterwegs sind. Der Einschub für eine SIM-Karte is möglicherweise in den Computer integriert. Es kann aber auch sein, dass Sie ein externes Gerät, z.
Seite 76
76 - Internet- und Onlinesicherheit Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine Internetverbindung für mehrere Computer zu verwenden. Schnelle und einfache Installation Die Installation eines WLAN-Systems kann schnell und mühelos durchgeführt werden. Es ist nicht nötig, Kabel durch Wände und Decken zu verlegen.
Acer hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihnen durchgängig einen individuellen Support anzubieten. Im Abschnitt [Support] (Support) finden Sie eine auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnittene Hilfe. www.acer.com ist Ihr Tor zu einer Welt von Online-Aktivitäten und - Diensten. Besuchen Sie uns regelmäßig für neueste Informationen und Downloads! Internet-Sicherheitssoftware Damit Sie Cyberkriminellen einen Schritt voraus bleiben können, ist...
Seite 78
78 - Internet- und Onlinesicherheit Ausgewählte Acer-Computer enthalten Norton Security- Sicherheitssoftware Norton Security ist auf ausgewählten Acer-Computern vorinstalliert, Ihre Identität Finanzdaten Viren, Spyware, Schadprogrammen und anderen Online-Bedrohungen zu schützen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich online schützen können und weiterhin geschützt bleiben, nachdem Ihr Einführungsabonnement...
Seite 79
Internet- und Onlinesicherheit - 79 So bleiben Sie geschützt: Installieren Sie einen leistungsstarken Antispam-Filter. Wenn eine E-Mail seltsam erscheint, klicken Sie nicht auf irgendwelche Links und löschen Sie sie umgehend. Starten Sie stattdessen einen Browser, um die Website-Adresse Ihrer Bank manuell einzugeben und sich selbst einzuloggen.
Seite 80
80 - Internet- und Onlinesicherheit gesperrt ist. Dem Nutzer wird ein bestimmter Geldbetrag angegeben, den er als "Bußgeld" zahlen soll, sowie eine Zahlungsfrist. Selbst wenn Sie den geforderten Betrag bezahlen, entschlüsseln die Cyberkriminellen nur in den seltensten Fällen wirklich Ihre Dateien! Was Sie tun können, wenn Ihr Gerät infiziert ist: Verhindern Sie von vornherein, dass Ihr Gerät infiziert wird, indem Sie sich mit Internetsicherheitssoftware wie Norton Security schützen.
Seite 81
Internet- und Onlinesicherheit - 81 Viren/Schadprogramme "Virus" ist seit Jahren die allgemeine Bezeichnung für alle bösartigen Softwareprogramme. Allerdings ist ein Virus nur eine Art von bösartiger Bedrohung. Ein Virus ist als ein sich selbst replizierender bösartiger Code klassifiziert, der sich verbreitet, indem er sich in andere Dateien oder Programme einschleust.
Seite 82
82 - Internet- und Onlinesicherheit Weitere Tipps, wie Sie sich schützen können Gute Sicherheitsgewohnheiten können Ihre Anfälligkeit für Online- Kriminalität reduzieren. Indem Sie sich einige grundlegende Verhaltensweisen angewöhnen, können Sie große Fortschritte bei der Reduzierung der Gefahren durch Cyberkriminalität erzielen: •...