Inhaltszusammenfassung für Samsung FJM AJ 026 TNJDKG
Seite 1
Installationsanleitung FJM Standtruhe R32 NASA // AJ 026_035_052 TNJDKG...
Seite 2
Inhalt Sicherheitshinweise Installationsverfahren Schritt 1 Zubehörteile prüfen und vorbereiten Schritt 2 Installationsort wählen Schritt 3 Montage der Referenzverbindung Schritt 4 Inertgas aus Innengerät spülen Schritt 5 Montagerohre an Kältemittelleitungen anschließen Schritt 6 Leitungen schneiden und aufweiten Schritt 7 Gasdichtigkeitsprüfung durchführen Schritt 8 Kältemittelleitungen isolieren Schritt 9 Ablaufschlauch und Ablaufrohr montieren Schritt 10 Strom- und Kommunikationskabel anschließen...
Seite 3
Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie dieses Handbuch • Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitsinformationn und -anweisungen vor Installation, Verwendung oder Wartung dieses Geräts. Falsche Installation, Verwendung oder Wartung dieses Geräts können zum Tode, zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung mit dem Gerät auf.
Seite 4
Gerät ordnungsgemäß und sicher entsorgt Garantie. werden kann. • Die Klimaanlage sollte nur für Anwendungen • Verwenden Sie keine anderen als von Samsung gebraucht werden, für die sie auch konzipiert empfohlene Mittel zur Beschleunigung der worden ist. Das Innengerät eignet sich nicht für Enteisung oder der Reinigung.
Seite 5
Installieren des Geräts geltenden Vorschriften festgelegten SICHEREN BEDINGUNGEN) mit Gurten, Leitern, Gerüsten oder anderen Hebesystemen anfallenden Kosten NICHT als Teil der Garantie betrachtet und daher dem WARNUNG Endkunden in Rechnung gestellt. WICHTIGER HINWEIS: Schließen Sie beim Stromkabel, Sicherung und Installieren des Geräts immer zuerst die Schutzschalter Kältemittelrohre und dann erst die elektrischen Leitungen an.
Seite 6
Sicherheitshinweise Installationsverfahren Stellen Sie die Klimaanlage nicht an VORSICHT folgenden Orten auf: Stellen Sie sicher, dass Sie die Kabel geerdet sind. • Orte mit Mineralöl oder Arsensäure. Harzige • Schließen Sie das Erdungskabel nicht an Gas- oder Teile sind brennbar und es kann Zubehör Wasserrohre, Blitzableiter oder Telefonleitungen herunterfallen oder Wasser austreten.
Seite 7
Schritt 2 Installationsort wählen Allgemeine Voraussetzungen für den Montagestandort • Da Ihre Klimaanlage das Kühlmittel R-32 enthält, Die Klimaanlage nicht an einem Ort installieren, an dem stellen Sie sicher, dass sie in einem Raum sie mit den folgenden Elementen in Kontakt gerät: aufgestellt, betrieben und gelagert wird, dessen •...
Seite 8
Installationsverfahren Innenraumgerät Montagevoraussetzungen • Dieses Gerät darf nur als Bodentyp montiert werden. • Es dürfen sich keine Hindernisse in der Nähe des Lufteintritts und -austritts befinden. • Einen passenden Standort auswählen, der an allen Bereichen des zu kühlenden Raumes der Luft Zutritt gewährt. •...
Seite 9
Innenraumgerät Abmessungen MODELL Name AJ026/035TNJDKG AJ052TNJDKG Anschluss für flüssiges Kältemittel Ø 6,35(1/4") Ø 6,35(1/4") Gasanschluss Ø9,52(3/8") Ø12,70(1/2") Ablaufrohrverbindung ID : Ø12 ; AD : Ø18 Spannungsversorgung NYM 0,75 bis 1,5 mm², 3 Adern • Rohrlänge und Höhenunterschiedene: Siehe Installationsgerät Außengerät • Vakuum und Kühlmitteauffüllung: Siehe Installationsgerät Außengerät Deutsch...
Seite 10
Installationsverfahren Schritt 3 Montage der 4 Das Vordergehäuse sollte zum Anschluß der Rohre geöffnet werden. Referenzverbindung Bitte die 4 Schrauben des Vordergehäuses lösen und 1 Wenn das Innenraumgerät mit einer rohrseitigen es von unten her herausziehen. Verbindung montiert wird, bitte mehr als 300 mm Abstand zur Wand halten.
Seite 11
7 Das Innenraumgerät an den Bügelhänger einhängen, Schritt 5 Montagerohre an danach das Gerät mit 4 Schrauben befestigen. Kältemittelleitungen anschließen • Fall 1 Bodenmontage: 4 Schrauben in die Wand Es sind zwei Kältemittelleitungen mit unterschiedlichen schrauben, um das Innenraumgerät sicher Durchmessern vorhanden: zu befestigen (Für Montagesicherheit).
Seite 12
Installationsverfahren 2 Verwenden Sie unbedingt eine Isolierung, die Schritt 6 Leitungen schneiden und dick genug ist, um die Kühlmittelleitung komplett aufweiten abzudecken. So wird verhindert, dass Kondenswasser an der Außenseite der Leitung auf den Boden tropft. 1 Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Außerdem verbessert dies den Wirkungsgrad des Werkzeuge vorbereitet haben.
Seite 13
5 Überprüfen Sie, ob die Rohrauftreibung korrekt ist. Schritt 8 Kältemittelleitungen Beispiele für falsche Rohrauftreibungen sehen Sie in den isolieren Abbildungen unten. Nachdem Sie geprüft haben, ob es Lecks im System gibt, können Sie die Leitungen und Schläuche isolieren. 1 Um Kondensationsprobleme zu vermeiden, ummanteln Sie jede Kältemittelleitung einzeln mit Acrylnitril- Butadien-Kautschuk.
Seite 14
Installationsverfahren 3 Zum Abschluß das Isolierband um den Rest der Rohre Berücksichtigen Sie dabei die Installationsstärke, die wickeln, die zum Außengerät führen. je nach Rohrdurchmesser unterschiedlich sein muss. 4 Die Leitungen und Elektrokabel, die das Innengerät mit • Standard: Innentemperatur geringer als 30 °C und dem Außengerät verbinden, müssen mit geeigneten Luftfeuchtigkeit geringer als 85 %.
Seite 15
Schritt 9 Ablaufschlauch und 6-Wege für Ablaufschlauch und Ablaufrohrstutzen Ablaufrohr montieren Bei der Montage des Ablaufschlauches für das Innenraumgerät überprüfen, ob der Kondenswasserablauf funktioniert. Wenn der Ablaufschlauch durch das 65 mm große Loch in der Mauer gesteckt wird, folgendes überprüfen: Der Ablaufschlauch darf Das Ende des Den Schlauch nicht in The hose must NOT...
Seite 16
Installationsverfahren Schritt 10 Strom- und Stromversorgung des Innengeräts Kommunikationskabel anschließen Max./Min. Stromversorgung Innengerätkabel VORSICHT 220 bis 240 V, 0,75 bis 1,5 mm², ±10% 50 Hz 3 Adern • Schließen Sie stets die Kältemittelleitungen an, bevor Sie die elektrischen Anschlüsse herstellen. Steuerkabel Wenn Sie das System außer Betrieb nehmen, trennen 2 x 0,75 bis 1,5 mm²...
Seite 17
Schritt 11 Optional: Stromkabel 3 Beide Seiten des Innendrahtes vom Stromkabel in die Verbindungsmuffe einführen. verlängern • Methode 1: Den Innendraht von beiden Seiten in die Muffe drücken. 1 Bereiten Sie die folgenden Werkzeuge vor. • Methode 2: Die Innendrähte zusammendrehen Werkzeuge Spez.
Seite 18
Installationsverfahren 6 Die Verbindungsmuffe erwärmen, um sie zu Schritt 12 Innengerätadressen und schrumpfen. Montageoptionen festlegen Methode 2 Methode 1 • Die Innengeräte Adressierung und Montage Option mit der Fernbedienung einstellen. Jede Option Schrumpfschlauch Schrumpfschlauch getrennt einstellen, da die ADRESSEN Einstellung und die Innenraumgeräte Montage nicht zur selben Zeit eingestellt werden können.
Seite 19
1 Wechseln Sie in den Modus zum Festlegen der übersprungen. Optionen: • Legen Sie für jedes Optionspaar einen Wert aus zwei a Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung Ziffern in der folgenden Reihenfolge fest: SEG2 und SEG3 → SEG4 und SEG5 → SEG6 und SEG8 → SEG9 und legen Sie sie dann wieder ein.
Seite 20
Installationsverfahren Optionseinstellung Status 4 Einstellung Dry-Modus Die Mode-Taste drücken, um zum Dry-Modus im Status ON zu wechseln. 5 Einstellungsoption SEG6, SEG8 Drücken Sie die Taste (Niedrige Ventilatorgeschwindigkeit), um den SEG6-Wert einzugeben. Drücken Sie die Taste (Hohe Ventilatorgeschwindigkeit), um den SEG8- Wert einzugeben.
Seite 21
Optionseinstellung Status 12 Einstellung Cool-Modus Die Mode-Taste drücken, um zum Cool-Modus im Status OFF zu wechseln. 13 Einstellungsoption SEG16, SEG17 Drücken Sie die Taste (Niedrige Ventilatorgeschwindigkeit), um den SEG16-Wert einzugeben. Drücken Sie die Taste (Hohe Ventilatorgeschwindigkeit), um den SEG17- Wert einzugeben. SEG16 SEG17 Bei jedem Drücken der Taste wird...
Seite 22
Installationsverfahren 3 Überprüfen Sie, ob die Optionswerte, die Sie festgelegt haben, richtig sind, indem Sie die Taste wiederholt drücken. [SEG2, SEG3] [SEG4, SEG5] [SEG6, SEG8] [SEG9, SEG10] [SEG11, SEG12] [SEG14, SEG15] [SEG16, SEG17] [SEG18, SEG20] [SEG21, SEG22] [SEG23, SEG24] 4 Speichern Sie die Optionswerte im Innengerät: Drücken Sie zum Einstellen die Betriebstaste mit den Richtungstasten der Fernbedienung.
Seite 23
Option SEG7 SEG8 SEG9 SEG10 SEG11 SEG12 RMC-Adresse Gruppenkanal Erläuterung SEITE Gruppenadresse festlegen (*16) Anzeige Details Anzeige Details Anzeige Details Anzeige Details Keine RMC- RESERVIERT RESERVIERT Anzeige Adresse RMC1 RMC2 Details Einstellmodus für RMC- Adresse *SEG6: AJN** Modelle sollten die maximal installierten Innenraumgerätenummern des Außengerätes überprüfen. (Innen1: 0, Innen2: 1, ~) VORSICHT •...
Seite 24
Installationsverfahren Installationsoptionen in einem Schritt festlegen 1 Das Innengerät muss an die Stromversorgung angeschlossen sein. Ist dies nicht der Fall, muss es ans Stromnetz angeschlossen werden. 2 Das Bedienfeld (Anzeige) sollte für den Empfang von Optionen an ein Innenraumgerät angeschlossen sein. 3 Eine Montage-Option passend für die Bedingungen jedes Montageortes einer Klimaanlage einstellen.
Seite 26
Installationsverfahren Wenn Sie eine andere Nummer als 0~4 der individuellen Steuerung des Innerngeräts (SEG20) eingeben, wird das Innengerät als “Innen 1” eingestellt. Beispiel) Einstellung als „Externer Temperatursensor: Verwendet, Externe Steuerung: Verwendet, Stundenanzahl Filterbenutzung: 2000Std“, SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 SEG5 SEG6 SEG7 SEG8 SEG9...
Seite 27
Adressen und Optionen individuell ändern Beispiel) Einstellung als „MAIN: 3, KANAL: 1, RMC: B“, Option SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 SEG5 SEG6 Die Zehnerstelle Die Einheitenstelle Der Optionsmodus, eines eines Erläuterung SEITE MODUS den Sie ändern Optionssegments, Optionssegments, Geänderter Wert möchten die Sie ändern die Sie ändern werden...
Seite 28
Fehlerbehebung Installationsverfahren • Wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt, blinken ein oder mehrere LED und der Betrieb stoppt ab. • Wenn die Klimaanlage wieder in Betrieb genommen wurde, läuft sie zuerst normal, dann wird ein Fehler gefunden. LED-Display Abnormale Bedingungen Fehlercode Fehler am Innenraum Temperatursensor (Kurz oder Offen) E121...
Seite 29
Gemeinsam sind wir INNOVATIVE Vordenker SMARTE Entwickler LEIDENSCHAFTLICHE Entdecker KREATIVE Impulsgeber FANTASTISCHE Teamplayer GROSSARTIGE Geschäftspartner Niedersachsenstraße 12 +49 5923 988440 mtf@mtf-online.net www.mtf-online.net D-48465 Schüttorf Exklusiv-Partner für: Samsung Klimatechnik | Qubic Lüftungsanlagen | Madel | Innovator High End H 0 products | Innovator Accessories �...