Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installations- und
Konfigurationsanleitung — MENNEKES
AMTRON Charge Control
Version:2025.1.1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fenecon MENNEKES AMTRON

  • Seite 1 Installations- und Konfigurationsanleitung — MENNEKES AMTRON Charge Control Version:2025.1.1...
  • Seite 2 5.1. Abbildungsverzeichnis............... .   Installations- und Konfigurationsanleitung — MENNEKES AMTRON Charge Control 1 / 9...
  • Seite 3 1. Einleitung 1. Einleitung 1.1. Rechtliche Bestimmungen Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der FENECON GmbH. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der FENECON GmbH. Änderungen und Druckfehler vorbehalten! 1.2. Qualifikation der Elektrofachkraft Eine qualifizierte Elektrofachkraft ist eine Person, die die notwendige Erfahrung und Ausbildung vorweisen kann: •...
  • Seite 4 2.2. Voraussetzungen • Mennekes AMTRON Charge Control Ladestation • Betriebs- und Installationsanleitung — Mennekes AMTRON Charge Control Ladestation • 3 x RFID-Karte • USB-Kabel • Nachrüstset (USB-Ethernet-Adapter) 2.2. Voraussetzungen Für den Einsatz der Ladestation ist erforderlich: • FEMS App AC-Ladestation lesend ...
  • Seite 5 3. Inbetriebnahme 3. Inbetriebnahme Zur Installation der Mennekes AMTRON Charge Control Ladestation folgen Sie bitte den Anweisungen im "Mennekes AMTRON Charge Control Betriebs- und Installationsanleitung". Installationshandbuch — MENNEKES AMTRON Charge Control Diese Kurzanleitung bezieht sich auf die originalen Benutzerhandbücher.  Sie dient der Elektrofachkraft als Installationshilfe im Bereich der Kommunikationsschnittstellen, ersetzt jedoch nicht das Studieren der Benutzerhandbücher.
  • Seite 6 Kundenetzwerk über den Ethernet-Port mit dem Nachrüstset (2). Abbildung 1. Nachrüstset zur Ethernet-Verbindung 3.2. Konfiguration Nach Anschluss an das Kundennetzwerk wird der Wallbox mittels DHCP eine IP-Adresse zugeteilt. Diese IP-Adresse Installations- und Konfigurationsanleitung — MENNEKES AMTRON Charge Control 5 / 9 Version:2025.1.1...
  • Seite 7 Abbildung 3. Load-Management Unter der Schaltfläche "LOAD MANAGEMENT" (1) muss die Einstellung "Modbus TCP Server" (2) auf "On" gestellt werden, um die Kommunikation zwischen der Ladestation und dem FEMS zu ermöglichen. 6 / 9 Installations- und Konfigurationsanleitung — MENNEKES AMTRON Charge Control Version:2025.1.1...
  • Seite 8 Um sicherzustellen, dass alle neuen Funktionen der Ladestation genutzt werden können, empfehlen wir, stets die neueste Firmware zu nutzen. Unter der Schaltfläche "SYSTEM" (1) kann über den Button "Select file" (2) eine Firmware-Update-Datei hochgeladen und installiert werden. Die Konfiguration ist hiermit abgeschlossen. Installations- und Konfigurationsanleitung — MENNEKES AMTRON Charge Control 7 / 9 Version:2025.1.1...
  • Seite 9 4. Kontakt 4. Kontakt Für Unterstützung wenden Sie sich bitte an: FENECON GmbH Brunnwiesenstr. 4 94469 Deggendorf Telefon Service: 0991-648800-33 E-Mail Service: service@fenecon.de 8 / 9 Installations- und Konfigurationsanleitung — MENNEKES AMTRON Charge Control Version:2025.1.1...
  • Seite 10 5. Verzeichnisse 5. Verzeichnisse 5.1. Abbildungsverzeichnis Abbildung 1. Nachrüstset zur Ethernet-Verbindung Abbildung 2. MENNEKES Web-Oberfläche Abbildung 3. Load-Management Abbildung 4. Firmware-Update Installations- und Konfigurationsanleitung — MENNEKES AMTRON Charge Control 9 / 9 Version:2025.1.1...