Herunterladen Diese Seite drucken

Hänsch Sputnik Hybrid Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

KON
grün, KON (+)
BetrAnl Sputnik Hybrid | V3.1 | 9810201310 | HE
Funktionskontrolle mit TN­Umschaltung
Die Funktion »Kontrolle (der Anlage)« wird über
eine Universalleitung (max. Belastbarkeit 0,7 A)
ermöglicht und an das Bedienteil zurückgemeldet.
Die Funktion »Tag­/ Nacht­Umschaltung« wird
über eine zweite Universalleitung geschaltet.
1.
Universalleitung 1 (grün / weiß) auf Funktion
»Kontrollleitung (KON)« programmieren.
2.
Universalleitung 1 (grün / weiß) des zweiten
LKs auf Funktion »Tag­/ Nacht­Umschaltung
(T/N)« programmieren.
3.
Anlage nach folgendem Schema verdrahten.
gelb, Synchron
braun (­), KL.31
weiß (+), KL.30
Funktionskontrolle mit Aktivierung
Die Funktion »Kontrolle (der Anlage)« wird über
eine Universalleitung (max. Belastbarkeit 0,7 A)
ermöglicht und an das Bedienteil zurückgemeldet.
Die Funktion »Aktivierung (der Anlage)« wird über
eine zweite Universalleitung geschaltet.
1.
Universalleitung 1 (grün / weiß) auf Funktion
»Kon­trollleitung (KON)« programmieren.
2.
Universalleitung 1 (grün / weiß) des zweiten
LKs auf Funktion »Aktivierung (AKT)«
programmieren.
3.
Anlage nach folgendem Schema verdrahten.
5. Gerät konfigurieren
T/N
grün,
KL. 30, (+)
T/N (+)
KL. 31, (­)
19

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Hänsch Sputnik Hybrid