Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehlerursachen - Boss GT-100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Fehlerursachen
Problem
Probleme mit dem Sound
Kein Sound/Lautstärke zu gering
Das Signal des an den INPUT-Buchsen
angeschlossenen Instrumentes ist im
Kopfhörer nicht hörbar .
Die Lautstärke des an den INPUT-,
AUX IN- und RETURN-Buchsen
angeschlossenen Instrumentes ist
zu gering .
Ein oszillierender Klang wird
ausgegeben .
Die Preamp-Einstellung wird
nach Wechseln der Patches nicht
verändert .
Über die Regler können keine
Parameterwerte verändert werden .
Andere Probleme
Das Patch wird nicht gewechselt .
Die unter "Assign" zugewiesenen
Parameter können nicht gesteuert
werden .
Die mit Phrase Loop erzeugte Phrase
kann nicht gesichert werden .
Prüfung
Sind die Verbindungskabel defekt?
Ist das GT-100 korrekt mit den anderen Geräten
verbunden?
Ist der angeschlossene Verstärker/Mixer ausgeschaltet
oder die Lautstärke zu leise?
Ist der [OUTPUT LEVEL]-Regler zu niedrig eingestellt?
Ist der Tuner eingeschaltet?
Sind die einzelnen Effekte korrekt eingestellt?
Ist "USB/OUTPUT LEVEL" (S. 43) zu niedrig eingestellt?
Ist "FOOT VOLUME: LEVEL" oder "MASTER: PATCH LEVEL"
als Ziel-Parameter (Target) eingestellt? (S. 37)?
Ist das Effektgerät, das über die EXT LOOP-Buchsen mit
dem GT-100 verbunden ist, ausgeschaltet oder die
Lautstärke herunter geregelt?
Ist "DIR.MONITOR" (S. 44) auf OFF gestellt?
Ist der "USB IN-OUT MODE" (S. 43) auf "REAMP" gestellt? Wählen Sie eine andere Einstellung als "REAMP".
Verwenden Sie ein Kabel mit integriertem Widerstand? Verwenden Sie ein Kabel ohne Widerstand.
Ist "Gain" oder "Volume" bei einem Effekt zu hoch
eingestellt?
Ist der "USB IN-OUT MODE" (S. 43) auf "REAMP" gestellt?
Ist der Parameter Preamp "PREFERENCE" (S. 41) auf
"SYSTEM 1–3" eingestellt?
Ist bei Assign Source (S. 37) eine der Einstellungen "INT
PEDAL" oder "WAVE PEDAL" gewählt?
Ist bei Assign Source (S. 37) "INPUT LEVEL" eingestellt?
Ist das Haupt-Display ausgewählt?
Ist der Effekt ausgeschaltet?
Ist bei den Pedal-Funktionen der Parameter "PREFER-
ENCE" (S. 41) auf "SYSTEM" gestellt?
Stimmen die MIDI-Kanäle beider Geräte überein?
Stimmen die "Controller" Nummer-Einstellungen der
Geräte überein?
Funktioniert das Expression-Pedal nicht mehr korrekt?
Das GT-100 kann die mit Phrase Loop erzeugten Phrasen generell nicht sichern.
Abhilfe
Verwenden Sie andere bzw. neue Kabel..
Prüfen Sie die Kabelverbindungen (S. 22).
Überprüfen Sie den angeschlossenen Verstärker/Mixer.
Regeln Sie den OUTPUT LEVEL-Regler höher (S. 24).
Wenn der Parameter OUTPUT bei eingeschaltetem Tuner auf "MUTE"
gestellt ist, dann ist neben den Effekten auch der direkte Gitarrensound
ausgeschaltet (S. 24).
Überprüfen Sie dieses.
Überprüfen Sie dieses.
Bewegen Sie den entsprechenden Controller.
Überprüfen Sie die Verbindung und Einstellungen am externen
Effektgerät.
Wählen Sie die Einstellung ON.
Reduzieren Sie diese Werte.
Wenn "REAMP" eingestellt ist, kann es, je nach verwendeter Audio-
Software, dazu kommen, dass das Audiosignal in einer Schleife wieder
ausgegeben wird. Um das zu beheben, gibt es folgende Möglichkeiten:
• Stoppen Sie das Playback an und stellen Sie "Soft Thru" auf" Off".
• Schalten Sie den Audio-Input der Software aus.
• Setzen Sie den USB IN-OUT MODE auf eine andere Einstellung als
"REAMP".
Wenn für PREFERENCE: PREAMP die Einstellung "SYSTEM 1–3" gewählt
ist, benutzt das GT-100 immer den selben Preamp bei allen Patches
(System Preamp).
Um verschiedene Preamps in den Patches zu benutzen, stellen Sie den
Preamp Mode auf "PATCH".
Wenn Assign Source auf "INT PEDAL" oder "WAVE PEDAL" gestellt ist,
wird der Parameter automatisch verändert.
Wenn Sie die Parameter mit den Reglern oder dem Drehregler manuell
verändern möchten, schalten Sie "Assign" aus, um das "Internal
Pedal"-System zu de-aktivieren.
Wenn Assign Source auf "INPUT LEVEL" gestellt ist, wird der Parameter
über die Anschlagsdynamik auf der Gitarre verändert.
Wenn Sie die Parameter mit den Reglern oder dem Drehregler manuell
verändern möchten, schalten Sie "Assign" aus.
Die Patches des GT-100 lassen sich nur im Haupt-Display umschalten.
Drücken Sie [EXIT], um wieder das Haupt-Display anzuwählen (S. 21).
Soll der Parameter mit dem Expression-Pedal oder einem Fußschalter
kontrolliert werden, stellen Sie sicher, dass der entsprechende Effekt
eingeschaltet ist.
Wenn für PREFERENCE die Einstellung "SYSTEM" gewählt ist, gelten die
Pedal-Funktionen global für das gesamte GT-100.
Um die Einstellungen zu nutzen, die in den einzelnen Patches gesichert
sind, wählen Sie die Einstellung "PATCH".
Überprüfen Sie dieses (S. 44).
Überprüfen Sie dieses (S. 44).
Stellen Sie das Expression-Pedal neu ein (S. 36).
Anhang
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis