Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digital Out - T+A MP 3000 HV Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 3000 HV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITAL IN

DIGITAL OUT

FD 100 REMOTE ANT
RADIO ANT
(Antenneneingang)
USB DAC
Netzeingang
Digital Powersupply
Analog Powersupply
Eingänge für digitale Quellgeräte mit optischem, koaxialem (Cinch oder BNC)
und AES/EBU Digitalausgang
Der MP 3000 HV akzeptiert an den optischen Eingängen (Dig 1 und Dig 2) und
am koaxialen Cincheingang (Dig 3) digitale Stereosignale nach S/P-DIF Norm
mit Abtastraten von 32 bis 96 kHz. An den BNC- und AES/EBU-Eingängen
Dig 4 bis Dig 6 werden Signale mit Abtastraten von 32 bis 192 kHz verarbeitet.
Sollen digitale Signale mit einer Abtastrate größer als 96 kHz über ein koaxiale
    
Cinchverbindung wiedergegeben werden, können diese bei Benutzung des
mitgelieferten BNC-Adapters an den BNC-Eingängen 5 oder 6 angeschlossen
werden.
Digitaler Koaxial-Ausgang zum Anschluss eines externen Digital/Analog-
Wandlers mittels Koaxkabel
Eine
digitale
Ausgabe
Kopierschutzmaßnahmen des Urhebers eine Ausgabe verhindern.
Anschlussbuchse für die Antenne des integrierten Funkfernbedienungsmoduls,
zur Kommunikation mit der optionalen  Funkfernbedienung FD 100.
Der MP 3000 HV verfügt über einen 75 Ω Antenneneingang RADIO ANT, der
sowohl für die normale Hausantenne als auch für einen Kabelanschluss
geeignet ist. Für erstklassige Empfangsqualität ist eine leistungsfähige,
ordnungsgemäß installierte Antennenanlage unerlässlich.
Anschlussbuchse für einen PC oder MAC Computer.
Der MP 3000 HV akzeptiert an diesem Eingang digitale Stereosignale mit
Abtastraten von 44,1 - 192 kHz (USB 1 Übertragung nur bis 96 kHz).
Soll der MP 3000 HV von einem angeschlossenen PC oder MAC Computer
Audiodateien mit einer Samplingfrequenz von mehr als 96 KHz (bis zu 192
kHz) wandeln, müssen auf dem Computer zuerst die passenden Treiber
installiert (siehe Kap. 'Treiberinstallation') und der MP 3000 HV auf USB 2
umgestellt werden (siehe Kap. 'Systemeinstellungen').
Um eine gegenseitige Beeinflussung des Digital- und Analognetzteiles
auszuschließen, sind diese in zwei separaten Kammern untergebracht. Um
diese Trennung konsequent durchführen zu können, sind beide Netzteile mit
eigenen Netzbuchsen ausgestattet.
Schließen Sie für den Betrieb des MP 3000 HV immer beide Netzkabel an!
In diese Buchse wird das Netzkabel zur Versorgung des Digitalnetzteiles
eingesteckt.
In diese Buchse wird das Netzkabel zur Versorgung des Analognetzteiles
eingesteckt.
Zum korrekten Netzanschluss beachten Sie bitte die Hinweise in den Kapiteln
'Inbetriebnahme und Verkabelung' und 'Sicherheitshinweise'.
ist
nicht
für
alle
29
Medien
möglich,
da
ggf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis