Herunterladen Diese Seite drucken

WDT GRANUDOS 10 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

WDT
Bedienungsanleitung GRANUDOS 10 (S41C-12/17)
Versorgungsleitung/Pumpe nicht entlüftet
-
blinkt
Sicherung F4 des Dosiermotors Chlor durchgebrannt
Rote LED 3
brennt
Säure leer
-
-
flimmert
Die Säurepumpe ist angesteuert, muss laufen.
Falls nicht, ist der Dosiermotor defekt oder eine Unterbrechung im
Anschlusskabel oder Sicherung F2 defekt
Siehe unten, Punkt 2.6.5
blinkt
Die Zeitüberwachung der Säuredosierung im Programm „Auto überwacht"
ist aktiv, die Dosierung wird abgeschaltet – siehe Programmbeschreibung § 2.6.2
-
-
-
Rote LED 4
flimmert
blinkt
Zeitüberwachung Chlordosierung im Programm „auto überwacht"
aktiv, Dosierung wird abgeschaltet – siehe Programmbeschreibung
-
-
-
Alle roten LED blinken:
2.6.5 Störungen, die nicht über LED angezeigt werden:
1. Keine Chlordosierung – kein Chlor im Wasser
Überprüfung der Dosierung im Programm „Test Chlor":
Die Dosierschnecke ist blockiert, verstopft oder verschlissen, evtl. durch Brocken im Granulat.
-
Chlor läuft im Dosiertrichter nicht nach. Brückenbildung durch feuchtes Chor. Falls das Chlor
stark stinkt, ist es feucht und klumpt leicht. Beim Lieferanten frisches Chlor anfordern.
Dosierschnecke reinigen, evtl. austauschen
-
Dosierschnecke lose – festschrauben
-
Dosierrohr / beheiztes Fallrohr verstopft –
-
sein
Dosiermotor oder Klemmkontakte defekt
-
Leerschalter defekt – (nur optional, bei Standard-Ausführung ist kein Leerschalter eingebaut)
-
Falls die Dosierung im Programm „Test Chlor" funktioniert, ist etwas in der Verbindung
zwischen Regler und GRANUDOS nicht in Ordnung:
-
Regler-Ausgang prüfen: Im „Handprogramm" des Reglers müssen an den Abgangsklemmen
230 Volt anstehen, bzw. der Steuerkontakt bei potentialfreiem Steuerausgang
geschlossen sein, an den GRANUDOS Eingangsklemmen müssen 230 Volt anstehen, bzw.
der Steuerkontakt bei potentialfreiem Steuerausgang geschlossen sein
-
Die Eingangsbeschaltung auf der GRANUDOS-Steuerplatte ist defekt -> Steuerplatte
austauschen
-
Defekt an der Chlormesstechnik– wird zu viel Chlor angezeigt gibt es keine Dosierung
Leerschalter geschlossen – Kanister leer
Die Säuredosierung wird abgeschaltet
Der Säurekanister ist leer: –> austauschen
Falls der Säurekanister nicht leer ist:
Der Niveauschalter ist defekt – neuen Schalter/ Sauglanze einsetzen
zu hohe Belastung –> Dosierleistung über Code-Schalter und/oder Leistungs-
Poti erhöhen
Fehler im Dosiersystem – siehe Punkt 2.6.5
Fehler beim pH-Regler - siehe Punkt 2.6.5
Chlor dosiert
Dosiermotor für Chlor ist angesteuert, Granulat muss unten herausfallen
Falls nicht, ist der Dosiermotor defekt: Motor, Kabel, Anschlussklemmen oder
die Dosierschnecke ist verstopft, blockiert oder Sicherung F2 defekt –
siehe Punkt 2.6.5
zu hohe Belastung – Dosierleistung erhöhen
Fehler im Dosiersystem – siehe § 2.6.5
Fehler beim Regler - siehe § 2.6.5
Die Sicherung F2 500 mAtr der 24 VDC-Versorgung ist defekt
reinigen: das Fallrohr muss wieder ganz glatt
Seite 12 von 27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Granudos 10-s4