Achtung.
sorgen - die Reinigungsmittel enthalten gefährliche Dämpfe.
Hinweis. Die Sensoren in Farbe des Fahrzeugs lackieren (empfohlene
Empfehlungen des Lackproduzenten vorgehen (Sensorenmaterial -
Montageablauf
raturleitfaden ŠKODA.
Es sind folgende Teile auszubauen:
- Stoßfänger hinten,
- Rücksitze.
Achtung. Beim Ausbau des hinteren Stoßfängers mit größter Vorsicht
vorgehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Des Weiteren auf der rechten Fahrzeugseite (in Fahrtrichtung):
- Kofferraum-Seitenverkleidung,
- C-Säulenverkleidung,
- innere Schwellerverkleidung (die Schwellerverkleidung ggf. an der Hintertür nur so lösen,
dass die Elektroinstallation, am Steg für die Befestigung der Rücksitze vorbei, durchgezo-
gen werden kann).
Auf der linken Fahrzeugseite (in Fahrtrichtung):
- innere Schwellerverkleidung,
- untere A-Säulenverkleidung.
Den Sicherungshalter sowie das BCM-Steuergerät lösen.
- 2 -
- Den Leitungsstrang des hinteren Parkassistenten für den Fahrzeuginnenraum (B) wie folgt
anpassen.
isolieren.
- 3 -
- Der Anordnungsplan der einzelnen Teile des Parkassistent-Sets hinten im Fahrzeug.
- 4, 5 -
Bohrungen ø 8 mm
- Die Punkte zum Herstellen der Bohrungen für die Parksensoren sind im Stoßfänger bereits
ab Werk vorgepresst (ein Kreis im Rechteck).
DE
-
27