Inhaltszusammenfassung für Opitec Hobbyfix 110.648
Seite 1
M U LT I - B U T L E R Benötigtes Werkzeug: Hinweis Werkstattfeile bzw. Schleifpapier Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Bohrer je nach Bohrschablone Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter Schlitz-Schraubendreher allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Schraubenschlüssel 7mm...
Seite 2
BAUANLEITUNG Allgemein: In der Anleitung wird der Aufbau des Stiftehalters beschrieben. Je nach Verwendungszweck sind auch andere Ausführungen möglich. 2. Aluminiumstreifen (2) und Holzleiste (1) übereinander 1. Bohrschablone (siehe Seite 5) auf den Aluminiumstreifen legen und mit Klebestreifen fixieren. (2) übertragen. Bohr-Mittelpunkte ankörnen. siehe Zeich- nung Mittelpunkte ankörnen Aluminiumstreifen und...
Seite 3
BAUANLEITUNG 9. Die Quadrataussparung in der Holzleiste mit einem 10. Durch die duchgebohrten Löcher in den Ecken von unten Stemmeisen herausarbeiten. die Zylinderkopfschrauben (3) einstecken. Hinweis: Man kann ebenso mit einem Forstnerbohrer ø 20mm 8 mm tief einbohren und dann mit dem Stemmeisen die Reste herausarbeiten.
Seite 5
BAUANLEITUNG Bohrschablone für Stiftehalter M 1:1 Ø 10 Ø 10 Ø 10 Ø 4 Ø 12 Ø 8 Ø 8 Ø 8 Bohrschablone für Kegelsenker M 1:1 Allgemein: Bei den Bohrerständern bzw. beim Kegelsenkerständer sollten die Bohrungen im Holz etwas größer sein als die Bohrungen im Aluminium, da sonst die Bohrer evtl.
Seite 6
BAUANLEITUNG Bohrschablone für Metallbohrer M 1:1 Ø 4 Ø 7 Ø 5 Ø 6,5 Ø 5,5 Ø 6 Ø 7,5 Ø 4,5 Ø 4 Ø 3,5 Ø 3 Ø 2,5 Ø 2 Bohrschablone für Holzbohrer M 1:1 Ø 4 Ø 8,5 Ø...