Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KETRON SD 2 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD 2:

Werbung

Benutzerhandbuch
SICHERHEITSHINWEISE
HINWEISE AUF BRANDGEFAHR, STROMSCHLAGRISIKO UND VERLETZUNGSGEFAHR.
Achtung: um das Brand- und Stromschlagrisiko zu minimieren, ist das Instrument weder Regen noch
Feuchtigkeit auszusetzen.
- Anweisungen zur Erdung -
Das Produkt muß an eine Erdleitung angeschlossen werden. Im Falle von Defekten wird dadurch das
Stromschlagrisiko gemindert. Das Instrument wird mit einem Netzkabel geliefert, das über einen
geerdeten Stecker zum Anschluß an eine entsprechend geerdete Steckdose verfügt.
GEFAHR - Falsche Erdungsanschlüsse können Stromschläge verursachen. Im Zweifelsfall lassen Sie Ihre
elektrischen Leitungen von einem qualifizierten Fachmann überprüfen. Nehmen Sie keine Änderungen
am mitgelieferten Netzkabel vor.
WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND ZUR INSTALLATION
ACHTUNG - Beim Einsatz elektrischer Geräte sind einige grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen
zu beachten, wie zum Beispiel:
Bevor das Instrument verwendet wird, bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen.
Wenn das Instrument von Kindern benutzt wird, ist die Anwesenheit eines
Erwachsenen unerläßlich.
Das Instrument ist nicht in der Nähe von Wasser zu verwenden, wie zum Beispiel in der Nähe eines
Waschbeckens, eines Swimmingpools oder einer nassen Oberfläche.
Das Instrument darf nur auf einem Ständer verwendet werden, der vom Hersteller empfohlen wird.
Höhere Lautstärken sind auf Dauer zu vermeiden: ein zu hoher Schalldruckpegel wirkt
gesundheitsschädlich.
Das Instrument muß so aufgestellt werden, daß eine ausreichende Lüftung gewährleistet ist.
Das Instrument darf nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen etc. au gestellt werden.
Das Instrument darf nur mit dem mitgelieferten Netzkabel an die Stromversorgung angeschlossen
werden. Die Kenn- und Versorgungsdaten befinden sich auf der unteren Seite des Instruments.
Wenn das Instrument längere Zeit nicht verwendet wird, ist das Netzkabel herauszuziehen.
Achten Sie darauf, daß keine Gegenstände oder Flüssigkeit ins Chassis fallen bzw. eindringen.
Das Instrument muß zur nächsten Kundendienststelle gebracht werden, wenn:
a. das Netzkabel oder die Buchse beschädigt sind;
b. feste Gegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Instruments gefallen bzw. eingedrungen sind;
c. es im Regen stand;
d. es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder Leistungsabfälle aufweist;
e. es fallen gelassen wurde oder das Chassis beschädigt ist.
Versuchen Sie nicht, das Instrument selbst zu reparieren; dies hat nur durch Fachpersonal zu
geschehen.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE SIND AUFZUBEWAHREN
VORGEHENSWEISE BEI RADIO/TV – STÖRUNGEN
Dieses Instrument arbeitet innerhalb des Radiofrequenzbereichs und kann, wenn es nicht korrekt
und unter genauer Einhaltung der Anleitungen installiert wird, zu Empfangsstörungen bei Radio- und
D
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KETRON SD 2

  • Seite 1 Benutzerhandbuch SICHERHEITSHINWEISE HINWEISE AUF BRANDGEFAHR, STROMSCHLAGRISIKO UND VERLETZUNGSGEFAHR. Achtung: um das Brand- und Stromschlagrisiko zu minimieren, ist das Instrument weder Regen noch Feuchtigkeit auszusetzen. - Anweisungen zur Erdung - Das Produkt muß an eine Erdleitung angeschlossen werden. Im Falle von Defekten wird dadurch das Stromschlagrisiko gemindert.
  • Seite 2: Pflege Des Instruments

    Das Instrument darf keinen Stößen ausgesetzt werden. AC - NETZGERÄTE Bitte verwenden Sie ausschließlich die mit den Instrumenten mit gelieferten KETRON Netzgeräte, um sie an das Stromnetz anzuschließen. Werden andere Wechselstromnetzgeräte verwendet, so riskieren Sie dabei, die Leistungskreise Ihres Instruments zu beschädigen. Es ist von besonderer Wichtigkeit, dass ausschließlich Originalnetzgeräte verwendet werden und beim eventuellen Nachbestellen das richtige...
  • Seite 3: Inhalt Der Verpackung

    (Logic®, Cubase®, Cakewalk® und anderen), kann aber auch an Master Keyboards oder Multi- Purpose-Klaviaturen (Arranger, Syntheziser, Digital Pianos etc.) angeschlossen werden. Bevor Sie Ihr SD 2 in Betrieb nehmen, lesen Sie sich die Anleitung genau durch, um das Beste aus dem Gerät zu holen und eine lange Lebensdauer sicherzustellen.
  • Seite 4: Ratschläge Zur Benutzung

    ANSCHLÜSSE 4 Midi In / Thru: Midi In- und Thru-Anschluss des SD 2. Den Midi In des SD 2 mit dem Midi Out Ihres Computers, Midi Players oder Master Keyboards verbinden. Der Thru-Anschluss dient zur Übertragung einer Kopie der Midi In-Signale an ein anderes Gerät (z.B. Expander).
  • Seite 5: Hinweise Zum Betrieb

    Möglichkeiten. MIDI-KLAVIATUR (Master Keyboard, Arranger, Akkordeon usw.) Das SD 2 kann als Zusatzmodul verwendet werden, um die Klangpalette Ihrer Klaviatur zu erweitern. Ebenso angezeigt ist der Einsatz des SD 2 zusammen mit Master Keyboards ohne eigene Klangerzeugung oder mit den aktuellen Mini-Remote-Keyboards (multimediale Klaviaturen), die immer öfter bei Live-Sets Anwendung finden.
  • Seite 6: Andere Eigenschaften

    Drawbars e i loro relativi effetti applicabili (Rotary, Chorus, Reverb etc). GRAND PIANO STEREO Das SD 2 verfügt über einen professionellen Grand Piano Stereo-Klang über 88 Noten (dieser Klang wird bei Einschalten des Geräts automatisch eingestellt – Progr. Change 01). Ein Grand Piano-Klang dieser Qualität wird beim Anschluss an ein Master Keyboard von großem Vorteil sein.
  • Seite 7: Technical Tables

    Technical Tables VOICE BANK A (Control Change 00, Value = 0) P. Ch. Name Grand Piano Fantasy Tremolos Rock Piano Warmpad Pizzicato Score Upright Harp Honky Space Timpani Rodes Softpad Strings1 DxPiano Metal SlowStrings Harpsichrd Halo Synstrgs1 Clavinet Sweep Synstrgs2 Celesta Ice Rain Choir1...
  • Seite 8 VOICE BANK B (Control Change 00, Value = 1) P. Ch. Name Strato DarkStrings Jingle Texas Electric Tremolo Vocalize House Unplug Scat Elopiano Stops Vintage Wha guitar Funky Pno Hawaian Corale Fm Piano 1 Mandolin Golden Tpt Fm Piano 2 Django Cornet ToyBox...
  • Seite 9 VOICE BANK C (Control Change 00, Value = 10) P. Ch. Name Ambience Digistrings Grand mono Digipad Wiener Rock mono Movie 101Strings Piano L Newage Tuuh Piano R Voxing Mark Synfony Vocals1 StagePno Cuatro Vocals2 Rodeslow Hackbrett Trumpet2 Rodeshi Tres Trombone2 Celestial Cajun...
  • Seite 10 PRESETS BANK (Control Change 00, Value = 2) Group Pr.Ch. Name Altosoft PIANO Grand Piano EL.GUITAR 45 Strato Jazz Tenor Rock Piano Jazz Contralto Honky Clean Rock Tenor Clavinet Liscio Sax Overdrive Blowed EL.PIANO 5 Vintage Texas Rock Sax Rodes Muted NightSax Stagepno...
  • Seite 11 DRUM SETS LIVE DRUMS (Drums 2) (Control Change 00, Value = 4) P. Ch. Name P.Ch. Name Eurolatin Standard1 Bachata Popdown Standard2 Bolero 1 ------------ Folk Chacha 1 Dance 2 Acoustic Cumbia 1 Dance 3 Jazz Dry Guajra 1 Tradition1 Vintage Mambo Bolero 2...
  • Seite 12: Midi-Implementation

    MIDI IMPLEMENTATION NOTE ON 9nH kk vv n(0-0FH) midi channel, kk(01H-7FH)=NOTE ON vv=velocity(01H-7FH) (vv=0 means NOTE OFF) NOTE OFF 8nH kk vv n(0-0FH) midi channel, kk(01H-7FH)=NOTE OFF 9nH kk 00H vv=don’t care if command 8nH PITCH BEND EnH bl bh Pitch Bend as specified by bl(low) bh(high), bl=(00H-7FH),bh=(00H-7FH) 14 bit resolution.
  • Seite 13 CONTROL 79H BnH 79H 00H Reset all controllers CONTROL 7BH BnH 7BH 00H All Notes Off CONTROL 7EH BnH 7EH 00H Mono on CONTROL 7FH BnH 7FH 00H Poly On (default) RPN 0000H BnH 65H 00H 64H 00H 06H vv Pitch Bend sensivity in semitones (default vv=02H) RPN 0001H BnH 65H 00H 64H 01H 06H vv...
  • Seite 14 SYSTEM EXCLUSIVE KETRON BASS BOOST F0H 26H 7BH 7DH 00H Boost_gain Freq F7H Boost_gain = 0-6 Freq = 0-7 PARAMETERS GENERAL FORM F0H 26H 7BH Code Data_1..Data_n F7H REVERB1 TYPE F0H 26H 7BH 00H 00H Rev_type F7H Rev_type = 00H Reverb_1...
  • Seite 15 SCALE TUNING (ARABIC) F0H 26H 7BH 0AH Chan Data1...Data12 F7H Data: 00H-7FH; 40h = no detune Chan: 00H-1FH 7FH all channels ( not drum sections) MASTER TUNE F0H 26H 7BH 0CH 00h Data1,Data2 F7H Data1 00H-0CH high nibble Es. Data1=06h Es. Data1=00h Es. Data1=0Ch Data2 00H-0FH low nibble Data2=04h (nominal) Data2=00h (-100%) ata2=08h +100%) GLOBAL GM RESET...

Inhaltsverzeichnis