Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Workzone WW-DSS/18 Originalbetriebsanleitung

Workzone WW-DSS/18 Originalbetriebsanleitung

Akkudrehschlagschrauber 18 v

Werbung

Da bin ich mir sicher.
AKKU-
DREHSCHLAGSCHRAUBER 18 V
ID: #05006
Bedienungs-
anleitung
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Workzone WW-DSS/18

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. AKKU- DREHSCHLAGSCHRAUBER 18 V Originalbetriebsanleitung ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................5 Lieferumfang/Teileliste ............6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Restrisiken ................9 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge .. 9 Spezielle Sicherheitshinweise für Schlagschrauber ..13 Sicherheitshinweise für Akkuladegeräte ......13 Sicherheitshinweise für den Akku ........
  • Seite 6: Lieferumfang/Teileliste

    Lieferumfang/Teileliste Isolierte Grifffläche Akku Abzugshebel Schalter für Rotationsrichtung Werkzeugaufnahme Stecknuss, 4× Akku-Entriegelung Ladestation Ladekontrollleuchte, rot Ladekontrollleuchte, grün...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Akku- Drehschlagschrauber 18 V (im Folgenden nur „Schlagschrauber“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Schlagschrauber verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen. Die Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Beschädigungen des Schlagschraubers führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit (Bezieht sich nur auf das Ladegerät) Schutzklasse II: Das Ladegerät ist doppelt isoliert. Gleichstrom Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 45 °C aus. Vermeiden Sie Wasserkontakt mit dem Akku. Werfen Sie den Akku nicht ins Wasser. Es besteht Explosionsgefahr. Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.
  • Seite 9: Restrisiken

    Sicherheit Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Verluste oder Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße oder falsche Verwendung entstanden sind. Mögliche Beispiele für nicht bestimmungsgemäße oder falsche Verwendung sind: • Verwendung des Schlagschraubers für andere Zwecke als für die er bestimmt ist; •...
  • Seite 10: Arbeitsplatzsicherheit

    Sicherheit Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel). Arbeitsplatzsicherheit a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
  • Seite 11 Sicherheit Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 12: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    Sicherheit von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. g) Wenn Staubabsaug- oder Auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs a) Überlasten Sie das Gerät nicht.
  • Seite 13: Spezielle Sicherheitshinweise Für Schlagschrauber

    Sicherheit Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
  • Seite 14 Sicherheit c) Das Batterieladegerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Ladegerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 15: Sicherheitshinweise Für Den Akku

    Sicherheit m) Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und decken Sie dieses nicht ab, da dies zur Überhitzung führen kann. Stellen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf. Sorgen Sie beim Aufladen des Akku-Packs immer für eine ausreichende Lüftung. n) Trennen Sie das Ladegerät vor jeglichen Reinigungsarbeiten durch Ziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung.
  • Seite 16: Sicherheitshinweise Für Schlagschrauber

    Sicherheit Sicherheitshinweise für Schlagschrauber Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile a) Bei einem Bruch des Werkstücks oder eines der Zubehörteile oder gar des Maschinenwerkzeuges selbst können Teile mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden. b) Tragen Sie beim Betrieb des Schlagschraubers immer einen schlagfesten Augenschutz. Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte für jeden einzelnen Einsatz gesondert bewertet werden.
  • Seite 17 Sicherheit c) Halten Sie den Schlagschrauber richtig: Seien Sie bereit, den üblichen oder plötzlichen Bewegungen entgegenzuwirken – führen Sie den Schlagschrauber mit beiden Händen. d) Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht ist und dass Sie einen sicheren Stand haben. e) Verwenden Sie den Schlagschrauber nicht in engen Räumen und achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht zwischen Maschine und Werkstück gequetscht werden, insbesondere beim Abschrauben.
  • Seite 18: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor der Inbetriebnahme c) Verwenden Sie ausschließlich Schlagfassungen in gutem Arbeitszustand, denn ein mangelhafter Zustand von Handfassungen und Zubehörteilen kann dazu führen, dass diese bei der Verwendung mit Schlagschraubern zerbrechen und herausgeschleudert werden. Vor der Inbetriebnahme Schlagschrauber und Lieferumfang prüfen 1.
  • Seite 19: Bedienung

    Bedienung Stecknuss montieren Schieben Sie die vierkantige Öffnung der gewünschten Stecknuss auf die Werkzeugaufnahme Vergewissern Sie sich, dass die Stecknuss fest sitzt. Bedienung Halten Sie das Gerät an der isolierten Grifffläche , wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen treffen kann. Schlagschrauber ein- und ausschalten Einschalten Drücken Sie den Abzugshebel...
  • Seite 20: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Wartung und Pflege WARNUNG! Verletzungsgefahr! Ziehen Sie den Netzstecker vor der Wartung und Pflege aus der Steckdose. Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Schlagschrauber den Akku aus dem Schlagschrauber. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
  • Seite 21: Fehlersuche

    Fehlersuche Aufbewahrung oder zum Transport einpacken. 5. Legen Sie das Netzkabel zusammen, ohne es zu verknoten oder zu knicken. 6. Legen Sie alle Zubehörteile immer zurück in den Aufbewahrungskoffer, damit keine Zubehörteile verloren gehen. 7. Lagern Sie den Schlagschrauber an einem sauberen, trockenen und frostfreien Ort, an dem er und der Akku vor direktem Sonnenlicht geschützt sind.
  • Seite 22: Reparatur

    Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten und den Angaben des Herstellers entsprechen. In diesem Schlagschrauber befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. Technische Daten Schlagschrauber Modell: WW-DSS/18 Leerlaufdrehzahl: 0–2 300/min Drehmoment: 250 Nm (Max.) Artikelnummer: 64421...
  • Seite 23: Geräusch-/Vibrationsinformation

    Geräusch-/Vibrationsinformation Geräusch-/Vibrationsinformation WARNUNG! Gesundheitsgefahr! Tragen Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz und angemessene Schutzkleidung. Gemessen gemäß DIN EN 60745-1. Das Geräusch am Arbeitsplatz kann 93,37 dB(A) überschreiten, in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benutzer erforderlich (geeigneten Gehörschutz tragen). • Schalldruckpegel L 95,74 dB(A) •...
  • Seite 24: Entsorgung

    Entsorgung ACHTUNG! Je nach Art der Anwendung bzw. der Benutzungsbedingungen, müssen zum Schutz des Anwenders folgende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden: − Versuchen Sie die Vibration so gut wie möglich zu vermeiden. − Verwenden Sie nur einwandfreies Zubehör. − Verwenden Sie vibrationsgedämpfte Handschuhe, wenn Sie den Schlagschrauber benutzen.
  • Seite 25 Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
  • Seite 26: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung...
  • Seite 27 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: WALTER WERKZEUGE SALZBURG GMBH GEWERBEPARKSTR. 9 5081 ANIF AUSTRIA KUNDENDIENST 64421 06246 72091-600 www.walteronline.com JAHRE MODELL: GARANTIE WW-DSS/18 10/2017...

Inhaltsverzeichnis